25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Ingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

119 Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatisierungstechnik Ingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik - NEU! merken
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik - NEU!

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Als Projektingenieur (w/m/d) leiten Sie Automatisierungsprojekte für gebäudetechnische Anlagen und optimieren SPS-Steuerungen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Systeme an die Gebäudeleittechnik anzubinden und effektive Visualisierungen sowie Alarmmanagement-Lösungen zu implementieren. Zudem unterstützen Sie aktiv die Prozessdigitalisierung und garantieren die Einhaltung aller regulatorischen Standards. Ihr Verantwortungsbereich umfasst das technische Projektmanagement, die Analyse von SPS-Systemen und den Aufbau effizienter Netzstrukturen. Darüber hinaus integrieren Sie Zähler zur Automatisierung von Bilanzen für Energiemonitoring und Verbrauchsanalysen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise im Automatisierungsbereich ein! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik merken
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Celonic sucht einen Projektingenieur (w/m/d) für die Automatisierung in der Gebäudeleittechnik in Heidelberg. Als führende Biologics CDMO unterstützt das Unternehmen Biotech-Firmen, lebensrettende Medikamente effizient auf den Markt zu bringen. Mit einem modernen Innovationszentrum in Basel und GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg bietet Celonic erstklassige Entwicklungsbedingungen. Über 500 hochqualifizierte Mitarbeiter tragen zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens bei. Durch die Expansion entstehen spannende Karrieremöglichkeiten für engagierte Talente. Werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Unternehmens, das innovative Bioprozesstechnologien nutzt, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik Wasserstoff (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik Wasserstoff (m/w/d)

X2E System Engineering GmbH | 69126 Rohrbach

Die X2E-Gruppe sucht einen Ingenieur der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik (m/w/d) für Wasserstoffanlagen in 76865 Rohrbach. In dieser Position kombinieren Sie Ingenieurwissen mit praktischer Umsetzung für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Konstruktion und Steuerung elektro-technischer Systeme für unsere innovativen Wasserstofflösungen. Dazu gehört die Erstellung von Schaltplänen mit Solid Works Electrical. Zudem leisten Sie SPS-Programmierung, insbesondere mit Phoenix Contact, und entwickeln ansprechende HMI-Visualisierungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft erneuerbarer Energien! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Automatisierungstechnik für Entwicklung & Optimierung (m/w/d) merken
Ingenieur:in Automatisierungstechnik für Entwicklung & Optimierung (m/w/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Als Spezialist:in für Automationstechnik bei Research Services sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung automatisierter Systeme in der biologischen Wirkstofftestung. Sie erstellen Konzepte für Versuchsanlagen und setzen diese in Zusammenarbeit mit Fachstellen erfolgreich um. Zudem übernehmen Sie die Softwareentwicklung mit Fokus auf Anlagen- und Gerätesteuerungen. Ihre Aufgabe umfasst auch die Analyse von Methoden und Anlagen, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Sie agieren als Kontaktperson für Anlagenbetreiber:innen und unterstützen bei Inbetriebnahme und Fehlerbehebung. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise bei BASF. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Automatisierungstechnik für Forschung & Entwicklung (m/w/d) merken
Ingenieur:in Automatisierungstechnik für Forschung & Entwicklung (m/w/d)

BASF SE | 67117 Limburgerhof

Unsere Einheit Global Research Services optimiert weltweit den Forschungsprozess im Bereich Agricultural Solutions. Als Spezialist:in für Automationstechnik sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Verbesserung automatisierter Systeme in der biologischen Wirkstofftestung. Dazu gehört die Gestaltung von Konzepten für automatisierte Versuchsanlagen, die Sie in Kooperation mit Fachstellen realisieren. Ein weiterer Fokus liegt auf der Softwareentwicklung für Anlagen- und Gerätesteuerungen sowie der Spezifikation von Schnittstellen. Sie analysieren Methoden und garantieren höchste Qualitätsstandards. Zudem unterstützen Sie Anlagenbetreiber:innen bei Inbetriebnahme, Fehlerbehebung und Optimierung der Systeme, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng) Elektrotechnik – Automation (all genders) für 2024 oder 2025 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

Als Wirtschaftsingenieur:in lernst du, wie technische und wirtschaftliche Probleme gelöst werden können. Du erwirbst sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur als Sachverständiger VdS (m/w/d) merken
Elektroingenieur als Sachverständiger VdS (m/w/d)

MVV Netze GmbH | 68159 Mannheim

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium in der Elektrotechnik; Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik; Gute Kenntnisse der Regelwerke VDE, DVGW, DGUV; Bereitschaft zur Qualifizierung als VdS-Sachverständiger entsprechend der VdS +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Automation Security Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Elektroingenieur - Hochspannung / Projektmanagement / Netzanalysen (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Automatisierungstechnik Ingenieur in Heidelberg

Automatisierungstechnik in Heidelberg – Beruf zwischen Präzision, Systemdenken und der Suche nach Sinn

Heidelberg. Wer hier an Automatisierung denkt, sieht nicht nur breite Chemieanlagen, sondern auch das vertrackte Puzzle aus Hightech und Tradition, Forschung und Mittelstand. Für Menschen, die als Ingenieur in der Automatisierungstechnik durchstarten wollen – ob frisch von der Hochschule oder aus einer anderen technischen Ecke kommend – ist das eine besondere Mischung: reizvoll und manchmal anstrengend. Aber was heißt das konkret?


Zwischen Codes und Kabeln: Vielschichtige Aufgaben im Heidelberger Umfeld

Das Klischee vom „Knöpfchendrücker“ hält sich hartnäckig, hat aber mit der Realität wenig zu tun. Der Arbeitsalltag ist alles andere als monoton. Entwickeln, planen, überwachen – das klingt zwar formelhaft, ist aber tatsächlich eine Mischung aus Hardware-Nähe, Software-Knobelei und der Fähigkeit, verschiedene Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine zu orchestrieren. Gerade im Rhein-Neckar-Raum – wo pharmazeutische Anlagen, präzise Messtechnik oder sogar Start-ups aufeinanderprallen – landet man öfter mitten im Gespräch zwischen Prozessleuten, Programmierern und Produktionsteams.


Technischer Anspruch und Lernkurve: Ein Job für Tüftler mit Ausdauer

Was viele unterschätzen: In der Automatisierungstechnik gibt es selten den einen fertigen Baukasten. Jeder Betrieb, jede Branche (und ja, sogar jedes Projekt) verlangt eine andere Lösung. Manchmal landet man bis tief in die Nacht in einer Schleife aus Simulation, Sensorik und Fehlerprotokoll, nur um festzustellen, dass irgendwo noch ein Relais falsch gesetzt ist. Ist das frustrierend? Manchmal. Aber genau das macht auch den Reiz aus. Die Lernkurve ist steil – von speicherprogrammierbaren Steuerungen über Safety-Konzepte bis hin zu Cybersecurity in vernetzten Anlagen ist alles dabei. Wer meint, nach dem Studienabschluss sei Lernen optional, wird in Heidelberg schnell eines Besseren belehrt.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Viel Bewegung, wenig Langeweile

Rein wirtschaftlich betrachtet ist die Nachfrage ordentlich. Gerade die enge Verflechtung von angewandter Forschung (die Uni, die Institute – sie prägen Stadt und Szene) und produzierender Industrie sorgt dafür, dass Firmen händeringend nach Fachkräften suchen, die Systemdenken, Softwareverständnis und Praxisnähe kombinieren. Bei Einstiegsgehältern zwischen 3.700 € und 4.300 € lässt sich gut leben – zumindest für süddeutsche Verhältnisse. Mit Erfahrung, vielleicht einem Quäntchen Spezialisierungsdrang, klettert das Gehaltsniveau schnell auf 4.600 € bis 6.000 €, je nach Verantwortungsbereich und Einsatzort. Gerade Mittelständler bieten mitunter interessante Projekte, auch wenn das große Versprechen von „Work-Life-Balance“ dort manchmal ausgedehnt wird. „Agile Methoden“? Ein Buzzword, das im echten Alltag auch mal heißt: Nachtschicht, wenn die neue Linie endlich laufen soll.


Heidelberger Besonderheiten: Zwischen Traditionsbetrieb und KI-Euphorie

Ein Detail am Rande, das manchmal untergeht: Die Region Heidelberg schlummert nicht in Tradition, sondern erfindet sich regelmäßig neu. Klar, die alte Chemie – die ist noch da. Aber daneben wächst eine Schicht an Betrieben, die Embedded Systems und smarte Sensorik mit biotechnologischer Finesse verknüpft. Gerade in der Zusammenarbeit etwa mit der Biomedizin oder Umwelttechnik eröffnen sich Nischen, die anderswo so nicht zu finden sind. Hinzu kommt ein Spirit, der eigen ist: Vieles läuft über kurze Wege, die Szene ist überschaubar, aber offen. Wer will, kann hier von den „alten Hasen“ lernen – oder selbst zum Querdenker werden. Manchmal fragt man sich: Wieviel Wandel verträgt so ein Technik-Beruf eigentlich? Ehrlich gesagt: Heidelberg hat bislang jede neue Welle eher reingerollt als ausgesessen.


Fazit – Lebendiges Feld für Menschen, die Lust auf Veränderung haben

Den Idealtypus gibt es nicht. Manche zieht es in den Technologiekonzern, andere finden ihre Heimat bei mittelständischen Anlagenbauern, mitunter auch in kleinen Spezialteams, die smarte Steuerungslösungen entwickeln. Allen gemeinsam: Wer hier ins Berufsleben oder auf neues Terrain wechseln will, sollte ein feines Händchen für Technik UND Prozesse mitbringen. Und Lust auf ständiges Weiterdenken haben – ein bisschen wie beim Schach, nur dass die Figuren elektrisch, chemisch oder manchmal einfach menschlich ticken. Heidelberg bleibt ein Ort, der viel verspricht, einiges fordert – und fast immer für eine Überraschung gut ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.