50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

28 Assistent Informatik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d) merken
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d)

Rheinmetall IT Solutions GmbH | 40213 Düsseldorf

Entra, Active Directory, Cyberark, MFA etc.); Gutes Fachwissen zur Analyse und Behebung von Problemen rund um den Betrieb von Systemplattformen inkl. sämtlicher Schnittstellen (Netzwerk, Security Hardening & Monitoring, Hardware, Hosting etc.); Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall IT Solutions GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Group Holding | 50667 Köln

Dein Profil: Du bringst die allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife mit, idealerweise mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Interesse am Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen; +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Dein Profil: Du bringst die allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife mit, idealerweise mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Interesse am Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen; +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Deutschland | 42929 Wermelskirchen

Dein Profil: Du bringst die allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife mit, idealerweise mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Interesse am Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen; +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead Identity & Access Management (m/w/d) merken
Team Lead Identity & Access Management (m/w/d)

Rheinmetall IT Solutions GmbH | 40213 Düsseldorf

Verantwortung für die Konzeptionierung, Inbetriebnahme, Operationalisierung sowie Weiterentwicklung der gesamten Identity & Access Management Prozesse und Betriebskapazitäten; Betreuung des Portfolios rund um IAM (Entra, Active Directory, ADFS, PKI, MFA +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall IT Solutions GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Ein Duales Studium in Angewandte Informatik (m/w/d) bietet 2025 eine spannende Karriere. Die Studierenden entwickeln Programmspezifikationen sowie Datenmodelle und optimieren Anwendungen. Sie arbeiten an Frontend- und Backend-Entwicklung und gestalten wichtige Schnittstellen zu ERP- und CRM-Systemen. Sicherheit steht im Fokus, mit umfassenden Analysen und Penetrationstests. Praktische Tätigkeiten im Unternehmen verknüpfen Theorie und Praxis optimal. Bereit, Ihre IT-Karriere zu starten? Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten in unserem Studienangebot! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration POS (m/w/d) merken
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Deutschland | 50667 Köln

Dein Profil: Du bringst die allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife mit, idealerweise mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Interesse am Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen; +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Assistent Informatik in Wuppertal

Zwischen Serverraum und Stadtcafé: Assistent Informatik in Wuppertal – Ein Beruf am Rand des digitalen Umbruchs

Manchmal frage ich mich, woran es liegt, dass in Wuppertal der Beruf des Assistenten in der Informatik so ein eigenartiges Dasein zwischen Alltagsheld und Statist auf der digitalen Bühne fristet. Vielleicht sind es die Schwebebahn, der ewige Nieselregen und die Eigenart der Bergischen, Technik immer mit einer gewissen Skepsis zu beäugen. Und dann, auf einmal, sucht jeder Betrieb zwischen Elberfeld und Barmen genau das: Jemanden, der Kabelsalat entwirrt, Software zähmt und dabei keine Allüren hat.


Der Alltag – falls es ihn gibt – eines Informatik-Assistenten in Wuppertal hat wenig Glamour, aber ziemlich viel Substanz. Hier landet man selten im Rampenlicht. Vielmehr sorgt man für die grundlegende Technik, oft im Mittelstand, mal in städtischen Verwaltungen, zunehmend in kleinen Start-ups – wobei Start-up in Wuppertal nicht unbedingt Silicon Valley bedeutet, sondern oft: gutbürgerliche Experimentierfreude plus Pragmatismus. Typischer Praxisalltag? Rechner aufsetzen, Netzwerke administrieren, Anwenderfragen beantworten – gewürzt mit einer Prise Fehlersuche, die schon mal in detektivische Arbeit ausarten kann. Und ja, manchmal fühlt sich das wie die Feuerwehrarbeit an, für die am Ende kaum einer applaudiert.


Wer sich als Berufseinsteiger oder mit frischem Abschluss aus einer Umschulung ins Feld wagt, merkt rasch: Überall wird gesucht – und dann doch wieder gezögert eingestellt. Das ist kein Wuppertaler Sonderfall, aber hier fällt es auf, weil die IT-Landschaft so uneinheitlich ist. Während größere Unternehmen zunehmend auf Fachinformatiker oder Akademiker setzen, schätzen viele Betriebe die direkteren Ausbildungswege und die Anpassungsfähigkeit, die man als Assistent Informatik oft mitbringt. Ironischerweise ist genau das manchmal ein Hindernis – die Bastler-Mentalität, die viele einbringen, trifft auf Strukturen, die noch im Wandel sind.


Gehaltlich? Schwankend wie das Wetter an der Nordbahntrasse. Das Einstiegsniveau liegt meist zwischen 2.300 € und 2.700 €, mit Aufstiegschancen – aber keine Märchensprünge. Wer Strategien findet, sich technologische Zusatzqualifikationen (zum Beispiel im Bereich Cloud, Cybersecurity oder Microsoft-Umgebungen) draufzupacken, kann durchaus auf 3.000 € und mehr kommen. Doch – und das macht die Lage regional besonders –, viele Arbeitgeber in der Region kennen und schätzen den Assistenten-Status, sorgen aber nur langsam für Weiterqualifizierungen. Das ist Fluch und Segen zugleich: Die Hürden für den Einstieg liegen niedrig, aber der Weg nach oben erfordert Eigeninitiative, oft auch ein gewisses dickes Fell.


Wuppertal selbst ist ein seltsamer IT-Mix: Eine Vielzahl kleiner Mittelständler, die zwar digitalisieren wollen – oft aber nicht so recht wissen, wohin die Reise geht. Der IT-Bedarf steigt, keine Frage, aber die Anforderungen bleiben breit gestreut: Von dem klassischen Vor-Ort-Service für Praxissoftware bis hin zu den Ersten, die wirklich mit Embedded Systems arbeiten. Wer neu einsteigt, sollte keine Scheu haben, Aufgaben zu übernehmen, die offiziell vielleicht gar nicht im Lehrplan stehen. „Assistent“ klingt nach Zuarbeit – tatsächlich bedeutet es: sich schnell einarbeiten, improvisieren können, zwischen Support-Telefon und Hardware-Aufbau hin- und herwechseln. Klingt anstrengend? Ist es manchmal auch. Aber genau das schätzen, so mein Eindruck, viele Arbeitgeber an Berufseinsteigern: die Bereitschaft, keine „abgehobenen Spezialisten“ zu sein.


Und dann sind da diese kleinen Wege, von denen keiner spricht – die informellen Weiterbildungsangebote zwischen VHS-Kurs und Bastlerstammtisch, lokale Business-Meetings (eigentlich immer halb Technik, halb Kaffeeklatsch), wo man mehr mitbekommt, als so manches Webinar bieten kann. In Wuppertal gehört der Assistent Informatik eben nicht in die Schublade. Eher in die Ecke, aus der im entscheidenden Moment die Lösung kommt. Ob das nun glamourös ist? Vielleicht nicht. Ob das ein Beruf mit Zukunft ist? Ich würde sagen: Wenn man Technik mag, keine Angst vor gelegentlichem Chaos hat und bereit ist, eigene Wege zu gehen – dann, ja – in Wuppertal passiert die IT-Revolution eben manchmal zwischen Aktenschrank und Serverraum. Und immer ganz nah an den Menschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.