25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Ingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

50 Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatisierungstechnik Ingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d) merken
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Engineering, HSE, Qualität) und externen Dienstleistern zusammen; Du erstellst technische Dokumentationen und Berichte und übernimmst die Stellvertretung für den Plant Manager sowie die Anlagenverantwortung Demo 2.5. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur - Planung / Bauleitung / Projektmanagement (m/w/d) merken
Elektroingenieur - Planung / Bauleitung / Projektmanagement (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Als international etabliertes Unternehmen entwickeln, errichten und veräußern bzw. betreiben wir im Kerngeschäft grüne Wasserstoff-Elektrolyseanlagen und decken damit die komplette Wertschöpfungskette für Wasserstoffanlagen ab. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieurin (m/w/d) Umspannwerkstechnik / Nebenanlagen Offshore merken
Elektroingenieurin (m/w/d) Umspannwerkstechnik / Nebenanlagen Offshore

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik, elektrischen Energietechnik, Schiffstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Kenntnisse im Betrieb von Eigenbedarfsanlagen, Notstromversorgung, maritimer Haus- und Klimatechnik, Erfahrung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)

Jobspreader | 18055 Rostock

In dieser spannenden Position übernimmst du die ingenieurtechnische Verantwortung für den Betrieb und die Instandhaltung von Schutz- und Automatisierungsanlagen. Du leitest und koordinierst Projekte in der Schutz- und Automatisierungstechnik und managst Investitionen. Außerdem führst du Netzberechnungen zur effizienten Schutzparametrierung durch. Die Aufklärung und Bearbeitung von Störungen liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du sicherst die Anlagendokumentation und gewährleistest den normgerechten Betrieb sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zudem wirkst du aktiv an der Erarbeitung von Richtlinien und Instandhaltungsprogrammen mit, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) Elektrotechnik Offshore merken
Ingenieurin (m/w/d) Elektrotechnik Offshore

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik, elektrischen Energietechnik, Schiffstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Kenntnisse im Betrieb von Eigenbedarfsanlagen, Notstromversorgung, maritimer Haus- und Klimatechnik, Erfahrung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 18055 Rostock

In dieser anspruchsvollen Position übernimmst du die ingenieursmäßige Bearbeitung der Schutz- und Automatisierungsanlagen. Du leitest und koordinierst Projekte in der Schutztechnik, während du Investitionen und Instandhaltungen managst. Des Weiteren führst du Netzberechnungen zur Schutzparametrierung durch und kümmerst dich um die Aufklärung sowie Bearbeitung von Störungen. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ebenso Teil deiner Verantwortung wie die Sicherstellung der Anlagendokumentation. Du sorgst dafür, dass der sichere Betrieb und die Instandhaltung jederzeit gewährleistet sind. Zudem wirkst du aktiv an der Erstellung von Werksnormen und Investitionsprogrammen mit. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect IT/OT Industrie 4.0 für die Prozessindustrie merken
Teilprojektleiter Sekundärtechnik (m/w/d) - Young & High Professionals merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU!

Stolze GmbH | 18055 Rostock

Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation; ️Teamfähigkeit und Belastbarkeit; ️Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten; ️Berufserfahru; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-d89e4839-0c3b-4b2a-8d46-0b192c589a00; || Elektrotechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Automatisierungstechnik Ingenieur in Rostock

Zwischen Ostseeküste und Steueralgorithmus: Ingenieuralltag in Rostock

Sieht man, wie frühmorgens am Warnowufer die Werftarbeiter in den Hafen radeln, mag man denken: Hier schlägt Herz auf Stahl, auf Tradition. Aber wer genauer hinschaut, ahnt, was sich unter der Oberfläche tut. Rostocks industrielle DNA ist längst infiziert – mit Bits, Bus-Systemen, Steuerbefehlen. Für die einen ist das faszinierend, für andere schlicht: unübersichtlich. Und irgendwo zwischen maritimer Geschichte, Maschinenbau und KI kämpfen sich die Automatisierungstechnik-Ingenieurinnen und -Ingenieure durch ein Dickicht aus Chancen und Fragen. Einem von beiden kann man nicht aus dem Weg gehen.


Was man hier eigentlich tut: Aufgabenfeld, das sich windet

„Automatisierungstechnik“ – klingt glatt, nach Techniklehrbuch und Steuerungsschrank. In Wahrheit ist es ein Handwerk im Wandel, basierend auf solider mathematischer Grundlagen (ja, Matrixrechnung, ich schaue dich an), durchsetzt von nervigen Feldbus-Protokollen, Messwerten mit Rauschen und gelegentlich: der Suche nach dem „Reset“-Knopf, wenn es in der Anlage still wird. Der Arbeitsalltag? Weit mehr als reines Programmieren von SPS. In Rostock, zwischen Maschinenbauern, Schiffbauern und immer mehr Hightech-Start-ups, reicht das Spektrum vom Schiffsdiesel-Regler über Food-Processing-Anlagen bis zu Solarprojekten oder Wasserstoff-Pilotanlagen. Wer hier einsteigt, konstruiert nicht nur – man muss auch zuhören, wenn der Werksleiter im norddeutschen Roll ein Problem erklärt, das sich eher nach Seemannsgarn als nach digitalen Fehlerquellen anhört.


Regionale Dynamik: Zwischen Traditionsunternehmen und digitaler Neuauflage

Man könnte meinen, der Ruf der Werften und großen Traditionsfirmen würde alles überlagern – aber das Bild bricht auf. Es gibt sie, die soliden Mittelständler mit übersichtlichen Strukturen und flacher Hierarchie. Genauso tauchen dynamische Start-ups auf, oft aus der Nähe zur Universität geboren: Prozessdatenerfassung, Energiemanagement, maritime Robotik – Begriffe, die in Stellenprofilen inzwischen häufiger auftauchen als der simple Hinweis auf „Steuerungstechnik“. Wer sich fragt, wie das Inland der Ostsee mit Hightech zusammenpasst: Hier reiben sich Digitalisierung und industrielle Erfahrung aneinander, das macht Arbeit sowohl spannend als auch gelegentlich... wie sagt man? Sperrig. Manchmal hat man die Freiheit des Eingreifens, ein anderes Mal das Gefühl, im Zwei-Mann-Team gleich das ganze Werksleitsystem tragen zu müssen.


Chancen, Risiken und das liebe Geld: Realismus statt Visionen

Womit wir bei der Gretchenfrage wären: Was springt dabei raus? Das berühmte Einstiegsgehalt. In Rostock beginnt man oft mit 3.200 € bis 3.600 € – an Badetagen fast zu verlockend, aber niemand sollte glauben, damit wäre das Maximum erreicht. Mit einigen Jahren Berufserfahrung – und, ja, der Bereitschaft, auch mal Verantwortung zu übernehmen oder Projektleitung zu stemmen – sind durchaus 4.200 € bis 5.000 € drin. Aber der Markt hier bleibt bodenständig, ein bisschen hanseatisch geerdet. Viel lockt nicht allein das Gehalt, sondern die Aussicht auf breite Aufgabenfelder. Wer nicht bereit ist, Hardware und Software gleichermaßen zu „bemuttern“ (ein Ausdruck, den ich hier tatsächlich schon hörte!), wird mittelfristig selten glücklich. Und: Überstunden? Selten als Modell der letzten Reserve, aber sie gehören zum Feld dazu wie das Rauschen in einer Messstrecke.


Halt, nicht alles ist Gold: Herausforderungen und individuelle Wege

Es wäre zu schön, wollte man hier von Innovationslust und engen Teams ohne Schattenseiten sprechen. Gerade bei Traditionsunternehmen läuft die Digitalisierung oft langsamer als es Hightech-Messen versprechen, die „alten Hasen“ in der Schaltwarte trauen nicht jedem neuen HMI. Wechselwillige sollten vorbereitet sein, gelegentlich auf Selbstüberschätzung zu treffen – eigene wie fremde. Der Sprung ins Unbekannte birgt Chancen: Wer bereit ist, Techniktrends kritisch zu prüfen, sich laufend weiterzubilden und den Dialog zwischen Jung und Alt zu suchen, findet in Rostock ein Umfeld, das Fachlichkeit und Pragmatismus vereint. Aber – man muss ihn auch wollen, diesen Spagat zwischen Alt und Neu. Sich mit doppelbödigen Anforderungen auseinandersetzen, Geduld üben und manchmal auch: sich an stürmischen Tagen nicht die Laune vom Wind verderben lassen.


Fazit? Keins.

Wer hier beginnt, arbeitet am Puls einer Stadt, die Umbruch längst nicht nur als Schlagwort kennt. Automatisierung in Rostock bedeutet: Rheinschaltung, Fehlersuche, Dialog; ganz selten auch mal starre Hierarchie. Manchmal bleibt der Eindruck, in einem großen Laborversuch zu landen – aber selten langweilig. Wirklich.


Diese Jobs als Automatisierungstechnik Ingenieur in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)

MSD Personal GmbH | 18055 Rostock

Für eine zukunftssichere Anstellung in Rostock im Schiffbauunternehmen suchen wir einen Anwendungsingenieur (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik. Mit einem unbefristeten Vertrag ab dem ersten Tag bieten wir Ihnen attraktive Gehaltsmöglichkeiten bis zu einem Jahresbrutto von €. Arbeiten Sie flexibel mit Gleitzeit und profitieren Sie von 28 Tagen Urlaub, kostenfreien Parkplätzen und einer guten Verkehrsanbindung zur Firmenzentrale. Zusätzlich erhalten Sie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, eine Tankkarte und Einkaufsgutscheine. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen im Schiffbau, technische Zeichnungen mit CAD und EPLAN, Systemanalysen und -optimierungen sowie die Programmierung von SPS.

Ingenieur Automatisierungstechnik - Schwerpunkt Smart Grids (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 18055 Rostock

Als Teil des E.ON Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit und bieten Perspektivwechsel. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und stellen Sie Fragen an Minh Chau Henschel ​​​​​​​ (+49 1525 4701089). Registriere dich jetzt und bewirb dich bis zum 19.01.2024 als Ingenieur Automatisierungstechnik; Schwerpunkt Smart Grids (m/w/d) (ID 223237). Beschäftigungsart: Unbefristet; Befristungsdauer: -; Beschäftigungsgrad: Vollzeit; Gesellschaft: E.DIS Netz GmbH. Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Ingenieur/-in (m/w/d) Automatisierungstechnik / Elektrotechnik

MSD Personal GmbH | 18055 Rostock

Sind Sie ein erfahrener Ingenieur für Automatisierungstechnik? Suchen Sie eine Festanstellung in Rostock? Unser renommiertes Unternehmen im Schiffbau sucht einen Anwendungsingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik. Seien Sie Teil einer aufregenden Branche und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.