100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bar Chef Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

2 Bar Chef Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bar Chef in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Barkeeper (M/W/D) mit Herz merken
Barkeeper (M/W/D) mit Herz

Land & Golf Hotel Stromberg | Stromberg

WIR BIETEN IHNEN DAFÜR: Leistungsgerechte Entlohnung nach dem Entgelt- und Manteltarifvertrag der DEHOGA Rheinland-Pfalz ab 01.04.2022; Einen Platz in einem gut organisierten Team um Serviceleitung Steffi Schultz & Barchef Stefan Huhn; Elektronische Erfassung +
Kantine | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) merken
Chef de Rang (m/w/d)

Kaisergarten Hotel & Spa | 67146 Deidesheim

Wir suchen schnellstmöglich eine(n) Chef de Rang oder Demichef de Rang (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die herzliche Betreuung der Gäste sowie die Verantwortung für eine eigene Station. Professionelles Servieren von Speisen und Getränken, einschließlich Weinberatung, ist Teil Ihres Tätigkeitsbereichs. Wichtig sind ein gepflegtes Erscheinungsbild, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Sie bringen eine Ausbildung im Hotel- oder Restaurantfach sowie Erfahrung mit? Werden Sie Teil unseres Teams, das flache Hierarchien und Raum für neue Ideen bietet! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bar Chef Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Bar Chef Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Bar Chef in Saarbrücken

Hinter der Bar – und doch mehr als Barkeeper: Was das Leben als Bar Chef in Saarbrücken ausmacht

Wer Saarbrücken ausschließlich mit Brötchen und Bouletten assoziiert, versteht wenig von der eigentlichen Dynamik dieser Stadt. Ich sage das als jemand, der schon etliche Schichten selbst hinter dem Tresen stand – nicht immer freiwillig, aber dafür umso aufmerksamer. Bar Chef in Saarbrücken zu sein, das ist nicht bloß ein Barkeeper-Job mit anderem Titel. Es verlangt – mindestens! – Organisationstalent, geerdete Führungsqualitäten und die Bereitschaft, sich im Dickicht der saarländischen Eigenbrötelei durchzusetzen. In Wahrheit ist das Berufsbild vielfältiger, als es viele Berufseinsteiger ahnen. Einsteigen kann man, klar, aber durchhalten? Das ist eine andere Sache.


Spagat im Alltag: Zwischen Gästecharmeur, Getränke-Architekt und Improvisationskünstler

Kein Arbeitstag gleicht dem anderen. Manchmal fühlt es sich an wie Jonglage mit nicht ideal gewuchteten Kugeln. Einmal die Woche, meistens freitags, wirft ein Stammgast eine Getränkewunsch-Bombe: Mix mir „was, das ich noch nicht kenne, aber nach Saarbrücker Altbau schmeckt“. Was das bedeutet? Wer das herausliest, kann als Bar Chef hier sowieso Wurzeln schlagen. Saarbrücker Barchefs tanzen auf der Klaviatur der Aromen, müssen sich aber auch durch die betriebswirtschaftlichen Untiefen kämpfen – von Lieferengpässen, die plötzlich den besten Gin verschwinden lassen, über nächtliche Diskussionen zum Thema „Soll man Rotweingläser neu anschaffen?“, bis hin zu schrägen Personalengpässen, bei denen plötzlich der eigene Cousin am Abend als Runner einspringen muss. Improvisation? Prädikat „alltagstauglich“.


Zwischen Szene und Spießigkeit: Saarbrückens ganz eigene Cocktail-DNA

Es gibt Gegenden, in denen man als Bar Chef neue Taste-Trends setzen kann, ohne gleich ein Naserümpfen zu riskieren. Saarbrücken – sagen wir es freundlich – ist vorsichtig neugierig. Wer zum ersten Mal ein Getränk mit selbst angesetztem Gurkensirup serviert, spürt, wie der Blick des Gastes zwischen Skepsis und Abenteuerlust schwankt. Das kann belohnen – oder eben an einem Dienstag um eins nachts ernüchtern. Die städtische Szene? Lebendig, aber oft auch traditionell. Wer von „Mixologie“ spricht, muss liefern, aber auch Rückgrat zeigen, wenn plötzlich die Frage aufkommt, warum der Cuba Libre nicht mehr wie früher schmeckt. Hier zeigt sich: Die Bühne ist rau, aber sie lehrt Resilienz.


Das liebe Geld – und der nüchterne Blick aufs Gehalt

Jetzt wird oft geschwiegen, also spreche ich es aus. Die Bezahlung: ein Thema, das unter der glänzenden Arbeitsfläche schnell verschwindet. In Saarbrücken sind für Barchefs, je nach Anspruch, Betrieb und Erfahrung, etwa 2.300 € bis 2.900 € realistisch – mit Ausnahmen nach oben, für echte Lokalhelden oder Filialleiter mit Umsatzverantwortung vielleicht auch mal 3.200 €. Ist das genug für die Verantwortung, für die Arbeit mitten in der Nacht und die elende Reinigungsroutine am Morgen? Darüber lässt sich trefflich streiten. Viele Barchefs kompensieren das mit Trinkgeldern, aber von Rosen wird keiner satt. Und doch – der Reiz bleibt. Es ist ein Beruf, der nicht reich macht, sondern reich an Erfahrung. Und an Geschichten, die nicht auf jede Getränkekarte passen…


Wege, die weiterführen – und warum Beständigkeit hier zählt

Man kann vieles lernen: Spirituosenkunde, Kassenführung, Foodpairing, ja. Weiterbildungen gibt’s an der Gastro-Akademie oder in Tagesworkshops zwischen Saar und Mosel. Aber das Entscheidende wächst vor Ort, in den Köpfen und Händen – und gelegentlich im Magen – all jener, die sich nicht von der ersten größten Pleite aus dem Konzept bringen lassen. In Saarbrücken Bar Chef zu sein, bedeutet mehr als Titel oder Dienstplan – es verlangt Charakter. Um zu bleiben, was man hier ist: Teil einer Szene, die von Traditionsbewusstsein getragen, aber immer wieder aufs Neue herausgefordert wird. Ob das immer leicht ist? Nein. Aber auch selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.