25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckerei Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

41 Bäckerei Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäckerei in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | Mülheim an der Ruhr

Willkommen bei Horsthemke, dem Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelbranche. Überzeuge und begeistere unsere Kundinnen und Kunden mit deiner Fachberatung und freundlichen Ausstrahlung. In unseren Fachgeschäften kannst du sofort Verantwortung übernehmen und den Erfolg unseres Unternehmens mitgestalten. Millionen zufriedene Kundinnen und Kunden vertrauen bereits auf unsere ausgezeichneten Produkte. Sei Teil dieses Erfolgs und bringe deine Ausbildung bei uns auf das nächste Level. Als traditionsreiches Familienunternehmen legen wir großen Wert auf gut ausgebildeten Nachwuchs. Werde Teil unseres Teams und trage zum Erfolg von Horsthemke bei. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Starte Deine Karriere bei MALZERS und bereite frisches Rührei sowie leckere Brötchen aus unserer Snacktheke. Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einem Haupt- oder Realschulabschluss sowie einer freundlichen Ausstrahlung. Deine Leidenschaft für das Backen und Kundenberatung ist bei uns willkommen. Bleibe bei uns und profitiere von monatlich bis zu 1.000 € im 1. Lehrjahr sowie 40% Rabatt auf unsere Backwaren. Zusätzlich erwarten Dich großartige Rabatte bei Partnern wie About You, Nike und Apple. Unser erfahrenes Team unterstützt Dich in Deiner Ausbildung und sorgt für eine rundum positive Erfahrung. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | 44787 Bochum

Herzlich willkommen bei Horsthemke, dem erfolgreichen Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche. Über 125 Jahre lang begeistern wir unsere Kunden mit erstklassigen Produkten und einem hervorragenden Service. In unseren Fachgeschäften stehen motivierte und kompetente Mitarbeiter an vorderster Front und übernehmen sofort Verantwortung. Unsere freundliche Ausstrahlung und professionelle Beratung sind maßgeblich für unseren Erfolg. Wir setzen auf gut ausgebildeten Nachwuchs, der schon während der Ausbildung Verantwortung übernimmt. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass wir weiterhin Millionen Kunden mit unseren ausgezeichneten Produkten begeistern können. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Bei uns bereitest du frisches Rührei und Brötchen in einer sauberen und hygienischen Umgebung. Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss sowie Freude am Backen und Kundenberatung? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und Austausch. Profitiere von bis zu 1.000 € monatlich im 1. Lehrjahr und 40% Rabatt auf MALZERS Backwaren. Unsere erfahrenen Ausbilder und Azubikollegen unterstützen dich auf deinem Weg zu einer erfolgreichen Karriere. Werde Teil unseres Teams und starte jetzt durch! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Senior Technical Consultant (m/w/d) merken
Senior Technical Consultant (m/w/d)

rola Security Solutions GmbH | 46045 Oberhausen

Darüber hinaus haben wir noch weitere attraktive Leistungen für Dich im Angebot: 100% Fixgehalt; Reisezeit = Arbeitszeit; Gleitzeit (zum Abbau sind Auszahlung oder Urlaub möglich); Flexible Arbeitszeiten; Gute ÖPNV- und Autobahnanbindung; Kantine, Bäckerei +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Logistik - 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium: Logistik - 2026 (m/w/d)

EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG | 46045 Oberhausen

Mit leistungsfähigen Logistikzentren, einem eigenen Fleischwerk und einer Großbäckerei beliefert EDEKA Rhein-Ruhr täglich knapp 1.000 Märkte mit Frische und Qualität. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metzger / Fleischer (m/w/d) merken
Ausbildung Metzger / Fleischer (m/w/d)

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Unser Herzstück ist die hauseigene Produktion in der Fachmetzgerei, Bäckerei und im GLOBUS Restaurant sowie unsere Frischetheken für Sushi, Käse und Fisch. Was dich bei uns erwartet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Bäckerei in Mülheim an der Ruhr

Brotduft in der Luft: Arbeiten in der Bäckerei – Mülheim an der Ruhr, zwischen Traditionshandwerk und Aufbruchsgeist

Wer morgens durch die Saarner Altstadt schlendert, die Rhader Straße vielleicht, spürt es recht schnell. Da riecht es nach Malz, nach warmem Teig – und manchmal, bei Ostwind, dringt die halbe Backstube auf die Straße. Ein Geruch, der hier vielen Menschen fast ins eigene Wohnzimmer gehört. Bäckereien gibt es in Mülheim noch einige, große Namen, kleine Familienbetriebe, Backwarenketten mit polierter Theke, aber auch diese Nischen – die Handwerksbäckereien mit Herz. Und genau dort, so zumindest meine feste Überzeugung, entscheidet sich, wie die Zukunft des Handwerks aussieht.


Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte stehen vor einer gewissen Gratwanderung. Das Klischee sagt: „Bäckerei? Frühes Aufstehen, wenig Geld, knallharte Routine.“ Ein Körnchen Wahrheit ist dran – aber so simpel ist das Bild nicht. Die Aufgabe: Brote, Brötchen, Feingebäck in handwerklicher Tradition schaffen – oder sich in der Industrieproduktion bewähren. Viele Betriebe in Mülheim setzen in den letzten Jahren bewusst auf echte Handarbeit, fermentierten Sauerteig, oldschool Ofentechnik. Immer mehr Kunden wollen ehrliche Ware, lokal, möglichst transparent. Hier ist Know-how gefragt: Teigführung, Mischungsverhältnis, Gärzeiten. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Gerade die Nachfrage nach glutenarmen Sorten, Bio-Produkten, Spezialgebäcken (wer weiß, dass Niederrheinisches Schwarzbrot seine Tücken hat, versteht, was ich meine) – da wird das Handwerk zur Wissenschaft, zur Geschmacksforschung mit Mehl und Fingern.


Ich habe den Eindruck, dass sich am Arbeitsmarkt gerade leise etwas verschiebt. Die Nachfrage nach qualifizierten Bäckerinnen und Bäckern bleibt stabil – Mülheim ist keine Weltstadt, aber auch kein Provinznest ohne Perspektive. In Gesprächen mit Betriebsinhabern oder Kolleginnen hören ich oft denselben Refrain: „Fachkräfte schwer zu finden. Junge Leute? Fehlanzeige.“ Dabei ist der Job vielseitiger, als viele glauben. Teig kneten und Ofen bedienen, klar – aber auch Tüfteln an Rezepturen, Maschinen warten, Hygiene sicherstellen und Kunden begeistern. Wer neu in den Beruf einsteigt oder wechselt, muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Das Honorar? Schwierig. In Mülheim bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.300 € und 2.900 €, Einstieg auch darunter, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation (z. B. als Backstubenleiter oder für spezielle Produktbereiche) sind auch 3.000 € bis 3.400 € realistisch. Klingt nach wenig im Vergleich zu manchen Industriejobs, aber die Unterschiede zwischen Filiale und echter Backstube sind beträchtlich. Wer in die Selbstständigkeit schielt – mein Respekt, aber hier reden wir über andere Risiken und Chancen.


Was viele unterschätzen: Die Bäckerei-Branche hier vor Ort spürt den digitalen Wandel – und zwar ganz konkret. Bestellprozess per Tablet, computergesteuerte Gärschränke, Kassensysteme, die halb mehr können als der alte Taschenrechner. Nicht jeder Traditionsbetrieb ist digitalaffin, manche gehen den Wandel aber erstaunlich offen an. Inzwischen gibt es Fortbildungen zur Fachkraft für digitale Produktion (ja, auch im Bäckerhandwerk!), Wegweiser für Allergene-Kennzeichnung, Workshops zu nachhaltigen Verpackungen. Wer als Berufseinsteiger dabei ist, merkt schnell: Technikaffinität kann ein echter Vorteil sein. Und Flexibilität sowieso.


Apropos Flexibilität – Zeitmodelle, Teilzeit, Schichtsystem: Kaum ein Bäckereibetrieb tickt noch wie vor zwanzig Jahren. Klar, um drei Uhr morgens beginnt in der Backstube die Rush Hour. Doch manche Betriebe in Mülheim experimentieren mit Spätschichten, Aushilfsjobs am Nachmittag, ja, sogar Jobsharing. Wer Familie hat, weiß das zu schätzen – zumindest, solange der Laden nicht nur von 6 bis 11 läuft. Die Realität? Die alte Romantik vom Handwerk bleibt – und doch: Wer Veränderungen offen gegenübertritt, der findet seinen Platz zwischen Teigknetern und Ofenkruste. Vielleicht nicht jeden Tag mit Euphorie, aber mit echtem Sinn. Und ziemlich sicher: Mit einem Brot, das am Ende mehr ist als bloße Arbeit.


Letztlich – das merke ich immer wieder – ist der Beruf in der Bäckerei ein Balanceakt zwischen Tradition und Wandel. Viele in Mülheim suchen Kolleginnen und Kollegen, die mehr wollen als einen sicheren Lohn: Menschen, die Freude an echter Arbeit haben, an frühen Morgenstunden, am ehrlichen Schwitzen, aber auch am Experimentieren mit neuen Rezepten. Wer sich darauf einlässt, erlebt ein Handwerk, das zwar oft unterschätzt wird, aber so viel mehr Wertschätzung verdient. Und das sage ich ganz ohne nostalgischen Überschwang. Eher mit der Erkenntnis, dass ein gutes Brot manchmal mehr verändert als ein ganzer Bürotag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.