100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Bonn Jobs und Stellenangebote

9 Baustoffprüfer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborleitung (m|w|d) (Baustoffprüfer / Laborant / Bauingenieur / Materialprüfer (m/w/d) Baustoffkunde) merken
Laborleitung (m|w|d) (Baustoffprüfer / Laborant / Bauingenieur / Materialprüfer (m/w/d) Baustoffkunde)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | 53111 Neuss, Hagen, Kamen

Leiten Sie ein engagiertes Laborantenteam von bis zu fünf Mitarbeitenden und übernehmen Sie die Verantwortung für die Qualitätssicherung innovativer Produkte. Beraten Sie Auftraggeber zu qualitativen Produkteigenschaften vor Ort und unterstützen Sie Zertifizierungen und Audits. Sie sollten über einschlägige Berufserfahrung im Bereich Asphalt und Bitumen verfügen. Eine selbstständige, kundenorientierte und betriebswirtschaftliche Denkweise ist unerlässlich. Genießen Sie eine umfassende Einarbeitung in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und einem vielseitigen Weiterbildungsangebot in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d)

Co-reactive GmbH | 40699 Erkrath

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung, wie Baustoffprüfer:in oder Laborassistent:in. Bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Labor- und Analytikgeräten mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt zwischen 40.000 und 50.000 Euro jährlich und genießen Sie 30 Tage Urlaub in einer 40-Stunden-Woche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert regelmäßiges Feedback und bietet flache Hierarchien. Außerdem erwartet Sie eine moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Erkrath bei Düsseldorf, ideal angebunden an den ÖPNV. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechnologe / Laborant Keramik in der Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage - NEU! merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage - NEU!

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Elektriker, Schlosser, Baustoffprüfer, Betontechnologe); Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert, idealerweise in der Bau- oder Baustoffindustrie; Fundierte Kenntnisse in der Betonproduktion und Betonrezepturen; Hohes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Elektriker, Schlosser, Baustoffprüfer, Betontechnologe); Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert, idealerweise in der Bau- oder Baustoffindustrie; Fundierte Kenntnisse in der Betonproduktion und Betonrezepturen; Hohes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rangierbegleiter (w/m/d) merken
Rangierbegleiter (w/m/d)

RheinCargo | 41460 Neuss

Eigenes Profil: Abgeschlossene Weiterbildung Rangierbegleiter (w/m/d); Wagenprüfer im Güterverkehr und Bremsprobeberechtigter wünschenswert; Tauglichkeit gemäß Eisenbahnbetriebsordnung § 48; Technisches Verständnis; Bereitschaft, neue Dinge zu erlernen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft als Rangierbegleiter Hafenlogistik / Güterverkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Erhaltungsmanagement im Sachgebiet Bauwerksunterhaltung merken
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Erhaltungsmanagement im Sachgebiet Bauwerksunterhaltung

Stadt Köln | 50667 Köln

Fachkenntnisse in der Bauwerksunterhaltung in allen Bereichen, von der Planung bis zur Abrechnung, inklusive der Nachtragsbearbeitung; haben Berufserfahrung in der Bauüberwachung von Projekten im Ingenieur- und; Ingenieurtiefbau; kennen sich mit der Baustoffprüfung +
Festanstellung | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) in Düsseldorf merken
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Baustoffprüfer in Bonn

Mehr als nur „Probennehmer“ – Baustoffprüfer in Bonn zwischen Labor, Baustelle und Ingenieurteam

Wenn man an Bonn denkt, denkt man an den Rhein, Beethoven oder das ehemalige Regierungsviertel. Was viele aber nicht auf dem Schirm haben: Hier ist die Dichte an Prüfstellen, Laboren und Baustellen größer, als manche es erwarten würden. Wer als Baustoffprüfer arbeitet, landet schnell in einem seltsamen Spannungsfeld: Mal knietief im Matsch einer Tagesbaustelle, mal im sterilen Labor zwischen Glasbehältern und Analysegeräten, mal irgendwo dazwischen mit dem Handy am Ohr, weil der Ingenieur wieder dringend einen Festigkeitswert braucht. Ein bisschen fühlt man sich manchmal wie der stille Held im Hintergrund – wäre nur der weiße Kittel noch cool genug, um das bei Freunden groß rauszubringen.


Vielfalt im Alltag – und im Anspruch

Was macht den Beruf jetzt konkret? Proben entnehmen – klar, das steht in jeder Beschreibung. Doch das ist ungefähr so, als würde man sagen: Bäcker backen Brötchen, und das war’s. Die Wahrheit sieht oft so aus: Gesteinskörnungen, Beton-Mischungen, Bodenproben – alles wird beprobt, dokumentiert, gewogen, gewaschen, gemessen. Labortechnik, Prüfmaschinen, oft auch moderne Sensorik oder sogar Baustellen-Apps – Überraschung, die Digitalisierung ist auch hier angekommen, wenn auch nicht immer mit Hurra. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen wachsen. Stichwort Nachhaltigkeit, neue Baustoffe, Recycling – da reicht das kleine Einmaleins der klassischen Normen längst nicht mehr, und man muss Lust auf jede Menge Weiterentwicklung haben. Keine Angst, das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang für Pfennigfuchser.


Bonn: Heimliche Hochburg der Baustoff-Kompetenz?

Jetzt mal ehrlich: Von außen wirkt Bonn oft wie eine Stadt der Bürokratie, irgendwo zwischen Ämter-Kaffee und Behördengraffiti. Und doch – zwischen all den ministerialen Winkelzügen wächst ein Zentrum für Bau- und Materialprüfung, das sich sehen lassen kann. Große Prüfinstitute, Baulabore etablierter Ingenieurbüros, dazu etliche mittelständische Betriebe – die Chancen sind erstaunlich breit gefächert. Die Nähe zu Köln, das ständige Baugeschehen an Bahntrassen und Infrastrukturprojekten, dazu die wachsenden Anforderungen an nachhaltige Materialien … Wer denkt, hier sei Stillstand, liegt daneben. Und was mir auch aufgefallen ist: In eigentlich jedem zweiten Gespräch im Kolonnenwagen kommt das Thema auf die „komische“ Bonner Mischung aus progressiver Technik und rheinischer Lässigkeit. Man gewöhnt sich dran – oder eben nicht.


Verdienst, Anerkennung und der Unterschied zum handfesten Bau

Spricht man über Geld, wird’s oft unangenehm. Also, Butter bei die Fische: Das Einstiegsgehalt landet in Bonn meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, wer ein paar Jahre Erfahrung mitbringt – und keine Angst vor kniffeligen Bodenuntersuchungen hat – kann durchaus auf 3.100 € bis 3.500 € kommen. Das klingt erstmal solide, aber: Die Verantwortung ist manchmal größer, als es auf dem Lohnzettel rüberkommt. Im Labor bist du oft der, der entscheidet, ob ein Betonband abgetragen wird oder nicht; draußen auf dem Erdhaufen hast du das letzte Wort, wenn’s um Belastungswerte für neue Straßen geht. Und trotzdem: Anerkennung bleibt seltsam leise – vielleicht, weil Baustoffprüfung als Berufsfeld nie so richtig im Rampenlicht steht. Oder weil man eben dazwischen ist: Niemand feiert dich wie den Bauleiter – aber wenn du Mist baust, kracht’s. Im wahrsten Sinne.


Weiterbildung, Technikschub – und die Lust auf Neues

Wer jetzt an Routine-Jobs denkt, irrt gewaltig. Gerade in Bonn werden Baustoffprüfer eher zu wandelnden Schnittstellenwesen: Wer sich weiterbildet – etwa Richtung Bauüberwachung, Werkstofftechnik oder Umweltschutz – kann ziemlich schnell mehr aus seiner Rolle machen. Neue Maschinen, automatisierte Prüfprozesse, Schulungen zu Umweltregularien – Stillstand wäre töricht. Und, keinesfalls unterschätzen: Die Nachfrage nach den richtigen Fachleuten zieht an. Im Schatten der „großen“ Berufe entsteht hier eine Fachwelt, für die Technik- und Detailverliebte endlich mal die nötige Bühne bekommen. Klar, es gibt die Tage, an denen man sich fragt, warum man sich das Feld antut. Aber es gibt auch die anderen – an denen man weiß, dass ohne einen selbst kein einziger Mischer rollen würde. Am Ende ist das vielleicht kein Heldenepos. Aber ganz sicher mehr als eine Fußnote der Bauwelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.