100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Münster Jobs und Stellenangebote

17 Assistent Informatik Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

WHEELS Logistics GmbH & Co. KG | Münster

Dein Ausbildungsplan wird auf Deine Bedürfnisse abgestimmt: Wir verkürzen die Ausbildungszeit bei entsprechenden Vorkenntnissen oder guten Leistungen und bieten Dir die Zusatzqualifikation Europaassistent/in in Verbindung mit einem Auslandspraktikum. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit WHEELS Logistics GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

RUHR24JOBS | 70376 Münster

Sie pflegen und administrieren zentrale Netzwerkbasisdienste (DNS, DHCP, NTP, RADIUS) sowie Remote-Zugänge (VPN, SSL, MFA), um eine stabile Systemkommunikation und einen sicheren externen Zugriff auf interne Ressourcen sicherzustellen. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer “Virtual Agent” OMCBVL (m/w/d) - NEU! merken
System Engineer “Virtual Agent” OMCBVL (m/w/d) - NEU!

Atruvia AG | Münster

Cloud-Infrastruktur (AWS/Azure), Netzwerke und Datenbanken sowie idealerweise Expertise zu KI, Bots, virtuellen Assistenten, Avataren. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Hamm (Westfalen)

Eine Zusatzqualifikation als Informationstechnischer Assistent wäre von Vorteil. Wir freuen uns auf Dich! Interesse geweckt? „Jetzt bewerben” Button klicken. Wir freuen uns! Teile gerne unsere Stellenausschreibung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration POS (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Wünschenswert wäre: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten/in oder erste Berührungspunkte durch berufsbezogene Praktika, Kurse, Arbeitsgruppen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Corporate Benefit MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung mit dem zusätzlichen Vorteil, das Abitur zu erwerben. Jedes Jahr stehen lediglich 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, weshalb eine frühzeitige Bewerbung empfehlenswert ist. Für die Anmeldung sind verschiedene Unterlagen erforderlich, darunter das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, sowie ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Der Online-Anmeldebogen ist ab dem 08. Februar 2025 über www.schulbewerbung.de verfügbar. Bei Fragen können Sie unser Büro unter buero.msbk@bielefeld.de erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch unter der Adresse Huberstr. 40, 33607 Bielefeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung, die Ihnen gleichzeitig das Fachabitur ermöglicht. Jedes Jahr stehen 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, was eine individuelle Betreuung garantiert. Für die Anmeldung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis, einen tabellarischen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben. Vergessen Sie nicht, den Online-Anmeldebogen unter www.schulbewerbung.de auszufüllen. Die Anmeldemöglichkeiten beginnen am 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns bequem per E-Mail unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
1 2 nächste
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Münster

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Assistent Informatik in Münster

Assistent Informatik in Münster: Hype, Wirklichkeit und wenig Glamour

In Münster passiert vieles zwischen den Zeilen. Vor allem im IT-Bereich. Wer als Assistent Informatik startet, erwartet oft einen glatten Einstieg, vielleicht mit leise knisternder Aufbruchsstimmung. Was man bekommt, ist meist ein solider, pragmatischer Berufsalltag – mal schwer berechenbar, mal überraschend bodenständig. Und die berühmte Schnittstelle zwischen Bits, Office-Alltag und Münsterländischem Pragmatismus bleibt letztlich… ein Balanceakt. Fast wie Fahrradfahren im Nieselregen: man bleibt trocken, aber nie ganz sauber.


Das Berufsbild: Mehr Werkzeug als Vision

Die Bezeichnung klingt nüchtern, beinahe harmlos: Assistent Informatik. Doch die Aufgaben, die letztlich auf dem Tisch landen, reichen häufig weiter als bloß „nebenher Coden“ oder „Daten schubsen“. Es geht um handfeste Unterstützung: Hard- und Software installieren, Prozesse am Laufen halten, Probleme systematisch lösen – vom Benutzerkonto bis zum Netzwerk-Salat. Viel Kopfarbeit, manchmal Routine, dann wieder diese kleinen Feuer. Mal Hardware tauschen, mal Software-Bugs wegzaubern, mal einfach zuhören, weil der Kollege keinen Screenshot hinbekommt. Oder war ich da zu spitz? Aber so ist’s eben. Was viele unterschätzen: Man ist ständig die Schnittstelle – zwischen Technik, Mensch und Organisation. Wer in Münster als Berufseinsteiger oder als wechselmutige Fachkraft ankommt, trifft auf gewachsene Strukturen. Bürgerliches Understatement, gepaart mit überraschender IT-Aufgeschlossenheit – das klingt nach Klischee, ist es aber nicht.


Der regionale Rahmen: Münster und seine Eigenheiten

Man kann jetzt lange über die Digitalisierung im Münsterland dozieren – aber machen wir es praktischer: Die Nachfrage nach IT-Assistenten ist spürbar, wenngleich sie nicht leuchtet wie die Neonreklame an der Uni. Viele mittelständische Betriebe, Arztpraxen, Versicherungen und die Verwaltung suchen Menschen, die „den Laden am Laufen halten“. Besonders spannend: Vor lauter Start-up-Hype und KI-Diskussionen geht oft unter, dass hier im regionalen Mittelbau solide, zuverlässige IT-Assistenz Gold wert ist. Klar, spannende Forschungsprojekte gibt’s auch. Aber das Alltagsgeschäft dominiert. Wer Lust auf Bling-Bling-IT hat, wird vielleicht nicht im ersten Anlauf glücklich. Wer aber Freude daran findet, Strukturen zu verstehen, Leuten zu helfen und die Technik halbwegs elegant zu bändigen, für den bietet Münster ein erstaunlich vielschichtiges Arbeitsumfeld. Ja, manchmal etwas behäbig, aber selten falsch.


Verdienst, Entwicklung, Perspektiven: Mehr Alltag als Traumfabrik

Die ewige Geldfrage also. Als Assistent Informatik ist das Einstiegsgehalt überschaubar, aber fair. Im Raum Münster bewegt es sich meistens zwischen 2.300 € und 2.900 € – je nach Betrieb, Verantwortungsbereich und eventuell vorhandener Zusatzqualifikation. Klar, das ist kein Start-up-Gehalt aus Berlin-Mitte, aber die Mietpreise könnten einen ganz anderen Lebensrhythmus begünstigen. Manches mag trügerisch wirken: Die ausgetretenen Pfade der klassischen IT-Berufe – man will sie verlassen, landet aber schnell wieder auf vertrautem Terrain. Weiterbildung? Ein Dauerbrenner. Es gibt Angebote satt: innerbetriebliche Kurse, VHS-Programme, projektbezogene Spezialisierungen. Was ich immer sagen würde: Wer fachlich neugierig bleibt und den eigenen Werkzeugkasten ständig erweitert, hat auch jenseits der reinen Support-Schiene Entwicklungschancen. Karriere? Die Architektur ist selten vorgezeichnet. Aber kleine Schritte führen manchmal weiter als große Sprünge… zumindest in Münster. Oder bin ich da zu uneuphorisch?


Persönliches Fazit: Chancen erkennen, Erwartungen erden

Wer als Berufseinsteiger:in oder Umsteiger:in auf der Suche nach Balz-Potenzial und selbstfahrenden Kaffeemaschinen ist, wird in dieser Rolle vermutlich enttäuscht. Das klingt jetzt böser, als ich es meine – aber als Assistent Informatik geht es weniger um Visionäres als um solides Handwerk. Gerade das kann aber, wenn man ehrlich ist, ziemlich zufrieden machen. Mein Tipp aus mehreren Jahren zwischen Serverraum und Kaffeeküche: Wer Spaß an pragmatischen Lösungen, sympathischer Gelassenheit (und gelegentlicher Improvisation bei Münsteraner Wetterfront) hat, findet im hiesigen IT-Assistenzbereich einen sicheren, respektierten und keineswegs langweiligen Platz. Es gibt sie, die kleine Nische zwischen Hightech-Hysterie und digitalem Stillstand. In Münster jedenfalls.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.