50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenarbeiter Heidelberg Jobs und Stellenangebote

23 Bühnenarbeiter Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenarbeiter in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebselektriker - Zentralwerkstatt (w/m/d) - NEU! merken
Betriebselektriker - Zentralwerkstatt (w/m/d) - NEU!

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | Graben-Neudorf

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, Elektriker oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern; Erfahrung bei der Durchführung von VDE- und DGUV-Prüfungen; Höhentauglichkeit und Erfahrung bei der Nutzung von Hubarbeitsbühnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ - Mechatroniker für Landmaschinen (m/w/d) in Direktvermittlung merken
KFZ - Mechatroniker für Landmaschinen (m/w/d) in Direktvermittlung

DEKRA Arbeit GmbH | 76661 Philippsburg

Unser Mandant vertreibt Gabelstapler, Hebebühnen und Reinigungstechnik. Am Firmensitz in Philippsburg bietet er nahezu jeden Service im Bereich Gabelstapler, Hubwagen und Lagertechnik an. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d)

Hörmann Deutschland | 74072 Heilbronn

In, Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in, Schlosser:in, Tischler:in, Schreiner:in, Metallbauer:in oder vergleichbare handwerkliche Vorbildung; Wohnort im Großraum Heilbronn; Gültigen Führerschein Klasse B; Möglichkeit zur Arbeit auf Leitern und Hebebühnen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger (m/w/d) für das Betriebsamt merken
Baumpfleger (m/w/d) für das Betriebsamt

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn

Sie haben die Qualifikationen AS Baum I und II sowie Seilklettertechnik A und B bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben, und bedienen routiniert Hubarbeitsbühnen und gehen sicher und sorgsam mit Motorsägen um. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d)

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft | 74072 Heilbronn

In, Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in, Schlosser:in, Tischler:in, Schreiner:in, Metallbauer:in oder vergleichbare handwerkliche Vorbildung; Wohnort im Großraum Heilbronn; Gültigen Führerschein Klasse B; Möglichkeit zur Arbeit auf Leitern und Hebebühnen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter SAP-Anwendungen und IT-Infrastruktur (m/w/d) merken
Leiter SAP-Anwendungen und IT-Infrastruktur (m/w/d)

Gerd Bär GmbH | 74072 Heilbronn

Es ist kein Zufall, dass wir mit ca. 350 Mitarbeitenden im In- und Ausland einer der größten Hersteller von Hubladebühnen in Europa und Marktführer in Deutschland sind. Zum Wachstum gehört eine IT, die ebenso zuverlässig arbeitet wie unsere Technik. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Gerd Bär GmbH | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechaniker Nutzfahrzeugtechnik / Baumaschinenmechaniker (m/w/d) merken
Monteur Nutzfahrzeugtechnik m|w|d - überwiegend am Standort Heilbronn merken
Servicetechniker/-Meister Elektrotechnik (w/m/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d)

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft | 74257 Untereisesheim

Elektroniker:in, Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in, Schlosser:in, Tischler:in, Schreiner:in, Metallbauer:in oder vergleichbare handwerkliche Vorbildung Wohnort im Großraum Heilbronn Gültigen Führerschein Klasse B Möglichkeit zur Arbeit auf Leitern und Hebebühnen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Bühnenarbeiter in Heidelberg

Hinter den Kulissen Heidelbergs: Was Bühnenarbeit heute wirklich bedeutet

Wer einen Fuß auf die Bretter der Heidelberger Bühnen setzt – nicht als Darsteller, sondern mit Arbeitsstiefeln, Werkzeugtasche und einem leichten Muskelkater in den Schultern – merkt ziemlich schnell: Die Welt des Bühnenarbeiters ist alles andere als verstaubt. Hier wird im Halbdunkel gearbeitet, wo andere noch nach Kaffee rufen oder das Licht suchen. Klingt nach Romantik? Vielleicht ein bisschen. Hauptsächlich jedoch nach echtem handwerklichem Können, nach Pragmatismus – und einer guten Portion Improvisationstalent.


Aufgaben zwischen Schwerarbeit und Finessen

Klar, das Bild vom Bühnenarbeiter geistert durch so manchen Kopf: Kisten schleppen, Scheinwerfer justieren, mit dem Akkuschrauber bewaffnet über ein Meer aus Kabeln balancieren. Tatsächlich stimmt das zum Teil – aber es fehlt das Entscheidende. Bühnenarbeit in Heidelberg ist vor allem Teamarbeit, getrieben von feinem Zeitgefühl: Wenn der Intendant ungeduldig auf den Umbau wartet, die Musiker schon ihre Instrumente stimmen und die Deko noch auf dem LKW festhängt, spürt man das Herzrasen einer ganzen Branche. Es wird gesägt, verankert, gehoben; mal nach Plan, mal mit Bauchgefühl, falls der Plan gerade bröckelt.
Und dann die Sache mit den technischen Systemen: Lichtsteuerung, Tonkabinetts, Seilzüge – alles Bewegung, alles Verantwortung. Keine Lust auf Technik? Schlechte Karten. Oft verschiebt sich die Arbeit mehr und mehr in digitale Gefilde, Maschinen zeigen Fehlercodes statt quietschender Ketten – man muss sich das Neue draufschaffen, so oder so. Ich erinnere mich an mein erstes Mal mit der computergesteuerten Obermaschinerie. Habe geflucht wie ein Bierfahrer, dann gelernt, dass Fehler meist zwischen Tastatur und Stuhl sitzen. Lernkurve? Steil, aber machbar!


Arbeitsmarkt in Heidelberg: Nischen für Leidenschaftliche

Was viele unterschätzen: In Heidelberg, wo das Theater im Quadrat zusammenkommt mit einem bunten Mix aus kleinen Bühnen, Konzertsälen und Open-Air-Events, ist der Bedarf an fachkundigen Bühnenarbeitern so stabil wie die Nachfrage nach Brezeln auf dem Weihnachtsmarkt. Die Stadt kann zwar nicht mit Giganten wie Berlin oder Hamburg konkurrieren, aber im Rhein-Neckar-Kreis ist der Netzwerkgedanke tatsächlich mehr als ein Schlagwort. Viele Bühnenprojekte laufen nur, weil Technik und Kreativität ständig miteinander reden – oder sich anbrüllen, so ehrlich muss man sein.
Mal gibt es Zeitverträge, mal Festanstellungen, oft läuft vieles projektbezogen. Nicht jedermanns Geschmack, aber für Leute mit Abenteuerlust und Hang zur Improvisation gar nicht so unattraktiv. Die Bezahlung? Nun, die Realität drängt sich selten als Wohlfühlsphäre auf: Einsteiger landen häufig bei rund 2.600 € bis 2.900 €, Fachkräfte mit Spezialwissen – etwa Riggsicherheit oder Steuerungs-Know-how – sehen auch mal Angebote bis 3.200 € oder 3.400 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation. Das klingt erstmal nicht nach Lottogewinn, aber der eigentliche Wert liegt in dem, was hinter den Kulissen entsteht. Klingt pathetisch? Dann hat man wohl noch nie nachts nach der Premiere mit staubigen Händen zwischen wummernden Subwoofern einen doppelten Espresso gekippt.


Zwischen Tradition und technischer Umwälzung: Wer sich nicht wandelt, bleibt stehen

Was ist eigentlich geblieben von den Geschichten, in denen sich der altgediente Bühnenarbeiter als Alleskönner durch das Chaos kämpft? Die Sehnsucht nach dem Universalisten – klar, die spukt noch irgendwo in den Backstagefluren herum. Fakt ist dennoch: Die Branche schaufelt sich mit Digitalisierung und Automatisierung fleißig neue Spielregeln. Die Lichtsteuerung läuft heute über Software, Schall wird splitterfein verteilt, und die Sicherheitsstandards kennen keinen Feierabend. Wer glaubt, man könne auf alten Tricks allein durchkommen, tappt ganz gewaltig im Scheinwerferkegel.
Es sind vor allem die Jüngeren, die frischen Wind reinbringen, aber nicht immer ist das ein Spaziergang. Nicht selten merkt man (eigene Erfahrung!), dass Handwerk und technische Innovation gerne mal aneinander vorbeireden. Dann kracht’s, meistens kreativ. Lernbereitschaft ist also nicht Kür, sondern Pflichtprogramm. Das gilt für Berufseinsteiger genauso wie für alte Hasen, und manchmal beneide ich diejenigen, die das erste Mal mit leuchtenden Augen Bühnentechnik erleben – zumindest für einen Moment.


Weiterbildung und die Sache mit dem eigenen Standpunkt

Die Verlockung, alles beim Alten zu lassen, ist groß. Nur bringt sie niemanden weiter. Heidelberg bietet, teils in Kooperation mit benachbarten Städten und Kammern, diverse Möglichkeiten, sich fortzubilden. Von Sicherheitsschulungen bis zu Workshops rund um digitale Lichttechnik – es gibt genug Chancen, die eigenen Fähigkeiten nachzuschärfen. Dazu kommt: Veranstalter schielen zunehmend auf Zertifikate, etwa im Bereich Arbeitssicherheit oder Bedienberechtigung für Hebezeuge. Klingt bürokratisch, ist aber in Wahrheit nicht selten das Zünglein an der Waage.
Und am Ende? Persönliche Haltung, Neugier, die Freude an echten Herausforderungen – sie sind im Bühnenberuf immer noch das Wertvollste. Ich für meinen Teil würde sagen: Die Bühne prüft nicht nur, wie du mit Schrauben oder Lichtkonsolen umgehst, sondern vor allem, wie du mit dir selbst klarkommst, wenn der Vorhang sich hebt.