25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckerei Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

38 Bäckerei Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäckerei in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 55116 Mainz

Als Verkäufer im Lebensmitteleinzelhandel bist du das Herzstück jedes Einkaufs. Deine Servicebereitschaft und freundliche Beratung steigern die Kundenzufriedenheit enorm. Du gewährleistest einen reibungslosen Ablauf von Warenannahme und Preisauszeichnung bis hin zur ansprechenden Präsentation der Backwaren. Das Bedienen der Kassen und die Abrechnung gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Mit umfassendem Fachwissen informierst du die Kunden über Produkte und deren Vorteile. Du beherrschst den gesamten Prozess – vom Einkauf über den Verkauf bis zum Marketing – und lernst den korrekten Umgang mit hochwertigen Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026

EDEKA Verbund | Oestrich-Winkel

Entdecke die Vorteile unseres Mitarbeiterrabatts, der dir bei Engagement attraktive Ersparnisse auf deine Einkäufe bietet. Durch unsere Karriereprogramme stehen dir vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten offen, um deine Ziele zu erreichen. Feier mit uns auf der Azubi-Abschlussgala im Europapark, nachdem du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, mit dem Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei. Für Fragen steht dir Ingo Haller jederzeit zur Verfügung (ingo-edeka-haller@gmx.de). Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Ercan | 65468 Trebur

Als Verkäufer*in in der Bäckerei gestaltest du das Einkaufserlebnis mit Leidenschaft für Backwaren. Du erwirbst wertvolles Fachwissen über Rohstoffe und deren professionelle Verarbeitung. In der Rolle des Backwarenspezialisten*in übernimmst du Aufgaben von der Warenannahme bis zur ansprechenden Präsentation. Mit deiner kompetenten Kundenberatung schaffst du Genuss und Zufriedenheit. Zudem bedienst du moderne Kassensysteme für effiziente Zahlvorgänge. Deine zuverlässige Abrechnung rundet den perfekten Service ab und macht dich zu einem unverzichtbaren Teammitglied! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Deckenbach | Gau-Bischofsheim

Als Verkäufer in der Bäckerei spielst du eine wichtige Rolle im Einkaufsprozess. Mit freundlicher Beratung und Fachwissen steigerst du die Kundenzufriedenheit. Du kümmerst dich um Warenannahme, Preisauszeichnung und Warenpräsentation. Auch die Kassenbedienung und Abrechnung gehören zu deinen Aufgaben. Kunden informierst du über Produkte und glänzt mit Fachkenntnissen. Dein Geschick im Umgang mit Brot und Backwaren ist gefragt, von Einkauf bis hin zum Marketing. Fachwissen über Rohstoffe und Verarbeitung ist von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Deckenbach Mainz Bretzenheim | 55116 Mainz

Als Verkäufer in einem Backwarenmarkt bist du der Motor des Einkaufs. Freundliche Beratung und Know-how steigern die Kundenzufriedenheit. Du kümmerst dich um Warenannahme, Preisauszeichnung und Warenpräsentation. An der Kasse bedienst du Kunden und führst die Abrechnung durch. Mit Fachwissen informierst du Kunden über die Backwaren. Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und deren Verarbeitung. Zeige Servicebereitschaft, Fachkenntnisse und Kassenführung, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Deckenbach | 55116 Mainz

Unsere Lebensmittelproduktion geht über den Verkauf hinaus und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Gesellschaft. Wir setzen auf nachhaltig produzierte Produkte und engagieren uns aktiv für die flächendeckende Versorgung des ländlichen Raums. In unserer drei¬jährigen Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei, erlernst du vielfältige Fähigkeiten. Die Prüfungsvorbereitung und ergänzende Seminare intensivieren deine Kenntnisse. Bei Fragen erreichst du uns unter Bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Deckenbach Mainz Bretzenheim | 55116 Mainz

Bei EDEKA Südwest stehen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir bieten nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern tragen auch aktiv zur Versorgung ländlicher Regionen bei. Unsere Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei dauert drei Jahre und umfasst Prüfungen sowie Seminare. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Herkunft. Bei Fragen zur Ausbildung erreichst du uns unter Bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026

EDEKA Haller | Oestrich-Winkel

Starte deine Karriere im Einzelhandel und übernehme Verantwortung bei EDEKA Haller! Wir suchen motivierte Auszubildende in Geisenheim, Oestrich-Winkel und Raunheim. In deiner dreijährigen Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei wirst du Teil eines engagierten Teams. Leidenschaft für Kunden steht bei uns an erster Stelle! Bei Fragen melde dich gerne bei Ingo Haller (ingo-edeka-haller@gmx.de). Alle Menschen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Sei bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026

EDEKA Haller | 65366 Geisenheim

Starte deine Karriere im Einzelhandel bei EDEKA Haller! Hier lernst du, im Team Verantwortung zu übernehmen und Kunden mit Leidenschaft zu begeistern. Unsere Ausbildungsplätze in Geisenheim, Oestrich-Winkel und Raunheim warten auf dich. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit dem Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Bäckerei, ab. Bei Fragen erreichst du Ingo Haller unter ingo-edeka-haller@gmx.de. Wir heißen alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Ergreife deine Chance und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Bäckerei in Wiesbaden

Handwerk zwischen Hefe und Hektik: Arbeiten in Wiesbadens Bäckereien

Was bedeutet es heute eigentlich, als Bäckerin oder Bäcker in Wiesbaden zu arbeiten? Verdienen kann man durchaus sein Brot dabei, sicher. Aber ist das Backstubenleben nur frühes Aufstehen und Mehlstaub in den Haaren? Oder steckt dahinter noch mehr? Gerade jene, die mit Frische starten oder, etwas desillusioniert aus anderen Berufen kommend, über den Wechsel nachdenken, werden feststellen: Wiesbaden ist für die Bäckerei-Branche ein Schauplatz voller Gegensätze – und voller Möglichkeiten, wenn man genau hinschaut.


Backhandwerk im Wandel: Anspruch, Technik und Traditionsfalle

Es ist ein offenes Geheimnis: Der klassische Berufsalltag in Wiesbadener Bäckereien ist ein Ringen zwischen Tradition und Moderne. Wer die Branche nur aus der Perspektive der Frühstückssemmel kennt, unterschätzt die Vielfalt. Schrippen, Brezeln, Dinkelvollkorn – das Sortiment wandelt sich ständig, getrieben von Allergietrends, Ernährungsdebatten, Bio-Labels und nicht zuletzt der Konkurrenz aus Supermarkt und Systemgastronomie. In einigen Stadtteilen gibt es Spezialisten, die ihre Sauerteigkultur hüten wie andere ihr Urlaubsbudget. Anderswo setzt man, teils zähneknirschend, auf Frostlinge und Halbautomatisierung. Man kann das beklagen – oder als Chance begreifen, das Handwerk mit neuen Impulsen zu beleben.


Wie sieht der Tagesablauf wirklich aus?

Oft landen in Gesprächen dieselben Fragen: „Muss ich immer um drei Uhr morgens anfangen?“ Kurze Antwort: Häufig ja, aber auch nicht immer. Einige größere Betriebe arbeiten mit Schichtsystemen; Kleinbetriebe hingegen setzen mehr auf den klassischen Frühstart – und das ist eine Zumutung, keine Frage. Ein persönlicher Meinungsblitz: Wer Bäckerin oder Bäcker werden will, sollte ein gewisses Faible fürs Ungewöhnliche, einen Hang zum Präzisen und, ja, auch Humor mitbringen. Ofenklappe auf, Knetmaschine an, und dann dieses Gefühl, wenn im Morgengrauen durch die offene Ladentür schon das erste Lob über die Theke rauscht. Für viele ein Grund, den Schlafmangel zu akzeptieren. Ob das reicht? Kommt drauf an, wie sehr es einen wurmt, das Tageslicht meist von hinten zu sehen.


Gehalt, Perspektiven und Weiterentwicklung: Zwischen Realität und Klischee

Wer auf die harten Fakten schaut, landet unweigerlich beim Verdienst: In Wiesbaden liegt das typische Einstiegsgehalt für ausgelernte Fachkräfte bei rund 2.200 € bis 2.500 €. Mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikationen kommen bis 3.000 € oder manchmal auch 3.200 € infrage – reich wird man damit nicht, aber finanziell ins Schleudern gerät auch niemand so leicht. Entscheidend sind vielmehr die oft unterschätzten Extras: Weiterbildungen in der Rezeptentwicklung, handwerkliche Spezialisierungen (etwa auf Teigführung oder glutenfreie Backwaren), manchmal sogar die Möglichkeit, Schichtleitung oder gleich den Sprung in den eigenen Betrieb zu übernehmen. Ich wage zu behaupten, dass, wer sich reinhängt, den Schritt aus der Mehlroutine ins Verantwortungsregal schaffen kann. Aber klar, Fleiß und Leidenschaft statt goldener Abkürzungen.


Facetten der Wiesbadener Bäckereikultur: Zwischen Regionalität und Kundendruck

Spannend ist das soziale Geflecht, in das man als Fachkraft hier gerät: Viele Bäckereien in Wiesbaden setzen auf Authentizität, kurze Lieferketten, regionale Rohstoffe – teils ehrlich, teils als Marketingtrick. Was man nicht unterschätzen sollte: Der Kontakt mit Stammkundschaft, Nachbarschaftsnetzwerken und gelegentlich überkritischer Laufkundschaft. Das Schreiten zwischen „unaufgeregter Alltagsroutine“ und „kreativem Ausprobieren“ ist oft ein Balanceakt. Es gibt Kollegen, die genau darin ihre Erfüllung finden, während andere leise fluchen. Wer sich darauf einlässt, erlebt allerdings nicht nur Arbeit, sondern eine ziemlich direkte Form von Anerkennung – menschlich, handfest, nie gefiltert.


Fazit? Gibt’s keines – außer vielleicht: Wer will, kann hier wirklich was bewegen

Es bleibt ein widersprüchliches Bild. Wiesbadens Bäckermarkt bietet gerade denen, die bereit sind, sich die Hände schmutzig zu machen (und das Herz gleich mit), mehr als eine bloße Brotverdien-Stelle. Es ist ein Alltag, der fordert und fördert. Und wenn man ehrlich ist: Das Handwerk lebt vom Mut zum eigenen Stil – und davon, gelegentlich einen Apfelkuchen zu versauen, weil man’s beim nächsten Mal besser machen will. Vielleicht liegt genau hier das, was diesen Beruf am Rhein so reizvoll, so anstrengend und, ja, so menschlich macht.


Diese Jobs als Bäckerei in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verkäufer / Quereinsteiger Bäckerei (M/W/D)

Markus Daigle e.K. | 65183 Wiesbaden

Wir suchen Verkäufer und Quereinsteiger für unsere Bäckereien in Enkenbach-Alsenborn und Winnweiler. Egal ob Vollzeit oder Teilzeit, wir bieten Ihnen einen unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz. Als Verkäufer ist Kundenberatung und -betreuung für Sie besonders wichtig. Zudem sind Sie verantwortlich für eine attraktive Präsentation der Waren und für die Zubereitung von Tees, Kaffees und belegten Brötchen. Eine Ausbildung als Fachverkäufer oder vergleichbares ist ideal, aber auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Wir legen großen Wert auf Teamgeist und bieten Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit, kostengünstig E-Bikes zu leasen. Ihre Weiterbildung ist uns wichtig!

Verkäufer Bäckerei (M/W/D) / Quereinsteiger

EDEKA Klaus Deckenbach e.K. | 65183 Wiesbaden

Sie sind auf der Suche nach einer Anstellung als Verkäufer Bäckerei in Mainz-Laubenheim? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Egal ob Voll- oder Teilzeit, wir suchen engagierte Mitarbeiter, idealerweise mit einer Ausbildung im Lebensmittelhandwerk oder Lebensmitteleinzelhandel. Auch Quereinsteiger wie Köche oder Servicekräfte aus der Gastronomie sind bei uns herzlich willkommen und werden von uns eingelernt. Neben einer krisensicheren und unbefristeten Anstellung bieten wir Ihnen eine faire Entlohnung sowie Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und eine Prämie. Zudem können Sie sich auf sechs Wochen Urlaub im Jahr freuen. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und bewerben Sie sich noch heute!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.