100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bankettleiter Lübeck Jobs und Stellenangebote

5 Bankettleiter Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bankettleiter in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bankettleiter (m/w/d) merken
Bankettleiter (m/w/d)

Landhotel Spornitz van der Valk | 19372 Spornitz

Entdecken Sie das Van der Valk Landhotel Spornitz, wo Gastfreundschaft und Professionalität in einer offenen Atmosphäre aufeinandertreffen. Unser 3-Sterne Superior Hotel bietet 134 Doppelzimmer, 2 Suiten und ein barrierefreies Zimmer für jeden Komfort. Genießen Sie mecklenburgische Spezialitäten in unserer gemütlichen Kartoffelstube oder wählen Sie aus erlesenen Weinen und frischem Bier. Ideal für Tagungen und Seminare, stehen Ihnen vier gut ausgestattete Veranstaltungsräume zur Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team. Kommen Sie vorbei und erleben Sie unvergessliche Veranstaltungen und herzliche Gastlichkeit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankettleiter (m/w/d) merken
Bankettleiter (m/w/d)

FH Rostocker Hotelbetriebs GmbH ScanHotels City | 18055 Rostock

Erleben Sie unser Hotel im Herzen Rostocks mit 251 Zimmern und einem atemberaubenden Blick auf den Stadthafen und die historische Altstadt. Wir bieten umfassende Eventflächen über 1.200 qm, inklusive eleganter Lounges und einer Dachterrasse. Unsere gastronomischen Einrichtungen umfassen das beliebte Restaurant und die Bar KAI40. Ideal für Geschäftsreisende und Urlauber, bieten wir ein einladendes Ambiente für Paare und Familien. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Führungserfahrung, die Routinen und Standards nachhaltig implementieren können. Wenn Sie Ihr Wissen an unser Team und unsere Gäste weitergeben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in Deutsch und Englisch. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankett Supervisor (m/w/d) merken
Bankett Supervisor (m/w/d)

Grand Elysée Hamburg | 20095 Hamburg

Als Eventmanager:in sind Sie das zentrale Bindeglied zwischen dem Bankettleiter und dem Team. Sie begrüßen Veranstalter:innen persönlich und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf, unabhängig von der Gästeanzahl. Ihr Blick für Details sorgt dafür, dass alle Materialien rechtzeitig bereitstehen. Zudem unterstützen Sie Ihr Team mit wertvoller Erfahrung, um den besten Service zu bieten. Die Erstellung von Gästerechnungen und Tagesabschlüssen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Nach dem Event sorgen Sie für einen professionellen Abschluss und eine ordentliche Nachbereitung, wodurch Sie maßgeblich zum Erfolg jeder Veranstaltung beitragen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Conference & Event Manager (m/w/d) zu sofort oder nach Vereinbarung merken
Bankettserviceleiter m/w/d/k.A. merken
Bankettserviceleiter m/w/d/k.A.

AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt | 20095 Hamburg

Änderungswünsche des Referenten, Umstellung der Tischordnung; Sie reagieren souverän und verbreiten positive Stimmung; Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie/Gastronomie und verfügen über praktische Berufserfahrung im Tasgungs- und Bankettservice +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Corporate Benefit AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankettleiter Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Bankettleiter Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Bankettleiter in Lübeck

Zwischen Altstadtflair und Modernisierungsdruck: Der Bankettleiter in Lübeck

Ein Bankettleiter in Lübeck? Das klingt erst einmal herrlich hanseatisch: zwischen gotischem Gemäuer und salziger Hafenluft den Ton angeben, da, wo gefeiert, getagt und – seien wir ehrlich – gnadenlos improvisiert wird. Wer frisch im Job steckt oder überlegt, in diese Rolle zu wechseln, spürt schnell, dass hinter dem romantischen Bild vom festlich gedeckten Löwensaal eine ganz eigene Sorte Verantwortung schlummert. Die Stadt, dieses Geschichtsbuch aus rotem Backstein, stellt die Branche vor unerwartete Wendungen – und vielleicht ist das gerade der Reiz.


Das eigentliche Handwerk: Organisation, Empathie und die Kunst des Spagats

Ich erinnere mich noch an mein erstes großes Bankett im historischen Quartier. Zwischen Trubel und Tafel wusste ich plötzlich: Hier musst du nicht nur Veranstaltungslogistik können; du musst zuhören, taktieren – und auch mal die Faust in der Tasche ballen, wenn spontan „ungeplante Überraschungen“ auflaufen. Der Bankettleiter koordiniert Küchen-, Service- und Eventteams, kalkuliert Budgets, spricht mit Lieferanten und trifft Entscheidungen, die selten aufgeschoben werden können. Klingt nach Multitasking-Weltmeisterschaft? Ist es auch.


Lübecks Eigenheiten: Tradition trifft (manchmal zähneknirschend) auf Technik

Wer glaubt, Lübeck sei gastronomisch nur stuckiert und stuckig, verkennt die Dynamik einer Stadt, die sich langsam – und manchmal widerwillig – digitalisiert. Klar, viele Bankette laufen immer noch klassisch: Hochzeiten im Renaissancehof, Firmenjubiläen unterm Kronleuchter. Aber: Die Nachfrage nach hybriden Events, Streaming-Lösungen oder nachhaltigen Buffets wächst. Wo anderswo schon Sensorik und KI-Einsatz Alltag sind, diskutiert man hier mit dem Denkmalschutz, ob das WLAN durchs Gewölbe darf. Will sagen: Lübecker Bankettleiter haben diese seltsame Zwischensituation zu meistern – Innovationsdruck ohne berühmten Hamburger Aktionismus, aber auch kein behäbiges Festhalten am Gestern.


Gehaltsrealität und Erwartungen: Zwischen Anspruch und Lebenshaltung

Klartext: Wer als Bankettleiter in Lübeck anfängt, sollte keine Hamburger Managergehälter erwarten. Das Einstiegsgehalt liegt meist um 2.800 € bis 3.000 €, mit einigen Jahren Erfahrung sind durchaus 3.200 € bis 3.800 € drin. Einziger Haken: Die Lebenshaltung in Lübeck ist noch erträglich – solange man nicht auf den Gedanken kommt, an der Trave ein Loft zu mieten. Ich habe erlebt, wie Kollegen, die aus dem Berliner Eventtrubel kamen, irgendwann aufatmeten – endlich kein Großstadtmietenwahnsinn, aber immer noch ausreichend Trubel, um im Beruf nicht einzuschlafen.


Berufsanforderungen und Weiterentwicklung: Zwischen Ambition und Lokalkolorit

Was viele unterschätzen: Lübeck lebt von seinen Stammgästen und der vagen Erwartung, dass ein Bankett „wie früher, nur besser“ läuft. Wer als Einsteiger Glück hat, findet Mentoren, die erklären, wie man mit hanseatischer Gelassenheit die Nerven behält, wenn der Braten zu spät und der Bürgermeister zu früh erscheint. Weiterbildung? Wird hier durchaus geschätzt – ob Weinseminar, Budget-Training oder Nachwuchsförderung in der Veranstaltungstechnik. Der Wandel zu nachhaltigen, digitalen oder inklusiven Eventkonzepten ist zwar kein Sprint, aber der Zug rollt. Wer aufspringt, bleibt im Spiel – wer stur auf „haben wir immer so gemacht“ verharrt, dürfte sich bald wundern, wohin die Gäste ausbleiben.


Fazit? Lieber kein Fazit – eher ein Appell

Vielleicht ist das Bankettgeschäft in Lübeck wie ein gut gereiftes Marzipanbrot: außen traditionsbewusst, innen voller unerwarteter Nuancen. Für Leute, die beweglich, empathisch und ein bisschen stur sein mögen – und denen die Aussicht auf malerischen Stress lieber ist als anonyme Routine – bleibt der Job ein besonderer Mix. Manchmal frage ich mich, warum ich nicht ausgesorgt habe und irgendwo im ruhigen Dasein gelandet bin. Vielleicht, weil es immer wieder den einen Moment gibt, in dem alles rund läuft, die Gäste zufrieden strahlen und sogar der Chef verstohlen grinst. Oder, weil Lübeck mehr ist als Backstein und Backfisch: Es hat Charakter – und fordert den auch von seinen Bankettleitern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.