100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Mainz Jobs und Stellenangebote

17 Assistent Informatik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 55116 Mainz

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate in der Wirtschaftsprüfung Assistent oder Senior (m/w/d) merken
Associate in der Wirtschaftsprüfung Assistent oder Senior (m/w/d)

Sparkassenverband Rheinland-Pfalz | 55116 Mainz

Suchen Sie eine Karriere in der Wirtschaftsprüfung? Wir bieten Ihnen eine attraktive Stelle als Associate in der Wirtschaftsprüfung, ob als Assistent oder Senior (m/w/d). Genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung und umfassende soziale Leistungen, einschließlich Job-Ticket und Krankenzusatzversicherung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen mit Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundlicher Personalpolitik. Unsere engagierte Weiterbildung sorgt dafür, dass Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben. Werden Sie Teil unseres Teams, das sich auf Jahresabschlussprüfungen und Kreditprüfungen spezialisiert hat! +
Festanstellung | Jobrad | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Frankfurt

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/div.) merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr am Main

Im dualen Studium an der DHBW Mosbach erhältst du umfassende Einblicke in Kommunikation, Automatisierung und Fertigungs-IT. Hier gestaltest du die Schnittstelle zwischen komplexen Maschinen und Bedienenden, wodurch du praktische Erfahrung sammelst. Zudem arbeitest du an der Entwicklung technischer Komponenten in der digitalen Vernetzung. Ein Auslandsaufenthalt während der Praxisphasen ist möglich, was deine internationale Perspektive erweitert. Mit einem Bachelor of Science (B. Sc.) schließt du das Studium nach 6 Semestern ab. Die Studienvergütung beträgt in jedem der 3 Jahre 1.622,83 Euro und unterstützt dich während deiner Ausbildungszeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife merken
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife

Euro Akademie | 65183 Wiesbaden

Die Euro Akademie bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten oder zur Kaufmännischen Assistentin mit dem Schwerpunkt IT und Wirtschaft. Diese Ausbildung kombiniert wichtige Kompetenzen im Bereich E-Commerce und IT, was hervorragende Karrierechancen bietet. Du unterstützt die Geschäftsführung in kaufmännischen Aufgaben und entwickelst Informationssysteme. Zusätzlich erwirbst du fundiertes Wissen in der Planung und Anwendung von IT-Systemen. Du lernst auch professionelles Webdesign, inklusive HTML 5, CSS 3 und JavaScript. Starte jetzt deine Karriere in der zukunftsorientierten IT-Branche mit einer fundierten Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Die Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten an der Hochschule Fresenius umfasst die Biologie in all ihren Facetten. Als BTA beobachtest, misst und führst du Experimente durch, um das Verhalten von Lebewesen zu untersuchen. Deine Tätigkeiten unterstützen Naturwissenschaftler und bieten berufliche Chancen in verschiedenen Branchen wie Nahrungs- und Pharmaindustrie, medizinischer Diagnostik oder Kriminaltechnik. Die BTA-Ausbildung vermittelt umfangreiches Wissen in Biotechnologie, Physiologie, Mikrobiologie und Genetik. Mit einem breiten theoretischen Hintergrund in Biologie, Chemie und Mathematik bist du optimal auf eine erfolgreiche Karriere als BTA vorbereitet. Wähle die Hochschule Fresenius für eine fundierte Ausbildung im biologisch-technischen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office Manager (m/w/d) in Teilzeit (24 Std./Woche) merken
Office Manager (m/w/d) in Teilzeit (24 Std./Woche)

Vidal MMI Germany GmbH | Langen (Hessen)

B. zum/zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, Kaufmännische/-n Assistenten/-in bzw. Wirtschaftsassistent/-in im Bereich Büro / Sekretariat o. Ä. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Vidal MMI Germany GmbH | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) - NEU! merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) - NEU!

KPMG AG | Frankfurt am Main

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer/in bzw. Informatiker/in (m/w/d) Projekt MyStudyPath merken
Programmierer/in bzw. Informatiker/in (m/w/d) Projekt MyStudyPath

TH Aschaffenburg – Technische Hochschule Aschaffenburg | 63739 Aschaffenburg

Ableitung von Funktionsumfang und Workflows für den einen digitalen Studien Management Assistenten (SMA) sowie einen persönlichen Lernassistenten (PLA) in enger Abstimmung mit Lehrenden, der Projektleitung und anderen Schnittstellen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Assistent Informatik in Mainz

Was macht eigentlich ein Assistent Informatik in Mainz?

Wer sich als Assistent Informatik in Mainz auf den Weg macht – sei es direkt nach der Ausbildung, als Quereinsteiger mit einiger Berufserfahrung im Gepäck oder einfach, weil es höchste Zeit ist für Veränderung – wird verdammt schnell merken: In diesem Segment ist Vielseitigkeit gefragt. Kein Wunder, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt tanzt irgendwo zwischen Wissenschaft, Verwaltung und (meist erstaunlich bodenständiger) IT-Wirtschaft. Mainzer Assistenzinformatikerinnen – ja, Männer natürlich auch, aber erstaunlich viele Frauen verirren sich mittlerweile in den Beruf; das war vor zehn Jahren noch undenkbar! – sind längst nicht mehr nur Kabelsortierer oder Erklärbären für feststeckende Drucker. Das Bild hat sich verbreitert. Man ist Übersetzerin zwischen Technik und Anwender, Troubleshooter, Datenhüter, Administrator, Prozessoptimierer – und, wenn’s drauf ankommt: rettende Hand am Rechner freitags um halb fünf.


Zwischen Fachkraft und Koordinator: Anforderungen im Wandel

Viele unterschätzen, wie sehr dieser Beruf inzwischen in die Tiefe geht. Klar, man braucht solide Grundkenntnisse in Systemadministration und Netzwerktechnik – Schulwissen reicht nicht weit. Aber der Alltag: meist eine Mischung aus Support, Hardwarebetreuung, Softwarepflege, erster Datenanalyse und, immer häufiger, Schnittstelle zu externen Dienstleistern. Gerade die städtischen Betriebe in Mainz erzählen, dass sich die Aufgabenprofile in den letzten Jahren verschärft haben. „Learning by doing“ reicht selten, wenn das halbe Team im Homeoffice sitzt und der Betriebsrat auf Datenschutz pocht. Die Kunst besteht, bei aller Technikliebe, darin, auch die Nerven zu behalten, sobald jemand die „Kiste“ wieder mal gegen die Wand fahren möchte.


Der Mainzer Arbeitsmarkt: Überschaubar, aber speziell

Die IT- und Digitalbranche in Mainz wächst, aber nicht so atemlos wie in Metropolen. Die hiesigen Unternehmen – viele sitzen in Hochschulnähe oder zwischen Weinbergen (!) – suchen oft „Allrounder“ mit Auge für Kommunikation. Spezialisierte Aufgaben Richtung Softwareentwicklung oder Security rutschen an externe Anbieter oder werden zentral delegiert. Die klassische Assistentenstelle, wie man sie vielleicht aus öffentlichen Verwaltungen kennt: hier bringt sie’s noch. Es gibt im Rhein-Main-Umfeld eine erstaunlich stabile Nachfrage, etwa bei Verlagen, Mittelständlern, öffentlichen Einrichtungen oder sogar Weingütern mit Vernetzungsbedarf. Was viele vergessen: Auch der Kulturbetrieb und kleine Forschungsinstitute suchen immer wieder Hände, die mitdenken und anpacken. Aber um ehrlich zu sein, Spezialisierung zahlt sich hier weniger aus als regionale Verwurzelung und die Fähigkeit, verschiedene Bereiche zusammenzuhalten.


Gehalt und Wertschätzung: Luft nach oben – aber solide Basis

Finanziell? Der Blick auf die Zahlen verursacht keine Jubelschreie, aber auch keinen Kater: Einstiegsgehälter liegen häufig zwischen 2.200 € und 2.800 €, je nach Arbeitgeber und Qualifikation. Wer länger dabei ist, ausbaut oder zusätzliche Zertifikate vorweisen kann (ich sage nur: Datenschutz oder IT-Sicherheit), schafft es zügig in den Bereich bis 3.200 € oder auch 3.600 € – manchmal mit Extras je nach Branche. Aber, Hand aufs Herz, in Mainz ist ein sicherer Vertrag und kollegiale Atmosphäre oft wichtiger als absolute Zahlen. Klar, im Ballungsraum finanzkräftiger Konzerne sieht es anders aus, das Rhein-Main-Gebiet ist eine Parallelwelt. Wer wechselt, tut das meist wegen Perspektiven, nicht wegen dem schnellen Geld.


Zwischen Digitalisierungsdruck und Weiterbildung: Der Pragmatismus der echten Informatik-Assistenz

Im täglichen Treiben spürt man: Weiterbildung ist Pflicht, kein Zusatz. Die Stadt Mainz fördert, oft in Kopplung mit Berufsschulen oder Innungen, sehr praxisnahe Module, etwa zu Cloud-Administration oder Datenschutz. Und, lieben wir Mainzer*innen nicht ohnehin die kleinen Wege? Viele pflegen ihr Know-how an der Abendschule, im Selbststudium – oder am Tresen der Gerberstraße, wenn zufällig der IT-ler vom Nachbarbetrieb ein Thema fallen lässt, das man dann gemeinsam zerpflückt. Zukunftsfrage? Ob KI, neue Verordnungen oder das „papierlose Büro“: Kein Tag vergeht ohne eine neue Baustelle. Doch, so mein Eindruck: Wer sich darauf einlässt, findet in Mainz einen durchaus abwechslungsreichen, manchmal herzhaften, immer wertgeschätzten Arbeitsplatz – mit Raum für menschliche Ecken und Kanten. Übertrieben? Vielleicht. Aber ein bisschen Lokalstolz bleibt nie aus. Dieses Berufsfeld ist weit weg von jeder Routine, näher am Leben, als manchem lieb ist – gerade deshalb bleibt es spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.