25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Ingenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

128 Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatisierungstechnik Ingenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 45127 Essen, Hamburg, Hannover, Köln, München

Elektronik-, Maschinen- oder Montageversicherung; Unterstützung der inländischen und ausländischen Niederlassungen der HDI Global SE; Risikobeurteilung zu versichernder Risiken sowie Begleitung bereits versicherter Risiken; Abschließende Fallbearbeitung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Elektrotechnik für Eichung & Inbetriebnahmen Prüfstellenbetrieb Gasmesstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur/in Elektrotechnik für Eichung & Inbetriebnahmen Prüfstellenbetrieb Gasmesstechnik (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Als Fachkraft für Gasmesstechnik führst du eigenständig die Eichung von Prozessgaschromatographen und Mengenumwertern durch. Du arbeitest in interdisziplinären Projektteams an innovativen Technologien zur Wasserstoffmessung. Qualitätssicherung und Störungsmanagement sind zentrale Bestandteile deiner Aufgaben. Dabei verantwortest du das Gerätemanagement in enger Abstimmung mit den Regionalzentren der Westnetz GmbH. Du garantierst den gesetzeskonformen Betrieb der Gasmessanlagen und deren kontinuierliche Instandhaltung. Zudem übernimmst du die fachliche Führung von Mitarbeitenden und steuerst externe Dienstleister, um höchste Standards zu sichern. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Elektrotechnik als Stellvertretende/r Prüfstellenleiter/in Hochdruck- & Verteilnetze (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur/in Elektrotechnik als Stellvertretende/r Prüfstellenleiter/in Hochdruck- & Verteilnetze (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Fortbildung bei der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) übernimmst du die Position der stellvertretenden Prüfstellenleitung in einer anerkannten Prüfstelle für Gasmessgeräte. In dieser verantwortungsvollen Rolle führst du eigenständig die Eichung von Prozessgaschromatographen und Mengenumwertern durch. Du gestalten die Zukunft aktiv mit, indem du in interdisziplinären Teams an innovativen Technologien wie Wasserstoffmessung arbeitest. Qualitätssicherung und Störungsmanagement zählen ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Zudem sorgst du für effektives Gerätemanagement in Zusammenarbeit mit Regionalzentren und Partnern. Deine Expertise trägt direkt zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei und fördert exzellente technische Standards. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Teamleiter Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Teamleiter Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 44787 Bochum

Sie sind elektrotechnisch oder kaufmännisch ausgebildet und haben ein Studium im Bauwesen oder der Elektrotechnik abgeschlossen? Mit Berufserfahrung im Projektmanagement und Kenntnissen in der Verkehrstechnik sind Sie bei uns genau richtig! Eine IPMA-Zertifizierung oder der Wille, diese zu erlangen, runden Ihr Profil ab. Sicherer Umgang mit Microsoft 365, SAP und Projektmanagementtools ist für Sie selbstverständlich. Ihre betriebswirtschaftliche Denkweise, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Profitieren Sie von einem starken Teamgefühl und ausgeprägtem Zusammenhalt – hier steht Teamwork an erster Stelle. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Projektmanagement Controlling & Beratung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Projektmanagement Controlling & Beratung (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 44787 Bochum

Sind Sie elektrotechnisch oder kaufmännisch ausgebildet, idealerweise im Bauwesen oder der Elektrotechnik? Verfügen Sie über Berufserfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in der Verkehrstechnik? Eine IPMA-Zertifizierung oder die Absicht, diese zu erlangen, ist von Vorteil. Sie sind versiert im Umgang mit Microsoft 365, SAP und Projektmanagementtools? Ihre Stärken liegen in einer betriebswirtschaftlichen Denkweise, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative. Bei uns steht Teamwork im Fokus, unterstützt durch ein starkes Teamgefühl und hohe Belastbarkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE Gruppe als Ingenieur:in Elektrotechnik/Energietechnik und Teamleiter:in Sekundärtechnik in Gladbeck. Du gestaltest die Energiewende und sorgst für eine sichere, klimafreundliche Energieversorgung in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Deine Hauptaufgaben umfassen die Projektierung, Planung und Umsetzung der unterbrechungsfreien Stromversorgung sowie der Regelung und Schutzkonzepte in unseren Umspannanlagen. Mit 680 engagierten Mitarbeitern tragen wir aktiv zur Digitalisierung und E-Mobilität bei. Packe mit an und führe ein dynamisches Team in die Zukunft der Energieversorgung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Energiewende mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagen Planung und Bau (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagen Planung und Bau (m/w/d)

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE-Gruppe und gestalte die Energiewende aktiv mit! Als Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) übernimmst du die Planung und den Bau von Schaltanlagen in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Gemeinsam mit 600 Kolleginnen und Kollegen sorgst du für eine sichere, klimaschonende Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien. Du arbeitest an innovativen Projekten, wie Umspannanlagen und Verteileranlagen, und treibst die Digitalisierung voran. Wenn du Leidenschaft für E-Mobilität und moderne Energietechnologien mitbringst, dann bist du genau richtig bei uns. Packe mit an und forme die Zukunft der Energieversorgung – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d)

Jobspreader | 45127 Essen

Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder IT abgeschlossen? Mit mindestens zwei Jahren Erfahrung als Prüftechniker in einer ähnlichen Einrichtung bringen Sie wertvolle Qualifikationen mit. Optional haben Sie ein Zertifikat als Elektrofachkraft. Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung, weitere Lizenzen wie C, CE oder ein Gabelstaplerschein sind von Vorteil. Sie kommunizieren fließend in Deutsch und Englisch, zusätzliche Sprachen sind ein Plus. Ihre analytische Denkweise kombiniert mit einem ordentlichen, kundenorientierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil macht Sie zur idealen Wahl für diese Position. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d) - NEU!

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Prüftechniker? Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder IT. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Test- oder Prüfeinrichtung sind erforderlich. Zertifizierungen als Elektrofachkraft und Führerscheine der Klassen B, C, CE oder L sind von Vorteil. Sie kommunizieren fließend in Deutsch und Englisch; weitere Sprachen erhöhen Ihre Chancen. Wir erwarten analytisches Denken, pragmatisches Handeln und eine zuverlässige, kundenorientierte Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systems & Operations Engineer Automation (m/w/d) - NEU! merken
Systems & Operations Engineer Automation (m/w/d) - NEU!

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

Stellenbeschreibung Eine Aufgabe, die herausfordert: Betriebssicherheit: Du stellst als Teil unseres Teams den stabilen, sicheren und leistungsfähigen Betrieb unserer Intelligent Automation-Plattformen sicher – von Blue Prism über die Microsoft Power +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Automatisierungstechnik Ingenieur in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen und die Automatisierungstechnik: Zwischen Kohleerbe und digitaler Aufbruchsstimmung

Man kann das nicht schönreden: Gelsenkirchen ist für viele immer noch Synonym für Ruhrgebietstapete, rauchende Schlote und Kohlebuckel. Doch unter der Patina pulsiert seit einigen Jahren ein regelrechter Neuaufbruch, der, so mein Eindruck, gerade für Ingenieurinnen und Ingenieure der Automatisierungstechnik eigentümlich vielversprechend ist. Wer die Stadt und die Branche aus dem Blickwinkel von Berufseinsteigern oder Wechselnden betrachtet, erkennt – manchmal überraschend – eine ganze Palette an Herausforderungen, Stolperfallen und durchaus urigen Chancen.


Aufgaben und Anforderungen: Nicht immer nur SPS und Kaffee

Automatisierungstechnik – schiebt man die üblichen Werbefolien beiseite – ist im Kern die Wissenschaft, Systeme „am Laufen“ zu halten und Prozesse cleverer, schneller, fehlerfreier zu machen. Typisch Industrie, klar. Aber: In Gelsenkirchen wird das mittlerweile fast so bunt gespielt wie ein Jazzgig im Spätsommer. Einerseits gibt es die großen Maschinenbauer und die branchigen Chemiebuden, für die jeder halbwegs intelligente Sensor Gold wert ist. Andererseits pumpen Start-ups und Mittelständler frischen Wind (und offene WLAN-Netze) in den Markt: Gebäudeautomatisierung, Energieoptimierung, Elektromobilität – das alles will geplant, verkabelt und digital verknüpft werden. Wer sich da mit Softwareentwicklung, SPS-Programmierung oder MES-Systemen auskennt, wird nicht lange Däumchen drehen.

Braucht es dafür das sagenumwobene Ingenieursgen? Ich sage: Manchmal reicht schon ein gesunder Pragmatismus, gepaart mit Lernwille und dem Vermögen, im Team zu funktionieren. Die Realität: Zahllose Systeme, die sich grundverschieden verhalten und trotzdem vernetzt werden sollen. Kommunikation im Projekt – essenziell. Und die Bereitschaft, immer mal wieder neue Normen, Schnittstellen oder komische Steuerungskästchen kennenzulernen. Wer das alles mag, der wird hier mit spannenden Aufgaben versorgt – manchmal auch mit flauem Bauch, weil das Projekt eben nicht immer so läuft wie geplant. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Sonntagsspaziergang durch den Stadtgarten.


Arbeitsmarkt und Perspektiven: Wandel setzt sich durch

Stichwort Ruhrpott: Die Umorientierung der Industrie ist keine Phrase mehr, sondern schlicht Tatsache. Großindustrie weicht flexibleren, digital getunten Produktionsstätten. Das ist Fluch und Segen. Auf der einen Seite werden klassische Jobs (öfters mal rau und wenig digital) zurückgefahren. Aber gerade für Automatisierungstechnik-Profis eröffnen sich durch die Modernisierung der lokalen Wirtschaft Chancen, die man so vor zehn Jahren schlicht nicht beschreiben konnte.

Was viele unterschätzen: Die Stadt investiert, SEHR sichtbar sogar, in Umwelt- und Energietechnologien – Stichwort Sektorenkopplung und Smart Grids für die regionale Energieversorgung. Gerade die lokale Automobilzuliefer-, Chemie- und Energiebranche sucht händeringend nach Leuten, die aus grauen Altanlagen intelligente Systeme machen können. Anscheinend ist das nicht nur ein Technik-, sondern auch ein Menschenthema: Offenheit für Neues, die Balance zwischen Tradition und Moderne, das prägt den Alltag mehr als die schönste SAP-Maske.


Verdienst und Anerkennung: Kein Goldrausch, aber solide Aussichten

Was kommt am Monatsende raus? Realistisch liegen die Einstiegsgehälter für Automatisierungsingenieure in Gelsenkirchen bei etwa 3.300 € bis 3.700 €. Das klingt erstmal solide, zumal die Lebenshaltungskosten weiterhin vergleichsweise moderat sind (ja, selbst Miete gibt es hier, ohne sich bei der Bank zu verschulden). Wer mehr Erfahrung, Spezialwissen – etwa in der Datenanalyse, Safety Engineering oder mit komplexeren Steuerungsarchitekturen – mitbringt, kann schon mal bei 4.200 € oder auch 4.600 € landen. Natürlich gibt es Ausreißer in beide Richtungen – willkommen im echten Leben.

Die gesellschaftliche Anerkennung für diesen Beruf, die schwankt, ehrlich gesagt. Teils wird man als digitaler Feuerwehrmann wahrgenommen, teils als Mensch, der „irgendwas mit Computern und Kabeln“ macht. Aber das, so meine Vermutung, ändert sich gerade – spätestens dann, wenn der Output der eigenen Arbeit in der Stadt sichtbar wird. Smarte Straßenbeleuchtung, Energieeinsparungen, automatisierte Anlagen in der lokalen Produktion – das spricht sich rum. Vielleicht nicht so laut wie Schalke in der Arena, aber immerhin.


Weiterbildung: Vom Inselspezialisten zum Prozess-Allrounder

Wer hier einsteigt oder von woanders herkommt, sollte, klar, offen für Weiterbildung sein. Die Hochschule und diverse Firmenakademien in der Region bieten Fortbildungen zu Themen wie Robotik, Prozessvisualisierung oder IT-Security für Produktionsanlagen. Was viele erst im Job merken: Immer wieder müssen neue Kommunikationsprotokolle, Cloud-Lösungen – manchmal sogar KI-Tools – in das eigene fachliche Portfolio integriert werden. „Lebenslanges Lernen“ klingt nach Sonntagsrede, ist in der Automatisierungstechnik aber gelebte Alltagsroutine. Oder man bleibt halt stehen – niemand kommt und trägt einen durchs Berufsleben.


Fazit – Perspektivwechsel statt Nostalgie

Wer als Automatisierungsingenieur oder -ingenieurin nach Gelsenkirchen schaut, kann zwischen Alt und Neu, bisweilen zwischen analogem Fahrstuhl und digitalem Hochgeschwindigkeitstriebwerk wählen. Die Aufgaben sind komplex, der Markt im Umbruch, der gesellschaftliche Wert der eigenen Arbeit wächst – manchmal langsam, meistens unbemerkt, aber stetig. Mir kommt es vor wie ein vielstimmiges Orchester: Wer mitspielen will, sollte nicht auf den perfekten Takt warten, sondern einfach einsteigen – nachgestimmt wird ohnehin im laufenden Betrieb. Und das ist im Grunde das, was diesen Beruf in Gelsenkirchen wirklich spannend macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.