Steigenberger Parkhotel Braunschweig | 38100 Braunschweig
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Courtyard by Marriott Wolfsburg | 38440 Wolfsburg
Steigenberger Parkhotel Braunschweig | 38100 Braunschweig
Courtyard by Marriott Wolfsburg | 38440 Wolfsburg
Banks, Kaffeekannen, Gläser im endlosen Viereck – so sieht ein Festsaal oft aus, bevor die Gäste einziehen. Doch wer glaubt, als Bankettleiter in Braunschweig müsse man nur edle Tafeln dekorieren und Menükarten abnicken, der irrt. Dieser Beruf, irgendwo zwischen Steuermann und Seismograph, verlangt deutlich mehr – immerhin ist zwischen Löwenstadt-Charme und niedersächsischem Pragmatismus noch jede Veranstaltung eine kleine Wundertüte. Ich spreche aus Erfahrung. Denn egal, ob Firmenfeier im historischen Gemäuer, Abiball im sterilen Kongresszentrum oder Hochzeit im Hotel mit Blick auf den Dom: Bankettleiter sind die heimlichen Dirigenten im Hintergrund. Ohne sie? Vieles wäre Mahlzeit statt Erlebnis.
Bankettleiten ist keine Sache, die man mal eben aus dem Ärmel schüttelt. Sicher, Grundwissen aus Gastronomie oder Hotellerie ist Voraussetzung – da gibt's keine zwei Meinungen. Wer hier Führungsverantwortung übernimmt, braucht Nerven wie Drahtseile und eine Sprache, die von Küchenfranzösisch bis zur Höflichkeitsform in der Vorstandsetage reicht. In Braunschweig, wo das Tagungs- und Messegeschäft seit Jahren wächst (trotz Pandemiepausen), mischen sich alteingesessene Traditionshäuser mit modernen Event-Locations. Wer neu einsteigt, muss sich auf wechselnde Gästestrukturen, Saisonspitzen und technisch immer anspruchsvollere Wünsche einstellen. Ein- und Ausladen von Veranstaltungstechnik, Last-Minute-Versorgungsengpässe, Allergien aus dem Nichts – all das gehört dazu. Und bitte immer freundlich – zumindest nach außen.
Ehrlich gesagt: Wer reich werden will, ist hier falsch beraten. Das Einstiegsgehalt in Braunschweig liegt meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, je nach Hotel, Erfahrung und Größe der Veranstaltungen. Mit steigender Verantwortung oder Spezialisierung (beispielsweise im Bereich MICE – Meetings, Incentives, Conventions, Events – & das gibt es hier vor Ort keineswegs nur am Reißbrett) klettern die Zahlen, teils bis 3.400 € oder 3.800 €. Spitzenwerte, ja – aber kein Freifahrtschein. Was viele unterschätzen: Hier zählt der Wert, den man stiften kann, oft mehr als der Ziffernblock am Monatsende. Aber ob ein Lächeln im Gesicht nach 15-Stunden-Schichten den Unterschied macht, darüber lässt sich streiten. Manche mögen’s. Andere suchen nach sechs Monaten lieber das Weite.
Braunschweig ist – das fällt auf – kein Berlin, aber auch kein Provinzstädtchen. Groß genug, um internationale Gäste zu locken, kompakt genug, dass Gerüchte über missratene Banketts schneller die Runde machen als im städtischen Bus. Interessant ist: Der Trend geht Richtung hybride Veranstaltungen. Viele Betriebe jonglieren inzwischen bitweise zwischen Präsenzgästen und zugeschalteten Teilnehmern, ausgestattet mit Technik, die einen gut beratenen Bankettleiter zum halben IT’ler macht. Gibt’s das als klassische Weiterbildung? Nicht wirklich. Vieles läuft learning by doing, mit Workshops oder Coachings im Betrieb. Wer Ausdauer hat und offen für Neues bleibt, findet hier Chancen – und wird gebraucht. Na klar, mancher Standard-Lebenslauf gerät dabei ins Schleudern. Aber wessen nicht?
Sieht man genauer hin, treten bei Berufseinsteigern und Quereinsteigern ganz unterschiedliche Unsicherheiten zu Tage. Die einen fürchten sich vor dem ersten eigenen Großevent, die anderen vor der nächsten digitalen Panne inmitten laufender Veranstaltung. Was hilft? Nah am Team, offen für Kritik – und ehrlich zu sich selbst bleiben. Wenn jemand behauptet, er hätte in seinem ersten Jahr als Bankettleiter in Braunschweig keine Schweißausbrüche vor lauter Verantwortung gehabt, dann glaube ich kein Wort. Hier wird nicht entlang von Checklisten dirigiert, sondern an lebender Materie operiert. Klingt dramatisch? Vielleicht. Aber es ist eben kein Spaziergang. Eher ein Dauerlauf zwischen Kaffeeduft und Krisenmanagement.
Das könnte Sie auch interessieren