100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

19 Assistent Informatik Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IKT-Assistent(in) (m/w/d) Verwaltung merken
IKT-Assistent(in) (m/w/d) Verwaltung

Europäische Schule Frankfurt | Frankfurt am Main

Wir suchen einen motivierten IKT-Assistenten (m/w/d) in Vollzeit (37,5 h/Woche) zur Unterstützung unserer IT-Infrastruktur. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Erfahrungen. Voraussetzung sind exzellente Kenntnisse in Windows 10, 11 und Microsoft 365, sowie Grundkenntnisse in Netzwerktechnik und Serveradministration. Sie betreuen Anwender wie Schüler, Lehrer und Verwaltungsmitarbeiter und sorgen für reibungslose IT-Prozesse. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend, ebenso wie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Schule aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) merken
Biologielaborant/in / Biologietechniker/in (m/w/d) - antiparasitisches Wirkstoffscreening merken
Biologielaborant/in / Biologietechniker/in (m/w/d) - antiparasitisches Wirkstoffscreening

MSD Animal Health Germany | Schwabenheim an der Selz

Biologielaborant/in oder Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA) (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit MSD Animal Health Germany | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign Ausbildung in Mannheim merken
Grafikdesign Ausbildung in Mannheim

Bernd Blindow Gruppe | 68159 Mannheim

An unserem norddeutschen Schulstandort im niedersächsischen Bückeburg bieten wir eine zweijährige Ausbildung zum/zur Gestaltungstechnischen Assistenten/in an, die ebenfalls eine zukünftige Tätigkeit im gestalterischen Bereich ermöglicht, aber keine Aufnahmeprüfung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Mannheim merken
PTA Ausbildung in Mannheim

Bernd Blindow Gruppe | 68159 Mannheim

In der PTA Ausbildung erwirbst Du medizinisches, biologisches und chemisches Basiswissen. Weitere Fächer in der Berufsausbildung in Pharmazeutisch-technische Assistenz sind unter anderem: Physikalische Gerätekunde. Ernährungskunde und Diätetik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife merken
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife

ESO Education Group | 65183 Wiesbaden

Beginne deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung als Kaufmännische*r Assistent*in mit IT-Schwerpunkt an der Euro Akademie. Diese staatlich anerkannte Ausbildung verbindet die Bereiche Wirtschaft und Informationen, was dir hervorragende Berufsaussichten im E-Commerce und IT bietet. Du erlernst die Planung, Entwicklung und Betreuung von Informationssystemen, die in der heutigen digitalen Welt unerlässlich sind. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben, wodurch sich dein Studien- und Entwicklungshorizont erweitern lässt. Unterstütze die Geschäftsführung in kaufmännischen Aufgaben und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld. Starte jetzt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife merken
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife

Euro Akademie | 65183 Wiesbaden

Die Euro Akademie bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten oder zur Kaufmännischen Assistentin mit dem Schwerpunkt IT und Wirtschaft. Diese Ausbildung kombiniert wichtige Kompetenzen im Bereich E-Commerce und IT, was hervorragende Karrierechancen bietet. Du unterstützt die Geschäftsführung in kaufmännischen Aufgaben und entwickelst Informationssysteme. Zusätzlich erwirbst du fundiertes Wissen in der Planung und Anwendung von IT-Systemen. Du lernst auch professionelles Webdesign, inklusive HTML 5, CSS 3 und JavaScript. Starte jetzt deine Karriere in der zukunftsorientierten IT-Branche mit einer fundierten Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate in der Wirtschaftsprüfung Assistent oder Senior (m/w/d) merken
Associate in der Wirtschaftsprüfung Assistent oder Senior (m/w/d)

Sparkassenverband Rheinland-Pfalz | 60306 Mainz, voll remote

Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz sucht einen engagierten Associate in der Wirtschaftsprüfung (m/w/d) für den Außendienst. Als größte kreditwirtschaftliche Gruppe der Region bieten wir Ihnen einen modernen Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD. Profitieren Sie von einem starken Team, das 174 Mitarbeiter vereint und sich auf Kompetenz und Qualität fokussiert. Zusätzlich erwarten Sie zahlreiche soziale Leistungen, die in der Kreditwirtschaft üblich sind, wie Job-Ticket und Krankenzusatzversicherung. Verstärken Sie unser Team und tragen Sie zu unserem Erfolg bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftsprüfung mit uns! +
Homeoffice | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Die Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten an der Hochschule Fresenius umfasst die Biologie in all ihren Facetten. Als BTA beobachtest, misst und führst du Experimente durch, um das Verhalten von Lebewesen zu untersuchen. Deine Tätigkeiten unterstützen Naturwissenschaftler und bieten berufliche Chancen in verschiedenen Branchen wie Nahrungs- und Pharmaindustrie, medizinischer Diagnostik oder Kriminaltechnik. Die BTA-Ausbildung vermittelt umfangreiches Wissen in Biotechnologie, Physiologie, Mikrobiologie und Genetik. Mit einem breiten theoretischen Hintergrund in Biologie, Chemie und Mathematik bist du optimal auf eine erfolgreiche Karriere als BTA vorbereitet. Wähle die Hochschule Fresenius für eine fundierte Ausbildung im biologisch-technischen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Assistent Informatik in Frankfurt am Main

Assistent Informatik in Frankfurt – Alltag zwischen Datenmüll und digitaler Vernunft

Wer an IT in Frankfurt denkt, hat vermutlich gläserne Skyline-Büros, endlose Datenströme zwischen Banken und Konsumgiganten vor Augen. Doch ganz so schillernd ist der Arbeitsalltag als Assistent Informatik selten – weder in puncto Gehalt noch in Bezug auf den täglichen Nervenkitzel. Für Berufseinsteiger:innen und Umsteiger:innen, die im Rhein-Main-Gebiet nach hemmungslos digitaler Betätigung jenseits der Großrechnerfantasien suchen, lohnt ein Blick auf die nüchterne Wahrheit zwischen Main und Messeturm. Mal ehrlich: Informatikassistenz ist selten Rampenlicht-Job. Und trotzdem – „ohne uns läuft hier wenig“, wie neulich mal jemand in der Kaffee-Ecke sagte. Vielleicht überspitzt, aber nicht ganz falsch.


Das Aufgabenkarussell: Zwischen Serverraum und Anwenderdreieck

Was machen Informatikassistent:innen eigentlich den ganzen Tag? Gesetzt den Fall, dass man nicht nur Kabel entwirrt oder Stecker neu sortiert. In der Praxis ist das Aufgabenfeld überraschend breit: Systembetreuung, kleine Programmieraufgaben, Fehleranalyse im firmeninternen Netz, Support für Kolleg:innen, die mit Word kämpfen (und das, liebe Leute, tun erschreckend viele). Und zwischendrin heißt’s auch mal Excel-Makros retten. Das klingt, zugegeben, pragmatisch – ist es auch. Aber genau dieses handfeste „Kümmerer-Sein“ ist in den digitalisierungsverliebten Branchen Frankfurts gefragter denn je. Denn: Ohne Techniker, die die alltäglichen IT-Prozesse am Laufen halten, kann auch der ambitionierteste Digitalisierungsplaner einpacken. Man könnte sagen: Assistent Informatik ist die sprichwörtliche Ölkanne im Getriebe der Datenwirtschaft. In Frankfurt spürt man das besonders, wenn mal wieder eine Systemumstellung ansteht… und niemand weiß, wohin mit dem alten Datenmüll.


Gehalt, Anforderungen und die Frage: Lohnt es sich?

Wer Realismus mag, wird beim Blick aufs Gehalt nicht stürmisch applaudieren. Ein typisches Einstiegsgehalt in Frankfurt liegt standortbedingt immerhin spürbar über dem bundesweiten Schnitt – oftmals zwischen 2.400 € und 3.100 €, je nach Einsatzbereich, Branche und Erfahrung. Klingt erstmal solide, stößt aber spätestens bei den hiesigen Mietpreisen manchmal an die Grenzen der Gemütlichkeit. Klar, wo Banken florieren und Unternehmenszentralen wie Pilze aus dem Boden schießen, ist der Bedarf nach IT-Kennern stabil. Voraussetzungen? Solide Fachkenntnisse, Realitätssinn, Geduld (oft unterschätzt), und die Fähigkeit, zwischen IT-Kauderwelsch und verständlicher Sprache zu vermitteln. Die berühmten Schnittstellenkompetenzen sind hier keine Phrase, sondern Alltag: Von der Software-Installation bis zum Update-Fiasko – es wird selten langweilig, auch wenn’s manchmal nach Routine aussieht. Die meisten Arbeitgeber – selbst die ganz Großen – erwarten übrigens längst keine perfekten Überflieger; dafür aber Flexibilität und Belastbarkeit. Die berühmte E-Mail um 17:32 Uhr, weil „das System abstürzt“, ist in Frankfurt fast schon Ritual.


Frankfurter Eigenheiten und der digitale Puls der Region

Ein Satz, den ich oft höre: Wer in Frankfurt als Informatikassistent:in arbeitet, sieht mehr von den Trends als von den Hochglanzprospekten. Die Stadt ist ein Paradoxon: Überall Digitalisierung, überall Zukunft – und doch hängt so manches Amt, so mancher Traditionsbetrieb noch an Software, für die es heute eigentlich keine Updates mehr gibt. Das kann nerven, ist aber auch eine Chance für alle, die Veränderung lieben (oder zumindest ertragen). Dank der dichten Wirtschaftsstruktur, den vielen internationalen Unternehmen und der oft erstaunlich multikulturellen Bürolandschaft bieten sich für Informatikassistent:innen immer wieder neue Projekte: Digitalisierung von Stammdaten, Umstieg auf moderne Verwaltungssysteme oder – mein heimlicher Favorit – das Jonglieren mit Datenschutz, der hier gefühlt einen eigenen Marathon läuft. Praktisch niemand bleibt lange in der Komfortzone, selbst wenn man’s wollte.


Entwicklungsmöglichkeiten und das ewige „Was nun?“

Über die Zukunft zu reden, ist in diesem Beruf sowas wie Pflicht. Klar, man kann sich bequem einrichten – aber das bleibt selten auf Dauer spannend. Wer sich weiterqualifiziert, etwa durch Zusatzschulungen oder Aufbaustudien, springt schnell ins nächste Gehaltslevel, viele ziehen Richtung Systemadministration, Anwendungsbetreuung oder IT-Projektmanagement weiter. Zumindest jenen, die nicht zwanghaft in Hierarchien denken, sondern das Weiterlernen als Dauerzustand begreifen, bietet Frankfurt ein echtes Biotop: Fachmessen, duale Weiterbildungswege, und vor allem Arbeitgeber, denen eigene interne IT-Lösungen lieber sind als die große externe Cloud.


Fazit? Wer als Assistent Informatik in Frankfurt durchstarten (oder umschwenken) will, sollte Herzblut für Technik mitbringen – und keine Angst davor haben, den digitalen Alltag vielfach von hinten aufzuräumen. Klingt nicht nach Heldenepos, aber wer’s mal gemacht hat, weiß, wie wichtig diese Arbeit ist. Oft zeigt sich Wertschätzung – leise, fast zwischen Tür und Serverracks. Na, auch schon mal erlebt?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.