100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenarbeiter Regensburg Jobs und Stellenangebote

28 Bühnenarbeiter Jobs in Regensburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenarbeiter in Regensburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Serviceinstallateur:in - Sanitär (m/w/d) merken
Serviceinstallateur:in - Sanitär (m/w/d)

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | 84518 Garching

Deutschkenntnisse mindestens auf Sprachniveau B2; Führerschein Klasse B, Hubarbeitsbühnenschein und Staplerschein sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung; Selbständige, engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bühnenbauleiter / Stahlbauleiter (m/w/d) merken
Bühnenbauleiter / Stahlbauleiter (m/w/d)

Witron Montagen Gmbh & Co. Kg | 92711 Parkstein

Bühnenbauleiter / Stahlbauleiter (m/w/d); Bauleitung für unsere Projektstandorte mit Schwerpunkt auf Bühnenmontage / Stahlbau in Nordamerika und Europa; Erster Ansprechpartner (m/w/d) für Subunternehmen, Projektteams vor Ort und Projektleitung für den +
Corporate Benefit Witron Montagen Gmbh & Co. Kg | Kantine | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rigger / Höhenarbeiter in der Veranstaltungstechnik m/w/d merken
Rigger / Höhenarbeiter in der Veranstaltungstechnik m/w/d

CNG Süd-Ost / NL Nordbayern | 90403 Nürnberg

Dann werde Teil unseres Teams und bring dein Know-how dort ein, wo andere nicht hinkommen, auf und über den Bühnen der Messe Nürnberg! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Süd-Ost / NL Nordbayern | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit

TADANO FAUN GmbH | Lauf an der Pegnitz

Staplerfahrer, Kranführer, Hubarbeitsbühnen); Pflege und Verwaltung von Gefahrstoff- und Lärmkatastern; Enge Zusammenarbeit mit Sicherheitsingenieur, Umweltschutzbeauftragten, Betriebsarzt und Werkleitung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Haustechnik / Anlagenmechaniker HKLS / Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (jeweils m/w/d) merken
Mitarbeiter Haustechnik / Anlagenmechaniker HKLS / Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (jeweils m/w/d)

Roggermaier GmbH | 85609 Aschheim bei München

Mit 2.500 Maschinen an 12 Standorten in Süddeutschland zählen wir zu den führenden Vermietern von Arbeitsbühnen; darunter LKWs bis 90 m Höhe, Anhänger, Scherenbühnen, Mobil-Lifte, Raupengeräte, Minikräne und verschiedenste Stapler. +
Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Flurförderzeuge und Baumaschinen (m/w/d) merken
Mechatroniker Flurförderzeuge und Baumaschinen (m/w/d)

GfE Metalle und Materialien GmbH | 90403 Nürnberg

Landmaschinen); Zusatzqualifikation im Bereich Hydraulik; Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gabelstapler und Baumaschinen; Fundierte Kenntnisse der Sicherheits- und Umweltrichtlinien; Fahrerlaubnis C1E, Führerschein für Hebezeuge, Krananlagen und Arbeitsbühnen +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Verladetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in für Verladetechnik (m/w/d)

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft München | Anzing bei München

Als Elektriker:in, Elektroniker:in, Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in, Schlosser:in, Metallbauer:in oder vergleichbare handwerkliche Vorbildung; Wohnort im Großraum München; Gültigen Führerschein Klasse B; Möglichkeit zur Arbeit auf Leitern und Hebebühnen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event Assistent – Schwerpunkt Veranstaltungstechnik Therme Erding (m/w/d) in Vollzeit merken
Event Assistent – Schwerpunkt Veranstaltungstechnik Therme Erding (m/w/d) in Vollzeit

Therme Erding | 85435 Erding

DEINE AUFGABEN: Events, Messeauftritte und Promotionaktionen: Planung und Entwicklung von technischen Konzepten und Durchführung für Events, Messeauftritte und Promotionaktionen; Bühnenanweisungen: Prüfung und Umsetzung von Bühnenanweisungen; Veranstaltungstechnik +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Ausbildung in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik, sowie elektrotechnischen Grundlagen; Technische Vorbereitung, Begleitung und Abrechnung von Veranstaltungen; Beratung von Veranstalterinnen und Veranstaltern sowie Entwicklung von Veranstaltungskonzepten +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Regensburg

Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Regensburg

Beruf Bühnenarbeiter in Regensburg

Zwischen Kulissenschieben und Kabelsalat: Bühnenarbeit in Regensburg

Wer behauptet, das Leben hinter den Kulissen sei ein unsichtbares Schattenspiel, hat noch nie in Regensburg auf der Bühne gearbeitet – oder, präziser gesagt, unter, hinter, manchmal auch halb darin steckend. Bühnenarbeiter ist kein Job für Menschen, die sich mit dem ersten Gongschlag schon auf dem Nachhauseweg wähnen. Eher für die, die ein bisschen Theaterstaub abkönnen, ein Auge fürs Ungewöhnliche haben und das Ganze trotzdem nicht zu dramatisch nehmen. Oder? Vielleicht braucht es sogar eine subtile Mischung aus Pragmatismus und Abenteuerlust. Diese Stadt hat jedenfalls ihre ganz eigenen Anforderungen an uns – und die sind alles andere als dekorativ.


Die Aufgaben: Mehr als nur Kulissenkraxeln

Ein typischer Abend am Theater Regensburg etwa – und plötzlich ist Hektik wie aus dem Nichts. Was das Publikum als fließenden Szenenwechsel erlebt, ist für das Team oft eine Kernschmelze logistischer Planung. Da gilt es, tonnenschwere Bühnenbilder passgenau zu platzieren, dem Schreckgespenst der „fehlenden Schraube“ die Stirn zu bieten – und dann noch, fast nebenbei, die Lichteffekte an Ort und Stelle zu bringen. Nicht zu reden vom bekannten Dilemma mit dem Kabelsalat: Wer um zwei Uhr in der Früh jemals Lampen neu verkabelt hat, weiß, was ich meine.

Bühnenarbeiter in Regensburg – das heißt: anpacken können (ohne die eigene Bandscheibe zu ruinieren), Zeitgefühl besitzen (wenn eine Inszenierung länger läuft, gibt’s eben Nachtschicht), dazu ein kleines Talent für Improvisation. Gelegentlich fühlt man sich wie ein Jongleur, der mit Scheinwerfern statt Bällen arbeitet. Was viele unterschätzen: Handwerkliches Geschick allein reicht nicht, ein bisschen technisches Verständnis fürs moderne Equipment ist längst Pflicht. Die Zeiten, als alles mit Hammer, Nägeln und einer kräftigen Stimme geregelt wurde, sind vorbei. Im Theater wie auf Open-Air-Bühnen: Strom und Datenleitungen wollen gepflegt verlegt sein. Wer das verpennt, hört den Ärger bis ins Foyer schallen.


Regionale Eigenheiten und Herausforderungen: Regensburg ist nicht Berlin – und das ist auch gut so

Ehrlich gesagt, Regensburg hat seine Besonderheiten. Was hier zählt: Teamgeist, Verlässlichkeit und ein Auge für die Theaterlandschaft zwischen Domspitzen und Donaubrücke. Im Vergleich zu Großstädten geht es in gewissen Häusern beinahe familiär zu – die Wege sind kürzer, das Miteinander enger. Aber auch die Erwartungen ans Team sind hoch: Es gibt nicht „den einen“ Bühnenarbeiter. Viele jonglieren zwischen mehreren Einsatzorten – Altstadt, Stadttheater, ein Abstecher zum Schlossfestspiel auf dem Haidplatz. Flexibilität? Das Minimum.

Der technologische Wandel macht auch hier nicht Halt. Neue LED-Anlagen, automatisierte Antriebe, digitale Steuerungssysteme: Wer heute einsteigt, sollte offen sein für Schulungen, vielleicht auch für den Erwerb spezieller Sicherheitszertifikate. Alte Hasen tun das oft mit einem kopfschüttelnden Lächeln – den Youngsters bleibt meist nur der Sprung ins kalte Wasser. Zugegeben, manchmal fragt man sich schon, ob die technische Innovation wirklich dem Theaterzauber dient oder nur weitere Nachtschichten produziert.


Geld, Wertschätzung und die Frage nach der Zukunft

Jetzt ein wilder Themenwechsel: das Gehalt, ein ewiger Zankapfel in der Branche. In Regensburg bewegen sich die Einstiegsgehälter für Bühnenarbeiterinnen und -arbeiter meist zwischen 2.500 € und 2.800 €. Mit Erfahrung – und, sagen wir, einer unerschütterlichen Hands-on-Mentalität – sind Werte von 3.000 € bis 3.400 € drin. Viel oder wenig? Darüber lässt sich streiten. In einer Stadt, in der die Mieten nicht gerade Theaterwochenpreise haben, ist das zumindest solide. Aber Goldrausch? Nicht in Sicht. Doch Geld ist bei Bühnenleuten selten die Hauptmotivation. Es gibt Abende, da spürt man die Anerkennung auch ohne Applaus – wenn der Umbau wie am Schnürchen läuft, man aus dem Halbdunkel eine verhaltene Verbeugung der Regie aufnimmt.

Und doch: Wer länger dabei ist, merkt, dass Weiterbildung der Schlüssel ist, um vom „helfenden Geist“ zum gestandenen Techniker oder gar Vorarbeiter zu reifen. Insbesondere im Raum Regensburg gibt es dafür solide Angebote – sei es über die Theaterbetriebe selbst oder als externe Schulungen. Steigende Ansprüche an Sicherheit und Technik lassen die Latte nach oben wandern.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht ein Appell.

Ich könnte den Klassiker bringen: Ohne uns läuft auf, vor und hinter der Bühne gar nichts. Aber was bleibt, ist etwas anderes. Wer sich für diese Arbeit entscheidet – egal ob gerade erst die Ausbildung in der Tasche oder als alteingesessener Schrauber mit Wechselgedanken – findet in Regensburg ein anspruchsvolles, manchmal schwer durchschaubares, aber nie langweiliges Terrain. Die Mischung aus Handwerk, Adrenalin und Theatermagie zieht an. Oder wie ein altgedienter Kollege mal vereinfacht sagte: „Wir bauen das Glück der Anderen, uns reicht dabei oft das eigene Staunen.“ Vielstimmig, gelegentlich verrückt, aber immer ein bisschen heldenhaft. Das muss man mögen. Nicht jeder Tag ist Premierenabend – aber jeder Tag ist eine Bühne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.