25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Ingenieur Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

74 Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatisierungstechnik Ingenieur in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Project Engineer – Facility Automation (all genders) merken
Senior Project Engineer – Facility Automation (all genders)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Vertragskonformen Leistungserbringung mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Durchsetzung von Standardisierungsvorgaben, um die langfristige Effizienz der installierten Systeme zu sichern; Überprüfung der projektbezogenen Dokumentationen sowie weiterer elektrotechnischer +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur als Sachverständiger VdS (m/w/d) merken
Elektroingenieur als Sachverständiger VdS (m/w/d)

MVV Netze GmbH | 68159 Mannheim

Abgeschlossenes Studium in der Elektrotechnik; Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik; Gute Kenntnisse der Regelwerke VDE, DVGW, DGUV; Bereitschaft zur Qualifizierung als VdS-Sachverständiger entsprechend der VdS Richtlinie 2228; Fließende +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planungsingenieur / Fachplaner Elektrotechnik (w/m/d) merken
Senior Planungsingenieur / Fachplaner Elektrotechnik (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern, Heidelberg

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder einen Meister/Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst fundierte Berufserfahrung im Bereich der Planung der Elektrotechnik nach deutschen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Fachbauleitung / Elektrotechnik / Projektmanagement (m/w/d) merken
Bauingenieur - Fachbauleitung / Elektrotechnik / Projektmanagement (m/w/d)

mürlepartner GmbH | 67059 Karlsruhe, Stuttgart, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Offenburg, Ludwigsburg, Ulm

Du bist Ingenieur, Techniker, Meister (m/w/d) mit mindestens 2 bis 3 Jahren Berufserfahrung auf deutschen Großbaustellen– vor allem aber bist du engagiert und zuverlässig; Du zeichnest dich durch Durchsetzungsvermögen, Verbindlichkeit und eine Baustellenergebnis-ausgerichtete +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik merken
Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik

Staatliches Hochbauamt Heidelberg | 67059 Heidelberg, voll remote

Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik. Staatliches Hochbauamt Heidelberg, Dienstort Heidelberg. Bewerbungsschluss: 30.11.2025. Bis Entgeltgruppe 12. Vollzeit / Teilzeit. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar - NEU! merken
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar - NEU!

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 69117 Heidelberg, Heilbronn, Stuttgart

C1) Das wäre wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von (Bau‐) Maßnahmen Kenntnisse im Bereich Energietechnik und Automatisierungstechnik (S7) Kenntnisse in der Netzwerktechnik Kenntnisse im Bereich Wasserbau/Hydrologie +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Engineer - Digital Solutions (w/m/d); Process Automation merken
Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) / Kunststoff-Extrusion - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Exolum Mannheim GmbH | 68159 Mannheim

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Erfahrungen in der Automatisierungstechnik sind von Vorteil; sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen; verhandlungssichere +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Exolum Mannheim GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Automatisierungstechnik Ingenieur in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemieriesen und Kleinteiligkeit: Was Automatisierungstechnik in Ludwigshafen wirklich bedeutet

Ludwigshafen am Rhein. Wer hier den Berufsalltag eines Ingenieurs für Automatisierungstechnik betritt, tritt nicht in irgendeine Maschinenhalle – sondern mitten in die industrielle Herzkammer der Region. Klar, vieles dreht sich um Chemie: Großanlagen, kilometerlange Rohrleitungen, Kontrollräume, in denen das Licht nie ausgeht. Aber zu glauben, es ginge in Ludwigshafen nur um die BASF, wäre ein bisschen kurz gesprungen. Hier kreuzen sich Welten. Und für Berufseinsteiger oder wechselwillige Ingenieure, die schon anderswo industrielle Luft geschnuppert haben, ist diese Stadt eben auch eine Art Freiluftlabor für Realisten und Tüftler.


Zwischen Norm und Nuance: Aufgaben(jungle) zwischen Leitrechner und Mensch

Wer „Automatisierung“ hört, denkt vielleicht an Waschstraßen-Robotik oder das klassische Förderband. In Ludwigshafen reicht die Palette weiter. Neben der chemischen Industrie mischen sich hier Mittelständler aus Verfahrenstechnik, Energieversorgung – ja, sogar regionale Lebensmittelhersteller tun ihr Übriges, damit man nie ganz in die Routine abgleitet. Die täglichen Aufgaben sind selten standardisiert: Mal geht’s um die lückenlose Verkettung von Produktionsschritten über eine SPS-Steuerung, mal – und das ist Realität, die jeder mal erlebt hat – schlicht um den verzweifelten Versuch, alte Schaltpläne von Anno Dazumal zum Laufen zu bringen. Verfahrenstechnik, Anlagenmodernisierung, Cybersecurity für dezentrale Systeme, der Abgleich mit Regularien, Energieeffizienz; alles im Mix.


Arbeitsmarktdynamik: Gesucht, gebraucht – aber auch gefordert

Sicher, der Ingenieurchronist liest überall: Fachkräftemangel, goldene Zeiten. Stimmt im Prinzip. Ludwigshafen braucht Leute, keine Frage. Aber: Wer hier herkommt, sollte wissen, dass Komplexität kein Fremdwort ist. Wer auf die großen Konzerngelände möchte, muss mit internationalen Projektteams klarkommen, sich auf unterschiedliche Qualitätsanforderungen einstellen – und das unter dem Druck, dass eine Störung irgendwo auch mal sechsstellige Beträge pro Stunde verschlingen kann. Einsteiger starten meist im Bereich zwischen 3.800 € und 4.500 € im Monat, Spezialisten mit ein paar Jahren Berufserfahrung können in Ludwigshafen bis zu 5.800 € oder gelegentlich sogar 6.300 € erreichen. Klar, es gibt Ausreißer nach oben, vor allem mit Führungsverantwortung oder seltener Expertise. Aber irgendwo dazwischen pendelt die Mehrheit. Es klingt attraktiv – und das ist es auch, solange man mit Stress und Vielschichtigkeit umgehen kann.


Regionale Eigenheiten und neue Herausforderungen: Mehr als nur Technik

Was oft unterschätzt wird: Ludwigshafen ist Wandel gewohnt. Wer hier arbeitet, erlebt, wie vermeintlich eingefahrene Industrie diesmal wirklich in Bewegung kommt. Die Dekarbonisierung ist mehr als ein Schlagwort – im Leitsystem lauern neue Algorithmen, und in jedem Modernisierungsprojekt versteckt sich ein bisschen Experimentierfeld für nachhaltige Produktion. Das ist faszinierend, manchmal aber auch der reinste Blindflug. Viele berichten: Wer bereit ist, über den Tellerrand zu schauen, entdeckt den Reiz im Unfertigen. Digitalisierung – schön und gut. Aber sie trifft auf jahrzehntelange Erfahrungslandschaften und Widerstände. Nach meinen Beobachtungen sind es gerade die Berufseinsteiger, die durch ihre unbefangene Herangehensweise Prozesse ins Wanken bringen – im positiven Sinne. Das bringt Dynamik, manchmal Reibung, oft Lernerfolge für beide Seiten.


Lebensrealität und Perspektive: Zwischen Realitätssinn und Neugier

Die Automatisierungstechnik in Ludwigshafen ist kein Job für Freunde von Routine oder silberschimmernden Werkbänken. Wer ein Faible für das Zusammenspiel von Technik, Mensch und Organisation hat, für den ist der Standort mehr als eine Zeile im Lebenslauf. Hier kann man gestalten, aber auch schnell mal gegen Wände laufen. Lebendige Arbeitsgruppen, ein trockener Rheinwind, gelegentlich eine Nachtschicht, die mehr lehrt als jedes Lehrbuch – das bleibt hängen. Manchmal merkt man erst hinterher, dass die eigentlichen Entwicklungssprünge zwischen Fehlersuche, Plausibilitätsprüfung und einem missmutigen Telefonat mit dem Anlagenwart liegen. Kurzum: Automatisierung in Ludwigshafen bedeutet Herausforderung, ja. Aber eben auch eine Form von Selbstbehauptung, die sich nicht an Skripten ablesen lässt. Eine Region für Technikmenschen, die bereit sind, gelegentlich ins kalte Wasser zu springen – und (meistens) schwimmend rauszukommen.