25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Ingenieur Mannheim Jobs und Stellenangebote

131 Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatisierungstechnik Ingenieur in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

Als Wirtschaftsingenieur:in lernst du, wie technische und wirtschaftliche Probleme gelöst werden können. Du erwirbst sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Engineer - Digital Solutions (w/m/d); Process Automation merken
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Bildfehlerkorrektoren für Transmissionselektronenmikroskopie merken
Elektroingenieur Automatisierung-/ Informationstechnik (m/w/d) merken
Elektroingenieur Automatisierung-/ Informationstechnik (m/w/d)

Amprion GmbH | 68623 Lampertheim

In der spannenden Welt der HGÜ-Konverteranlagen und Blindleistungskompensationsanlagen übernehmen Sie die Verantwortung für die Instandhaltung und Entstörung im Bereich IT und Automatisierungstechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Koordinierung sowie Qualitätssicherung von Patch- und Updatemaßnahmen, während Sie ISMS-Anforderungen vor Ort umsetzen. Durch die Teilnahme an Werksabnahmen und Inbetriebnahmen tragen Sie aktiv zur Effizienz der Anlagen bei. Darüber hinaus arbeiten Sie an der Weiterentwicklung von Betriebs- und Instandhaltungskonzepten zusammen mit IT-Sicherheitsexperten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einem verwandten Feld ist Voraussetzung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Instrumentierung für Rasterelektronenmikroskopie merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng) Elektrotechnik – Automation (all genders) für 2024 oder 2025 merken
(Senior) Automation Security Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Elektroingenieur - Hochspannung / Projektmanagement / Netzanalysen (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Projektmanagement und Planung (Ingenieur*in Elektrotechnik) (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Projektmanagement und Planung (Ingenieur*in Elektrotechnik) (m/w/d)

Stadt Ludwigshafen am Rhein | Ludwigshafen am Rhein

Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr suchen wir ab sofort eine Sachbearbeiter*in für Projektmanagement und Planung in der Technischen Gebäudeausrüstung. Diese unbefristete Position richtet sich an Diplom-Ingenieure (FH/Uni) sowie Bachelor oder Master der Elektrotechnik. Zu den Hauptaufgaben gehören die Projektentwicklung, Planung und Prüfung von Planungsleistungen sowie die Erstellung von Terminplänen. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, was Flexibilität bietet. Zudem koordinieren Sie die Abstimmung mit Genehmigungsbehörden und die Ausschreibung von Ingenieurdienstleistungen. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Team! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik | Gebäudeautomation - Festanstellung - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Automatisierungstechnik Ingenieur in Mannheim

Wovon sprechen wir eigentlich, wenn das Schlagwort Automatisierungstechnik-Ingenieur in Mannheim fällt?

Mal ehrlich: Wer zum ersten Mal diesen Beruf hört, stellt sich vermutlich den klassischen Laborarbeiter in weißem Kittel vor oder das Genie auf einer riesigen Industriebaustelle. Die Wahrheit liegt – wie so oft – irgendwo dazwischen. In Mannheim jedenfalls treffen jahrzehntealte Chemieanlagen auf neue, smarte Fabrikhallen, Kraftwerksromantik auf KI-gesteuerte Ästhetik. Automatisierungstechnik-Ingenieur? Das ist keines dieser Berufe für eine schnelle Visitenkarte zwischen Tür und Angel. Hier redet man über einen Job, der tief reingeht – in den Maschinencode, in die Steuerungsschaltkreise, aber auch in die grauen Zonen zwischen Mensch, Technik und dem nächsten digitalen Fortschrittsversprechen.


Mannheim – Industriezentrum mit langer Erinnerungsachse und neuen Herausforderungen

Wer als Berufsanfänger:in, Umsteiger:in oder auch einfach als Neugierige:r über den Tellerrand blickt: Die Industrielandschaft Mannheims verlangt einem durchaus das ganze Werkzeugkasten-Repertoire ab. Traditionelle Branchen wie Chemie, Anlagenbau oder Energieversorgung prägen die Stadt – aber sie ducken sich nicht einfach vor den Herausforderungen von Smart Manufacturing, IoT oder digitaler Transformation. Denn auch hier, zwischen Rheinhafen und SAP-Skylines, werden längst Prozesse optimiert, Produktionslinien virtuell nachgebaut, Fehlerbilder digital geteilt.

Und nein – das passiert nicht irgendwo still und heimlich. Die Aufgabenpalette eines Automatisierungstechnik-Ingenieurs reicht in Mannheim vom Entwurf und der Simulation komplexer Steuerungssysteme für Großanlagen über die Integration autonomer Roboterarme in Produktionsstraßen bis hin zur Entwicklung spezifischer Softwarelösungen zur Datenauswertung. Mal wird klassisch programmiert, mal mit Schaltplan und Laptop nach einer durchwachten Nachtschicht die Leittechnik neu justiert. Klingt vielseitig? Ist es aber auch. Wer sich monotone Tretmühle erhofft, wird enttäuscht.


Fachliche Voraussetzungen und das berühmt-berüchtigte Praxiswissen

Was dabei oft unterschätzt wird: Im Studium bringen einen Differentialgleichungen und Steuerungstheorie noch weit – sobald aber reale Aktoren zicken oder die speicherprogrammierbare Steuerung partout nicht kommunizieren will, zeigen sich andere Qualitäten. Mannheims Unternehmen, vom Mittelständler im Industriepark bis zum multinationalen Chemieriesen, setzen an dieser Stelle gern auf flexible Köpfe – Leute, die analytisch denken, aber im Zweifel auch den Schraubenzieher nicht verweigern. Sprachlich und technisch? Englisch kann im internationalen Anlagenbau Alltag sein; dennoch wird im alltäglichen Betrieb weiterhin „Mannemerisch“ geredet und gemeckert.

Was viele unterschätzen: Zwischen normgetreuer Planungsdokumentation und kreativer Fehlersuche besteht ein Spagat, der im Studium selten zur Sprache kommt. Wer technikverliebt, aber kommunikationsscheu ist, wird gelegentlich schmerzhaft lernen, dass schlagfertige Absprachen in der Schaltschranknische Gold wert sein können.


Arbeitsmarktlage, Verdienst und die Frage nach Sinn & Stolpersteinen

Die Lage? Ausgesprochen freundlich, möchte ich sagen. Der Fachkräftemangel ist keine hohle Phrase, und Mannheim braucht – wie so ziemlich jede Industriemetropole am Rhein – Techniker:innen, die schnell, sicher und mit Weitblick agieren. Bewerber:innen mit aktuellem Wissen, etwa zur Feldbustechnik, digitalen Zwillingen oder Industrie-4.0-Standards, sind klar im Vorteil. Und das spiegelt sich auch im Gehalt: Einstiegsgehälter liegen hier meist zwischen 3.800 € und 4.300 €, mit entsprechender Erfahrung sind schnell Werte von 4.700 € bis 5.400 € drin. Natürlich schwankt das Ganze, je nach Branche, Betriebsgröße und der Bereitschaft, auch mal im laufenden Betrieb zu lernen. Ob das viel oder wenig ist? Kommt auf den eigenen Anspruch und die monatlichen Fixkosten an.

Was bleibt, ist ein seltsames Puzzle: Aufsteigen? Möglich. Sich fachlich spezialisieren auf Robotik, Energietechnik oder industrielle KI? Auch das. Aber: Wer glaubt, dass es sich um einen technisch eingerichteten Spaziergang in weißen Turnschuhen handelt, der bekommt spätestens bei der nächsten, nachts um drei hängenden Sicherheitsschleife einen kleinen Realitäts-Check.


Mannheim als Innovationsstandort – und die unausgesprochenen Erwartungen an Einsteiger:innen

Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber mich fasziniert immer wieder, wie offen die Automatisierungscommunity in dieser Stadt für neue Technologien ist. Ob im Austausch zwischen alten Hasen und jungen Sprintern an der Anlagenschnittstelle oder bei der Implementierung von Fehlerfrüherkennung via Deep Learning – diese Stadt diskutiert nicht nur Transformation, sie probiert sie aus. Wer sich als Berufseinsteiger:in rantraut, sollte also den Mut mitbringen, mal in Systeme reinzuklicken, deren Dokumentation noch Staub der Jahrtausendwende trägt – und dabei trotzdem offen für offene Schnittstellen und smarte Algorithmen bleiben.

Am Ende ist es wie so oft: Es gibt leichter steuerbare Berufe, vielleicht auch welche, die mehr Rampenlicht versprechen. Aber für Leute mit einer Mischung aus technischer Neugier, Gelassenheit und hartnäckiger Hands-on-Mentalität bietet Mannheim als Industriestandort einen Arbeitsalltag, der oft anstrengt – aber selten langweilt.


Diese Jobs als Automatisierungstechnik Ingenieur in Mannheim wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur:in für Automatisierungstechnik in der Pharmazeutischen Industrie (m/w/d)

agap2 Germany | 68159 Mannheim

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Robotik oder ähnlichen Feldern. Zudem verfügen Sie über Berufserfahrung in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik, idealerweise unter Reinraumbedingungen. Erfahrung mit gängigen SPS-Modulen wie Siemens, Beckhoff und Wago, sowie Kenntnisse in EPlan sind wünschenswert. Sie haben erfolgreich neue Produktionsverfahren in einem Fertigungsumfeld implementiert und beherrschen statistische Prozesskontrolle. Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Selbständigkeit und Belastbarkeit sind Ihnen wichtig. Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Festanstellung mit fairen Gehältern und regelmäßigen Team-Events. Sie erhalten vielfältige Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und ein Gesundheitsangebot. Eine gute Work-Life-Balance und steile Karriereentwicklung durch Projektverantwortung sind möglich. Sie werden während und über die Projektphasen hinaus von einem festen internen Ansprechpartner begleitet. In unserem bunten Team mit lockerer Atmosphäre haben Sie viel Raum für Lernen und persönliche Entwicklung.

(Junior) Software-Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)

engineering people GmbH | 68159 Mannheim

Unsere Aufgaben umfassen die Konzepterstellung, Realisierung und Inbetriebnahme von Systemen zur Steuerung und Überwachung automatisierter Anlagen. In enger Absprache mit unseren Kunden und Schnittstellen erstellen wir Pflichtenhefte. Zudem projekten wir die Steuerungs- und Visualisierungssysteme und führen Werksprüfungen, Abnahmen vor Ort und Kundenschulungen durch. Unsere Kompetenzen umfassen ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation, erste Kenntnisse in Steuerungssystemen und Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in SCADA-Systemen wie z. B. Win CC-OA oder ähnlichen Tools. Des Weiteren besitzen wir Kenntnisse in der Programmierung von Automatisierungslösungen (SPS, TIA Portal, S7 oder ähnliche Tools), Netzwerkkommunikation (Ethernet, HTML5, Java Script) und Feldbussystemen (Profibus, CAN). Wir verfügen außerdem über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Ingenieur:in für Automatisierungstechnik in der Pharmazeutischen Industrie (m/w/d)

agap2 Deutschland | 68159 Mannheim

Sie sind ein Experte auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau und Robotik mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium. Ihre Berufserfahrung umfasst die Automatisierungs- und Steuerungstechnik, vorzugsweise unter Reinraumbedingungen. Sie verfügen über Erfahrung in der Implementierung neuer Produktionsverfahren und haben Kenntnisse in statistischer Prozesskontrolle wie 6-Sigma-Green-Belt. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit und Eigeninitiative aus. Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Festanstellung mit fairen Gehältern und regelmäßigen Firmenveranstaltungen wie Stammtischen und Sommerfesten. Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und ein Gesundheitsangebot. Eine gute Work-Life-Balance und Karrieremöglichkeiten sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Und nicht zu vergessen: ein buntes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)

Brunel | 68159 Mannheim

Brunel bietet attraktive Arbeitsaufgaben und außergewöhnliche Karriereperspektiven im Bereich Engineering und IT. Mit über 40 Standorten in der DACH-CZ Region und weltweit mehr als 120 Standorten sind wir ein expandierender Ingenieurdienstleister. Mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern sind wir seit über 45 Jahren international erfolgreich und seit über 25 Jahren in Deutschland vertreten. Sie können bei uns als erfahrenen Experten in der Entwicklung von Automatisierungslösungen arbeiten. Ihre Aufgabe umfasst die Erstellung und Überarbeitung von SPS-Programmen auf Basis von Win CC sowie die Optimierung und Anpassung bestehender Anlagen. Mit Brunel bringen Sie Bewegung in Ihre Karriere.

Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Michael Page | 68159 Mannheim

Unser Kunde, ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Fertigungsindustrie, sucht einen Automatisierungstechniker (m/w/d) zur Effizienzsteigerung der Fertigungsprozesse. Der Job umfasst die Analyse, Planung und Umsetzung von Automatisierungslösungen sowie die Entwicklung und Programmierung von Steuerungs- und Regelungssystemen. Auch die Integration von Automatisierungskomponenten in bestehende Produktionslinien, die Durchführung von Tests, Fehlerbehebung und Optimierung der Automatisierungssysteme sowie die kontinuierliche Überwachung und Wartung der automatisierten Anlagen gehören zu den Aufgaben. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS- und Visualisierungssystemen, Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungslösungen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Das Vergütungspaket ist umfangreich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.