100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Braunschweig Jobs und Stellenangebote

4 Baustoffprüfer Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer/in - Mörtel und Beton (m/w/d) merken
Baustoffprüfer/in - Mörtel und Beton (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer*in ab dem 01. August 2025! Diese dreijährige Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in die Welt von Mörtel und Beton. Du entnimmst Materialproben und analysierst deren chemische Zusammensetzung sowie Verformungsverhalten. Wir erwarten einen Realschulabschluss und gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie. Profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung, attraktiver Vergütung und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Zudem garantieren wir einen krisensicheren Arbeitsplatz und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein vielfältiges Uni-Sportangebot. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d)

Holcim (Deutschland) GmbH | 31319 Sehnde

Starte deine Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) im Zementwerk Höver und gestalte mit uns die Zukunft des Bauens – ab dem 01.08.2026. In dieser Ausbildung erlernst du die essenziellen Prüfmethoden von Rohstoffen und Zement, die für die Sicherheit und Stabilität von Bauwerken entscheidend sind. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass langlebige Gebäude wie Schulen, Straßen und Windkraftanlagen entstehen. Wir setzen auf Qualität, denn ohne diese kein erfolgreicher Bau. Unser Zementwerk integriert sich in einen internationalen Konzern, der auf nachhaltige und klimafreundliche Technologien setzt. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das Verantwortung für kommende Generationen übernimmt. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Master Builders Solutions Deutschland GmbH | 39418 Staßfurt

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer (m/w/d) bei uns in Staßfurt am 1. September 2025! In dieser spannenden Ausbildung lernst du alles über Baurohstoffe, Bindemittel und Gesteinskörnungen, sowie deren Mischungen. Du wirst Probenahmen durchführen und Baustoffproben vorbereiten und herstellen. Dabei untersuchst du die Qualität und Eigenschaften von Baustoffen gemäß geltenden Normen. Auch der Umgang mit Prüf- und Messgeräten gehört zu deinen Aufgaben. Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz stehen für uns immer an erster Stelle, sodass du bestens auf die Herausforderungen in der Baubranche vorbereitet wirst. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) oder Finanzbuchhalter (m/w/d) für Jahresabschlüsse und Rechnungswesen merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) oder Finanzbuchhalter (m/w/d) für Jahresabschlüsse und Rechnungswesen

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG | 29614 Soltau

Konzernabschlüsse; Funktion als Ansprechpartner (m/w/d) für Bilanzierungs- und Kontierungsfragen; Unterstützung bei der Erstellung von Monatsberichten; Anlagenbuchhaltung sowie Führen und Pflege von Sachkonten; Kooperation und Kommunikation mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Baustoffprüfer in Braunschweig

Materialklopfer in Braunschweig: Ein kritischer Blick auf das Berufsfeld Baustoffprüfung

Wer in Braunschweig den Baustoffprüfer gibt, sitzt selten auf dem sprichwörtlichen hohen Ross. Zwischen Betonsplittern, Sandproben und gelegentlich widerspenstigen Kalksandsteinen wächst ein Beruf heran, der mehr verlangt als nur den berühmten „guten Riecher“ für poröse Fußböden. Und trotzdem: Rutscht man als Berufsanfänger in diese Branche, fragt man sich zu Beginn manchmal, ob hier nicht schlicht und ergreifend die Geduld das wichtigste Prüfinstrument ist. Klar – handfeste Messtechnik dominiert, aber am Ende sind es immer die Details, die einen zur Verzweiflung treiben. Oder aber faszinieren. Je nach Tagesform.


Bleiben wir kurz beim Gesamtbild. Baustoffprüfer in Braunschweig – das klingt im ersten Anlauf profan, fast langweilig. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Es handelt sich um ein Bindeglied zwischen Baustelle, Labor und Verwaltung. Mal riecht es nach Frischbeton in der Halle der Materialprüfanstalt; mal steht man im strömenden Regen und nimmt Proben von einer frischgelegten Asphaltdecke auf der A2. Den Kopf voller Vorschriften, das Messgerät in der Hand – und immer diese typischen Zwischenfragen: Hat der Beton genug Zugfestigkeit? Ist der Asphalt wirklich frostbeständig? Was passiert, wenn die Probe plötzlich „durchfällt“? Beruhigend: Fehler gibt das Material meistens ehrlich zu. Sofern man mit dem Bohrkern richtig umgeht.


Aber was treibt junge Menschen oder wechselwillige Fachleute ausgerechnet nach Braunschweig? Ein Stück weit sicher die regionale Durchmischung: Hier prallen altbewährte Industriebetriebe und innovative Forschungseinrichtungen aufeinander wie bei einem Crash-Test. Die Nähe zum Großraum Hannover, aber auch das gefühlt ständige Gerenne im Schatten der TU Braunschweig, hat dazu geführt, dass der Berufsstand im Norden anders tickt als etwa in Bayern oder NRW. Vieles läuft über mittelständische Labore, die mit den Bauämtern kooperieren, Baustellen von Stadtbahn bis Wasserstraße betreuen und trotzdem irgendwie immer händeringend nach Nachwuchs suchen. Ehrlich – in den ruhigen Phasen wundert es mich, dass die spannende Mischung aus Technik, baurechtlichen Kniffen und (ja, klingt schräg) einer Prise Abenteuer nicht mehr Leute anzieht.


Klingt bisher recht romantisch, oder? Die Realität: Es ist ein ehrlicher Beruf, manchmal unbequem. Wer „nur Labor“ will, ist hier fehl am Platz. Wer jedoch gern zwischen trockenen Zementprotokollen und der rauen Wirklichkeit pendelt, der lernt Braunschweig als idealen Mikrokosmos kennen. Die Ansprüche steigen: Umweltauflagen werden strammer, digitalisierte Bauakten sind auf dem Vormarsch, Prüfverfahren wandeln sich fast jährlich. Vor zehn Jahren hätte ich wetten können, dass das Schlagwort „Klimabeständigkeit“ eine Randnotiz bleibt. Tja. Inzwischen punktet, wer neben dem klassischen Zementprüferblick auch ein Gespür für Nachhaltigkeit mitbringt. Und ganz ehrlich: Es befriedigt, wenn die Stadt auf Recycling-Baustoffe setzt und man selbst den Beweis liefern darf, dass der „grüne“ Beton den normalen Stand hält.


Stellt sich die Frage nach dem Brot(verdienst): Wer in Braunschweig als Baustoffprüfer startet, darf mit einem Gehalt von rund 2.700 € bis 3.300 € rechnen. Je nach Arbeitgeber, Erfahrung und (Achtung, lokale Besonderheit) Tarifbindung sogar etwas mehr. Es bleibt kein Lohn für Müßiggänger, aber auch keiner für goldene Nasen. Die eigentlichen Werte liegen im Detail: Verantwortung für die Sicherheit und Qualität von Bauwerken – damit kann nicht jeder umgehen, aber es ist eine unterschätzte Form professioneller Genugtuung. Und ja, langweilig wird es selten. Eher wünscht man sich manchmal hausinterne Yoga-Kurse zum Stressabbau.


Mein Fazit? Baustoffprüfer in Braunschweig zu sein heißt: mit scharfem Blick, stoischer Akribie und gelegentlich schmutzigen Händen die Basis schaffen, auf der andere ihre Träume errichten. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber ohne uns kippt auch das schönste Bauwerk irgendwann in sich zusammen – das ist kein Geheimnis, sondern Alltag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.