50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenarbeiter Leipzig Jobs und Stellenangebote

19 Bühnenarbeiter Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenarbeiter in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroingenieurin (m/w/d) Großtransformatoren & Drosseln merken
Elektroingenieurin (m/w/d) Großtransformatoren & Drosseln

50Hertz Transmission GmbH | 04103 Bad Lauchstädt, Berlin, Chemnitz, Dresden, Erfurt, Greifswald, Güstrow, Hamburg, Lübbenau, Rostock

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation, Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Transformatorinstandhaltung und Diagnose, Erfahrung im Umgang mit den gängigen Arbeitsmitteln (Arbeitsbühnen, Ölwirtschaft +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter erdverlegter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter erdverlegter Rohrleitungsbau (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 04103 Leipzig

Wir arbeiten Hand in Hand, um herausragende Ergebnisse in höchster Qualität zu erzielen. Unsere dynamischen Projekte bieten die perfekte Bühne für deine Fachkompetenz und Leidenschaft. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer (m/w/d) merken
Rohrleitungsbauer (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 04103 Leipzig

Wir arbeiten Hand in Hand, um herausragende Ergebnisse in höchster Qualität zu erzielen. Unsere dynamischen Projekte bieten die perfekte Bühne für deine Fachkompetenz und Leidenschaft. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin (m/w/d) DC-Anlagen / Kompensationsanlagen merken
Elektronikerin (m/w/d) DC-Anlagen / Kompensationsanlagen

50Hertz Transmission GmbH | 04103 Bad Lauchstädt, Hamburg, Berlin, Güstrow, Erfurt, Lübbenau, Greifswald, Chemnitz, Wolmirstedt

Kein Muss, aber von Vorteil: Erfahrung im Umgang mit den gängigen Arbeitsmitteln (Arbeitsbühnen, Lastaufnahmemittel etc.), (Erste) Kenntnisse zu DC-Anlagen / Kompensationsanlagen / kraftwerksnahen Nebensystemen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Manager Customer Portal (m/w/d) merken
Product Manager Customer Portal (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Wir sind stolz auf unsere ausgereiften Mikrofone und Audiolösungen, die Menschen verbinden und außergewöhnliche Klangerlebnisse schaffen; ob im Studio, im Konferenzraum oder auf der Bühne. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Akustik merken
Praktikum im Bereich Akustik

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Wir sind stolz auf unsere ausgereiften Mikrofone und Audiolösungen, die Menschen verbinden und außergewöhnliche Klangerlebnisse schaffen; ob im Studio, im Konferenzraum oder auf der Bühne. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Minijob/Aushilfe Fahrer (gn) - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Minijob/Aushilfe Fahrer (gn) - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Gerken Arbeitsbühnen GmbH | 04103 Leipzig

Minijob/Aushilfe Fahrer (gn); Lkw-Fahrer-gesucht.com: Ab sofort oder schnellstmöglich wird von der Gerken Arbeitsbühnen GmbH ein Lkw-Fahrer (gn) für Minijob oder Aushilfe aus Leipzig und Umgebung gesucht. +
Corporate Benefit Gerken Arbeitsbühnen GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | CE | Fernverkehr Deutschland - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

WM SE | 04103 Leipzig

Hebebühnen, Bremsenprüfstände und Wuchtmaschinen vor Ort bei unseren Kunden; Kundenberatung in Bezug auf Reparaturen und Montage von Neugeräten; selbstständige Planung und Durchführung von Kundenterminen (kein Bereitschaftsdienst); Erstellung von Schadensberichten +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit WM SE | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur / Elektriker / Elektrotechniker / Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroinstallateur / Elektriker / Elektrotechniker / Elektroniker (m/w/d)

Schwab Elektrotechnik-ZAG GmbH | 04103 Leipzig

Mit Frühstück; 14/28€ Auslöse pro Tag, steuerfrei; Sonderzahlungen; Bezahlte Fahrzeit; 30Tage Urlaub; Unbefristeter Arbeitsvertrag; Werkzeug wird gestellt; Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (Partner regionale Bank); Jährliche Elektroschulung, Arbeitsbühnenschein +
Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Bühnenarbeiter in Leipzig

Bühnenarbeit in Leipzig: Zwischen Kabelkiste und Kulturwandel

Leipzig. Ein Ort, der irgendwie immer in Bewegung ist – musikalisch, literarisch, politisch sowieso; und eben auch ganz handfest, abseits der großen Kulissen. Mitten drin, oft fast unsichtbar und trotzdem unverzichtbar: Bühnenarbeiter. Wer an Theaterjobs denkt, hat sofort Schauspielende und Regisseure vorm inneren Auge. Doch diejenigen, die das alles buchstäblich ins Rollen bringen – die Kabelzieher, Kulissenschieber, Lichtträger und Improvisations-Heldinnen – die bleiben meist anonym. Vielleicht gar nicht so schlecht: Denn zwischen den schwarzen Kisten und den viel zu hellen Arbeitsscheinwerfen herrscht eine ganz eigene, raue Kameraderie. Kein Glamour, dafür echtes Teamwork. Und ein Alltagsgefühl, das immer wieder pendelt zwischen Routine und unerwartetem Chaos. Wer hier einsteigt, spürt ziemlich schnell: Das ist keine Werkstatt irgendwo auf der grünen Wiese, aber auch kein Laufsteg. Irgendwas dazwischen, und doch nicht vergleichbar – zumindest nicht mit anderen gewerblichen Berufen.


Arbeitsalltag: Zwischen Schweißgerät, Funkgerät und Muskelkater

Wer sich für eine Bühne in Leipzig entscheidet, weiß: Hier wird nicht nur geschoben und getragen, hier wird geplant, entworfen, montiert, gelacht und geflucht. Es geht mal grob zu – schwere Teile, enge Zeitfenster, manchmal Monotonie. Dann wieder diese Momente, in denen alles aufeinander abgestimmt sein muss: Licht, Ton, Deko, Sicherheit. Die Anforderungen sind so vielschichtig wie der Spielplan. Orte wie das Gewandhaus, die Oper oder die diversen freien Bühnen verlangen nach handwerklichem Geschick, technischem Grundverständnis – und, das darf ruhig betont werden, der berühmten „dritten Hand“, die oft fehlt, aber dennoch gebraucht wird. Klar, das klingt nach Schwerstarbeit. Aber ich erlebe immer wieder: Gerade das „Anpacken“ gibt vielen hier eine seltsame, stoische Zufriedenheit. Und jetzt mal ehrlich – wann kommen Leute in anderen Berufen hautnah mit Design, Technik, Logistik und ein bisschen Show in Kontakt? Dieser Mix ist selten. Und immer wieder spannend, weil das Unberechenbare mitarbeitet.


Regionale Besonderheiten: Leipzigs Kultur – ein Vorteil oder Bürde?

Leipzig ist nicht nur Messestadt, sondern inzwischen auch ein Magnet für Kunst- und Kulturschaffende. Das klingt nach Chancen, klar. Aber es bringt auch Besonderheiten mit sich. Die Häuser wachsen – doch das Tempo, in dem künstlerische Innovationen umgesetzt werden, verlangt nach Bühnenarbeiterinnen und Bühnenarbeitern, die „mehr als nur Schieben“ können. Das Spektrum reicht von klassischem Theater über elektronische Musikfestivals bis zu experimentellen Performances unter freiem Himmel. Wer hier angekommen ist, merkt bald: Vielseitigkeit ist mehr wert als pure Muskelkraft. Sprachkenntnisse, vielleicht sogar Grundwissen zu sicherheitstechnischen Aspekten, machen sich bezahlt – teils, weil internationale Produktionen immer häufiger vorkommen. Leipzig zieht schließlich Talente aus halb Europa an. Manchmal sind es genau die kleinen Eigenheiten – das berühmte Improvisationstalent der Sachsen oder die Fähigkeit, mit limitierten Budgets kreative Lösungen zu finden – die lokale Teams besonders machen. Oder einfach menschlicher, weniger glattgebügelt als anderswo.


Verdienst, Perspektive und Weiterentwicklung: Realismus statt Wunschkonzert

Jetzt zu einem Punkt, an dem sich die Spreu vom Weizen trennt: Was verdient man eigentlich? Klar, kein Geheimnis – und doch selten ganz ehrlich besprochen. Im Raum Leipzig liegen die meisten Einstiegsgehälter (je nach Haus, Qualifikation und Einsatzart) zwischen 2.300 € und 2.800 €. Wer Erfahrung, Spezialkenntnisse oder technische Zusatzqualifikationen aufweist, landet gelegentlich auch bei 3.000 € bis 3.400 €. Aber Hand aufs Herz: Das ist nicht Berlin, das sind nicht die „großen Fußstapfen“ in München oder Hamburg. Trotzdem – für viele reicht’s aus, um über die Runden zu kommen. Und: Die Chance, sich weiterzuentwickeln, ist real, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Weiterbildung, sei es im Bereich Veranstaltungstechnik, Sicherheit oder Lichtdesign, wird mehr und mehr gefordert – und letztlich auch honoriert. Der Weg führt dann weg von der reinen Zuarbeit, hin zu leitenden Funktionen. Überraschung: Selbst Erfahrung im Soundbereich oder Kenntnisse in CAD-Planung können Türen öffnen, die zuvor fest verschlossen schienen.


Und jetzt? Viel Lärm um nichts – oder stilles Rückgrat der Szene?

Was bleibt? Kein Beruf für Dünnhäutige, das ist sicher. Wer die Musik liebt, aber mit Lampenfieber nichts anfangen kann, findet hinter den Kulissen ein Zuhause – das klingt pathetisch, fühlt sich aber in guten Teams oft erstaunlich wahr an. Natürlich: Nie werden Bühnenarbeiter mit Applaus überschüttet. Aber in einer Stadt wie Leipzig – wo jede Woche irgendwo ein neues Festival, eine neue Inszenierung oder irgendein unberechenbares Spektakel aus dem Boden wächst – sind starke, mitdenkende Hände gefragt. Und vielleicht nimmt man von jedem Aufbau und Abbau mehr mit als müde Muskeln. Ein bisschen Stolz? Ja, meist leise, aber echt. Ob das am Ende die Welt rettet? Sicherlich nicht. Dafür aber mindestens: das nächste Kulturerlebnis.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.