100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Medieninformatik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

11 Assistent Medieninformatik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Medieninformatik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technical Sales Assistant (m/w/d) merken
Technical Sales Assistant (m/w/d)

PROBAT SE | Emmerich am Rhein

Das Unternehmen plant, entwickelt und fertigt Maschinen, schlüsselfertige Produktionsanlagen, Umwelttechnologien sowie intelligente Steuerungssysteme mit integriertem Smart-Data-Management. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lecturer Computer Science Web Application Development (m/f/d) in Bad Honnef merken
Lecturer Business Information Systems Computer Science (m/f/d) in Bad Honnef merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d) merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d)

Beckman Coulter Diagnostics | 47051 Duisburg

The essential requirements of the job include: You have completed training as a technician and/or MTLA or comparable training in the natural science / technical field 3-5 year of experience. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTS Customer Technical Support (f,m,d) merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d)

Beckman Coulter Diagnostics | 47647 Kerken

The essential requirements of the job include: You have completed training as a technician and/or MTLA or comparable training in the natural science / technical field 3-5 year of experience. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTS Customer Technical Support (f,m,d) merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d)

Beckman Coulter Diagnostics | 40213 Düsseldorf

The essential requirements of the job include: You have completed training as a technician and/or MTLA or comparable training in the natural science / technical field 3-5 year of experience. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTS Customer Technical Support (f,m,d) merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d)

Beckman Coulter Diagnostics | 41747 Viersen

The essential requirements of the job include: You have completed training as a technician and/or MTLA or comparable training in the natural science / technical field 3-5 year of experience. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lecturer Computer Science Requirements Engineering (m/f/d) in Bad Honnef merken
Lecturer International Management Accounting (m/f/d) in Bad Honnef merken
Lecturer International Management Digital Business Models (m/f/d) in Bad Honnef merken
1 2 nächste
Assistent Medieninformatik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Assistent Medieninformatik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Assistent Medieninformatik in Oberhausen

Zwischen Pixeln und Praxis – Medieninformatik in Oberhausen mit frischem Blick

Manchmal frage ich mich: Wann sprach hier eigentlich zuletzt jemand nüchtern über den Beruf des Assistenten für Medieninformatik – also jenseits der üblichen Floskeln vom "digitalen Wandel" oder dem "Arbeitsmarkt der Zukunft"? Oberhausen, mitten im Ruhrgebiet, ist jedenfalls kein Ort für Blender und Schönwetter-Experten – und das schlägt sich auch im Berufsalltag nieder. Wer mit der Idee spielt, in diesen Bereich einzusteigen oder nach Jahren branchentypischer Wanderjahre einen Neuanstrich sucht, sollte wissen: Medieninformatik hat hier einen ganz eigenen Rhythmus, irgendwo zwischen experimenteller Technikbegeisterung und der bodenständigen Praxis, die in der Region gefragt ist.


Alltag im Grenzgebiet von Gestaltung und Code

Assistentinnen und Assistenten der Medieninformatik leisten eben mehr als Klickarbeit am Rechner. Das wird gerne unterschätzt – besonders von Leuten, die noch nie erlebt haben, wie knifflig die Kommunikation mit einem lokalen Handwerksbetrieb wird, wenn plötzlich ein (vermeintlich simples) Datenbank-Update das halbe Firmendesign zerschießt. Hier begegnen sich beschleunigtes Medienbusiness und Handwerkstradition; Kreativität trifft auf Lagerlogik, Abgabedruck auf pixelgenaue Genauigkeit. Am Ende geht es um digitalisierte Informationsverarbeitung, Webentwicklung, Medientechnik, oft auch Videobearbeitung – meist in kleinen gemischten Teams. Wer da ungeduldig ist, lernt schnell: Technik und Menschen ticken unterschiedlich. Nicht selten, dass mittags die Kaffeemaschine öfter programmiert werden will als der CMS-Editor.


Fachkräfte gesucht – aber nicht jede Qualifikation zählt gleich

Es klingt verlockend: Vielseitigkeit zahlt sich aus, schließlich werden digitale Allrounder in Oberhausen derzeit vielerorts gesucht. Schulen, Medienagenturen, Stadtverwaltung, sogar einige Industrieunternehmen suchen nach Menschen mit Praxiserfahrung. Wer aus klassischen Medienberufen kommt, muss allerdings gelegentlich schlucken, was die Realität verlangt: Sattelfest in mehreren Systemen sein, agile Softwaretools, Grafik, Audio, manchmal sogar ein bisschen Datenbankkenntnis – das alles klingt nach Tausendsassa, ist aber Alltag. Was viele unterschätzen: Theoretische Abschlüsse beeindrucken hier selten – gefragt sind sichtbar umgesetzte Projekte und eine gewisse Unerschrockenheit im Umgang mit Neuland. Wer in solchen Teams Fuß fassen will, braucht neben Fachwissen eine robuste Geduld gegenüber wechselnden Arbeitsroutinen (und gelegentlichem Chaos, wenn etwa beim Server-Update die Telefonanlage abstürzt).


Verdienst und Perspektiven: Ein Realitätscheck abseits von Hype-Wellen

Natürlich wirkt das Werben um Medieninformatiker vielversprechend – trotzdem darf man sich nichts vormachen. Das Einstiegsgehalt liegt in Oberhausen meist zwischen 2.350 € und 2.700 €. Möglichkeiten zur Entwicklung gibt es, aber die berüchtigte goldene IT-Brücke bleibt aus, solange man sich nicht klar weiterqualifiziert oder rar gemachte Spezialgebiete (z. B. Augmented Reality, Web Accessibility, Datenvisualisierung im städtischen Kontext) besetzt. Die oft zitierte „Durchlässigkeit“ des Feldes heißt konkret: Im einen Jahr Webdesign bei einer kleinen Agentur, im nächsten die Digitalisierung von Informationssystemen in einer Kulturinstitution – und manchmal springt dabei erst nach einigen Berufsjahren der Schritt auf Gehaltsniveaus von 2.800 € bis 3.400 € heraus. Wer lieber auf Sicherheiten pocht, hat es hier schwer. Oder traut sich nicht an neue Felder – und bleibt, seien wir ehrlich, oft langfristig auf dem Anfangsniveau sitzen.


Wandelregion Ruhrgebiet: Medieninformatiker als Allrounder mit Ortskenntnis

Oberhausen ist kein Digital-Hotspot wie Berlin oder Hamburg, aber unterschätzt das Ruhrgebiet bloß nicht. Die Nähe zu Kreativwirtschaft, städtischen Bildungsprojekten und klassischen Mittelständlern ergibt einen wilden Mix: Mal ist es die Videoproduktion für ein Inklusionsprojekt, mal der digitale Katalog für die lokale Handwerkskammer. Abwechslung? Auf jeden Fall, aber oft auch mit der typischen Selbstironie der Region: „Wer’s hier kann, besteht überall“, heißt es nicht nur halb im Scherz. Ich würde sagen: Wer vielseitig, pragmatisch und lernwillig bleibt (und keine Angst vor gelegentlichen Digitalisierungspannen hat – „Wo steht eigentlich das WLan-Passwort?“), findet in Oberhausen beste Bedingungen für einen Beruf, der heute alles andere als eintönig ist. Und der, so paradox das klingt, meist mehr bodenständige Improvisation verlangt als Highend-Theorie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.