100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

18 Assistent Informatik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
PTA Ausbildung merken
PTA Ausbildung

Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg

In der PTA Ausbildung erwirbst Du medizinisches, biologisches und chemisches Basiswissen. Weitere Fächer in der Berufsausbildung in Pharmazeutisch-technische Assistenz sind unter anderem: Ernährungskunde und Diätetik. Medizinproduktekunde. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Bückeburg merken
PTA Ausbildung in Bückeburg

Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg

Ausbildung Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA). Als PTA unterstützt Du als Mitarbeiter:in in Apotheken Kunden bei allen Anliegen rund um ihre Gesundheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Für das nächste Ausbildungsjahr suchen wir dich für eine Ausbildung zum; Fachinformatiker: Fachrichtung Systemintegration (m/w/d): Was dich als Fachinformatiker erwartet: Du verstärkst unser kleines EDV Team und lernst dadurch nahezu alle Seiten des Berufs +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

RUHR24JOBS | 49074 Arnsberg, teilweise remote

Sie pflegen und administrieren zentrale Netzwerkbasisdienste (DNS, DHCP, NTP, RADIUS) sowie Remote-Zugänge (VPN, SSL, MFA), um eine stabile Systemkommunikation und einen sicheren externen Zugriff auf interne Ressourcen sicherzustellen. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

RUHR24JOBS | 49074 Münster, teilweise remote

Sie pflegen und administrieren zentrale Netzwerkbasisdienste (DNS, DHCP, NTP, RADIUS) sowie Remote-Zugänge (VPN, SSL, MFA), um eine stabile Systemkommunikation und einen sicheren externen Zugriff auf interne Ressourcen sicherzustellen. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Wünschenswert wäre: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten/in oder erste Berührungspunkte durch berufsbezogene Praktika, Kurse, Arbeitsgruppen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Corporate Benefit MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

WHEELS Logistics GmbH & Co. KG | Münster

Dein Ausbildungsplan wird auf Deine Bedürfnisse abgestimmt: Wir verkürzen die Ausbildungszeit bei entsprechenden Vorkenntnissen oder guten Leistungen und bieten Dir die Zusatzqualifikation Europaassistent/in in Verbindung mit einem Auslandspraktikum. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit WHEELS Logistics GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung mit dem zusätzlichen Vorteil, das Abitur zu erwerben. Jedes Jahr stehen lediglich 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, weshalb eine frühzeitige Bewerbung empfehlenswert ist. Für die Anmeldung sind verschiedene Unterlagen erforderlich, darunter das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, sowie ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Der Online-Anmeldebogen ist ab dem 08. Februar 2025 über www.schulbewerbung.de verfügbar. Bei Fragen können Sie unser Büro unter buero.msbk@bielefeld.de erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch unter der Adresse Huberstr. 40, 33607 Bielefeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung, die Ihnen gleichzeitig das Fachabitur ermöglicht. Jedes Jahr stehen 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, was eine individuelle Betreuung garantiert. Für die Anmeldung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis, einen tabellarischen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben. Vergessen Sie nicht, den Online-Anmeldebogen unter www.schulbewerbung.de auszufüllen. Die Anmeldemöglichkeiten beginnen am 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns bequem per E-Mail unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Assistent Informatik in Osnabrück

Assistent Informatik in Osnabrück: Zwischen Bits und Bodenhaftung

Wenn ich an den typischen Arbeitsalltag eines Assistenten oder einer Assistentin Informatik in Osnabrück denke, dann ploppen sofort diese Mischformen vor meinem inneren Auge auf: ein bisschen Problemlöser, ein bisschen Tüftler, ein guter Schuss Organisator. Wer in diesem Job startet – egal ob frisch von der schulischen Ausbildung oder als Querwechsler aus einem anderen Fach – trifft selten auf die glitzernde Frontend-Bühne oder Big-Data-Hype. Manchmal ist es eher die leise, beinahe unspektakuläre Basisarbeit, die alles zusammenhält. Klingt nüchtern? Vielleicht. Ist aber ein Jobprofil, das in der Praxis (ich jedenfalls beobachte das) ganz schön unterschätzt wird.


Was macht eigentlich so ein Informatik-Assistent – und warum gerade in Osnabrück?

Im Kern heißt das: Systeme einrichten, Rechnernetze pflegen, Support leisten, Datenknäuel auseinanderfrickeln – das ganze Pflichtenheft moderner IT-Arbeit, nur eben ein Stück weit unterhalb der Ebene, bei der zig Zeilen Code täglich durch den Bildschirm fliegen. Die Ausbildung ist, klar, kein Selbstläufer: Wer von OSZ, BBS oder vergleichbaren Schulen kommt, hat ein solides Paket aus Technik, Grundlagen und – nicht vergessen! – Anwenderkommunikation im Gepäck. In Osnabrück stoßen Berufseinsteiger auf einen Arbeitsmarkt, der aus vielen kleinen und mittleren Unternehmen besteht. Und die, das sei als Randnotiz erwähnt, suchen seltener nach IT-Alleskönnern als nach Leuten, die Skripte basteln, Fehlerquellen enttarnen und bereit sind, sich auch mal auf Zwischenetagen der IT-Landschaft zu bewegen. Genau dieses Mittelfeld zwischen Technik-Front und Endanwendung, da ist der Assistent gefragt.


Arbeitsalltag – die unsichtbare Architektur

Die Aufgaben: Think global, act regional. Mal gibt’s Serverumstellungen im Stadtwerke-Backoffice, mal eine Kaffeepausen-IT bei der Steuerberatung in der Lotter Straße. Dieser Beruf verlangt mehr als nur zügiges Klicken und Standardantworten – man sollte schon ein Händchen für „Warum zur Hölle spinnt der Rechner jetzt wieder?“-Probleme mitbringen. Im Gegensatz zur verbreiteten Vorstellung ist es eben nicht nur das Patchen und Updaten: Kommunikation mit Anwendern, kleine Schulungen, und nicht zuletzt das Übersetzen von Technik-Jargon in normale Sprache gehören dazu. Wer den Menschen eher lästig findet und denkt, Informatik sei ein reiner Rückzugsort für Nerds – na ja, kleine Enttäuschung. In Osnabrück vor allem, wo viele Unternehmen nicht mit eigener IT-Abteilung prahlen können, werden Assistenten plötzlich zu Feuerwehrleuten für den Notfall.


Gehalt, Entwicklung – und die Sache mit dem Anspruch

Natürlich, irgendwann hakt jeder nach dem Geld. Realistisch? In Osnabrück startet man meist irgendwo zwischen 2.200 € und 2.800 €. Klar, keine Millionen. Aber auch nicht unterirdisch, verglichen mit anderen Assistentenberufen außerhalb der IT. Und mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und ein bisschen strategischem Spürsinn lassen sich auf lange Sicht auch 3.000 € oder 3.200 € einfahren. Wer sich auf Netzwerkadministration, Security oder Datenanalyse spezialisiert, kann dem städtischen Mittelstand meistens noch ein paar Hundert draufpacken. Die Luft nach oben ist, zugegeben, limitiert – zumindest, solange man die reine Assistentenebene nicht verlässt. Das, genau das, ist vielleicht der entscheidende Punkt: Der Titel eröffnet solide Jobs, aber keine Sprungfeder für die ganz große Karriere – es sei denn, man schiebt auf eigene Faust Weiterbildungen hinterher.


Zwischen Anspruch und Alltag: Was viele unterschätzen

Jetzt kommt ein Gedanke, den ich immer mal wieder laut ausspreche (und selten hört ihn jemand gern): Es ist ein Job, bei dem Frustrationstoleranz, Pragmatismus und Improvisationskunst zählen – mehr, als einem an manchem IT-Showcase versprochen wird. Die digitale Landschaft in einer Stadt wie Osnabrück – bodenständig, geprägt von Handwerk, Gewerbe, kleineren Dienstleistern – verlangt vielmehr nach Anpassungsfähigkeit und technischem Allroundertum als nach dem neuesten Cloud-Hype. Wer sich auf wechselnde Herausforderungen freut und lieber Lösungen als Schlagworte liefert, findet hier einen Arbeitsalltag, der zwar rar auf Prestige, aber reich an Wertschätzung und Eigenverantwortung ist. Oder kurz: nicht spektakulär, aber unverzichtbar. Manchmal ist das mehr wert, als sich ein Vorgesetzter ausmalen könnte.


Praxisschluss: Und jetzt?

Ob man als Assistent Informatik in Osnabrück glücklich wird? Eine Frage, deren Antwort kein Karriere-Ratgeber ehrlich geben kann. Was aber stimmt: Wer solide Technik mag, Geduld aufbringen kann und Lust hat, zwischen Patchkabeln und netzwerkverzweifelten Kollegen in den unterschiedlichsten Ecken der Stadt unterwegs zu sein, findet in diesem Beruf ein ausbaufähiges, manchmal unterschätztes Handlungsfeld. Es ist kein Job für Hobbybronze oder Chiffren-Jäger. Wer aber vor lauter digitalen Superlativen gern mal das Funktionierende vergisst, wird hier mit einem bodenständigen, praxisnahen Berufsalltag belohnt. Vielleicht kein Glamour, aber ziemlich viel Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.