50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckerei Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

36 Bäckerei Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäckerei in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Bäckerei (w/m/d) merken
Leiter Bäckerei (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Verstärken Sie unser Team als Leiter Bäckerei (w/m/d) am Standort Halle (Saale) (Job-ID: 17653). Sie gewährleisten einen effizienten, qualitätsorientierten Produktionsablauf und minimieren Stillstandszeiten. Mit Ihrer Expertise steuern Sie die Produktionsanlagen und optimieren gemeinsam mit der Instandhaltung Abläufe. Zudem sorgen Sie für die Einhaltung aller Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsstandards. Ihre Führungsstärke zeigt sich in der Teamorganisation, klaren Übergaben und gezielten Weiterbildung. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmittelbranche, idealerweise im Bäckereiwesen, sowie eine Meister- oder Technikerausbildung sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bonback GmbH & Co. KG | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Halle (Saale)

Werde Teil unseres Teams und entdecke die Welt der Bäckereien! Mit einem Hauptschulabschluss und einem Gespür für Hygiene und Qualität bist du bei uns genau richtig. Du bringst Kreativität und Teamgeist mit und bedienst unsere Kunden mit einem Lächeln. Präzision und Kommunikationsfähigkeit sind für dich selbstverständlich, sodass du auch in stressigen Situationen ruhig bleibst. Starte deine Karriere bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und erlebe die bunten Facetten der EDEKA-Welt. Teile deine Ideen mit uns und sei die Sahne auf unserem Kuchen – wir freuen uns auf dich! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

E center Weidauer | Halle (Saale)

EDEKA Minden-Hannover setzt seit über 100 Jahren auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Werde Fachverkäufer oder Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, insbesondere in der Bäckerei, und bereichere unseren Kunden mit deinem Wissen und deiner Freundlichkeit. Bewirb dich einfach über Whats App oder unser Online-Formular für nachhaltige Karrieremöglichkeiten. Um Ressourcen zu schonen, erfassen wir Bewerbungsunterlagen in unserem digitalen System und geben keine Mappen zurück. Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung. Werde Teil eines verantwortungsvollen Unternehmens und gestalte aktiv die Zukunft mit! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter Bäckerei (w/m/d) merken
Arbeitsvorbereiter Bäckerei (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Wir suchen einen Arbeitsvorbereiter für unsere Bäckerei in Halle (Saale) (w/m/d), der ab sofort in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 38 Stunden pro Woche startet. Zu deinen Aufgaben gehören die Bereitstellung der Rohstoffe, die Herstellung von Teigen, sowie die Überwachung und Dokumentation der Produktionsprozesse. Du solltest erste Berufserfahrungen im Produktionsbereich mitbringen und Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung haben. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtmodell sind ebenfalls wichtig. Wir bieten dir einen zukunftssicheren Job in einem modernen Arbeitsumfeld mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines Teams, das Wert auf eine offene Duz-Kultur legt! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bonback GmbH & Co. KG | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Naumburg (Saale)

Entdecke die aufregende Welt der Bäckerei bei EDEKA! Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und ein Gespür für Hygiene und Qualität mitbringst, dann bist du bei uns genau richtig. Deine Kreativität und Teamfähigkeit werden geschätzt, während du unsere Kundschaft betreust und stets freundlich bleibst. Bei uns lernst du alles über Rohstoffe und deren Verarbeitung und bringst deine eigenen Ideen ein. Unser Azubi-Programm beginnt mit einer Willkommensveranstaltung im Freizeitpark, die Spaß garantiert! Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der bunten EDEKA-Welt – wir freuen uns auf dich! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Personalmanagement | Konditorei & Bäckerei Wolf merken
Duales Studium BWL Personalmanagement | Konditorei & Bäckerei Wolf

iba Internationale Berufsakademie | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere im Personalmanagement bei der Internationalen Berufsakademie (iba), Deutschlands größter staatlich anerkannter Berufsakademie. Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit dualen Bachelorstudiengängen in BWL, Sozialer Arbeit und Angewandter Therapiewissenschaft bieten wir eine Vielzahl an Spezialisierungen. Unsere Studienorte in Baden-Baden, Berlin und Nürnberg garantieren eine praxisnahe Ausbildung. Werde Teil unseres Netzwerks von 7.000 Partnern, das dir wertvolle Kontakte verschafft. Bewirb dich jetzt für den Studienstart im WS 25/26 bei Tino Heß! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Pollmer | Dessau-Roßlau

Die EDEKA Minden-Hannover wurde 1920 gegründet und erstreckt sich von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Über 640 selbstständige Kaufleute betreiben rund 1.500 Märkte in Bremen, Niedersachsen, Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Zum Konzern zählen auch renommierte Produktionsbetriebe für Brot, Fleisch und Fisch. Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen seit über 100 Jahren im Mittelpunkt des Unternehmens. Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, insbesondere in der Bäckerei, bereichern das Einkaufserlebnis mit Fachwissen und Freundlichkeit. Entdecke die Vielfalt und das Engagement der EDEKA Minden-Hannover für eine bessere Zukunft! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

E center Hinze | Naumburg (Saale)

Die EDEKA Minden-Hannover setzt sich seit über 100 Jahren aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Werde Teil unseres engagierten Teams als Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Bäckerei. Du bereitest unseren Kunden mit Fachwissen und Freundlichkeit eine süße Freude. Nutze die Chance, deine Talente zu entfalten – bewirb dich bequem über WhatsApp oder unser Online-Formular. Wir schätzen Vielfalt und heißen Menschen aller Hintergründe willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Orientierung. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft im Lebensmittelhandwerk! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Bäckerei in Halle (Saale)

Nichts für Morgenlatscher: Alltag und Anspruch im Bäckereihandwerk von Halle (Saale)

Frühaufstehen? Klar, geschenkt. Wer in die Backstube will, muss nicht nur körperlich zupacken können, sondern auch geistig flexibel sein – selbst wenn morgens um halb drei im Osten der Stadt noch alles schläft, hat der Bäckerberuf schon lange begonnen. Zunächst wirkt das wie ein Überbleibsel aus der Zeit, als die Straßen Halles noch alle nach Malzkaffee und Kachelofen dufteten. Doch der Eindruck ist trügerisch: Wer sich heute als Berufseinsteigerin in eine Bäckerei wagt, steht an der Schnittstelle zwischen Tradition, Technikschub und einem Markt, der sich schneller dreht als so ein Knetarm im Morgengrauen.


Brotrevolution zwischen Altmarkt und Plattenbau: Was verlangt das Handwerk?

Man denkt ja, Brot ist Brot. Aber ein Job in der Bäckerei ist längst keine Routine im Mehlstaub mehr. Wer in Halle arbeitet, bekommt die ganze Bandbreite: Kunden, die laktosefrei wollen, Dinkel statt Weizen; dazu die Stammkundschaft aus der Südstadt, die auf „ihre Schrippe“ besteht – und wehe, die schmeckt plötzlich industriell. Kaum zu glauben, wie eng die Emotionen an der Theke am Produkt hängen. Das Technische selbst? Hat sich gewandelt. Moderne Backbetriebe im Stadtgebiet arbeiten nicht mehr allein mit Händen und Handwaage, sondern setzen zunehmend auf digitale Steuerungen und präzise Anlagen. Trotzdem, kein Backautomat ersetzt die Erfahrung, wie ein Teig riecht, der zu früh angesetzt wurde. Da hört man noch alte Bäckermeistersprüche – und merkt: Hier trifft Handwerk auf Maschinenpark.


Wer wagt, gewinnt … vielleicht auch Zeit und Selbstachtung

Ich sage es ungeschminkt: Wer in Halle (Saale) eine Bäckerei betritt und sich dort als Fachkraft, Azubi oder Quereinsteiger/in versucht, sollte zäh sein – und neugierig. Das Bild vom traditionellen Bäcker als Auslaufmodell ist Unsinn. Im Gegenteil: Gerade jetzt, wo kleine Familienbetriebe gegen die Filialriesen stemmen, braucht es Menschen, die Lust haben, mitzugestalten. Manche Backstuben sind so etwas wie städtische Mikrokosmen: Multinationale Teams, harte Hierarchien manchmal, dafür aber kurze Wege, gegenseitige Hilfestellung und ein ganz spezieller Stolz. Man schuftet – keine Frage –, aber man sieht sofort, was entsteht. Ein sinnstiftender Beruf, sagen viele. Das muss man wollen.


Gehalt, Respekt und die große Frage: Wohin entwickelt sich das Handwerk?

Jetzt wird’s konkret. Was springt dabei heraus? Für Einsteiger/innen in Halle liegen die Monatsgehälter meist zwischen 2.200 € und 2.700 €, für erfahrene Fachkräfte in der klassischen Bäckerei sind auch 2.800 € bis 3.100 € realistisch – allerdings mit Ausschlägen nach oben, je nach Verantwortung und Betrieb. Wer aktiv an Fortbildungen teilnimmt, zum Beispiel im Bereich Lebensmitteltechnologie oder Prozesssteuerung, hat Chancen auf weitere Entwicklung, organisatorische Aufgaben und – klar – ein besseres Gehalt. Dennoch: Die Kluft zu anderen Branchen ist da, keine Schönfärberei. Aber Hand aufs Herz: Die Wertschätzung im direkten Kundenkontakt ist in kaum einer Branche so spürbar. Wer erkennt, wie stolz eine Familie auf „ihren“ Bäcker ist, versteht, warum manche trotz knapper Kasse bleiben.


Zwischen Digitalisierung und Brotkultur: Halle bleibt anders

Was viele unterschätzen: In Halle gibt es eine wachsende Szene junger Bäckereien, die neue Wege suchen – weniger Fixierung auf Masse, mehr auf Regionalität, ungewöhnliche Getreidesorten, manchmal bio, manchmal handwerklich-experimentell. Wer also Lust auf Veränderung und offene Lehrjahre hat, findet hier mehr als Routinejobs. Digitalisierung macht vieles leichter, aber die handwerkliche Leidenschaft bleibt Grundlage. Es steht und fällt mit Menschen, die ungewöhnliche Wege probieren und trotzdem wissen, dass Tradition kein Klotz am Bein ist, sondern Startpunkt für Neues. Und ja, manchmal fragt man sich, wo man hier in fünf Jahren steht – aber das ist eben Teil des Pakets: Brot von morgen wird nicht nur gebacken, sondern erfunden.


Vielleicht bin ich da altmodisch, aber wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft in Halles Bäckereiszene einsteigt, braucht mehr als Mehl im Gesicht: Es geht um Neugier, Ausdauer und die Bereitschaft, ein Stück städtischer Identität mitzuformen. Der Stadtteilduft nach frischem Brot? Der bleibt. In welchem Ofen auch immer.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.