100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Hamburg Jobs und Stellenangebote

15 Assistent Informatik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testmanager / IT-Consultant Testmanagement (m/w/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
M365 Engineer (m/w/d) merken
M365 Engineer (m/w/d)

HANSAINVEST - Hanseatische Investment- GmbH | 20095 Hamburg

Conditional Access, DLP, Auditing, MFA) und sorgst für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit HANSAINVEST - Hanseatische Investment- GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IAM System Engineer (m/w/d) merken
IAM System Engineer (m/w/d)

FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG | 20095 Hamburg

Du implementierst und pflegst Conditional Access Policies, MFA, SSO sowie Just-in-Time-Zugriffskontrollen (PIM – Privileged Identity Management). +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische Assistenz im Ausbildungslabor für Chemielaborant:innen merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
Junior Consultant - NEU! merken
Junior Consultant - NEU!

KPMG | 20095 Hamburg

Dann mach mit uns Deinen nächsten Karriereschritt und bewirb Dich als Fachwirt (w/m/d) Wirtschaftsprüfung; Prüfungsassistent / Audit Assistant in Voll- oder Teilzeit (kpmg.de); Deine Aufgaben: Du willst mit Deinen analytischen Fähigkeiten punkten und +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Client Operations Manager (m/w/d) merken
IT Client Operations Manager (m/w/d)

GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB | 20095 Hamburg

Zero Trust, Least Privilege, MFA). Du bringst Erfahrung im Bereich IT-Security, Monitoring und Troubleshooting mit. Du arbeitest analytisch, strukturiert und gerne im Team. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
M365 Engineer (m/w/d) merken
M365 Engineer (m/w/d)

SIGNAL IDUNA | 20095 Hamburg

Conditional Access, DLP, Auditing, MFA) und sorgst für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SIGNAL IDUNA | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Assistent Informatik in Hamburg

Zwischen Codezeilen und Realität: Gedanken zum Alltag als Assistent Informatik in Hamburg

Wer in Hamburg Fuß als Assistent Informatik fassen will, tut dies selten voller Pathos – eher mit einer Mischung aus nüchternem Pragmatismus, unterschwelligen Ambitionen und gelegentlich einem Schuss Improvisationstalent. Der Job ist, so viel gleich vorneweg, keiner der großen Leinwandträume. Es riecht hier nicht nach Silicon-Valley-Glanz, sondern eher nach der hanseatischen Mischung aus Technikalltag, verregneter S-Bahnfahrt und einer gewissen „Da geht noch was“-Haltung. Aber unterschätzen sollte man diesen Beruf nicht. Denn er fängt dort an, wo Theorie und Praxis ringen: Am Konferenztisch, beim Einbau von Hardware, im nervösen Telefonat mit Kunden, die glauben, Bits seien ein Hygieneproblem.


Das Aufgabenfeld: Vielseitig – aber auch eine Frage des Selbstmanagements

Assistent Informatik klingt trocken, ist aber in der Praxis alles andere als einfältig. Wer glaubt, hier ginge es nur um das stumpfe Eintippen von Befehlen, sitzt auf dem Holzweg. Es geht häufig um Systembetreuung, Anwendungsunterstützung, Anpassung von Software, aber auch mal um klassische Büroarbeit. Ein Betrieb ruft an: „Der Rechner fährt nicht hoch.“ Tja, kann jetzt alles sein – von Steckdosen-Romantik bis Software-Update-Panik. Da muss man nachdenken, abwägen, manchmal schlicht improvisieren. Der eine Arbeitstag taucht in den nächsten, mal als Feuerwehr, mal als stiller Reparateur. Es hat fast was von Urban Survival mit Tastatur und Flachbildschirm.


Hamburg als Bühne: Chancen, aber nicht ohne Konkurrenzdruck

Ich habe mich oft gefragt, warum der Hamburger IT-Sektor so anziehend wirkt und doch so raubeinig sein kann. Die Stadt lebt von ihrem wirtschaftlichen Mix – Logistik, Medien, Gesundheitswesen, der große Hafen als digitaler Motor. In all diesen Bereichen werden Menschen gebraucht, die nicht gleich ins Vorstandsbüro streben, sondern anpacken. Trotzdem: Die Konkurrenz ist nicht ohne. Zwischen jungen Absolventen und erfahrenen Quereinsteigern tummelt sich ein buntes Feld. Wer flexible Nerven hat, das Handwerkszeug beherrscht und kein Problem damit, sich auf wechselnde Arbeitsumgebungen einzulassen, hat realistische Chancen. Aber: Die Zeiten, in denen man als „Computermann oder -frau“ noch als Exot alle Fäden in der Hand hatte, sind vorbei. Heute muss man vor allem Teamgeist und die Fähigkeit zur Selbstorganisation mitbringen. Das klingt altmodisch, ist aber, ehrlich gesagt, die halbe Miete.


Gehalt, Entwicklung – und die Sache mit den Erwartungen

Gehaltstechnisch? Zwischen 2.300 € und 3.000 € ist vieles möglich, je nach Branche, Erfahrung und innerbetrieblichem Geschacher. Für einen Beruf, der zwischen Technik und Dienstleistung steht, mag das auf den ersten Blick okay aussehen. Aber Einsteiger geraten schnell ins Grübeln: „Wie viel Potenzial steckt da eigentlich langfristig?“ Ich würde sagen: Unterschätzen darf man den Beruf nicht – weiterentwickeln muss man sich aber selbst. In Hamburg gibt es durchaus Chancen für Weiterbildungen. Viele Arbeitgeber unterstützen Zertifikatskurse, ermöglichen Einblicke in Projektarbeit oder fördern bereichsübergreifendes Mitdenken. Manchmal – nicht immer. Es bleibt also eine Gratwanderung: Wer sich ein bisschen flexibel zeigt, landet oft in überraschend spannenden Projekten. Wen der Alltag jedoch einschläfert, der wird selten herausgefordert.


Der Faktor Mensch: Zwischen Zettelwirtschaft und digitaler Zukunft

Absurd, aber wahr – mitten im Rechenzentrum stehen immer noch Aktenschränke. Wurde erzählt, ist mir wirklich passiert: Kollege will Festplatte tauschen, findet im Nebenraum das Archiv der 80er-Jahre. Nicht verstauen, sondern digitalisieren wäre klüger – doch solche Brüche findet man überall. Hamburger Unternehmen, ob in Altona, Wilhelmsburg oder am Stadtrand, kämpfen oft noch mit Altlasten. Das eröffnet Chancen, wenn man geduldig und beharrlich ist. Denn IT-Assistenz bedeutet in Hamburg häufiger, die „Brückenkraft“ zwischen gestern und morgen zu spielen – mal als Übersetzer zwischen Code und kaufmännischer Denke, mal als pragmatischer Problemlöser im Maschinenraum. Wer sich das zutraut, kann hier eine Menge lernen (und manchmal den Tag retten). Idealismus sollte man trotzdem daheim lassen – eine Portion gesunder Abstand bewahrt vor Ernüchterung.


Mein Fazit – oder: Wozu das alles?

Wer Informatik-Assistent(in) in Hamburg werden will, sollte sich nichts vormachen: Es ist ein Berufsfeld am Puls der Zeit, aber nicht am glitzernden Rand der Branche. Eher das Rückgrat im Schatten der großen IT-Giganten. Doch genau darin steckt etwas Befreiendes – weg vom Hype, hin zu echter Praxis. Am Ende zählt, wie man sich aufstellt: Wer bereit ist, mitzudenken, für den wird Hamburgs IT-Szene kein Tretmühlenlauf. Und ganz ehrlich: Wer in dieser Stadt Technik und Menschen verbinden kann, wird nie ohne Aufgabe sein. Kalt wird’s höchstens mal – aber immerhin hat man dann direkten Zugang zum Serverraum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.