100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Erfurt Jobs und Stellenangebote

4 Assistent Informatik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Semper Bildungswerk gGmbH | 07545 Gera

Die Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik (m/w/d) in Gera bietet eine optimale Kombination aus IT-Wissen und logischem Denken. Innerhalb von 2 bis 2,5 Jahren erlangen die Teilnehmer ihre Fachhochschulreife. Zu den Ausbildungsinhalten zählen Programmierung in C++ und C#, Betriebssysteme wie Windows und Linux sowie Datenbank- und Webentwicklung. Außerdem werden Grundlagen der technischen Physik und Prozesstechnik, einschließlich Robotik, vermittelt. Kommunikationsfähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Betriebswirtschaftslehre sind ebenfalls Teil des Curriculums. Interessierte benötigen einen Realschulabschluss oder höher sowie ein starkes Interesse an Informationstechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter / Prozesstechniker Bereich Elektrofertigung (m/w/d) merken
Technical Sales Manager (m/w/d) merken
Technical Sales Manager (m/w/d)

Funkwerk Systems GmbH | 99625 Kölleda

Nutzen Sie dazu den; Funkwerk; Bewerbungsassistenten. Online bewerben; Weitere Jobs ansehen; Diesen Job teilen. Impressum; Datenschutzerklärung. Powered by softgarden. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*m Biologielaborant*in (w/m/d) merken
Ausbildung zur*m Biologielaborant*in (w/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen | 37083 Göttingen

Im August 2026 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zur*m Biologielaborant*in (w/m/d) an. Die Ausbildung ist auch für Teilzeit geeignet und richtet sich an lernbereite, biologisch sowie chemisch interessierte Absolventen mit Abitur oder Realschulabschluss. Gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften sind Voraussetzung, ebenso wie Englischkenntnisse. Durch unsere vielseitige Ausbildung lernen Sie verschiedene laborspezifische Methoden kennen, darunter virologische und serologische Techniken. Wir garantieren ein tarifliches Ausbildungsentgelt, das im ersten Jahr bei 1.236,82 € beginnt und in den folgenden Jahren ansteigt. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der modernen Labordiagnostik! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Assistent Informatik in Erfurt

Berufsbild Assistent Informatik in Erfurt: Zwischen Bits, Büroalltag und regionaler Aufbruchsstimmung

Man sollte meinen, Informatik sei überall gleich: Zahlenwüsten, Bildschirmarbeit, das lebhafte Surren von Lüftern und außen herum Büroflure, die irgendwie immer nach Printerstaub riechen. Und doch – Erfurt macht seinen eigenen Reim darauf. Wer als Assistent Informatik hier beginnt oder über einen Wechsel nachdenkt, merkt schnell: Die offiziellen Stellenbeschreibungen treffen selten den wahren Kern dieses Berufs, schon gar nicht am (eigenwilligen) Schnittpunkt von Thüringer Realismus und digitaler Transformation.
Was also macht den Alltag als Assistent Informatik in Erfurt aus, abseits der klischeehaften Vorstellung vom Kaffeetassen-stapelnden IT-Rookie?

Zwischen Routine und Reiz: Aufgaben, wie sie kaum auf Papier stehen

Der Systemwechsel – Erfurts Wirtschaft spürt ihn an jeder Ecke. Mittelständische Betriebe digitalisieren auf Teufel komm raus, Handwerksfirmen entdecken Lagerverwaltung in der Cloud, selbst die Verwaltung tastet sich mühsam an IT-Lösungen. Assistenten der Informatik laufen dabei oft unter dem Radar: Mal Patch-Kabel-Dompteur, mal Troubleshooter für die Personalabrechnung. Jeden Tag ein anderer Brandherd. Wer eine klare Aufgabenteilung erwartet, landet rasch in Situationen, in denen improvisieren wichtiger ist als sklavisches Abarbeiten von Anleitungen.
Das kann nerven – etwa, wenn so ein vorsintflutlicher Scanner mal wieder den Geist aufgibt –, aber eigentlich besteht der Reiz ja genau darin: Man ist nicht Erfüllungsgehilfe, sondern der, der den Laden IT-seitig am Rennen hält. Wer diesen Beruf unterschätzt, verwechselt Rätsel mit Routine.

Erfurt: Digitalisierung mit Lokalkolorit

Manches ist hier bodenständiger als im Weltstadt-Trubel. Kein Silicon Valley-Hochglanz, aber auch kein technisches Mittelalter. Achtet man genau auf die Firmenstruktur von Erfurt, sieht man: Die Nachfrage nach IT-Know-how wächst – quer durch Branchen, von der Lebensmittelproduktion bis zur Verwaltung. Viele Betriebe stecken bei der Digitalisierung zwar noch in den Kinderschuhen, aber vielleicht liegt darin sogar der Vorteil für Berufseinsteiger: Die Einstiegshürden sind niedriger, die Lernkurve steiler, und mit etwas Glück darf man mehr gestalten als absitzen.
Wobei – wirklich Glück? Es hat auch Schatten: Mancher Chef glaubt noch, "der Computerassistent" mache alles im Alleingang. Fehlerfreundlichkeit kann da schon mal fehlen. Dafür sind die Teams klein, die Wege kurz, und die Handschlagmentalität sorgt – mit Abstrichen – bis heute für einen spürbaren Unterschied zum anonymen Großraumbüro irgendwo anders.

Technik, Tempo, Training: Was erwartet Berufseinsteiger in Erfurt?

Was viele unterschätzen: Der Ausbildungsstandard als Assistent Informatik mag solide sein, aber die Anforderungen wachsen ständig. Cloud-Dienste, Datenschutz, Homeoffice-Strukturen – die Themen drehen sich schneller, als so mancher denkt. Weiterbildung ist nicht irgendein Add-On, sondern Überlebensstrategie. In Erfurt finden regelmäßig Kurse und firmeninterne Trainings statt (manchmal freiwillig, manchmal weniger) – das Spektrum reicht von Datenbankpflege über Softwareadministration bis hin zu Cybersecurity-Basics. Wer die Augen aufhält, merkt schnell, wie wichtig es ist, sich nicht abzuhängen.
Der Haken? Noch ist nicht alles Gold, was glänzt. Während größere Unternehmen punktuell auf moderne Schulungskonzepte setzen, wirken Kleinbetriebe teils arg traditionell. Da hilft Eigeninitiative – oder der offene Austausch mit Kolleg:innen, die schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel haben und ihre Erfahrung nicht gleich ins Intranet hochladen.

Gehalt und Perspektiven: Solide Basis, aber keine Luftschlösser

Hand aufs Herz: Finanzielle Höhenflüge sind für Assistenten der Informatik in Erfurt nicht zu erwarten. Die typische Gehaltsspanne für Einsteiger bewegt sich meist zwischen 2.200 € und 2.700 € – irgendwo dazwischen landet das Gros. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Branchenspezifika sind später auch 2.800 € bis 3.100 € möglich. Das reicht für ein komfortables Leben im Vergleich zu den Mieten der Großstadt – aber wer ins Berufsbild geht wegen „schnellem Geld“, wird womöglich enttäuscht.
Dennoch hat der Job seine Pluspunkte: So sicher wie der Bedarf an Digitalisierung, so robust sind die Beschäftigungschancen. Wer neugierig bleibt, den Anschluss hält und nicht gegen jede Veränderung mauert, kann sich hier – im besten Sinn – unersetzlich machen.

Fazit: Zwischen Anpassung und Aufbruch – Warum sich der Weg lohnt

Letztlich ist der Beruf des Assistent Informatik in Erfurt so vielseitig wie die Stadt selbst: bodenständig, unglamourös, gelegentlich rau, aber stetig in Bewegung. Wer nicht auf Prestige, sondern auf Entwicklungschancen setzt, bekommt hier die Möglichkeit, mit jeder neuen Aufgabe zu wachsen – auch wenn der Alltag mehrmalige Zäsuren und gelegentliche Selbstzweifel bereithält. Vielleicht, so mein Eindruck nach einigen Jahren im Thüringer IT-Kosmos, liegt genau darin der Reiz: Man wächst mit seinen Jobs, nicht an deren Bezeichnungen. Wer lernt, sich zwischen Patchkabeln, Papierstapeln und polternden Anrufen zurechtzufinden – dem wird in Erfurt so schnell nicht langweilig werden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.