50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenarbeiter Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

28 Bühnenarbeiter Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenarbeiter in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Annahmemeister/Filialleiter (m/w/d) merken
Annahmemeister/Filialleiter (m/w/d)

Vergölst GmbH | 61231 Bad Nauheim

Arbeitsergebnisse; Bei der Dialogannahme identifizierst du weiteren Reparaturbedarf; Neben dem Reifen- und Autoservice berätst du Kunden in allen Belangen rund um das Fahrzeug; Darüber hinaus gehören auch die Bedarfsanalyse, die Materialdisposition und die Bühnenplanung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/d) betriebliche Vorsorge merken
(Senior) Consultant (m/w/d) betriebliche Vorsorge

Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk Consultant | Frankfurt am Main, München

Sie denken vertrieblich und handeln unternehmerisch: Mit Ihrer ausgeprägten Vertriebsaffinität erkennen Sie neue Ge-schäftsmöglichkeiten, gewinnen aktiv neue Kunden im Bereich Vorsorge und nutzen gezielt Cross-Selling-Potenziale; Projekte sind Ihre Bühne +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Rodgau (w/m/div.) merken
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Rodgau (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 63110 Rodgau

MS-Office (Outlook, Excel, Word), PKW-Führerschein, Befähigungsnachweis für Hubarbeitsbühnen (G25/G41) und Wohnort im Einsatzgebiet oder im unmittelbaren Einzugsgebiet wünschenswert; Sprache: Mindestens Sprachniveau Deutsch B2 oder vergleichbares Niveau +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bosch Gruppe | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Erfolgreicher Abschluss „Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik / Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik“ in den Fachrichtungen Bühne / Studio, Beleuchtung, Halle; Selbstständiges und verantwortliches Arbeiten in Verbindung mit einem guten +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Technischen Vertrieb B2B (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter im Technischen Vertrieb B2B (m/w/d)

aTmos industrielle Lüftungstechnik GmbH | 64560 Riedstadt

Bei der aTmos Gruppe bieten wir Dir die Bühne, auf der Du Deine Ideen verwirklichen und echten Einfluss nehmen kannst. Hier zählen Ergebnisse – und der Weg dorthin darf gerne durch Deine Handschrift geprägt sein. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater/Disponent im Bereich Miete und Baushop (m/w/d) merken
Kundenberater/Disponent im Bereich Miete und Baushop (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | 55116 Mainz

Die HKL BAUMASCHINEN GmbH ist führender Vermieter und ein Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, Österreich und Polen für Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Baugeräte, Werkzeuge, Raumsysteme, Stromerzeuger und Fahrzeuge mit über 1.650 Mitarbeiterinnen und +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser merken
1 2 3 nächste
Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Bühnenarbeiter in Wiesbaden

Bühnenarbeit in Wiesbaden – Alltag zwischen Scheinwerferhitze und knarrenden Kulissen

Über den roten Samtvorhang hinaus reichen die Hände, die das Theater am Laufen halten. In Wiesbaden, wo der Applaus noch ehrlicher klingt als das Pfennigstück im Sektglas, bilden Bühnenarbeiter eine weitergehend unsichtbare Achse des Kulturbetriebs. Wer von außen auf diese Welt blickt, ahnt wenig von den Feinheiten, die hinter jeder reibungslosen Inszenierung liegen. Für Berufsneulinge ebenso wie erfahrene Handwerker, die einen Seitenwechsel wagen, lohnt es sich, diesen Kosmos genauer zu betrachten – und sich dabei ehrlich zu fragen: Ist das mein Takt, ist das mein Tag?


Praktisches Können trifft widerborstige Realität

Es sind nicht die großen Gesten der Regie, sondern Schraubenschlüssel, Monteurjacke, Kabeltrommel, die hier zählen. Bühnenarbeiter in Wiesbaden, das merkt man schnell an den Straßenumhängen rund ums Hessische Staatstheater oder im Backstage der Freien Szene, sind selten bloß „helfende Hände“. Sie sind Konstrukteure, Schichtmeister, Verhandlungsführer zwischen Technik und Kunst. Klar, es gibt Tage, da fühlt man sich „nur“ wie der Kulissenrutscher vom Dienst – Rampensau für die Schnüre, Statist bei Windmaschine und Beamer. Aber das kann täuschen: Wer hier dauerhaft bestehen will, braucht solides technisches Verständnis, gesunde Gelassenheit und eine bemerkenswerte Frustrationstoleranz für Regieeinfälle à la „Sturm auf hoher See, aber ohne Wind“.


Bühnenluft schnuppern? Zwischen Tradition und Technik

Gerade für Berufseinsteiger – und auch Fachkräfte, die von Tischlerei, Veranstaltungselektrik oder Metallbau herkommen – hält Wiesbaden einen eigenwilligen Mix bereit. Alteingesessene Häuser pochen auf handwerkliche Vielseitigkeit: Mal zimmerst du ein barockes Portal, dann wieder jagst du mit dem Steiger das Lichtgitter in Position. Moderne Produktionen bringen die digitale Komponente ins Spiel: Lichtpulte, computergestützte Steuerungen, LED-Wände, gerne auch alles gleichzeitig. Und dann knallt wieder einer mit dem Vorschlaghammer durch die Bauprobe, weil: „Das Dach hält, aber der Wunsch der Regie wiegt mehr als jede Statik.“ Es klingt absurd – aber ist oft einfach Teil des Jobs.


Was bringt’s – und womit muss man rechnen?

Die Gretchenfrage: Wie sieht der Alltag wirklich aus, lohnt sich das finanzielle Wagnis? Fakt ist: Die Bezahlung variiert spürbar. Am städtischen Theater oder in den größeren Spielstätten liegt das monatliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.700 € und 3.100 €. Wer Technikerfahrung oder spezielle Qualifikationen (zum Beispiel in Veranstaltungstechnik) mitbringt, kann bis zu 3.400 € erzielen. Freie, kleinere Bühnen zahlen oft empfindlich weniger – dafür winkt mehr künstlerische Freiheit. Ganz nebenbei: Abendschichten, Wochenenddienste und ein gewisser Hang zur Improvisation sind selbstverständlich. Man möchte meinen, dass man mit Routine die unsichtbaren Tretminen des Theaterbetriebs entschärfen lernt. Doch – Überraschung – die nächste ungeplante Umbaupause kommt bestimmt. Wer gerne alles vorher weiß, geht hier baden.


Regionale Eigenheiten und Chancen, die keiner ansagt

Wiesbaden ist speziell. Der kulturelle Anspruch der Stadt ist hoch, das Publikum verwöhnt (und kritisch). Der gestiegene Technisierungsgrad bringt Chancen: Wer sich in Licht- und Tontechnik fortbildet, steht oftmals vor offenen Türen. Gerade die Nachfrage nach Allroundern, die sowohl die Bühne schieben, als auch am Tablet das Licht designen können, steigt. Manche Kollegen schwärmen sogar von ungewohntem Zusammenhalt, wenn bei Open-Air-Produktionen der Regen alles lahmlegt und dann alle zusammen improvisieren. Und, ja: Manchmal nervt das. Aber mehr als einmal habe ich erlebt, dass gerade dieses kollektive Improvisieren den eigentlichen Reiz ausmacht. Das ist Bühne abseits aller Routine – und irgendwie findet sich immer ein Weg.


Fazit? Ohne Nervenkostüm keine Bühne, aber mit Technikbegeisterung und handwerklichem Witz klappt es

Wer in diesen Berufsweg einsteigt, sollte neugierig bleiben, tolerant mit launigen Künstlern umgehen, und am Ende auch mal stolz auf einen Umzug „in 28 Minuten Umbauzeit“ zurückblicken können. Routine? Kaum. Aber die Chance, an echten Momenten zu wachsen, an technischen Lösungen zu feilen (und im Zweifelsfall auch mal den Pausentee im Stehen zu schlürfen), die bietet kaum ein anderer Beruf so konsequent. Wartet nicht auf Applaus – aber vergesst nie: Ohne euch bleibt der Vorhang zu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.