50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckerei Bielefeld Jobs und Stellenangebote

31 Bäckerei Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäckerei in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 32657 Lemgo

Entdecke deine Zukunft bei EDEKA! Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Wert auf Hygiene und Qualität legst, bist du bei uns genau richtig. Wir suchen kreative, teamfähige Talente, die eine Leidenschaft für Backwaren entwickeln möchten. Du wirst nicht nur mit Rohstoffen arbeiten, sondern auch unsere Kunden begeistern. Sei die Sahne auf unserem Kuchen und bringe deine Ideen ein! Starte mit unserer spannenden Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und lerne die vielfältige EDEKA-Welt kennen – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres großartigen Teams! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 33098 Paderborn

Erfahre mehr über die faszinierende Welt der Bäckereierzeugnisse und Rohstoffe! Suchst du eine neue Herausforderung? Mit einem Hauptschulabschluss und einem Auge für Hygiene und Qualität bist du bei uns genau richtig. Du arbeitest präzise, kannst dich klar ausdrücken und hast Freude am Kundenkontakt. Unsere kreativen und teamfähigen Mitarbeiter sind das Salz in der Suppe! Starte deine Ausbildung mit spannenden Aktivitäten in unserem Freizeitpark und entdecke die bunte EDEKA-Welt, die auf dich wartet. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant / Unternehmensberater (m/w/d) für Fleischereien & Bäckereien mit Filialstruktur merken
Consultant / Unternehmensberater (m/w/d) für Fleischereien & Bäckereien mit Filialstruktur

inpraxi GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Consultant / Unternehmensberater (m/w/d) für Fleischereien & Bäckereien mit Filialstruktur: Du berätst und begleitest mittelständische Betriebe im Lebensmittelhandwerk – mit dem Fokus auf Fleischereien und Bäckereien mit Filialnetz; Du analysierst Zahlen +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit inpraxi GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin Bäckereifiliale (m/w/d) merken
Verkäuferin Bäckereifiliale (m/w/d)

Schäfer\'s Brot- und Kuchen Spezialitäten GmbH | 32657 Lemgo

Sie sind im Bäckereifach oder Einzelhandel (z.B. Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk) ausgebildet – auch ein „Quereinstieg“ ist möglich. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztliche Leitung (m/w/d) merken
Ärztliche Leitung (m/w/d)

Schloss Hamborn Rudolf Steiner Wer kgemeinschaft e.V. | 33178 Borchen

Arbeitet und sich an den Kriterien der Gemeinwohlökonomie orientiert; Ein unmittelbares und attraktives Umfeld mit einer Vielzahl weiterer Einrichtungen wie Waldorfschule und Waldorfkindergarten sowie Altenpflegeheim; Eine Demeter Landwirtschaft mit Bäckerei +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch / Köchin (m/w/d) merken
Koch / Köchin (m/w/d)

Holland\'s Gourmet Service | Minden

Ergänzt wird das Angebot durch die Marktbäckerei und -gastronomie Café 1900 und das Catering Hollands-WEZ-Gourmet-Service. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäuferin Bedientheke (m/w/d) EDEKA Center WEZ - Neueröffnung Oktober 2026 merken
Verkäuferin (m/w/d) EDEKA Center WEZ - Neueröffnung Oktober 2026 merken
Verkäuferin (m/w/d) EDEKA Center WEZ - Neueröffnung Oktober 2026

EDEKA Minden-Hannover Zentralverwaltungsgesellschaft mbH | 32339 Espelkamp

Eine abgeschlossene Ausbildung im Bäckereifach (z. B. Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk) ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich; auch ein „Quereinstieg“ ist möglich. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Konditor (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Bäcker / Konditor (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Schenke Delikatessen GmbH & Co. KG | 33311 Gütersloh

Bäcker / Konditor (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit: Für unsere Schenke Manufaktur in Gütersloh suchen wir zu sofort einen Bäcker / Konditor (m/w/d) für den Bereich Konditorei und/oder Feinbäckerei in Vollzeit oder Teilzeit. +
Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) merken
Geschäftsführer (m/w/d)

Stahl - Partner für Bäcker GmbH | 33178 Borchen

STAHL- PARTNER FÜR BÄCKER ist ein führendes Beratungsunternehmen für Bäckereien im deutschsprachigen Raum. Wir bieten unseren Kunden umfassende Beratung in allen Disziplinen eines modernen Bäckereiunternehmens. +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Bäckerei in Bielefeld

Handwerk zwischen Hefegeruch und Wirklichkeit: Bäckerei-Beruf in Bielefeld

Wer gegen vier Uhr morgens in Bielefeld unterwegs ist, riecht ihn manchmal: Diesen warmen, schwer zu beschreibenden Hefegeruch, der aus einem Hinterhoffenster schleicht. Bäckerinnen und Bäcker, das sind für viele jene geduldigen Frühaufsteher im Morgendunst, die mit Teig hantieren, als gäbe es kein Gestern – und irgendwie stimmt das auch. Doch wer von außen auf diesen Beruf blickt, unterschätzt, was für ein Kraftakt und, ja, manchmal auch ein Drahtseilakt der Alltag im Bielefelder Bäckerei-Gewerbe ist. Der Beruf hat Charme – aber auch Ecken, Kanten und so manch staubige Ecke, die gern übersehen wird. Oder werden will?


Wirtschaftliche Lage: Veränderungen und, nun ja, Dauerbaustellen

Eine Bäckerei in Bielefeld zu betreten ist ein bisschen wie Stadtgeschichte in Brotscheiben zu schneiden. Familienbetriebe – teils seit Generationen verankert –, mittelgroße Filialketten, Vorkassen-Shops in jedem Supermarkt: Die Palette ist bunt, aber eindeutig kleiner geworden. Wer die Statistik bemüht, sieht: Die Zahl der selbständigen Bäckereien in Ostwestfalen sinkt. Gründe gibt es einige. Hohe Energiepreise, explodierende Rohstoffkosten, wachsender Konkurrenzdruck durch Discounter. Die Nachfrage nach Handwerksbrot bleibt zwar stabil (Bio, regional, „echte Kruste“ beliebt wie nie), aber: Lohnen sich Nachtschichten zu 2.400 € bis 2.800 €, wenn Turbo-Backautomaten das Kilo Brot für einen Bruchteil auf den Markt spucken?


Für Einsteiger und Umsteiger: Alltag, Anspruch, Ambivalenz

Das Bild vom Handwerkerromantik stimmt nur halb. Wer als Berufseinsteigerin anfängt, trifft erstmal auf ein staubiges Wechselbad: Mal läuft alles wie am Schnürchen, dann brennt der Ofen (metaphorisch und gelegentlich wörtlich), und vierzehn Kilo Teig sackt zu Brei. Die Erwartung? Disziplin, Ausdauer – und ein Gefühl für’s Handwerk, das man nicht in drei Monaten lernt. Viel körperliche Arbeit, klare Hygienestandards, oft sehr frühe oder späte Schichten. Wer flexibel ist, findet dennoch Chancen, weil Nachwuchs gesucht wird – der Altersdurchschnitt der Belegschaften in Bielefeld ist, vorsichtig formuliert, deutlich jenseits der Dreißig.


Gehälter, Aufstieg – und die alte Sache mit dem Ansehen

Stichwort Gehalt: Wer einsteigt, kann mit etwa 2.300 € bis 2.600 € rechnen – mit Zeit und Qualifikation auch 2.700 € bis 3.000 €. Klingt nicht nach Goldgräberstimmung. Viel mehr steckt da auch selten drin. Was sich nicht in Zahlen messen lässt: Das Ansehen und der Stolz auf das eigene Handwerk. Trotz aller Klischees über „Brotmacher“ gibt es in Bielefeld nach wie vor Respekt vor denen, die um drei Uhr früh die Öfen anwerfen. Aber auch Druck – beim Tempo, bei der Produktpalette, bei der ständigen Innovation. Innovation? Klingt übertrieben, aber: Wer nicht mitzieht bei Bio, vegan & Co. oder digitale Kassensysteme ignoriert, hat’s schwer.


Weiterbildung, Technik und das gewisse Lokalkolorit

Wer sich fortbilden will, dem stehen einige Türen offen. Besonders gefragt sind Kenntnisse in moderner Backtechnik, Hygienezertifikate, sogar Kurse zu Allergenen oder veganen Rezepturen. Auch das ist Alltag in den Bäckereien zwischen Sieker und Brackwede – ein bisschen Tradition, ein bisschen Neues. Manchmal fragt man sich, ob sich hier nicht die heimliche Avantgarde des Handwerks versteckt: Zwischen traditionellen Roggenbroten und glutenfreien Experimenten. Bielefeld wäre nicht Bielefeld, wenn nicht nachmittags irgendwo die Diskussion beginnt, ob die Streusel eigentlich so sollen oder besser ganz klassisch sein müssten…


Fazit: Lohnt das? Schwierige Frage…

Wer auf der Suche nach einem Beruf mit sicherem Feierabend und kalkulierbaren Schichten ist, sollte sich zweimal fragen, ob der Weg in die Bäckerei in Bielefeld der richtige ist. Aber: Wer die Mischung aus Tradition, Technik und dem ehrlichen Lohn eines greifbaren Handwerks sucht, bekommt hier eine Aufgabe – keine Routine. Manchmal rau, manchmal magisch. Und dieser Duft morgens um halb fünf – den kann keine Maschine backen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.