100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Bonn Jobs und Stellenangebote

19 Baustoffprüfer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer / Betonlaborant (m/w/d) merken
Baustoffprüfer / Betonlaborant (m/w/d)

KANN GmbH Baustoffwerke | 53111 Bendorf bei Koblenz

Werden Sie Baustoffprüfer / Betonlaborant (m/w/d) bei KANN, dem führenden Unternehmen für Garten- und Landschaftsgestaltung. Unsere innovativen Produktionsverfahren kreieren hochwertige Pflastersteinsysteme, Terrassenplatten, Stufen und Mauersysteme. Profitieren Sie von einem motivierten Team aus über 900 Mitarbeitern an 20 Standorten, die flache Hierarchien und einen starken Teamgeist schätzen. Bei KANN fördern wir Ihre individuelle Karriere und bieten übertarifliche Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten. Ihre Aufgaben umfassen Qualitätsüberwachung, Rezeptentwicklung und Produktionskontrolle. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven Arbeitsumfeld – bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln

Deutsche Asphalt GmbH | 50667 Köln

Sie sind Baustoffprüfer:in mit Schwerpunkt Asphalt oder haben eine vergleichbare Qualifikation? Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Asphalt- oder Rohstoffbranche mit. Wir suchen eine selbständige, strukturiert arbeitende Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität und Führerschein der Klasse B. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz sind uns wichtig. Gestalten Sie mit uns die Zukunft in einem aufstrebenden internationalen Konzern mit Führungsverantwortung. Bewerben Sie sich jetzt online und entdecken Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Benefits! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)

W. Jost GmbH & CO. KG | 35789 Weilmünster

In der Ausbildung zum Baustoffprüfer lernst du alles über Gesteinskörnungen, Bindemittel und Asphaltmischungen. Du entnimmst Proben, führst präzise Messungen durch und dokumentierst die Ergebnisse sorgfältig. Deine innovativen Ideen tragen zur Qualitätssicherung unserer Asphaltprodukte bei. Spannende Berufsschulzeiten in Selb im Bayerischen Vogtland erwarten dich. Zudem bist du in der Verwiegung tätig, erstellst Lieferscheine und pflegst den Datenaustausch mit der Verwaltung. Für diese Position sind Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und ein Schulabschluss Voraussetzung, technisches Verständnis ist von Vorteil. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hagen

Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich Baustoffprüfung, die deine Teamfähigkeit und technische Kenntnisse fördert. Auf der Baustelle nimmst du Proben der Baustoffe und analysierst sie mit modernen Prüfgeräten. Im Labor erstellst du Probekörper, um deren Eignung und Qualität für die Bauprojekte zu prüfen. Unsere dreijährige Ausbildung ermöglicht dir, früh Verantwortung zu übernehmen und Arbeitsabläufe kennenzulernen. Du bringst einen Realschulabschluss mit guten naturwissenschaftlichen Leistungen mit, zeigst handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Technik. Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität sind ebenfalls Teil deiner Stärken, die dich zum idealen Auszubildenden machen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 52349 Düren

Baustoffprüfer/-in mit dem Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik spielen eine entscheidende Rolle in der Baustoffprüfung. Sie analysieren Materialkennwerte und Verarbeitungseigenschaften mittels Fachnormen und Regelwerken. Der Umgang mit Messgeräten sowie die Auswertung dieser Ergebnisse gehören zu ihren täglichen Aufgaben. Ein fundiertes Wissen über Mörtel- und Betontechnologie ist entscheidend für ihren Erfolg. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis sowie technisches Geschick. Zudem sind Verantwortungsbewusstsein und ein Führerschein Klasse B von Vorteil, um in diesem Fachgebiet kompetent zu agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Zukunft als Baustoffprüfer (m/w/d) 2024 bei PAUL WOLFF®! Werde Experte in Mörtel- und Betontechnik und gestalte die Infrastruktur von morgen. Deine Ausbildung bei uns kombiniert Theorie und Praxis, um dir ein umfassendes Verständnis für Beton und andere Baustoffe zu vermitteln. Wir lehren dich, die Qualität zu überwachen, Proben zu nehmen, Materialprüfungen durchzuführen und Ergebnisse zu dokumentieren. Werde Spezialist für Beton, Zement und andere Baustoffe und trage zur Weiterentwicklung der Baubranche bei. Beginne deine Karriere als Baustoffprüfer bei einem der führenden Unternehmen der Branche - bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Die MC-Bauchemie vereint die Stärken eines Familienunternehmens mit den Vorteilen eines globalen Konzerns. Als führender Hersteller bauchemischer Produkte bietet das Unternehmen innovative Lösungen zur Betonveredelung und Bauwerksinstandhaltung. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern hat sich die Unternehmensgruppe seit über 60 Jahren etabliert. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft. Erleben Sie spannende Aufgaben in einem starken Team und bringen Sie Ihre Persönlichkeit voll ein. Gemeinsam können wir erfolgreich sein und Ihre Ziele verwirklichen. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 46236 Bottrop

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer (m/w/d) bei EUROVIA, einem der führenden Bauunternehmen in Deutschland. Mit über 140 Standorten und mehr als 4.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Infrastruktur von morgen. Unsere Ausbildung bietet dir umfangreiche Einblicke in die Wertschöpfungskette, von der Gesteinsgewinnung bis zum Straßenbau. Du lernst die Funktionsweise von Baurohstoffen und Laborgeräten in unserem Standort Bottrop. Wir suchen motivierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die ab dem 01. August 2025 bei uns durchstarten möchten. Werde Teil der VINCI Gruppe und gestalte die Zukunft des Verkehrswegebau mit! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH & Co. oHG | 56299 Ochtendung

Starte Deine Ausbildung zum Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) am 01. August und beginne eine spannende Karriere. In diesem Beruf überwachst Du die Qualität von Asphalt, Bitumen und anderen Baustoffen. Zu Deinen Aufgaben gehört die sachgerechte Probenentnahme sowie chemische und physikalische Prüfungen. Zudem erstellst Du Prüfberichte und wertest die Produktqualität aus. Deine 3-jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule in Selb. Profitiere von fundiertem Wissen, das Dich optimal auf die Herausforderungen im Straßen- und Sportplatzbau vorbereitet. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | 51643 Gummersbach

Starte deine Karriere bei der Basalt AG in Gummersbach! Wir suchen ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für unser Labor in der Zweigniederlassung Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke. Hier erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung, ergänzt durch theoretischen Unterricht in Beckum. Während deiner Ausbildung entnimmst und untersuchst du Gesteins- und Asphaltproben mit modernen Geräten. Zudem erlernst du den Umgang mit Prüf- und Messgeräten sowie die Dokumentation von Baustoffprüfungen. Profitier von der persönlichen Betreuung und den übernommenen Fahrt- und Wohnheimkosten und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Baustoffprüfer in Bonn

Mehr als nur „Probennehmer“ – Baustoffprüfer in Bonn zwischen Labor, Baustelle und Ingenieurteam

Wenn man an Bonn denkt, denkt man an den Rhein, Beethoven oder das ehemalige Regierungsviertel. Was viele aber nicht auf dem Schirm haben: Hier ist die Dichte an Prüfstellen, Laboren und Baustellen größer, als manche es erwarten würden. Wer als Baustoffprüfer arbeitet, landet schnell in einem seltsamen Spannungsfeld: Mal knietief im Matsch einer Tagesbaustelle, mal im sterilen Labor zwischen Glasbehältern und Analysegeräten, mal irgendwo dazwischen mit dem Handy am Ohr, weil der Ingenieur wieder dringend einen Festigkeitswert braucht. Ein bisschen fühlt man sich manchmal wie der stille Held im Hintergrund – wäre nur der weiße Kittel noch cool genug, um das bei Freunden groß rauszubringen.


Vielfalt im Alltag – und im Anspruch

Was macht den Beruf jetzt konkret? Proben entnehmen – klar, das steht in jeder Beschreibung. Doch das ist ungefähr so, als würde man sagen: Bäcker backen Brötchen, und das war’s. Die Wahrheit sieht oft so aus: Gesteinskörnungen, Beton-Mischungen, Bodenproben – alles wird beprobt, dokumentiert, gewogen, gewaschen, gemessen. Labortechnik, Prüfmaschinen, oft auch moderne Sensorik oder sogar Baustellen-Apps – Überraschung, die Digitalisierung ist auch hier angekommen, wenn auch nicht immer mit Hurra. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen wachsen. Stichwort Nachhaltigkeit, neue Baustoffe, Recycling – da reicht das kleine Einmaleins der klassischen Normen längst nicht mehr, und man muss Lust auf jede Menge Weiterentwicklung haben. Keine Angst, das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang für Pfennigfuchser.


Bonn: Heimliche Hochburg der Baustoff-Kompetenz?

Jetzt mal ehrlich: Von außen wirkt Bonn oft wie eine Stadt der Bürokratie, irgendwo zwischen Ämter-Kaffee und Behördengraffiti. Und doch – zwischen all den ministerialen Winkelzügen wächst ein Zentrum für Bau- und Materialprüfung, das sich sehen lassen kann. Große Prüfinstitute, Baulabore etablierter Ingenieurbüros, dazu etliche mittelständische Betriebe – die Chancen sind erstaunlich breit gefächert. Die Nähe zu Köln, das ständige Baugeschehen an Bahntrassen und Infrastrukturprojekten, dazu die wachsenden Anforderungen an nachhaltige Materialien … Wer denkt, hier sei Stillstand, liegt daneben. Und was mir auch aufgefallen ist: In eigentlich jedem zweiten Gespräch im Kolonnenwagen kommt das Thema auf die „komische“ Bonner Mischung aus progressiver Technik und rheinischer Lässigkeit. Man gewöhnt sich dran – oder eben nicht.


Verdienst, Anerkennung und der Unterschied zum handfesten Bau

Spricht man über Geld, wird’s oft unangenehm. Also, Butter bei die Fische: Das Einstiegsgehalt landet in Bonn meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, wer ein paar Jahre Erfahrung mitbringt – und keine Angst vor kniffeligen Bodenuntersuchungen hat – kann durchaus auf 3.100 € bis 3.500 € kommen. Das klingt erstmal solide, aber: Die Verantwortung ist manchmal größer, als es auf dem Lohnzettel rüberkommt. Im Labor bist du oft der, der entscheidet, ob ein Betonband abgetragen wird oder nicht; draußen auf dem Erdhaufen hast du das letzte Wort, wenn’s um Belastungswerte für neue Straßen geht. Und trotzdem: Anerkennung bleibt seltsam leise – vielleicht, weil Baustoffprüfung als Berufsfeld nie so richtig im Rampenlicht steht. Oder weil man eben dazwischen ist: Niemand feiert dich wie den Bauleiter – aber wenn du Mist baust, kracht’s. Im wahrsten Sinne.


Weiterbildung, Technikschub – und die Lust auf Neues

Wer jetzt an Routine-Jobs denkt, irrt gewaltig. Gerade in Bonn werden Baustoffprüfer eher zu wandelnden Schnittstellenwesen: Wer sich weiterbildet – etwa Richtung Bauüberwachung, Werkstofftechnik oder Umweltschutz – kann ziemlich schnell mehr aus seiner Rolle machen. Neue Maschinen, automatisierte Prüfprozesse, Schulungen zu Umweltregularien – Stillstand wäre töricht. Und, keinesfalls unterschätzen: Die Nachfrage nach den richtigen Fachleuten zieht an. Im Schatten der „großen“ Berufe entsteht hier eine Fachwelt, für die Technik- und Detailverliebte endlich mal die nötige Bühne bekommen. Klar, es gibt die Tage, an denen man sich fragt, warum man sich das Feld antut. Aber es gibt auch die anderen – an denen man weiß, dass ohne einen selbst kein einziger Mischer rollen würde. Am Ende ist das vielleicht kein Heldenepos. Aber ganz sicher mehr als eine Fußnote der Bauwelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.