100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

17 Assistent Informatik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration POS (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Wünschenswert wäre: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten/in oder erste Berührungspunkte durch berufsbezogene Praktika, Kurse, Arbeitsgruppen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Corporate Benefit MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

WHEELS Logistics GmbH & Co. KG | Münster

Dein Ausbildungsplan wird auf Deine Bedürfnisse abgestimmt: Wir verkürzen die Ausbildungszeit bei entsprechenden Vorkenntnissen oder guten Leistungen und bieten Dir die Zusatzqualifikation Europaassistent/in in Verbindung mit einem Auslandspraktikum. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit WHEELS Logistics GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Azubi (m/w/d) Gesundheits- und Sozialbranche merken
Azubi (m/w/d) Gesundheits- und Sozialbranche

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Behindertenhilfe; Medizinischer Bereich: Medizinischer Fachangestellter, Anästhesietechnischer Assistent, Operationstechnischer Assistent, Chirurgisch-technischer Assistent, Medizinisch-technischer Radiologieassistent; Rehabilitation: Physiotherapeut +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

RUHR24JOBS | 45403 Arnsberg, teilweise remote

Sie pflegen und administrieren zentrale Netzwerkbasisdienste (DNS, DHCP, NTP, RADIUS) sowie Remote-Zugänge (VPN, SSL, MFA), um eine stabile Systemkommunikation und einen sicheren externen Zugriff auf interne Ressourcen sicherzustellen. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

RUHR24JOBS | 45403 Münster, teilweise remote

Sie pflegen und administrieren zentrale Netzwerkbasisdienste (DNS, DHCP, NTP, RADIUS) sowie Remote-Zugänge (VPN, SSL, MFA), um eine stabile Systemkommunikation und einen sicheren externen Zugriff auf interne Ressourcen sicherzustellen. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit: Der Einfluss von KI-gestützten Code-Assistenten auf Entwickler/innen - NEU! merken
Abschlussarbeit: Der Einfluss von KI-gestützten Code-Assistenten auf Entwickler/innen - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

Forschungsmethoden: Konzeption und Implementierung eines Messsystems zur Erfassung relevanter Messgrößen; Durchführung einer kontrollierten Studie mit Entwicklern; Analyse und Auswertung der Rohdaten ## Das bringst du mit; Immatrikulation in einem Studiengang wie Informatik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer “Virtual Agent” OMCBVL (m/w/d) - NEU! merken
System Engineer “Virtual Agent” OMCBVL (m/w/d) - NEU!

Atruvia AG | Münster

Cloud-Infrastruktur (AWS/Azure), Netzwerke und Datenbanken sowie idealerweise Expertise zu KI, Bots, virtuellen Assistenten, Avataren. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Assistent Informatik in Mülheim an der Ruhr

Assistent Informatik in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Daten, Dampf und Zweckoptimismus

Manche Berufe tragen ihr Profil wie eine Visitenkarte vor sich her. Wird nach einem „Assistent Informatik“ gefragt, bleibt da die Analogie eher unbestimmt – und ich kann aus Erfahrung sagen: Das ist kein Zufall. Es gibt eben Berufe, die nicht laut werden, sondern sich still und pragmatisch durch den Alltag der Digitalisierung arbeiten. Wer in Mülheim an der Ruhr diesen Berufsweg einschlägt, findet sich in einer Stadt wieder, die zwar nicht als Tech-Zentrum Deutschlands gilt, aber auf ihre Weise eine erstaunliche Vielfalt an IT-Anwendungen braucht. Sei es im Gesundheitswesen, in Stadtverwaltung oder im Mittelstand. Es knarzt zwar manchmal, aber selten aus Langeweile.


Feldstudie Alltag: Kompetenzen im Maschinenraum

Was konkret macht ein Assistent Informatik eigentlich? Die Jobbeschreibung liest sich oft wie eine To-do-Liste für Allrounder – Hardware einrichten, Software betreuen, Anwender beraten, Daten sichern, Netzwerke flicken, gelegentlich die Laune der Kollegenschaft retten und manchmal sogar Kaffeemaschinen konfigurieren. Tatsächlich gleicht der Arbeitsalltag irgendwo zwischen klassischer IT-Unterstützung und technischem Service – je nachdem, wie traditionsbewusst der Arbeitgeber aufgestellt ist. Einige Unternehmen wünschen sich ein wandelndes IT-Lexikon, andere einen Menschen mit gesundem Pragmatismus und der Fähigkeit, auch unter erschwerten Bedingungen nicht zu verzweifeln. Nein, Perfektionismus ist selten gefragt. Viel wichtiger sind die berühmte Hands-on-Mentalität und ein Quäntchen Problemlösungsfreude.


Das Regionaldilemma: Chancen und Stolpersteine

Mülheim an der Ruhr – das klingt für viele nach grauer Metropole, irgendwo zwischen Industrie und Steinkohle. Doch wer genauer hinschaut, sieht einen Standort im Wandel. Die Verwaltung digitalisiert, der Einzelhandel vernetzt, der Gesundheitssektor modernisiert Infrastruktur – und plötzlich brauchen auch klassische Unternehmen IT-Fachpersonal, das mehr ist als nur der „PC-Doktor“. Klar, als Assistent Informatik konkurriert man nicht mit hochbezahlten Entwicklern, aber man wird auch nicht in die Bedeutungslosigkeit gedrängt. Gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger ist Mülheim ein offenes Feld: Die Nachfrage nach flexiblen, praxisorientierten Kräften ist da – nicht nur in Büroetagen, sondern auch in Schulen, Handwerksbetrieben oder kleineren Industriebetrieben, die endlich die digitale Papierflut eindämmen wollen.


Zu viel Wissen, zu wenig Relevanz? Das Gehalt und die Frage nach dem „Warum“

Manchmal fragt man sich ja: Warum schiebe ich Bits und Bytes durch starre Kabelkanäle, wenn draußen allerorten von Künstlicher Intelligenz und Quantencomputern die Rede ist? Die Antwort klingt ernüchternd, bleibt aber richtig: Ohne verlässliche Assistenten läuft kein digitaler Laden – weder in der Verwaltung noch im Unternehmen. Die Zahlen sprechen eine pragmatische Sprache. In Mülheim bewegt sich das Einstiegsgehalt als Assistent Informatik meist zwischen 2.200 € und 2.800 €. Mit wachsender Erfahrung und fachlicher Weiterentwicklung sind aber durchaus Verdienste bis zu 3.100 € oder auch 3.300 € nicht unrealistisch – vorausgesetzt, man bringt genug Eigeninitiative mit und ist bereit, sich auf Neues einzulassen. Die individuelle Situation entscheidet, wie schnell man voran kommt. Was viele unterschätzen: Wer sich regional spezialisiert, zum Beispiel auf den Bildungssektor oder Gesundheitsdienstleister, findet stabile, gar krisenfeste Anstellungen – aber Sektkorken knallen selten wegen des Gehalts.


Nicht gestern, nicht morgen – sondern jetzt: Zukunft und Weiterentwicklung

Es ist ein bisschen wie im Maschinenraum eines alten Dampfers. Viel läuft nach Schema F, aber wehe, ein Rädchen klemmt – dann zählt Erfahrung gepaart mit Neugier. Das Berufsbild entwickelt sich weiter, klar, aber oft sind genau die gefragt, die aktuelle Trends nicht blind kopieren, sondern zu den Strukturen eines Betriebs machen. Regionale Bildungsangebote etwa, viele direkt gekoppelt an lokale Berufsschulen oder Weiterbildungseinrichtungen, bieten kompakte, praxisnahe Qualifikationen – auch für Quereinsteigerinnen und Umsteiger, die vielleicht genug vom Schreibtisch haben, aber nicht gleich Programmierwunder sein wollen. Die IT in Mülheim will erreichte Lösungen, keine Hochglanz-Jobs mit internationaler Flughöhe – und manchmal, das ist wohl typisch fürs Ruhrgebiet, zählt der gelöste Einzelfall mehr als die perfekte Theorie.


Fazit – oder besser: Ein Seitenblick zwischen Bildschirm und Realität

Wer als Assistent Informatik in Mülheim an der Ruhr startet, sucht keinen Start-up-Rausch und auch kein Silicon-Valley-Feeling, sondern einen Alltag, der Nähe zur Technik und zum Menschen gleichermaßen erfordert. Kompromisse gehören dazu, unzulängliche Systeme auch. Manchmal, so ehrlich muss man sein, kommt die Wertschätzung erst auf den zweiten Blick. Aber: Wer Ausdauer, Humor und eine gesunde Portion Eigeninitiative mitbringt, findet hier durchaus ein anspruchsvolles Arbeitsfeld – nicht als Galionsfigur, sondern als jemand, der das digitale Alltagsschiff leise und verlässlich vorwärts schiebt. Und ehrlich: In manchen Momenten reicht das vollkommen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.