25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenarbeiter Bochum Jobs und Stellenangebote

31 Bühnenarbeiter Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenarbeiter in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur/ Mechaniker/ Techniker im Bereich Service (m/w/d) merken
Monteur/ Mechaniker/ Techniker im Bereich Service (m/w/d)

HKL Baumaschinen GmbH | Mülheim an der Ruhr

Die HKL BAUMASCHINEN GmbH ist führender Vermieter und ein Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, Österreich und Polen für Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Baugeräte, Werkzeuge, Raumsysteme, Stromerzeuger und Fahrzeuge mit über 1.650 Mitarbeiterinnen und +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter (m/w/d) Geschenkartikel und Wohnaccessoires merken
Filialleiter (m/w/d) Geschenkartikel und Wohnaccessoires

Nanu-Nana Gesellschaft zum Vertrieb von Geschenkartikeln mbH & Co. KG | Hagen

Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung im Handel und erster Berufserfahrung bist du bereit, die Bühne zu betreten; Du brennst für den Handel und begeisterst dich für Deko – Kreativität liegt dir im Blut! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter (m/w/d) merken
Werkstattleiter (m/w/d)

Kiloutou Deutschland GmbH | 46045 Oberhausen

Erst Erfahrungen in einer ähnlichen Position, inklusive Mitarbeiterführung. Gute Kenntnisse rund um Baumaschinen, besonders Arbeitsbühnen oder ähnliche Geräte – Erfahrung in Vermietung oder Verkauf wäre super. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik Optimierung- und Umsetzung Energiebranche (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d) - NEU! merken
Bedienfahrer (gn) - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Bedienfahrer (gn) - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Gerken GmbH | 45127 Essen

In einer Minute bewerben -- https://lkw-fahrer-gesucht.com/jr/d/20250915/98861/jobroller/: Gerken GmbH: Die Gerken GmbH aus Düsseldorf ist mit über 40 bundesweiten Standorten und einem Sortiment von 12.0000 Mietgeräten eine der führenden Arbeitsbühnenvermietungen +
Corporate Benefit Gerken GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker/Techniker/Elektroniker im Innendienst (gn) merken
Mechaniker/Techniker/Elektroniker im Innendienst (gn)

Gerken GmbH | 44787 Bersenbrück, Dortmund, Düsseldorf, Halle, Hannover, Hofheim-Wallau, Marktheidenfeld, Neuss

Sie warten und reparieren unsere hydraulischen Arbeitsbühnen in unserer modernen Werkstatt; Zusammen mit Ihrem Team sind Sie für die hydraulische, mechanische und elektronische Fehleranalyse und Störungsbeseitigung verantwortlich. +
Quereinstieg möglich | Corporate Benefit Gerken GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Hierzu gehören beispielsweise: Auftragsübernahme, Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben; Anwendung von Oberflächenbehandlungsmitteln; Einsatz von Leitern, Gerüsten, Absturzsicherungen, Hubarbeitsbühnen und Fassadenbefahranlagen; Einsatz von Reinigungsgeräten +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Bei uns arbeiten mehr als 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Berufsperspektiven: Die Berufsperspektiven von Eurythmiekünstler*innen entfalten sich in vier großen Arbeitsgebieten: Bühnenkünstler*in – in Bühnenensembles gemeinsam mit anderen Künsten (Schauspiel, Musik, Malerei); Eurythmielehrer*in an einer Waldorfschule +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Bochum

Bühnenarbeiter Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Bühnenarbeiter in Bochum

Bühnenarbeit in Bochum: Zwischen Kabelsalat und Kreativität – Ein Erfahrungsbericht für Neugierige und Routiniers

Man fragt sich manchmal, wer eigentlich dafür sorgt, dass das Licht auf der Bühne zur richtigen Zeit angeht, der Scheinwerfer exakt sitzt und das Sofa, auf dem der Hauptdarsteller nach dem dritten Akt so dramatisch zusammenbricht, garantiert nicht wackelt. In Bochum – einer Stadt, die nicht gerade arm ist an Theatern, Musikhallen und alternativen Bühnen – sind das oft die Bühnenarbeiterinnen und Bühnenarbeiter. Leute, die man selten sieht, die aber auf ihre nicht ganz leise, aber ungemein präzise Art dafür sorgen, dass aus einer leeren Fläche mit etwas Holz und vielen Schrauben tatsächlich Theater wird. Klappe, Spot an, Szene eins. Doch worauf lässt man sich hier eigentlich ein – zwischen wildem Rockkonzert und klassischer Oper, zwischen jahrzehntealtem Schauspielhaus und neuer Multifunktionsarena?


Typische Aufgaben: Schwitzen, Tüfteln, Improvisieren

Die Zuordnung? Wer glaubt, Bühnenarbeit sei monotones Kistenschleppen, der irrt. Klar, Muskelkraft braucht’s immer noch – ob beim Bau massiver Kulissen oder beim schnellen Umbau während der „Schwarzen Pause“. Aber das wäre nur die halbe Miete. Wer in Bochum in diesen Beruf einsteigt, muss technisches Verständnis mitbringen, ein gesundes Zutrauen zu Elektrowerkzeugen, und obendrein gern mal die Leitung flicken, wenn’s brennt. Ehrlich gesagt: Lampenwechsel während einer laufenden Probe unter Zeitdruck – keine Tätigkeit für schwache Nerven oder vergeistigte Tagträumer. Technisches Improvisationstalent ist Trumpf, speziell an Standorten mit viel gemischtem Equipment. Dazu kommt: Wer in Bochum auf die Bretter steigt (also dahinter, versteht sich), erlebt selten zwei identische Tage. Mal ist es ein Musical mit vollautomatisierten Drehbühnen; mal die freie Szene im alten Industriegebäude mit halbfertiger Lichttraverse. Nein, Routine gibt's selten – höchstens Handgriffe, die in Fleisch und Blut übergehen.


Regionale Besonderheiten: Bochum als hartnäckige Theaterstadt

Bochum hat sich nie ganz entscheiden wollen, ob es lieber Arbeiterstadt bleibt oder Kulturmetropole sein will. Das merkt man dem Theaterbetrieb durchaus an. Einerseits gibt es das renommierte Schauspielhaus, große Musicals oder die Starlight Express-Lokomotive, die hier unbeirrt seit Jahrzehnten im Kreis fährt. Andererseits pulsieren kleine Off-Locations, werden leerstehende Hallen für neue Formate gekapert. Für Bühnenarbeiterinnen und Bühnenarbeiter bedeutet das: Flexibilität ist Pflicht. Die Jobprofile sind selten so klar zugeschnitten wie in stadteigenen Häusern, wo Tarifverträge klare Linien setzen. In der freien Szene dagegen wird Verhandlungsgeschick manchmal wichtiger als die Muskelkraft – und Improvisation überflügelt die Norm. Wer offen ist für regionale Schrulligkeiten (Stichwort: Kohlewitz, Bier, Vereinswerkstatt) und sich nicht zu schade ist, sich in den Nachtstunden zwischen Proberaum und Lagerraum herumzutreiben, ist hier richtig. Kein 08/15 – manchmal ein 23/7, wenn man’s so will.


Ansprüche, Kompetenzen und das kleine Einmaleins des Handwerks

Die Anforderungen? Eindeutig vielschichtig. Wer neu einsteigt, kommt um eine handfeste Ausbildung – am besten im Bereich Veranstaltungstechnik oder Holzverarbeitung – kaum herum, auch wenn Querdenker mit handfestem Praxis-Know-how immer wieder ihren Weg finden. Das klassische Vorurteil, die Branche brauche „nur starke Arme“, hält sich hartnäckig und ist doch Quatsch. Was viele unterschätzen: Wer auf den Bühnen Bochums arbeitet, sollte halbfach ein Kommunikationstalent, halbfach ein Problemlöser sein. Unklare Anweisung? Ein Dutzend Extras verlangt kurzfristig mehr Garderoben? Der Techniker, der plötzlich auf Englisch um Hilfe ruft? Wer hier aussteigt, bleibt. Wer mitmacht, wächst. Und das auf allen Ebenen – von der Materialkenntnis bis zur Schauspiellüge, dass natürlich alles „wie geplant“ läuft, auch wenn hinter dem Vorhang gerade alles Kopf steht. Mir scheint, die Vielseitigkeit reizt nicht nur, sondern wappnet auch für all das Unerwartete da draußen.


Perspektiven, Chancen und die Frage nach dem Geld

Bleibt die Gretchenfrage – lohnt sich das Ganze denn, auch finanziell? In Bochum bewegt sich das monatliche Gehalt für Einsteiger oft zwischen 2.200 € und 2.600 €, mit Aufschlägen für Erfahrene durchaus bis 2.800 € oder auch darüber, speziell mit Spezialkenntnissen in neuesten Steuerungssystemen. Betriebszugehörigkeit, Tarifbindung und Zusatzqualifikationen haben selbstverständlich Einfluss. In gewerkschaftlich organisierten Häusern sorgt der Tarifvertrag meist für transparente Gehaltsstrukturen; in der freien Szene kann es dagegen wacklig werden – man muss sich also nicht nur handwerklich, sondern auch rechnerisch behaupten. Was nach außen nur Kulisse ist, ist hinter den Kulissen oft haarscharf kalkuliert. Aber: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, sich weiterzubilden (Stichworte Rigging, Licht- oder Tontechnik), hat die Chance auf mehr – im besten Fall auf eine kleine Nische, in der man irgendwann fast unersetzlich wird. Oder ganz nebenbei die halbe Stadt kennt.


Fazit? Vielleicht besser eine ehrliche Beobachtung

Bühnenarbeit in Bochum – das bedeutet geringes Pathos, viel Realität. Schwitzen auf engem Raum, manchmal Frust in Momenten, in denen die Technik spinnt oder die Ansprüche des Regisseurs explodieren. Aber auch: Teil werden von einer Gemeinschaft, die ihren Rhythmus kennt und in all dem Chaos erstaunlich viel Souveränität versprüht. Wer auf der Suche nach stiller Größe, pragmatischem Stolz und gelegentlich chaotischer Erleuchtung ist, hat den richtigen Beruf gefunden. Manchmal fragt man sich, wie man hier überhaupt gelandet ist – aber das tut man wahrscheinlich an jedem spannenden Ort. Und ja: Die Lockerheit im Pott, sie hilft durchaus, wenn mal wieder um drei Uhr nachts die Schlagbohrmaschine streikt. Wer da noch ein kleines Lächeln hinbekommt, dem gehört die Bühne – wenigstens hinterm Vorhang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.