25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Ingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

71 Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatisierungstechnik Ingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 53111 Bonn

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken die Zusammenarbeit. Für die Position ist ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (Bachelor, Fachrichtung Elektrotechnik) erforderlich. Erste Berufserfahrung in der Planung oder Instandhaltung elektrotechnischer Einrichtungen wird wünschenswert. Wichtige Kriterien sind Kenntnisse der technischen Regelwerke (DIN, VDE, VDI) sowie eine strukturierte Arbeitsweise. Unsere Weiterbildungsangebote und gesundheitsfördernden Maßnahmen schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Mitarbeiter von Vergünstigungen bei Sportstudios und beim Autokauf, was das Gesamtpaket attraktiv macht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen merken
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Freiburg, Dresden, Köln

Verantwortung der Planung und Umsetzung spezialisierter Automations-Architekturen mit Fokus auf integrativen Automationslösungen in Hightech-Industrieprojekten gemäß den Leistungsphasen der HOAI (Planung, Ausschreibung, Vergabe); Planungsverantwortung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik merken
Elektro-Ingenieur*in / Versorgungstechniker*in (all genders) Bauabteilung merken
Elektro-Ingenieur*in / Versorgungstechniker*in (all genders) Bauabteilung

Kliniken der Stadt Köln gGmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen Elektro-Ingenieur*in oder Versorgungstechniker*in (alle Geschlechter) zur Unterstützung unserer Bauabteilung. In dieser Rolle übernehmen Sie die Projektsteuerung und -abwicklung mit Fokus auf technische Gebäudeausstattung (TGA). Ihre Aufgaben umfassen die Koordination externer Fachplaner sowie Schnittstellen zu internen Teams und dem Instandhaltungsmanagement. Zudem beraten Sie in allen TGA-Angelegenheiten und unterstützen die Inbetriebnahme. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik sowie relevante Berufserfahrung im Krankenhausbau. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Bauprojekte mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Corporate Benefit Kliniken der Stadt Köln gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Elektrotechnik - NEU! merken
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Elektrotechnik - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‐Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurinnen/Ingenieure (w/m/d) der Elektrotechnik Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU! merken
Zweiradmechatroniker / Fahrradmonteur für unsere Werkstatt (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d) - NEU! merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50389 Wesseling

Eigenes Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Energieelektroniker, Elektroniker oder einem vergleichbaren elektrotechnischen Beruf; Kenntnisse in der Elektrotechnik, insbesondere in den genannten Aufgabenfeldern; Sicherer Umgang mit den aktuellen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Automatisierungstechnik Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Automatisierungstechnik Ingenieur in Bonn

Automatisierungstechnik in Bonn: Zwischen Zauberworten und Alltagsmechanik

Früher hätte man in Bonn vermutlich eher an Beethoven, Blechbläser und altehrwürdige Universitätsmauern gedacht – heute jedoch brummt hier die technische Landschaft. Gerade für Ingenieure der Automatisierungstechnik formiert sich entlang von Rhein und Vorgebirge ein Arbeitsmarkt, der mehr nach Taktgeber als nach Mitläufer aussieht. Klar: Automatisierung klingt irgendwie nach Zukunft und Digital-Avantgarde, doch wie fühlt es sich an, als frischgebackener oder wechselwilliger „Automatisierer“ in Bonn den Werkzeugkoffer auszupacken? Ich will hier mal Licht ins Getriebe bringen – mit reichlich Ecken und Kanten, versteht sich.


Was machen Automatisierungsingenieure eigentlich – und warum ausgerechnet Bonn?

Das Berufsbild ist so schillernd wie der Begriff schwammig. Was viele unterschätzen: Der Alltag in der Automatisierung ist selten Silicon-Valley-Glanz, sondern oft bodenständiges Debuggen, SPS-Programmierung, Anlagenabnahme – und zwischendurch das berüchtigte Ringen mit unerklärlich widerborstigen Sensoren. Bonn wiederum bringt eine besondere Mischung: Nähe zu forschungsorientierten Institutionen (die ehemalige Bundeshauptstadt hat wissenschaftlich nicht aufgegeben), gewachsene Industrie-Cluster im Umland und einen Schuss rheinische Bodenständigkeit. Ob Lebensmittelproduktion in Troisdorf, Chemieanlagen bei Wesseling oder Hightech-Logistik im Technologiepark – die Bandbreite der Einsatzfelder ist erfreulich breit und selten läuft hier etwas ganz nach Schema F.


Vielschichtige Anforderungen: Zwischen Bits, Bleistiften und Bauhelmen

Die erste Ernüchterung: Automatisierungstechnik ist keine pure Schreibtischarbeit. Wer nur mit Matlab und CODESYS glücklich wird, merkt rasch – draußen, an echten Anlagen, ist die Luft dicker. Ich habe schon erlebt, wie ein Kollege in Sicherheitsweste zwischen Palettenstaplern mit MQTT-Protokollen ins Schwitzen kam. Manchmal ist’s eben weniger Raketenwissenschaft, mehr präzises Troubleshooting – aber dann wieder stehen digitale Zwillinge, Edge-Computing und Fernwartung ins Haus. Kurzum: Der Spagat zwischen Theorie und Bodenhaftung verlangt mehr als nur ‚Kabel anschließen und Knopf drücken‘. Gerade Einsteiger werden hier rasch auf ihre Flexibilität und Frusttoleranz geprüft.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Kein Goldrausch, aber solides Fundament

Und wie sieht es mit dem Geld aus? Ehrlich, den massiven Sprung Richtung Zukunft sabbernder Headhunter kann man getrost vergessen. Die Realität in Bonn: Solide Mittel – nicht berauschend, nicht armselig. Der Einstieg startet häufig um die 3.800 €, mit etwas Erfahrung lassen sich 4.500 € bis 5.300 € je nach Branche, Betriebsgröße und Verantwortungsbereich erreichen. Klar, Werksleitergehälter sieht man selten am Anfang, aber das Gehaltsniveau ist regional robust – eben mittlerer Westdeutschland-Standard, angereichert durch lokale Schwerpunkte wie Energiewirtschaft, Chemie und Softwareintegratoren. Interessant: Branchenschwankungen machen sich schnell bemerkbar, gerade wenn kleinere Automatisierungshäuser in Bonn mal wieder einen Großauftrag landen – dann wird plötzlich temporär richtig gezahlt, oft aber auf Projektbasis.


Typische Entwicklungspfade und Weiterbildungsrealität

Wer glaubt, nach dem Bachelor oder Master ist das Lernen durch, erlebt die übliche Enttäuschung. Automatisierungsspezialisten brauchen zunehmend Know-how in IT-Sicherheit, Industrial IoT, OPC UA – und ehrlich gesagt: Den meisten fallen die rasend wechselnden Software-Stacks regelmäßig wie eine Steißbeinprellung auf die Füße. Weiterbildung? Klar, gibt es, oft inhouse oder per Zertifikatskursen, gelegentlich gefördert durch Land und Industrieinitiativen – aber auch hier funktioniert nichts nach Rezept. Manches Wissen altert schneller als ein Laubblatt im Oktober, andere Basics, etwa Sicherheitsprozesse nach IEC 61508 oder Robotik-Gundlagen, bleiben dagegen monatelang aktuell. Ich habe den Eindruck: Wer mit einer gewissen Hartnäckigkeit an eigenen Projekten bleibt und nicht jedes Bullshit-Bingo zur neuen Methode macht, bleibt konkurrenzfähig.


Kleine Bonner Besonderheiten – und ein paar ehrliche Worte zum Einstieg

Bonn ist kein Ort für Chichi-Techniker – dafür aber ein Gelände, in dem Teamwork, Pragmatismus und gelegentlicher rheinischer Humor gefragt sind. Ob Mittelständler im Gewerbegebiet Rheinbach oder Hightech-Abteilung in Beuel: Wer bereit ist, seine Komfortzone zu verlassen, bekommt hier ein erfreulich diverses Aufgabenfeld – und ja, manchmal mehr Gestaltungsfreiheit als in so manchen überhitzten Ballungsräumen. Ich sage es frei heraus: Wer jeden Tag auf Innovation und großen Applaus hofft, wird zwar enttäuscht, aber genau in diesen Zwischenräumen – dem unaufgeregten, manchmal spröden Alltagsgeschäft – entstehen Karrierewege, mit denen man abends zufrieden den Kaffee umrühren kann. Und ist das nicht auch ein Wert?


Diese Jobs als Automatisierungstechnik Ingenieur in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur / Techniker (m/w/d) Vertriebsaußendienst - Automatisierungstechnik

Lenze | 53111 Bonn

Als erfahrener Ingenieur/Techniker im Vertriebsaußendienst für Automatisierungstechnik sind Sie bei Lenze genau richtig. Mit unserem Fachwissen in Antriebs- und Automatisierungstechnik sind wir Vorreiter in der Branche. Unsere Lösungen rund um das IIoT, die Industrie und Smart Services machen uns zu Gestaltern der Zukunft der Automatisierungstechnologie weltweit. Wir begleiten Maschinen- und Anlagenbauer bei ihrer digitalen Transformation. Als Teil unseres Teams können Sie eigenständig arbeiten, sind überzeugend in Ihrem Auftreten, offen für andere und haben Freude am Qualitätsvertrieb. Verstärken Sie uns bundesweit in Vollzeit und unbefristet aus dem Homeoffice.

Ingenieur / Techniker (m/w/d) Vertriebsinnendienst - Automatisierungstechnik

Lenze | 53111 Bonn

Als führender Spezialist für Antriebs- und Automatisierungstechnik hat Lenze die Mission, Maschinen- und Anlagenbauer weltweit bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten. Mit innovativen Lösungen rund um IIoT, Industrie und Smart Services sind wir Vorreiter in der Automatisierungstechnologie. Wir suchen nach einem Ingenieur/Techniker (m/w/d) Vertriebsinnendienst, der unsere Vertriebsgesellschaft in Garching bei München oder Stuttgart verstärkt. Mit Ihrer technischen Beratungskompetenz helfen Sie dabei, Kunden optimal zu beraten. Eine intensive Einarbeitung ist dabei selbstverständlich. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Automatisierungstechnik weltweit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.