Kloster Beuerberg Tagung und Beherbergung GmbH & Co. KG i.G. | 82547 Eurasburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
The Westin Grand München | 80331 München
Steigenberger Hotel München | 80331 München
Kloster Beuerberg Tagung und Beherbergung GmbH & Co. KG i.G. | 82547 Eurasburg
The Westin Grand München | 80331 München
Steigenberger Hotel München | 80331 München
Der Gedanke an Bankett klingt nach Prunk, nach Silberplatten, vielleicht manchmal nach der steifen Eleganz einer vergangenen Zeit. Blödsinn, behaupte ich. Wer in Augsburg den Titel Bankettleiter trägt, weiß: Das ist Hochleistungssport im Smoking – mit allem, was dazugehört. Besonders für junge Leute oder gereifte Profis, die mit der Überlegung spielen, in diesen Sattel zu steigen oder noch einmal die Seiten zu wechseln. Augsburg, mit seiner Mischung aus historischer Altstadt und modernen Tagungshotels, bietet dabei eine Bühne, auf der man täglich zwischen Tradition und Gegenwart jongliert. Klingt romantisch – ist aber zuweilen ein echter Spagat.
Unterschätzt wird in der Branche gern, wie viel Psychologie in diesem Job steckt. Klar, Bankettleiter organisieren Großveranstaltungen, Hochzeitsträume oder Firmenmarathons inklusive Technik, Personal, Küche und Service. Doch der wahre Nervenkitzel entsteht, wenn plötzlich ein unerwarteter Regenschauer durchs Festzelt zieht oder die Brautmutter mit der Dessertauswahl hadert. Hier wird Fingerspitzengefühl gefragt, nicht nur Kalkül oder Checklisten-Excel. In Augsburg, wo zwischen Fuggerpalais und Tagungszentrum die Auftraggeber ein, zwei Extrawünsche mehr haben als anderswo, ist Anpassungsfähigkeit ein entscheidender Trumpf. Wer stur im Protokoll verharrt – wird garantiert überholt.
Und wie sieht das praktisch aus? Die Aufgabenpalette reicht inzwischen von der Eventplanung mit regionaler Prägung – Stichwort: Augsburger Friedensfest oder lokale Wirtschaftsgalas – bis hin zur Steuerung digitaler Buchungssysteme. Ja, auch das gehört längst dazu: Wer sich mit Cloud-Tools oder Online-Gästemanagement schwertut, merkt schnell, dass Analog-Romantik heute nicht mehr reicht. Was viele erstaunt: In vielen Häusern sitzt der Bankettleiter mittlerweile zwischen Service- und Vertriebsleitung am runden Tisch und übersetzt zwischen Welten. Eigentlich eine Dolmetscherstelle, aber eben mit Charme, Durchsetzungsvermögen und einem diplomatischen Händchen.
Jetzt das Thema, das praktisch immer hochkocht: Verdient man dabei wenigstens angemessen? In Augsburg liegen die Gehälter für Berufseinsteiger meist bei 2.800 € bis 3.200 €, routinierte Kräfte schaffen es – abhängig vom Betrieb, der Größenordnung und Zusatzverantwortung – oft auf 3.400 € bis 3.800 €. Klar, Großstadtgehälter wie in München sind das nicht. Aber: Die schwäbische Mentalität zahlt weniger mit den Händen als mit einer ordentlichen Portion Stabilität – und mit dem unschätzbaren Bonus regionaler Lebensqualität. Zwischen Lech und Stadtwald kann es sich eben auch nach Feierabend gut leben lassen. Manchmal unterschätzt: Augsburg hat immer noch eine relativ junge Hotellerie-Szene, die neugierig auf neue Köpfe mit frischen Ideen ist.
Wem das Tagesgeschäft irgendwann zu eintönig vorkommt, hat Chancen, sich durch Weiterbildung neue Wege zu eröffnen. Weiterbildungsangebote reichen vom großen Brocken wie Hotelbetriebswirt bis zu spezifischen Seminaren rund um Veranstaltungsmanagement, IT-Systeme oder Führung. In Augsburg selbst und im nahen Umland gibt es dazu überraschend viele Optionen – auch abseits der klassischen Akademien. Vielleicht nicht jede Maßnahme macht sich auf dem Lohnzettel sofort bemerkbar, aber als Investition ins eigene Profil funktioniert Weiterbildung in diesem Feld fast immer. Und – kleine Bemerkung am Rande – ich erlebe es regelmäßig: Wer sichtbar up-to-date bleibt, kann im Team und auf Augenhöhe mit Entscheiderinnen und Entscheidern oft schneller punkten, als man glaubt.
Noch was? Ja, der Alltag ist nie wirklich Routine – auch wenn’s manchmal so aussieht. Von der Frühbesprechung bis zum dritten Nachgespräch am späten Abend, von der Kaffeetasse in der Mitarbeiterküche zur spontanen Krisenintervention beim Technik-Ausfall. Was viele Neueinsteiger unterschätzen: Die Kunst im Bankett liegt darin, sich jeden Tag einmal neu zu erfinden. Geduld? Ja, die braucht’s, und Humor. Was bleibt: Augsburg ist sicher nicht Berlin oder Hamburg, und ein bisschen beschaulicher als München, aber niemand sollte hier das Niveau oder die Anforderungen unterschätzen. Wer Lust auf ein vielfältiges, schnelles Spielfeld mit regionaler Prägung und gleichzeitig Sinn für Details hat, wird sich als Bankettleiterin oder Bankettleiter in Augsburg nicht langweilen. Eher im Gegenteil.
Das könnte Sie auch interessieren