100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

24 Assistent Informatik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife merken
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife

Euro Akademie | 65183 Wiesbaden

Die Euro Akademie bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten oder zur Kaufmännischen Assistentin mit dem Schwerpunkt IT und Wirtschaft. Diese Ausbildung kombiniert wichtige Kompetenzen im Bereich E-Commerce und IT, was hervorragende Karrierechancen bietet. Du unterstützt die Geschäftsführung in kaufmännischen Aufgaben und entwickelst Informationssysteme. Zusätzlich erwirbst du fundiertes Wissen in der Planung und Anwendung von IT-Systemen. Du lernst auch professionelles Webdesign, inklusive HTML 5, CSS 3 und JavaScript. Starte jetzt deine Karriere in der zukunftsorientierten IT-Branche mit einer fundierten Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM) merken
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM)

Reply | 65183 Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt, Home-Office

Du arbeitest an Zero-Trust-Security-Modellen, modernen Authentifizierungsverfahren (MFA, passwortlos) und sicheren Rollen- & Berechtigungskonzepten; Gemeinsam mit Dev Ops, IT & Security stellst du nahtlose Integrationen und sichere Zugriffe über APIs, +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | Rüsselsheim am Main

B. zum MTL, BTA, MFA) mit hoher IT-Affinität (m/w/d); Kenntnisse in HL7 und LDT Standard sind von Vorteil; Erfahrungen im Bereich von Krankenhausinformationssystemen (z. B. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Support Specialist (w/m/d) merken
Software Support Specialist (w/m/d)

KONZEPTUM GmbH | 56068 Koblenz

Fachinformatiker, IT-Systemkaufmann, Technischer Assistent für Informatik oder vergleichbare Kenntnisse; Einstieg als Quereinsteiger möglich; Erfahrung im IT-Support wünschenswert; Vorkenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken von Vorteil; Sehr +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Die Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten an der Hochschule Fresenius umfasst die Biologie in all ihren Facetten. Als BTA beobachtest, misst und führst du Experimente durch, um das Verhalten von Lebewesen zu untersuchen. Deine Tätigkeiten unterstützen Naturwissenschaftler und bieten berufliche Chancen in verschiedenen Branchen wie Nahrungs- und Pharmaindustrie, medizinischer Diagnostik oder Kriminaltechnik. Die BTA-Ausbildung vermittelt umfangreiches Wissen in Biotechnologie, Physiologie, Mikrobiologie und Genetik. Mit einem breiten theoretischen Hintergrund in Biologie, Chemie und Mathematik bist du optimal auf eine erfolgreiche Karriere als BTA vorbereitet. Wähle die Hochschule Fresenius für eine fundierte Ausbildung im biologisch-technischen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer/in bzw. Informatiker/in (m/w/d) Projekt MyStudyPath merken
Programmierer/in bzw. Informatiker/in (m/w/d) Projekt MyStudyPath

TH Aschaffenburg – Technische Hochschule Aschaffenburg | 63739 Aschaffenburg

Ableitung von Funktionsumfang und Workflows für den einen digitalen Studien Management Assistenten (SMA) sowie einen persönlichen Lernassistenten (PLA) in enger Abstimmung mit Lehrenden, der Projektleitung und anderen Schnittstellen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse (all genders) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Assistent Informatik in Wiesbaden

Zwischen Bits, Alltag und Ambivalenz: Assistent Informatik in Wiesbaden

Was macht eigentlich ein Assistent Informatik in Wiesbaden? Ganz ehrlich, ganz falsch lag ich früher selbst: „Informatik–Assistent, klar, das ist doch die Hilfskraft vom Programmierer.“ So dachte ich, bis ich mal zwischen Kabelsalat, Ticket-Fieber und seltsamen Servergerüchen selbst mittendrin stand—oder zumindest dabei zuschaute. Dieser Beruf ist wie ein Schweizer Taschenmesser: vielseitig, unscheinbar, im Ernstfall aber unverzichtbar. Und die Anforderungen? Die sind oft vielschichtiger als gedacht.


Das Aufgabenkarussell: Technische Routine trifft improvisierten Alltag

Ein typischer Tag in einem Wiesbadener Unternehmen kann zwischen Support-Hotline, Netzwerk-Check, Update-Alarm und spontanen Problemfällen hin und her pendeln. Mal sitzt man fast meditativ am Rechner und flickt eine Excel-Makro-Fehlermeldung, mal wird aus dem Kleinauftrag plötzlich ein Notfall—Drucker-Ausfall, halbes Büro steht still, und natürlich geschieht das just, wenn der Geschäftsführer dringend alles braucht. Wer hier keinen ruhigen Puls hat, bekommt ihn spätestens nach drei Tagen Einsatzdienst. Was viele unterschätzen: Informatik–Assistenten sind oft die ersten, die merken, wenn im System etwas schiefläuft. Kollegen tuscheln von „IT-Gurus“, und am Ende wissen es nur die Wenigsten wirklich zu schätzen, dass ohne funktionierenden Login eben gar nichts mehr läuft.


Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Lebensweg-Sucher – und der Wiesbadener Weg

Für viele Berufseinsteiger wirkt der Stellenwert erst mal unscheinbar: Kein reines Coder-Life, aber auch keine trockene Bürokratie. Ich habe den Eindruck, gerade in Wiesbaden verbinden Betriebe Pragmatismus und alteingesessene Strukturen mit digitalem Nachholbedarf. Viele Verwaltungseinrichtungen, Mittelständler und Schulen setzen auf Praktiker, die Technik nicht nur verstehen, sondern erklären können – manchmal auch zwei, drei Generationen. Ein Assistent Informatik wird hier nicht als allwissende Cloud-Koryphäe gebraucht, sondern als jemand, der Lösungen findet, wenn andere längst aufgegeben haben. Das klingt wenig glamourös, ist aber in der Praxis wichtiger als so manch ein Zertifikat.


Lohn, Anspruch, Perspektive – nüchtern betrachtet und mit Bauchgefühl

Kurz zur Geldfrage: Wer heute in Wiesbaden als Assistent Informatik startet, kann in der Regel mit einem Einkommen von 2.500 € bis 3.000 € rechnen—Tendenz je nach Arbeitgeber, Branche und Erfahrung. Es gibt natürlich Ausreißer. Öffentliche Hand zahlt oft verlässlich, private Unternehmen manchmal verhandlungsfreudig; die Chefs auf der „digitalen Reise“ verlieren manchmal den Überblick, was Know-how wirklich kostet. Doch klar ist auch: Die Rolle als Schnittstelle zwischen technischer Finesse und Alltagsverständnis wird langsam wichtiger. Wer sich weiterbildet, kann mit etwas Einsatz und den richtigen Nerven gut auf 3.000 € bis 3.400 € kommen, teils auch mehr. Ein Geheimtipp? Nicht wirklich. Aber ein solides, kaum modisch schwankendes Einkommen—und das ist im IT-Bereich gar nicht so schlecht.


Regionale Eigenheiten, Entwicklung und das ewige Lernen

Interessant wird es, wenn man den regionalen Aspekt betrachtet: Wiesbaden ist nicht Berlin, nicht Frankfurt, und das merkt man. Digitalisierung kommt hier oft an zweiter Stelle, nach gewachsenen Prozessen und „Das haben wir immer schon so gemacht.“ Das ist frustrierend und befreiend zugleich. Denn wer Veränderung liebt, kann hier kleine digitale Wunder vollbringen, anstatt in riesigen Unternehmen in Silos zu verschwinden. Die Weiterbildungsangebote, teils öffentlich finanziert, sind solide—von CompTIA-Kursen bis hin zu lokalen IT-Workshops. Wer also Lust auf Vielfalt, Geduld mit Menschen und eine Prise Chaosenergie mitbringt, findet gerade in Wiesbaden als Assistent Informatik nicht nur technologische Herausforderungen, sondern ein überraschend vitales Arbeitsumfeld.


Fazit? Gibt’s eigentlich keins. Nur echten Alltag.

Um es klar zu sagen: Wer Abenteuer sucht, erlebt sie hier meist zwischen Monitor und Kaffeemaschine, selten auf der großen Bühne. Und manchmal, nach einem langen Tag mit fünf gelösten Fehlerbildern und acht dankbaren Kollegen, denkt man: Muss es immer das große Karriererampenlicht sein? Vielleicht reicht es, ein bisschen Systemstabilität in eine Welt voller digitaler Stolperfallen zu bringen. Und ganz ehrlich: Ein Assistent Informatik in Wiesbaden weiß, wie es sich anfühlt, gebraucht zu werden—auf diese grundsolide, fast altmodische Art. Das ist nicht für alle, aber für viele mehr wert als jedes Hochglanz-Startup-Gehalt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.