25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Ingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

19 Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatisierungstechnik Ingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

FERCHAU Connecting People and Technologies | 26122 Oldenburg

Bei FERCHAU verbinden wir Menschen und Technologien, um den perfekten Match für unsere Kunden zu ermöglichen. Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die unsere Leidenschaft teilen und bereit sind, das Energielevel auf das nächste Level zu heben. Gemeinsam realisieren wir spannende Projekte für namhafte Auftraggeber und bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entfalten. Engagierte Expert:innen finden wir gezielt für jede Herausforderung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit. Klicke jetzt auf "Bewerben", um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen und deinen nächsten Karriereschritt zu machen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur:in (w/m/d) im Gebäudemanagement (Z40-25) merken
Elektroingenieur:in (w/m/d) im Gebäudemanagement (Z40-25)

Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26 | 26215 Lehe

Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z40-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teilprojektleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Teilprojektleiter Elektrotechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 26122 Oldenburg

Dein Profil; Technik ist deine Leidenschaft: Abgeschlossene Weiterbildung zum:zur Techniker:in oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung als Projektingenieur:in, Teilprojektleiter:in +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker EMSR (m/w/d) merken
Techniker EMSR (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 26122 Oldenburg

Womit du uns überzeugst: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in oder Ingenieur:in im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar; Fundierte Kenntnisse in der Prozessleittechnik sowie im Anlagenbau; Erfahrung mit relevanten Tools +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Technischer Service (m/w/d) in Vollzeit. merken
Manager Technischer Service (m/w/d) in Vollzeit.

Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik | 26188 Edewecht

Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, Technikerqualifikation als Elektromeister oder Industriemeister; Projektmanagementerfahrung, Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und im Instandhaltungs- / Maintenanceumfeld +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Technischer Service (m/w/d) - NEU! merken
Manager Technischer Service (m/w/d) - NEU!

Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik Fritz Meinen GmbH & Co. KG | 26188 Edewecht

Jetzt online bewerben: Für telefonische Rückfragen steht Ihnen gerne Gesche Luers (HR Business Partner), Tel: +49 4405 999177, zur Verfügung. || Ingenieurwesen und technische Berufe, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen merken
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen

emsys VPP GmbH | 26122 Oldenburg

Dein Profil; Deine Basis ist ein ingenieurwissenschaftliches bzw. naturwissenschaftliches Studium, gern in Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. oder eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise zum:zur Elektroniker +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Strategische Projekte und Gremien (w/m/d) merken
Referent:in Strategische Projekte und Gremien (w/m/d)

Alterric GmbH | 26122 Oldenburg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Volks- oder Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik oder Maschinenbau. Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in einem internationalen Industrie- oder Beratungsunternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Alterric GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) zur Pflege technischer Produktdemos merken
Werkstudent (m/w/d) zur Pflege technischer Produktdemos

SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg

Ingenieurwissenschaften, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik oder verwandte Studienrichtungen; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick; Freude an präziser Feinmechanik und Elektronik; Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise +
Werkstudent | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Automatisierungstechnik Ingenieur in Oldenburg

Zwischen Windrädern und Leitsystemen: Automatisierungstechnik in Oldenburg – ein ziemliches Abenteuer

Automatisierungstechnik – klingt beim ersten Hören nach allwissenden Robotern und blinkenden Schaltanlagen, nach Nullen und Einsen, vielleicht sogar nach düsteren Zukunftsvisionen aus Science-Fiction-Filmen. Doch als frischgebackener Ingenieur – oder als jemand, der nach Jahren im Maschinenbau plötzlich Lust auf etwas anderes hat – landet man in Oldenburg auf ganz anderen Boden. Hier verschmilzt das Fachliche mit einer fast schon norddeutschen Gelassenheit. Oder sagen wir: einer ziemlich speziellen Mischung aus Innovationsdrang und „Erstmal abwarten, was die Praxis bringt“.


Worum geht’s eigentlich in der Automatisierungstechnik? Ein Selektionsblick aus Oldenburg

Wer in Oldenburg einsteigt – und dabei spreche ich aus direkter Erfahrung mit Kollegen, die den Sprung gewagt haben –, landet meist irgendwo zwischen Prozessleittechnik, Energieverteilanlagen und bisweilen auch im Windpark. Denn genau hier, im Nordwesten, treffen mehrere Branchen aufeinander: Energie (Windkraft, Oldenburg grüßt!), klassischer Maschinenbau, Lebensmittelverarbeitung, auch chemische Industrie. Die Aufgabenpalette kann fast schon absurd breit sein: Prozessoptimierung, SPS-Programmierung, Visualisierungssysteme – der nächste Kollege tüftelt an Leitsystemen für Klärwerke, während du selbst vielleicht Stücklisten für eine Abfüllanlage zerlegst. Oder anders gesagt: Nach Schema F läuft hier wenig.


Der Start: Zwischen Alltagsroutine und Technikerstolz

An einem typischen Wochenanfang fragst du dich vielleicht: Bin ich jetzt Entwickler? Troubleshooter? Oder doch ein Stück weit Seelsorger für gestresste Anlagenführer, wenn mal wieder ein Ventil im Takt aus der Reihe tanzt? Genau diese Mischung ist es, die viele Berufseinsteiger nervös macht – und Fachkräfte anzieht, denen stumpfe Monotonie ein Graus ist. Im Dialog mit anderen jungen IngenieurInnen – ja, ich habe sie gefragt – berichteten viele, dass gerade dieses Ungeplante, die gefühlte Dauerbaustelle namens Praxis, der wahre Antrieb ist. Vielleicht auch das: Ein Hang zum Tüfteln und eine gesunde Frustrationstoleranz helfen ungemein.


Oldenburg – kein Industriezentrum, aber unterschätzte Chancen

Jetzt mal ehrlich: Wer an Automatisierung denkt, hat selten Oldenburg auf der Liste. Zu Unrecht! Gerade die mittleren und kleineren Unternehmen suchen (manchmal fast händeringend) nach Leuten, die zwischen Schaltschrank und Software nicht die Nerven verlieren. Stichwort Modernisierung: Vielerorts regiert hier noch der Charme der 90er – alte Steuerungen, wenig dokumentierte Schnittstellen, manchmal mysteriöse Eigenbauten, die garantiert nicht in Lehrbüchern stehen. Aber das gibt Spielraum. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen (und auch mal ein Kabel selbst zieht), kann hier in überraschend kurzer Zeit selbst gestalten. Was viele unterschätzen: Die flachen Hierarchien in der Region machen den Beruf greifbarer – und das ist mehr wert als jedes anonyme Konzerngehalt.


Geld, Weiterbildung und die vielzitierte Work-Life-Balance

Natürlich, über Geld spricht man nicht. Haha, doch, tut man – spätestens montags beim Frühstückskaffee. Für Einsteiger sieht das besser aus als gedacht: Mit 3.800 € bis 4.300 € liegt man in Oldenburg selten verkehrt. Wer schon ein paar Jahre gewerkelt oder Spezialwissen angehäuft hat (etwa in Leittechnik oder IT-Security im Produktionsumfeld), kratzt durchaus mal an der 5.000 €-Marke. Aber Geld ist eben nicht alles. Viele Betriebe fördern Weiterbildung – teils großherzig, teils versteckt als „Hier, nimm mal noch ’n Fortbildungstag“-Stil. Klar ist: Wer dranbleibt, die digitalen Entwicklungen nicht verschläft und sich in Normen, Safety oder Schnittstellentechnologie fit hält, ist langfristig nicht nur Verwalter, sondern bleibt Impulsgeber. Was viele erst merken, wenn sie im Job stecken: Trotz hektischer Projekte ist in Oldenburg die Belastung oft vernünftiger verteilt als in den Ballungszentren. „Frei nach Dienst“ – kein leeres Versprechen, sondern, mit norddeutschem Understatement: einfach üblich.


Fazit? Gibt es in der Automatisierungstechnik selten. Aber vielleicht dieses…

Oldenburg ist nicht Berlin, Stuttgart oder München. Und genau das macht es spannend. Ingenieur in der Automatisierungstechnik – das bedeutet hier: unverstelltes Arbeiten, Ecken und Kanten, echte Praxiserfahrung zwischen Steuerungsschrank und Teamrunde (bzw. Kaffeeküche). Für Berufseinsteiger:innen, die wissen wollen, was hinter der bloßen Oberfläche steckt – oder für Profis, die Neues suchen, aber klare Ansagen mögen – könnte Oldenburg tatsächlich der unterschätzte Ankerplatz sein. Vorausgesetzt, man kann mit gelegentlichen Improvisationen leben. Und mit Wetter, das selten langweilig wird. Wen das nicht schreckt, der wird hier vielleicht nicht nur Automatisierungsspezialist, sondern auch Stück weit Möglichmacher.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.