100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Medieninformatik Krefeld Jobs und Stellenangebote

11 Assistent Medieninformatik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Medieninformatik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technical Sales Assistant (m/w/d) merken
Technical Sales Assistant (m/w/d)

PROBAT SE | Emmerich am Rhein

Das Unternehmen plant, entwickelt und fertigt Maschinen, schlüsselfertige Produktionsanlagen, Umwelttechnologien sowie intelligente Steuerungssysteme mit integriertem Smart-Data-Management. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lecturer Computer Science Web Application Development (m/f/d) in Bad Honnef merken
Lecturer Business Information Systems Computer Science (m/f/d) in Bad Honnef merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d) merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d)

Beckman Coulter Diagnostics | 47051 Duisburg

The essential requirements of the job include: You have completed training as a technician and/or MTLA or comparable training in the natural science / technical field 3-5 year of experience. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTS Customer Technical Support (f,m,d) merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d)

Beckman Coulter Diagnostics | 47647 Kerken

The essential requirements of the job include: You have completed training as a technician and/or MTLA or comparable training in the natural science / technical field 3-5 year of experience. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTS Customer Technical Support (f,m,d) merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d)

Beckman Coulter Diagnostics | 40213 Düsseldorf

The essential requirements of the job include: You have completed training as a technician and/or MTLA or comparable training in the natural science / technical field 3-5 year of experience. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTS Customer Technical Support (f,m,d) merken
CTS Customer Technical Support (f,m,d)

Beckman Coulter Diagnostics | 41747 Viersen

The essential requirements of the job include: You have completed training as a technician and/or MTLA or comparable training in the natural science / technical field 3-5 year of experience. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lecturer Computer Science Requirements Engineering (m/f/d) in Bad Honnef merken
Lecturer International Management Accounting (m/f/d) in Bad Honnef merken
Lecturer International Management Digital Business Models (m/f/d) in Bad Honnef merken
1 2 nächste
Assistent Medieninformatik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Assistent Medieninformatik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Assistent Medieninformatik in Krefeld

Assistent Medieninformatik in Krefeld: Zwischen Realität, Tech-Hype und ganz eigenem Kosmos

Manchmal beschleicht einen das Gefühl, auf einer Kreuzung zu stehen, auf der verschiedene Welten flüchtig ineinandergreifen. So fühlt sich der Beruf als Assistent Medieninformatik in Krefeld oft an. Und wer glaubt, hier ginge es wahlweise um das reine Basteln an Webseiten oder darum, in dunklen Kellerräumen stumm-graue Bildschirme zu hypnotisieren: Irrtum. Die Wahrheit liegt, wie so oft, dazwischen. Aber eben nicht in der bequemen Mitte.


Was macht eigentlich ein Assistent Medieninformatik? (Und warum in Krefeld?)

Wer sich auf diese Position einlässt, wird schnell merken: Medieninformatik ist ein Zwitterwesen. Einerseits technikgetrieben, zwischen Codezeilen und Datenbankstrukturen, andererseits mit dem Blick für visuelle Gestaltung und digitale Kommunikation. In Krefeld – dieser viel zu oft unterschätzten Stadt am Niederrhein – ist dieses Berufsbild dabei erstaunlich facettenreich. Warum? Die regionale Wirtschaft setzt immer stärker auf digitale Prozesse, sei es im klassischen Mittelstand, dem boomenden Agenturumfeld oder beim Innovationsdruck durch Start-ups und crossmediale Betriebe. Wer hier als Berufseinsteiger hineinwächst, landet häufig irgendwo zwischen den Stühlen: mal technischer Systemversteher, mal Schnittstelle zum Marketing, mal Problemlöser wider Willen.


Arbeitsalltag: Von Bits, Bytes und der eigentlichen Arbeit

Eines vorweg – Routinearbeit? Kaum zu finden. Assistenten in der Medieninformatik jonglieren mit Layouts, unterstützen beim Server-Setup, bauen kleine Datenbank-Abfragen oder testen Softwaremodule, die gerade in Konzeptpräsentationen noch nach High-Tech klangen – und dann auch mal krachen. In Krefeld kommen dazu jene eigenartigen Schnittstellenrollen: Zwischen dem traditionsverwurzelten Familienbetrieb (Stichwort Textilindustrie, die lebt hier noch und digitalisiert kräftig nach) und der hippen Medienagentur, die sich in der Südstadt ein Loft geteilt hat. Da sitzt man im einen Moment im Kundentermin mit klaren Vorgaben, im anderen piepst plötzlich die Marketingabteilung, weil das neue Content-Tool „so komisch“ aussieht.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Die Erwartungsdissonanz

Klar, jetzt wollen alle Fakten. Das Gehaltsgefüge für Assistenten Medieninformatik in Krefeld liegt oftmals zwischen 2.200 € und 2.800 € zum Einstieg – Ausreißer nach oben? Möglich, aber selten. Es wäre auch gelogen zu behaupten, der Einstieg wäre finanziell ein Triumphzug. Doch die Nachfrage ist real. Gerade mittelständische Betriebe suchen händeringend Leute, die sich auf die Unwägbarkeiten der digitalisierten Praxis einlassen. Allerdings: Viele überschätzen anfangs den Glamour der Medienwelt – Werbe-Jingles im Kopf, Reality in Form von Bugfixing und Papierkram. Manchmal frage ich mich selbst, ob nicht mehr für den Techniker mit Macbook gezahlt werden müsste, als für den, der die Kaffeemaschine wieder zum Laufen bringt. Aber vielleicht ist eben Vielfalt das heimliche Kapital dieses Berufs.


Herausforderungen und Potenziale: Lernkurve mit Herzflecken

Jedes System hat seine Tücken – und Krefelder Firmen sind keine Ausnahme. Oft fehlt die perfekte Infrastruktur, alte Hardware wird noch zu Tode geliebt (bis endlich jemand mit Ahnung sagt „Jetzt aber wirklich weg damit!“). Die Anforderungen knallen manchmal unvermittelt – die Erwartung, alles zu können, ist groß. Ich habe erlebt: Was zählt, ist weniger die Fertigkeit, jede neue Sprache im Schlaf zu tippen, als vielmehr die Bereitschaft, Unbekanntes auszuhalten. Wer den Mut zur Lücke mitbringt und sich nicht zu schade ist, sich auch mal am Whiteboard zu blamieren, der gewinnt langfristig: Fachkenntnisse, Stressresistenz – und ja, ab und an erstaunlich viel kreativen Spaß.


Krefelder Spezialitäten: Nicht alles ist Großstadt, aber viel ist in Bewegung

Zwischendrin gibt es diese Momente, in denen man merkt, wie regional gefärbt der Job sein kann. Die vielen kleinen und mittleren Unternehmungen, oft familiengeführt, setzen bei der Digitalisierung lieber auf vertraute Assistenten als auf die nächste Über-Software. Weiterbildung? Gibt’s lokal immer mehr – Berufskollegs und Institute ziehen nach, Kurse zu Webentwicklung, Datenbanken, sogar AR/VR machen die Runde. Wer sich traut, neue Impulse aus der Region aufzugreifen, landet oft schneller als gedacht im nächsten Projekt oder wächst unversehens zum unverzichtbaren Allrounder. Ob das schon die neue Definition von Arbeitsplatzsicherheit ist? Vielleicht nicht. Aber für einen Berufsalltag, der weder Stillstand noch Blabla ist, reicht’s allemal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.