100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Medieninformatik Mainz Jobs und Stellenangebote

3 Assistent Medieninformatik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Medieninformatik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborant Environmental Monitoring (m/w/d) | mikrobiologisches Reinraum-Monitoring merken
Laborant Environmental Monitoring (m/w/d) | mikrobiologisches Reinraum-Monitoring

Akkodis Germany GmbH | Ingelheim am Rhein

B. als Biologielaborant*in, MTA oder vergleichbar; Alternativ: Zusatzqualifikation als Pharmatechniker*in; Idealerweise einschlägige Erfahrung in Mikrobiologie oder Hygiene; Erfahrung mit gängigen Probenahme- und Analysetechniken im Labor; Vertrautheit +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Young Professionals (m/w/d), Neueinsteiger (m/w/d), erfahrene Pharmaberater/Pharmareferenten (m/w/d) bundeweit gesucht merken
Young Professionals (m/w/d), Neueinsteiger (m/w/d), erfahrene Pharmaberater/Pharmareferenten (m/w/d) bundeweit gesucht

IQVIA CSMS GmbH | Großraum Rhein-55116 Main, Frankfurt

Oder kommst gerade mit einem naturwissenschaftlichen Abschluss frisch von der Hochschule, hast die Ausbildung zum BTA/CTA/MTA oder PTA abgeschlossen oder die Fortbildung zum Geprüften Pharmareferenten absolviert. +
Corporate Benefit IQVIA CSMS GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Technicians - NEU! merken
Research Technicians - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Your Tasks: We are looking for two qualified and motivated research technicians (BTA, MTA, Biologielaborant:in or similar) to support in vivo and in vitro experiments on several projects focused on the role of the microbiome in cancer development and +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent Medieninformatik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Assistent Medieninformatik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Assistent Medieninformatik in Mainz

Zwischen Codezeilen und Kreativität – Wie sich der Beruf des Assistenten Medieninformatik in Mainz wirklich anfühlt

Mainz, das ist für einige immer noch Fastnacht, Johannes Gutenberg und Rheinromantik. Für andere – und ich zähle mich dazu – klingt hier zwischen historischen Mauern regelmäßig ein anderes Geräusch: Das leise Sirren von Grafikkartenlüftern, das hektische Klicken der Tastatur, wenn der nächste Bug bockt oder ein Kundenwunsch mal wieder für spontane Planänderungen sorgt. Medieninformatik-Assistent in Mainz zu sein – das ist weder pure Routine noch eine ständige Weltpremiere. Es ist ein Beruf irgendwo zwischen nerdigem Technik-Gewissen, digitalem Dienstleister und pragmatischem Möglichmacher. Die Wahrheit: Kaum einer spricht so offen über Licht und Schatten wie es für Berufseinsteiger notwendig wäre. Also reden wir Tacheles.


Zwischen Laptop und „Länderpunkt“ – Aufgaben, die keiner für dich mitdenkt

Was macht man eigentlich als Assistent für Medieninformatik? Wer jetzt an durchgestylte Werbekampagnen oder die Entwicklung von Blockbuster-Apps denkt, wird schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Die Realität riecht oft nach Routinearbeit, nach gründlich dokumentierter Datenbankpflege, dem Zusammschnurren von Codefragmenten und Abstimmungsschleifen im Team. Aber – und hier kommt das Unerwartete – selten gleicht ein Tag dem anderen. Zwischen Content-Management, Bedienung von Bildbearbeitungs- und Videoschnittsoftware, grundlegender Webentwicklung und gelegentlich sogar 3D-Visualisierung bleibt wenig Raum für Langeweile.

Die technischen Anforderungen? Die wachsen – gefühlt wie das Mainzer Hafenufer in den letzten Jahren: Wer heute mit Grundkenntnissen in HTML, CSS und etwas JavaScript nervenstark startet, merkt schnell, dass die regionale Medienbranche längst auf responsive Designs, automatisierte Workflows oder unkomplizierte Schnittstellenlösungen pocht. Und ja, in Mainz ist der Dienstleistungsgedanke omnipräsent – oft genug wird das Know-how in Agenturen, kommunalen Einrichtungen, aber auch in aufstrebenden Tech-Startups gebraucht. Flexibilität ist dabei weniger Wunsch, eher Notwendigkeit.


Arbeiten in Mainz: Von Mainzelmännchen und Milchkaffee

Wirklich charmant ist an Mainz eines: Die Mischung. Wer aus der klassischen IT oder grafischen Ecke herüberwechselt, wird sich wundern, wie durchlässig die Branchengrenzen tatsächlich sind. Der Medieninformatik-Assistent ist so etwas wie die berühmte eierlegende Wollmilchsau auf Junior-Level: nicht ganz Entwickler, nicht ganz Designer, aber selten nur Zuarbeiter. Regionale Arbeitsplätze – gerade im Umkreis der Hochschulen oder in mittelständischen Medienbetrieben – verlangen eine bemerkenswert breite Palette an Fertigkeiten. Manchmal wird daraus eine Überforderung, manchmal entsteht genau hier die persönliche Spielwiese, auf der man sich ausprobiert. Selten wird man der einzige Techie im Raum sein – und das ist gut so, denn Lernen im Austausch ist in Mainz mehr Regel als Ausnahme.


Verdienst, Ansehen und ein bisschen Ehrlichkeit zur Entwicklung

Gute Frage, die oft verschwiegen wird: Was bringt dieses Berufsbild auf dem Mainzer Arbeitsmarkt wirklich ein? Je nach Betrieb und Verantwortungsumfang liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Klingt zunächst nach solide bezahltem Handwerk – und ja, für Mainzer Verhältnisse lässt sich damit anständig leben. Mit wachsender Erfahrung, Sonderkenntnissen (etwa in datengetriebenen Medienanwendungen oder KI-basierten Tools) oder bei entsprechender Projektverantwortung sind auch 3.100 € bis 3.600 € möglich. Der Reiz: Selbst als Berufseinsteiger treibt einen nicht selten der Gedanke, irgendwann mehr als „nur“ Assistent zu sein – und tatsächlich, die Stadt bietet Fortbildungen en masse. Berufsbegleitende IT-Zertifikate, Aufbaukurse in modernen Frameworks, Schwerpunktmodule in Richtung UX oder Medienproduktion – viel versteckt sich da hinter den Kulissen der vermeintlich „kleinen“ Stellenbeschreibung.

Was viele unterschätzen: Der Assistent Medieninformatik ist in einer komfortablen, aber auch fordernden Mittellage. Zu wenig Fachkräfte für die Medien-IT – das ist nicht nur ein Schlagwort; in Mainz gelingt die Durchlässigkeit zwischen den Tech-Welten ganz pragmatisch. Ein Sprung zur vollwertigen Entwicklung? Möglich. Aber auch als Supporter, Content-Manager oder Projektkoordinator kann man aufgehen, wenn man, salopp gesagt, nicht auf die nächste Aufstiegssprosse schielt, sondern den Horizont der eigenen Fähigkeiten wirklich auslotet.


Die Sache mit der Sinnfrage – Zwischen Pixelperfektion und Alltags-Michel

Manchmal fragt man sich dann doch: Erschafft man hier eigentlich die Zukunft, oder hält man bloß das Digitale am Laufen? Das Schmunzeln im Team, wenn der x-te Workflow dann endlich steht, die kleine Genugtuung bei einer sauber gelösten Systemintegration, das Schulterklopfen nach einem gut laufenden Launch – alles kleine Mosaiksteine. Und ja, gerade in Mainz, wo die digitale Medienlandschaft dynamisch brodelt, spürt man: Der Beruf bringt das Beste aus beiden Welten zusammen. Man ist Techniker, Kreativer, Dienstleister – und, wenn’s drauf ankommt, auch manchmal einfach der, der den Überblick behält, wenn alle anderen schon die Nerven verlieren. Nicht die schlechteste Position. Aber eben ein Beruf, der selten zufällig gewählt, sondern immer wieder aktiv ausgestaltet werden will. Heute mehr denn je. Mainz, das ist eben auch: einen Job gestalten, anstatt nur auszufüllen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.