100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Medieninformatik Berlin Jobs und Stellenangebote

2 Assistent Medieninformatik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Medieninformatik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Technische*r Assistent*in für Medieninformatik | Interaktive Animation (m/w/d) incl. Fachhochsschulreife (FHR) merken
Ausbildung Technische*r Assistent*in für Medieninformatik | Interaktive Animation (m/w/d) incl. Fachhochsschulreife (FHR)

Lette Verein Berlin, Berufsausbildungszentrum, Stiftung des öffentlichen Rechts | 10115 Berlin

Technische Assistentinnen und Assistenten für Medieninformatik kombinieren Kreativität mit IT-Know-how. Sie entwickeln interaktive Animationen und multimediale Anwendungen, um die Kommunikation zwischen Mensch und Computer zu optimieren. In der dualen Ausbildung erwirbt man wertvolle gestalterische und technische Kenntnisse, darunter Grafikdesign, Videobearbeitung und Programmierung. Das Gehalt nach der Ausbildung ist attraktiv, wobei Berufseinsteiger monatlich zwischen 2.550 € und 4.250 € verdienen können. Ihr Verhandlungsgeschick spielt eine entscheidende Rolle bei der Gehaltsgestaltung. Ein Beruf in der Medieninformatik eröffnet spannende Karrierewege in einer dynamischen digitalen Welt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM Sales Accelerator Program: Customer Success Management (f/m/x) - NEU! merken
Assistent Medieninformatik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Assistent Medieninformatik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Assistent Medieninformatik in Berlin

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Assistent Medieninformatik (m/w/d) in Berlin?

Als Assistent Medieninformatik in Berlin verfügen Sie über Fertigkeiten in Netzwerkzertifizierungen und Bürokommunikation sowie MS-Office. Um Ihre Kompetenzen weiter auszubauen, können Sie sich für eine Fortbildung entscheiden, z.B. als Techniker/in in der Fachrichtung technische Informatik oder im Bereich Medieninformatik. Bei einer Aufstiegsfortbildung erlangen Sie größere Verantwortungsbereiche und können sich zum Beispiel als Techniker/in der Fachrichtung Medien- und Informationssysteme oder als Softwareentwickler/in zertifizieren lassen. Ein Studium eröffnet Ihnen weitere Aufstiegs- und Jobmöglichkeiten, z.B. durch einen Bachelorabschluss in Medieninformatik, Multimediatechnik oder Interfacedesign. Nutzen Sie diese Weiterbildungs- und Karrierechancen für Ihren beruflichen Erfolg in der Medieninformatik.