100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bar Chef Dresden Jobs und Stellenangebote

4 Bar Chef Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bar Chef in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Commis de Rang (m/w/d) im Restaurant "Das Palais" - ab 10/2025 merken
Commis de Rang (m/w/d) im Restaurant "Das Palais" - ab 10/2025

Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden | 01067 Dresden

Die Lobby des Taschenbergpalais, die Zimmer und Suiten sowie das neue Outlet "Amalie – Patisserie & Lounge", die "Bar 1705" und das Restaurant „Das Palais“ wurden modernisiert, um mit zeitloser Eleganz unsere Leidenschaft für europäischen Luxus zu verkörpern +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) - Outlet "Amalie – Patisserie & Lounge" merken
Commis de Rang (m/w/d) - Outlet "Amalie – Patisserie & Lounge"

Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden | 01067 Dresden

Die Lobby des Taschenbergpalais, die Zimmer und Suiten sowie das neue Outlet "Amalie – Patisserie & Lounge", die "Bar 1705" und das Restaurant „Das Palais“ wurden modernisiert, um mit zeitloser Eleganz unsere Leidenschaft für europäischen Luxus zu verkörpern +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w/d) merken
Chef de Partie (m/w/d)

Hotel an der Oper Chemnitz | 09028 Chemnitz

Als Küchenchef sind Sie für den reibungslosen Ablauf in der Küche verantwortlich. Sie organisieren effizient die Arbeitsabläufe und leiten Ihr Team an. Durch sorgfältige Kontrolle der Produktionsprozesse garantieren Sie die Qualität der Speisen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Warenanforderung sowie die fachgerechte Lagerung und Verarbeitung der Lebensmittel. Für diese Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch oder Köchin erforderlich, ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung. Engagement, Teamfähigkeit und ein starkes Verantwortungsbewusstsein sind ebenso wichtig, um in einem dynamischen Küchenteam erfolgreich zu sein. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Chef de Rang (m/w/d) merken
Leitender Chef de Rang (m/w/d)

Prinzhotel Rothenburg | Rothenburg o.T.

Als Küchenleiter arbeiten Sie eng mit unserem Küchenchef zusammen, um spezielle Aktionen und Menüangebote zu entwickeln. Ihre Führungsstärke zeigt sich in der Umsetzung vereinbarter Vorgaben und der aktiven Kommunikation im Team. Zudem sind Sie verantwortlich für monatliche Inventuren sowie die Produktauswahl bei Bestellungen. In regelmäßigen Meetings definieren wir als Team unsere Ziele und Strategien. Ihre Erfahrung in einer Führungsrolle motiviert unsere Auszubildenden und fördert deren Entwicklung. Bringen Sie Ihre Kenntnisse ein, um ein starkes, zielorientiertes Team zu formen und die Leidenschaft für die Gastronomie zu entfachen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bar Chef Jobs und Stellenangebote in Dresden

Bar Chef Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Bar Chef in Dresden

Der Bar Chef in Dresden: Zwischen Handwerk, Haltung und Lokal-Kosmos

Wer als Bar Chef in Dresden antritt, der entscheidet sich – vermutlich unbewusst – für eine Mischung aus Handwerkskunst, Seismografen-Dasein und lokaler Identifikationsfigur. Klingt dramatisch. Ist es manchmal auch. Gerade für die, die frisch ins Metier einsteigen oder als Fachkraft einen Neustart suchen, kann diese Rolle rasch zum Balanceakt zwischen Fachlichkeit, Menschlichkeit und regionalem Eigensinn werden. Ich schreibe das aus jahrzehntelanger Beobachtung: Die besten Bar Chefs in der Stadt balancieren auf dem schmalen Grat zwischen Gelassenheit und Perfektion – mit einem Schuss Ironie, wenn die letzte Bestellung „den ganzen Stress noch einmal von vorne“ einfordert.


Mehr als Drinks und Dienstplan: Was zählt wirklich?

Natürlich, das Mixen perfekter Cocktails ist Grundvoraussetzung – aber eben nur die halbe Miete. Was viele unterschätzen: Die Zubereitung eines Negroni oder die präzise Kalibrierung beim Gin Basil Smash sind Handwerk, keine Kunst. Die eigentliche Kunst liegt anderswo. Sie hat viel mit Menschenkenntnis zu tun. Manchmal auch mit Improvisation, weil plötzlich alle Gäste gleichzeitig etwas „ohne Zucker, aber süß“ wollen. Oder mit der Fähigkeit, mitten im Dresdner Bartrubel den Überblick zu behalten, wenn die Studentengruppe einem Junggesellenabschied Konkurrenz macht. Woran liegt das? Vielleicht daran, dass Bars in Dresden – das Elbflorenz schmeichelt sich selbst mit dem Beinamen – oft eine Bühne sind: Wer hier Bar Chef ist, steuert das Schauspiel, ohne sich selbst zu wichtig zu nehmen. Und ja, das spürt man.


Was steckt drin – gesellschaftlich, wirtschaftlich, finanziell?

Die letzten Jahre haben die Gastro-Landschaft ordentlich durchgerüttelt. Auch in Dresden. Das wirkt sich auf die Rolle des Bar Chefs sichtbar aus, besonders bei den Themen Gehalt, Verantwortung und Perspektive. Keine Fantasiesummen: Im sächsischen Vergleich liegt das durchschnittliche Einkommen von Bar Chefs derzeit meist zwischen 2.600 € und 3.300 €. Klingt auf den ersten Blick ordentlich. Aber: Die Spannbreite ist groß, abhängig vom Laden. Während eine Hotelbar an der Prager Straße oft am oberen Rand rangiert, sieht es in alternativen Kneipen der Neustadt eher ehrlicher – aber schmaler – aus. Bleibt zu sagen: Trinkgeld ist nicht tot, aber auch kein sicherer Bonus mehr, erst recht nicht außerhalb der touristischen Saison.


Regionale Eigenheiten und Dresdner Bar-Dynamik

Jetzt kommt der Punkt, den viele in Hochglanzmagazinen gern weglächeln: Dresden ist – freundlich formuliert – ein anspruchsvolles Publikum. Konservative Genießerinnen treffen hier auf studentisches Ausgehvolk, dazu gesellen sich internationale Gäste, die andere Trinkkulturen mitbringen. Das entwickelt eine eigentümliche Dynamik. Meine Erfahrung: Wer hier als Bar Chef überzeugen will, muss mehr auf der Pfanne haben als Rezeptwissen. Es hilft, die Szene zu kennen, die regionalen Vorlieben einzuschätzen, aber sich nicht komplett verbiegen zu lassen. Und: Authentizität wird wahrscheinlich höher geschätzt als ein „Signature Drink“ mit zwangsweise regionalem Obstbrand.


Perspektiven und Herausforderungen für Einsteiger und Wechsler

Wer jetzt einsteigen will (oder sich als erfahrene Kraft neu orientiert), merkt rasch: Vieles ändert sich, vor allem im Spannungsfeld zwischen Qualität, Arbeitszeiten und persönlicher Balance. Digitalisierung spielt hinein, etwa in der Warenwirtschaft oder Planung – klingt trocken, ist aber tatsächlich Alltag geworden. Auch die Erwartungen ans Thema Nachhaltigkeit wachsen spürbar: Regionale Zutaten, weniger Plastik, durchdachte Lieferketten. Klingt nach Aufwand? Ist es auch. Und dennoch: Dresden bleibt ein Spielfeld, auf dem Neulinge, Quereinsteiger und ambitionierte Profis mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben als manchem bewusst ist. Die Szene ist offener, als es von außen aussehen mag. Wer Herzblut, Humor und Fachkönnen mitbringt – und vielleicht keinen Heiligenschein beim ersten Fehlgriff erwartet – findet hier mehr als eine Nische. Eher: einen Platz, der sich entwickeln darf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.