25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Ingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

104 Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatisierungstechnik Ingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Elektrotechnik als Referent für strategische & operative Prozesse Energiewirtschaft (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Referent für strategische & operative Prozesse Energiewirtschaft (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Im Rahmen deiner Tätigkeit entwickelst du umfassende Analysen und Berichte, die als Entscheidungsgrundlagen für strategische und operative Prozesse dienen. Du bearbeitest komplexe Geschäftsvorgänge und bringst dein Fachwissen aktiv in Grundsatzthemen ein. Darüber hinaus übernimmst du die fachliche Anleitung von Kolleg:innen und förderst die Teamentwicklung. Als kompetente:r Ansprechpartner:in berätst du interne Kund:innen, besonders Führungskräfte, bei Prozessfragen im Verteilnetz. Du gestaltest Zielvorgaben mit und trägst aktiv zur Prozessoptimierung bei. Zudem planst, steuerst und analysierst du Umsatz und Ergebnisse und löst komplexe technische sowie kaufmännische Fragestellungen. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Projektmanagement Energieinfrastruktur (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Projektmanagement Energieinfrastruktur (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Als erfahrene/r Projektmanager/in übernimmst du die ingenieurmäßige Bearbeitung komplexer Umspannwerksprojekte. Du planst, projektierst und überwachst alle Phasen, von der Bauvorbereitung bis zur erfolgreichen Abnahme. Dabei koordinierst du technische und wirtschaftliche Abläufe und analysierst Schnittstellen zwischen Planung, Bau und Betrieb. Du entwickelst Fachkonzepte und erstellst fundierte Entscheidungshilfen für wirtschaftliche Fragestellungen. Zudem agierst du als technischer Sparringspartner für Kunden und planst Maßnahmen zur Energieversorgung. Durch verantwortungsvolles Kosten- und Qualitätsmanagement stellst du die Effizienz und den Erfolg deiner Projekte sicher. +
Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Instandhaltung Höchstspannungsnetze (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Instandhaltung Höchstspannungsnetze (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Investitionen in die UW-Sekundärtechnik sind entscheidend für einen effizienten Netzbetrieb. Unser Spezialwissen zu technischen Komponenten sichert eine präzise Planung, Durchführung und Abrechnung von Instandhaltungsprojekten. Wir achten stets auf gesetzliche Vorgaben sowie betriebliche Bestimmungen, um Kostenoptimalität und Personaleffizienz zu gewährleisten. Zudem sichern wir die wirtschaftliche Zuverlässigkeit der Netzvorhaltung unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Umweltschutzauflagen. Durch das Parametrieren und Auswerten der schutz- und leittechnischen Einrichtungen optimieren wir die Instandhaltung. So stellen wir sicher, dass komplexe Funktionsproben erfolgreich durchgeführt und alle Projekte reibungslos umgesetzt werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Höchstspannungsanlagen UW-Sekundärtechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Höchstspannungsanlagen UW-Sekundärtechnik (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Investitionen in UW-Sekundärtechnik erfordern fundiertes Spezialwissen über technische Komponenten. Die Planung und Durchführung von Instandhaltungsprojekten erfolgt gemäß den Vorgaben der Regionalzentren und der Zentralen. Dabei sind gesetzliche Bestimmungen sowie optimale Kosten- und Personaleinsatzstrategien zu beachten. Ein Fokus liegt auf der Gewährleistung wirtschaftlicher Zuverlässigkeit der Netzvorhaltung unter Berücksichtigung von Sicherheitsstandards und Umweltschutz. Zudem werden schutz- und leittechnische Einrichtungen parametrisiert und deren Fehler ausgewertet. Durch das Durchführen von Funktionsproben und die Mitarbeit in Gremien wird die erfolgreiche Inbetriebnahme sichergestellt, wodurch die Effizienz der Projekte gesteigert wird. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | München, Erfurt, Halle

Wir suchen eine engagierte Ingenieurin oder einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik, die/der als Referent/in tätig werden möchte. Der Arbeitsplatz befindet sich in München, Erfurt oder Halle. In dieser Rolle prüfen Sie komplexe Systeme der Leit- und Sicherungstechnik, insbesondere im Bereich digitale Schiene und ETCS. Ihre Expertise ist gefragt, um nationale und internationale Normen weiterzuentwickeln und sicherzustellen, dass sicherheitstechnische Anforderungen erfüllt werden. Dabei unterstützen Sie die Einhaltung anerkannter Regeln der Technik. Bringen Sie Ihr Wissen ein und gestalten Sie die Zukunft der Signal- und Telekommunikationstechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Automatisierungstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Automatisierungstechnik (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere mit einem dualen Bachelorstudium in Elektro- und Informationstechnik bei den Stadtwerken Halle. Profitiere von praxisnahem Wissen, das du direkt im größten kommunalen Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts anwendest. Unser Programm kombiniert fundierte Studieninhalte mit einem starken Fokus auf Klimaschutz und soziale Verantwortung. Du erwirbst Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Mikrocomputertechnik. Entwickle entscheidende Methodenkompetenzen, die dich auf eine erfolgreiche Ingenieurlaufbahn vorbereiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das Technik und Verantwortung vereint! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Elektro- und Automatisierungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Bachelor Elektro- und Automatisierungstechnik 2026 (m/w/d)

EVH GmbH | Halle (Saale)

Starte Dein duales Bachelorstudium in Elektro- und Informationstechnik bei der Stadtwerke Halle-Gruppe. Dort wendest Du theoretisches Wissen direkt in der Praxis an und beginnst Deine Karriere in Sachsen-Anhalt. Das Unternehmen setzt erfolgreich auf Klimaschutz und soziales Engagement. Im Studienverlauf erwirbst Du Fachwissen in Elektrotechnik, Mikrocomputern sowie Automation. Du erlernst Methodenkompetenz, um eigenständig in ingenieurtechnischen Bereichen zu arbeiten. Mache den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Karriere als Ingenieur (m/w/d) und profitiere von vielfältigen Studieninhalten! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU! merken
Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung - NEU! merken
Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung - NEU!

Geiger Gruppe | 06246 Bad Lauchstädt

Startdatum: Ab sofort; Einstieg als: Fachkraft; Arbeitszeit: Vollzeit; Einheit: Mineralstoffbehandlung; Aufgaben bei Geiger; Erfassung und Bearbeitung von Fehlermeldungen; Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung an Produktionsanlagen; Durchführung von Elektro +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Betriebstechnik merken
Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Betriebstechnik

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH | Emstek, Bremen, Hamburg, Brunsbüttel, Frankfurt/Höchst, Mannheim, Offenbach/Queich, Leuna

Als Bauleiter (m/w/d) für Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Betriebstechnik übernehmen Sie die eigenverantwortliche Leitung von anspruchsvollen Industriemontageprojekten. Ihre Hauptaufgaben umfassen Sicherheitsmanagement, Bauüberwachung und die Koordination von Nachunternehmern. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Elektro-/Automatisierungstechnik sind Sie bestens vorbereitet und bringen erste Erfahrungen im EMSR-Bereich mit. Sie agieren als zentraler Ansprechpartner für Projektleiter und nehmen aktiv an Baubesprechungen teil. Gesucht wird eine teamfähige Persönlichkeit mit starkem Durchsetzungsvermögen und einem Führerschein der Klasse B. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Automatisierungstechnik Ingenieur in Halle (Saale)

Automatisierungstechnik Ingenieur in Halle (Saale): Zwischen Hightech, Alltag und regionaler Prägung

Es gibt Berufe, bei denen fragt man sich, ob das Studieren von Handbüchern oder das Fummeln an Steuerungen mehr wiegt. Beim Automatisierungstechniker – speziell in Halle (Saale) – geht beides Hand in Hand. Die Region bringt ihre eigenen Rhythmen und Macken mit, irgendwo zwischen der zurückgelehnten Gemütlichkeit alter Industriekultur und den spröden Anforderungen eines wachsenden, halbmodernen Mittelstands. Manchmal ist es, als lägen die plattenbautypische Pragmatik und ein Rest Ingenieursstolz wie dünne Staubschichten übereinander. Alles andere als langweilig, jedenfalls.


Typischer Alltag oder Abenteuer? – Aufgaben zwischen Steuerungskabinetten und Software-Tüftelei

Wer denkt, als Automatisierungstechnik Ingenieur gewinnt man Tag für Tag einen Battle gegen monotone, gleichförmige Arbeitsroutinen, ist – leider oder zum Glück – auf dem Holzweg. Klar, das Rücken am Schaltschrank, der endlose Kaffee am Rechner, um ein speicherprogrammierbares Steuerungssystem (SPS) zu bezwingen, gehört dazu. Aber: In der halleschen Region ist das Spektrum oft breiter, als viele von außen ahnen. Mal geht’s ans Eingemachte in der Lebensmittelverarbeitung, mal steht plötzlich eine Sonderanfrage aus dem Anlagenbau auf der Matte. Ich erinnere mich noch gut an den halb improvisierten Umbau in einer Zementfabrik – das ist alles, bloß nicht standardisiert. Halle scheint es zu mögen, wenn Dinge unvorhersehbar laufen.


Branche, Markt und Menschenbild – wie tickt Halle?

Die Stadt an der Saale – zugegeben, anders als Leipzig oder Jena brummt das Großgewerbe hier nur sporadisch. Dafür gibt’s eine überraschend stabile Nische an kleineren Maschinenbauern, Zulieferern für die Pharmaindustrie und, zunehmend, IT-nahen Unternehmen. Für Berufseinsteiger heißt das: Wer flexibel ist, findet meistens eine Einstiegsmöglichkeit. Allerdings: Starre Hierarchien sind keine Seltenheit, und was auf dem Papier nach Digitalisierung klingt, entpuppt sich vor Ort gerne mal als kreativer Bastelladen. Diese Mischung macht Halles Arbeitswelt so speziell. Man braucht eine hohe Frustrationstoleranz – und einen Sinn für pragmatische Lösungen. Das romantisierte Bild vom Technik-Pionier? In Halle eher zweitrangig. Die Realität verlangt handfeste Improvisationskunst.


Gehalt, Perspektiven und das liebe Geld

Jetzt zum Punkt, über den niemand offen spricht, aber jeder nachfragt: Das Gehalt. In Halle startet man als Automatisierungstechniker stofflich solider als in manch anderer ostdeutscher Stadt. Die Bandbreite liegt für Einsteiger meist zwischen 2.900 € und 3.400 €. Mit steigender Erfahrung – gerade, wenn Zusatzkenntnisse im Bereich Robotik, Regelungstechnik oder Projektleitung nachweisbar sind – zieht die Skala durchaus auf 3.600 € bis 4.300 € an. Von den großen Sprüngen, wie sie Münchner Konzernkulturen locken, ist man freilich entfernt. Dabei eine typische Ambivalenz: Einerseits klagen etliche Betriebe über Fachkräftemangel, andererseits schrecken sie mit tradierten Gehaltsstrukturen oft Talente ab, die beweglicher und digitalaffiner ticken. Tja, Transformationsprozesse sind selten bequem.


Regionale Dynamik: Zwischen Altindustrie und Green Tech

Was viele unterschätzen: In Halle zieht leise, fast beharrlich, neues Leben in veraltete Werkshallen ein. Nicht alles riecht hier nach Kohle – es brodelt durchaus an Ecken, an denen sich die Ingenieurskunst der alten Schule mit neuen Technologien verbrüdert. Industrialisierte Landwirtschaft, moderne Prozessautomation in der Chemie, Lieferbeziehungen zu jungen Greentech-Entwicklern – der Wandel ist da, aber er trägt alte Schuhe. Weiterbildungsmöglichkeiten? Es gibt sie, durchaus. Besonders gefragt sind derzeit Schwerpunkte wie Feldbus-Systeme, kognitive Automation und – keine Überraschung – Cybersicherheit. Was nützt schließlich die schlauste SPS-Lösung, wenn ein Hacker mit der Mittagspause schneller ist?


Zwischen Realität und Anspruch: Rückspiegel und Seitenblicke

Die Frage, ob Halle für Automatisierungstechnik Ingenieure ein aufregender – oder eher fordernder – Standort ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Wer Systemintegration als sportlichen Wettkampf sieht, bleibt hier am Ball. Wer auf Hochglanz-Visionen à la Silicon Valley spekuliert, wird streckenweise die Bodenhaftung spüren. Es ist kein Ort für Selbstinszenierung. Dafür einer, an dem man sich mit klarem Sachverstand und kreativer Improvisation Respekt erarbeitet – und, mit etwas Glück, sogar eine gewisse Zufriedenheit trifft. Vielleicht liegt genau darin der Reiz: ein Arbeitsalltag, der immer ein bisschen zwischen gestern und morgen schwankt. Klar, häufig ausbaufähig. Aber nie bloß Routine.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.