50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Informatik Bonn Jobs und Stellenangebote

20 Assistent Informatik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Informatik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d) merken
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

SSO, MFA, PKI, IAM-Frameworks); Mehrjährige Erfahrung in Planung, Umsetzung und Steuerung komplexer IAM/PAM-Infrastrukturen und Projekte; Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitekturen, Zugriffskontroll- und Protokollierungsverfahren; Besitz von +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Group Holding | 50667 Köln

Dein Profil: Du bringst die allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife mit, idealerweise mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Interesse am Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen; +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Dein Profil: Du bringst die allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife mit, idealerweise mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Interesse am Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen; +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit: Der Einfluss von KI-gestützten Code-Assistenten auf Entwickler/innen - NEU! merken
Abschlussarbeit: Der Einfluss von KI-gestützten Code-Assistenten auf Entwickler/innen - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

Forschungsmethoden: Konzeption und Implementierung eines Messsystems zur Erfassung relevanter Messgrößen; Durchführung einer kontrollierten Studie mit Entwicklern; Analyse und Auswertung der Rohdaten ## Das bringst du mit; Immatrikulation in einem Studiengang wie Informatik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für cloudbasierte IAM-Lösungen - NEU! merken
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für cloudbasierte IAM-Lösungen - NEU!

Reply Deutschland SE | 50667 Köln

CD-Pipelines; Zero-Trust-Sicherheitsmodelle werden von dir implementiert und kontinuierlich optimiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten; Du entwickelst fortschrittliche Authentifizierungsflows, einschließlich Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Deutschland | 50667 Köln

Dein Profil: Du bringst die allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife mit, idealerweise mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Interesse am Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen; +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Deutschland | 42929 Wermelskirchen

Dein Profil: Du bringst die allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife mit, idealerweise mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Interesse am Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen; +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding GmbH | 42929 Wermelskirchen

Dein Profil: Du hast eine gute allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife, gerne mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern; Interesse +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Assistent Informatik in Bonn

Zwischen Datenströmen und Alltag: Der Assistent Informatik in Bonn

Es gibt Jobs, die sind wie ein Schweizer Taschenmesser: Vielseitig, unterschätzt, oft das Rückgrat des Betriebs – und wenn sie fehlen, merkt man erst, wie wichtig sie waren. In Bonn, einer Stadt, die auf den ersten Blick eher von Geschichte und Politik erzählt, hat sich in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Landschaft rund um IT und Technik entfaltet. Und mittendrin: Der Assistent Informatik. Wer nach Einstiegsmöglichkeiten sucht oder als erfahrener Profi erwägt, den Heimathafen zu wechseln, landet früher oder später bei diesem Berufsfeld. Was macht ihn in Bonn so interessant – oder, je nach Sichtweise, knifflig?


Facetten des Berufs: Allrounder mit digitalem Werkzeugkasten

Lassen wir die Buzzwords („Digitalisierung“, „IT-Vorsprung“, „Künstliche Intelligenz“) einmal beiseite: Assistenten im Bereich Informatik kümmern sich um genau das, was am Ende funktioniert. Sie stehen selten im Rampenlicht, verwalten aber Netzwerke, pflegen Datenbanken, richten Benutzerkonten ein oder erklären Kolleginnen, warum der Drucker sich heute entschieden hat, nicht mehr mitzuspielen – obwohl er gestern noch ganz der Alte war. Das Aufgabenspektrum ist in Bonn besonders breit gefächert: Von städtischen Einrichtungen über Mittelständler bis zu Forschungseinrichtungen ist die Bandbreite groß. „Jeder Tag bringt was Neues“ – das klingt abgedroschen, ist hier aber ausnahmsweise treffend.


Arbeitsmarkt & Gehalt: Zwischen Stabilität und Wandel

Die Zahl der IT-Arbeitsplätze in Bonn steigt leise, aber stetig – meist ohne großes Presseecho. Akademiker stehen zwar oft im Zentrum, doch gerade die auf fachpraktische Tätigkeiten spezialisierten Kräfte begegnen einer durchaus stabilen Nachfrage. Besonders in den sogenannten Hidden Champions der Region – kleine, wendige Firmen mit hohem Innovationsdruck – werden Assistentinnen und Assistenten geschätzt, weil sie die Vielseitigkeit einer IT-Fachkraft mit der Bodenständigkeit eines Praktikers verbinden. Beim Thema Gehalt wird selten mit Zahlen um sich geworfen, doch Erfahrungswerte sprechen von einem Einstieg meistens zwischen 2.500 € und 2.800 €. Mit zunehmender Erfahrung und fachlichem Fokus – etwa in Netzwerksicherheit oder Systemadministration – lässt sich das Gehalt spürbar steigern. Spannend übrigens: Manche berichten, dass Substanz in der Kompetenz oft mehr zählt als dekorative Zertifikate. Vielleicht keine universelle Wahrheit – aber in Bonn erstaunlich verbreitet.


Bonn als Standort: Zwischen Innovationsdrang und Rheinländischem Pragmatismus

Weshalb bleibt man am Rhein? Vielleicht, weil hier erstaunlich viele Chancen schlummern, die erst auf den zweiten Blick sichtbar werden. Die Mischung aus großen Behörden, Bundesinstitutionen und einer wachsenden Start-Up- und Tech-Szene sorgt für eine erstaunliche Bandbreite an Arbeitsweltvokabular – und für eine ungewöhnliche Mischung an Kollegen. (Man weiß nie, ob der Typ im Flur sich gerade mit Blockchain-Projekten oder der Digitalisierung von Stadtarchiven beschäftigt.) Die Stadt, zwischen föderalem Alltag und globaler Digitalisierung, entwickelt gerade einen eigenwilligen Charme im IT-Bereich. Und ja, es gibt Momente, in denen man sich fragt, wie modern eine Stadt sein kann, in der der Straßenbahnfahrer noch persönlich grüßt – aber genau daraus ergibt sich manchmal der berühmte „Bonner Mix“: Innovation aus Überzeugung, nicht aus modischer Hast.


Perspektiven, Fortbildung und ein bisschen Realität

Für Menschen, die den Sprung in den Beruf wagen oder noch auf den richtigen Moment warten: In Bonn sind Weiterentwicklungsoptionen kein leerer Slogan. Viele Arbeitgeber ermöglichen praxisorientierte Kurse – oft mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit, aktuelle Softwaresysteme oder Anwendungsentwicklung. Interessant ist, dass hier eigenständiges Denken mehr zählt als stoische Routine: Wer sich traut, auch mal zu sagen „Das kann ich so nicht unterschreiben“ oder „Dafür gibt’s eine bessere Lösung“, sticht hervor. Die Realität ist trotzdem nicht nur rosig: Gerade Neueinsteiger finden sich manchmal im Bermuda-Dreieck aus Bürokratie, knapper Besetzung und digitalem Anspruch wieder. Aber ehrlich – eine Spur Ungewissheit gehört wohl überall dazu. Wer Abwechslung sucht, Gleichförmigkeit schnell langweilig findet und mit technischen Alltagswundern umgehen kann, ist in Bonn als Assistent Informatik jedenfalls selten fehl am Platz. Oder sagen wir: Die Chancen stehen besser, als viele denken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.