25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Ingenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

128 Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatisierungstechnik Ingenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Automatisierungstechnik als Koordinator Inbetriebnahme / Health & Safety (f/m/d) merken
Ingenieur Automatisierungstechnik als Koordinator Inbetriebnahme / Health & Safety (f/m/d)

E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | 45127 Essen

Für diese Position suchen wir einen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie mehrjähriger Berufserfahrung im Inbetriebnahme- und Projektmanagement von Energieerzeugungsanlagen. Fundiertes technisches Verständnis für KWK, PV und Wärmepumpen ist notwendig. Darüber hinaus erwarten wir Kenntnisse relevanter Normen und Sicherheitsvorgaben sowie ein hohes Bewusstsein für Qualität und Gesundheit am Arbeitsplatz. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein strukturiertes Arbeiten sind unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten in einer dynamischen und internationalen Umgebung. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Automatisierungstechnik für Projektmanagement Industrie- & Anlagenprojekte (f/m/d) merken
Ingenieur Automatisierungstechnik für Projektmanagement Industrie- & Anlagenprojekte (f/m/d)

E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | 45127 Essen

Wir suchen einen erfahrenen Fachmann mit einem abgeschlossenen technischen Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik. Idealerweise bringen Sie mehrere Jahre Erfahrung in der Inbetriebnahme und Projektleitung von Energieerzeugungsanlagen mit. Ein fundiertes technisches Verständnis für Technologien wie KWK, PV und Wärmepumpen ist unerlässlich. Ihr Wissen über technische Normen und Sicherheitsvorgaben ist ebenso wichtig wie ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein. Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und kommunikativ im Team. Flexible Arbeitszeiten und ein internationales Arbeitsumfeld runden unser Angebot ab. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit E.ON Business Solutions Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom Ingenieur Elektrotechnik Systemstabilität (m/w/d) - NEU! merken
Diplom Ingenieur Elektrotechnik Systemstabilität (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Für die Position suchen wir einen Bewerber mit einem sehr gut abgeschlossenen Hochschulstudium in Elektrotechnik oder einem verwandten Fach. Wesentliche Erfahrungen in (dynamischer) Netzberechnung und Simulation sind notwendig. Der sichere Umgang mit Netzberechnungswerkzeugen wird vorausgesetzt, ebenso wie Teamfähigkeit und Eigenverantwortung. Zudem ist Freude an wissenschaftlichem Arbeiten und technischem Detailwissen gefragt. Wir bieten eine familienfreundliche Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Bei Westnetz kannst Du Verantwortung übernehmen und eigenständig Entscheidungen treffen, während Du zugleich Deine Deutsch- und Englischkenntnisse weiterentwickelst. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Doktorand Systemstabilität (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Doktorand Systemstabilität (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Um bei uns erfolgreich zu sein, benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder eines verwandten Studiengangs. Erfahrungen in (dynamischer) Netzberechnung und Simulation sind von Vorteil, ebenso wie der sichere Umgang mit Netzberechnungswerkzeugen. Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten sind unerlässlich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und werden als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber geschätzt. Du hast die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen eigenständig zu treffen. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich, um in unserem Team erfolgreich zu sein. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur oder Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Ingenieur oder Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Wir suchen einen Ingenieur oder Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d) für spannende Hochbauprojekte im Schlüsselfertigbau. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Kalkulation, Ausschreibung sowie die Vergabe von MSR- und Elektrogewerken. Sie überprüfen die Planung auf Normen und Vorschriften, überwachen externe Planungsleistungen und steuern den Ausbauprozess. Zudem führen Sie Qualitäts- und Terminkontrollen der Nachunternehmerarbeiten durch und koordinieren Abnahmen sowie Mängelbeseitigungen. Idealerweise bringen Sie ein Ingenieurstudium oder eine gleichwertige Ausbildung mit Schwerpunkt Elektrotechnik mit. Berufserfahrung in Planung, Kalkulation und der Nutzung von CAD-Software rundet Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Abteilung 5.7 „Planen und Bauen“ der Ruhr-Universität Bochum sucht engagierte Ingenieur*innen der Elektrotechnik (m/w/d). Unser Team gestaltet aktiv die Zukunft des Campus, indem es vom ersten Konzept bis zur Umsetzung begleitet. Wir bieten umfassende Projektentwicklung, Planung und Baumanagement für Umbauten, Kernsanierungen und Erweiterungsbauten. Durch unsere Expertise verwandeln wir Visionen in greifbare Realität. Sie unterstützen Fakultäten und zentrale Einrichtungen bei Baumaßnahmen, insbesondere zu Kostengruppen 440 und 460 gemäß DIN 276-1. Ihre Beratung stellt eine solide Planungsbasis sicher und fördert inovative Baulösungen an der RUB. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Ingenieur TGA / Elektrotechnik (m/w/d) merken
(Senior) Ingenieur TGA / Elektrotechnik (m/w/d)

SOCOTEC Ingenieure AG | 44787 Bochum, Dresden, Hoyerswerda

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior) Ingenieur TGA / Elektrotechnik (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Bauüberwachung elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden, Straßentunneln und Schieneninfrastruktur. Zudem beraten Sie unsere Kunden hinsichtlich Effizienz in Planung und Betrieb. Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Projektbearbeitung und Leitung mit, sowie sicherer Umgang mit MS-Office. Teamfähigkeit, Engagement und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (w/m/d) – Elektroplanung merken
Entwicklungsingenieur (w/m/d) – Elektroplanung

Zappe Packaging Technology GmbH & Co. KG | 58452 Witten

Sie übernehmen die Verantwortung für die Beschaffung der Komponenten, die Organisation des Elektrolager sowie die Arbeitsvorbereitung der Kollegen in der Entmontage. Sie sind für die Endkontrolle der Anlage mit verantwortlich. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) - Elektrotechnik merken
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagen Planung und Bau (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagen Planung und Bau (m/w/d)

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE-Gruppe und gestalte die Energiewende aktiv mit! Als Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) übernimmst du die Planung und den Bau von Schaltanlagen in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Gemeinsam mit 600 Kolleginnen und Kollegen sorgst du für eine sichere, klimaschonende Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien. Du arbeitest an innovativen Projekten, wie Umspannanlagen und Verteileranlagen, und treibst die Digitalisierung voran. Wenn du Leidenschaft für E-Mobilität und moderne Energietechnologien mitbringst, dann bist du genau richtig bei uns. Packe mit an und forme die Zukunft der Energieversorgung – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Automatisierungstechnik Ingenieur in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen und die Automatisierungstechnik: Zwischen Kohleerbe und digitaler Aufbruchsstimmung

Man kann das nicht schönreden: Gelsenkirchen ist für viele immer noch Synonym für Ruhrgebietstapete, rauchende Schlote und Kohlebuckel. Doch unter der Patina pulsiert seit einigen Jahren ein regelrechter Neuaufbruch, der, so mein Eindruck, gerade für Ingenieurinnen und Ingenieure der Automatisierungstechnik eigentümlich vielversprechend ist. Wer die Stadt und die Branche aus dem Blickwinkel von Berufseinsteigern oder Wechselnden betrachtet, erkennt – manchmal überraschend – eine ganze Palette an Herausforderungen, Stolperfallen und durchaus urigen Chancen.


Aufgaben und Anforderungen: Nicht immer nur SPS und Kaffee

Automatisierungstechnik – schiebt man die üblichen Werbefolien beiseite – ist im Kern die Wissenschaft, Systeme „am Laufen“ zu halten und Prozesse cleverer, schneller, fehlerfreier zu machen. Typisch Industrie, klar. Aber: In Gelsenkirchen wird das mittlerweile fast so bunt gespielt wie ein Jazzgig im Spätsommer. Einerseits gibt es die großen Maschinenbauer und die branchigen Chemiebuden, für die jeder halbwegs intelligente Sensor Gold wert ist. Andererseits pumpen Start-ups und Mittelständler frischen Wind (und offene WLAN-Netze) in den Markt: Gebäudeautomatisierung, Energieoptimierung, Elektromobilität – das alles will geplant, verkabelt und digital verknüpft werden. Wer sich da mit Softwareentwicklung, SPS-Programmierung oder MES-Systemen auskennt, wird nicht lange Däumchen drehen.

Braucht es dafür das sagenumwobene Ingenieursgen? Ich sage: Manchmal reicht schon ein gesunder Pragmatismus, gepaart mit Lernwille und dem Vermögen, im Team zu funktionieren. Die Realität: Zahllose Systeme, die sich grundverschieden verhalten und trotzdem vernetzt werden sollen. Kommunikation im Projekt – essenziell. Und die Bereitschaft, immer mal wieder neue Normen, Schnittstellen oder komische Steuerungskästchen kennenzulernen. Wer das alles mag, der wird hier mit spannenden Aufgaben versorgt – manchmal auch mit flauem Bauch, weil das Projekt eben nicht immer so läuft wie geplant. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Sonntagsspaziergang durch den Stadtgarten.


Arbeitsmarkt und Perspektiven: Wandel setzt sich durch

Stichwort Ruhrpott: Die Umorientierung der Industrie ist keine Phrase mehr, sondern schlicht Tatsache. Großindustrie weicht flexibleren, digital getunten Produktionsstätten. Das ist Fluch und Segen. Auf der einen Seite werden klassische Jobs (öfters mal rau und wenig digital) zurückgefahren. Aber gerade für Automatisierungstechnik-Profis eröffnen sich durch die Modernisierung der lokalen Wirtschaft Chancen, die man so vor zehn Jahren schlicht nicht beschreiben konnte.

Was viele unterschätzen: Die Stadt investiert, SEHR sichtbar sogar, in Umwelt- und Energietechnologien – Stichwort Sektorenkopplung und Smart Grids für die regionale Energieversorgung. Gerade die lokale Automobilzuliefer-, Chemie- und Energiebranche sucht händeringend nach Leuten, die aus grauen Altanlagen intelligente Systeme machen können. Anscheinend ist das nicht nur ein Technik-, sondern auch ein Menschenthema: Offenheit für Neues, die Balance zwischen Tradition und Moderne, das prägt den Alltag mehr als die schönste SAP-Maske.


Verdienst und Anerkennung: Kein Goldrausch, aber solide Aussichten

Was kommt am Monatsende raus? Realistisch liegen die Einstiegsgehälter für Automatisierungsingenieure in Gelsenkirchen bei etwa 3.300 € bis 3.700 €. Das klingt erstmal solide, zumal die Lebenshaltungskosten weiterhin vergleichsweise moderat sind (ja, selbst Miete gibt es hier, ohne sich bei der Bank zu verschulden). Wer mehr Erfahrung, Spezialwissen – etwa in der Datenanalyse, Safety Engineering oder mit komplexeren Steuerungsarchitekturen – mitbringt, kann schon mal bei 4.200 € oder auch 4.600 € landen. Natürlich gibt es Ausreißer in beide Richtungen – willkommen im echten Leben.

Die gesellschaftliche Anerkennung für diesen Beruf, die schwankt, ehrlich gesagt. Teils wird man als digitaler Feuerwehrmann wahrgenommen, teils als Mensch, der „irgendwas mit Computern und Kabeln“ macht. Aber das, so meine Vermutung, ändert sich gerade – spätestens dann, wenn der Output der eigenen Arbeit in der Stadt sichtbar wird. Smarte Straßenbeleuchtung, Energieeinsparungen, automatisierte Anlagen in der lokalen Produktion – das spricht sich rum. Vielleicht nicht so laut wie Schalke in der Arena, aber immerhin.


Weiterbildung: Vom Inselspezialisten zum Prozess-Allrounder

Wer hier einsteigt oder von woanders herkommt, sollte, klar, offen für Weiterbildung sein. Die Hochschule und diverse Firmenakademien in der Region bieten Fortbildungen zu Themen wie Robotik, Prozessvisualisierung oder IT-Security für Produktionsanlagen. Was viele erst im Job merken: Immer wieder müssen neue Kommunikationsprotokolle, Cloud-Lösungen – manchmal sogar KI-Tools – in das eigene fachliche Portfolio integriert werden. „Lebenslanges Lernen“ klingt nach Sonntagsrede, ist in der Automatisierungstechnik aber gelebte Alltagsroutine. Oder man bleibt halt stehen – niemand kommt und trägt einen durchs Berufsleben.


Fazit – Perspektivwechsel statt Nostalgie

Wer als Automatisierungsingenieur oder -ingenieurin nach Gelsenkirchen schaut, kann zwischen Alt und Neu, bisweilen zwischen analogem Fahrstuhl und digitalem Hochgeschwindigkeitstriebwerk wählen. Die Aufgaben sind komplex, der Markt im Umbruch, der gesellschaftliche Wert der eigenen Arbeit wächst – manchmal langsam, meistens unbemerkt, aber stetig. Mir kommt es vor wie ein vielstimmiges Orchester: Wer mitspielen will, sollte nicht auf den perfekten Takt warten, sondern einfach einsteigen – nachgestimmt wird ohnehin im laufenden Betrieb. Und das ist im Grunde das, was diesen Beruf in Gelsenkirchen wirklich spannend macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.