50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

75 Assistent Elektrotechnik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
OTA / Pflegefachkraft für Leitung OP-Abteilung Krankenhaus (m/w/d) merken
OTA / Pflegefachkraft für Leitung OP-Abteilung Krankenhaus (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil Abschluss / Vorbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA; Idealerweise verfügst du über die Fachweiterbildung im OP-Bereich oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement. +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / OTA für den OP / im Operationssaal (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus merken
Pflegefachkraft / OTA für den OP / im Operationssaal (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen dich als Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) im Operationssaal in Voll- oder Teilzeit. Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich merken
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich

Sanvartis GmbH | 47051 Duisburg

Werde auch Du Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt, für unseren Standort in Duisburg, als: Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich: In Vollzeit und Teilzeit. +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung merken
PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbH | 50667 Köln

PTA; PKA; BTA; CTA; MFA* für die Herstellung: Ein eingespieltes, fröhliches und motiviertes Team mit viel Spaß an der Arbeit und großem Zusammenhalt; ausführliche Einarbeitung in u. a. folgende Hauptaufgabengebiete: Herstellung von patientenindividuellen +
Quereinstieg möglich | Corporate Benefit APOSAN GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
Fachärzte (m/w/d) der Anästhesiologie zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin merken
Fachärzte (m/w/d) der Anästhesiologie zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH | 42275 Wuppertal

Intensivmedizinisches Leistungsspektrum der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie: 2 interdisziplinäre Intensivstationen in Neubauten unter anästhesiologischer Leitung mit insgesamt 35 Betten; am Standort Petrus-Krankenhaus 24 Bettenplätze +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit Willkommensprämie merken
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit Willkommensprämie

beethoven5. 13 Klinik-Köln GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Unsere Spezialist:innen für die Lipödem-Behandlung, die Ästhetisch-Plastische Chirurgie und die Ästhetische Medizin verfügen über die entsprechenden Qualifikationen als Facharzt und Fachärztin und besitzen internationale und stets zeitgemäße Expertise +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit beethoven5. 13 Klinik-Köln GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf merken
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf

Schön Klinik Gruppe | 40213 Düsseldorf

Für unseren OP-Bereich mit 10 Sälen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte OTA / OP-Pfleger (w/m/d), die gemeinsam mit uns für reibungslose Abläufe und exzellente Patientenversorgung sorgen möchten. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) - Forschungslabor merken
Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) - Forschungslabor

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist die größte medizinische Einrichtung in der Landeshauptstadt und ein bedeutendes Zentrum in Nordrhein-Westfalen. Jährlich werden über 45.000 stationäre und 270.000 ambulante Behandlungen von über 9.300 engagierten Mitarbeitenden durchgeführt. Das UKD zeichnet sich durch exzellente Krankenversorgung, Forschung und Lehre aus. Patienten profitieren von der engen interdisziplinären Zusammenarbeit in 60 Kliniken und Instituten. Ein zentrales Merkmal ist die effektive Verbindung von klinischer Praxis und Forschung. Hier entsteht die innovative Medizin von morgen – sicher, modern und patientenorientiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Assistent Elektrotechnik in Wuppertal

Zur Lage der Elektrotechnik-Assistenz in Wuppertal: Sachverstand mit Schaltplan

Wer als Berufseinsteiger oder mit einigen Jahren Erfahrung darüber nachgedacht hat, in Wuppertal als Assistent Elektrotechnik Fuß zu fassen, betritt einen Arbeitsmarkt, der irgendwo zwischen bodenständiger Ingenieurskunst und merklich technischem Pragmatismus liegt. Die Stadt – mit ihrer eingestandenen Affinität zum Maschinenbau, einer alten Industriestolz-Mentalität und manchem schiefen Fachwerkhaus – verlangt von dieser Berufsgruppe mehr als banales Kabelverlegen oder Steckerziehen. Man steuert, plant, prüft und dokumentiert. Das klingt im ersten Moment technokratisch, ist es aber in der Praxis nie ganz: Hektische Störungsmeldungen, fehlende Ersatzteile, nervenstarke Kollegen (oder solche, die einfach Kaffeepausen zur Kunstform erhoben haben) – der Alltag bringt so seine eigenen Takte mit.


Das Aufgabenfeld: Zwischen Strom und Stirnrunzeln

Typisch für die Position ist ein bunter Mix aus alltäglicher Anwendungsnähe und überraschend komplexer Technik: Schaltpläne zeichnen, Anlagen warten, Messungen durchführen, Fehlerprotokolle anlegen – alles, was in einer modernen Fertigungslandschaft oder Betriebswerkstatt eben aufschlägt. Mal geht es darum, Maschinensteuerungen nachzurüsten (Stichwort: Retrofit, so gerne als Schlagwort genutzt, dass es einem förmlich aus den Ohren quillt), dann wieder um Prüfprotokolle für die Wartung von Aufzügen im Wuppertaler Zoologischen Garten. Was viele unterschätzen: Es sind oft die Details, die einem das Genick brechen können – ob nun ein falsch beschrifteter Schaltkasten in einer Schwebebahnhalle oder eine vergessene Sicherung in der Steuerung einer Photovoltaikanlage im Gewerbepark. Und ehrlich gesagt: Wenn man nach einem Zwölfstundentag im Kabelsalat steckt, weiß man sehr schnell, ob man diesen Beruf liebt – oder eben das Gegenteil.


Regionale Marktsituation: Bewegung, aber kein Selbstläufer

Wuppertal erweist sich als eigenwilliger Arbeitsmarkt. Es existieren viele kleinere Elektrounternehmen, auch ein paar größere Anlagenbauer, die Assistenten Elektrotechnik regelmäßig brauchen. Die Schere geht weit auseinander: Familiengeführte Betriebe im Bergischen Land, die auf handfestes Know-how setzen, konkurrieren mit städtischen Betrieben oder Zulieferern im Schlagschatten von Remscheid und Solingen, wo Automatisierung und Gebäudeleittechnik zunehmend Raum greifen. Gerade in Zeiten moderner Energie- und Gebäudetechnik steigen die Erwartungen an die Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft. Neue Projekte im Gewerbepark Arrenberg zeigen zudem, wie das Thema Stromnetzausbau und nachhaltige Energie auch im Tagesgeschehen der Assistenten ankommt – mal spannend, mal ermüdend, je nach Wetterlage und Ausschreibungssituation.


Qualifikation, Lohn und der alltägliche Realismus

Was die offizielle Seite gerne verschweigt: Die Tätigkeitsanforderungen in diesem Berufsfeld haben sich in den letzten Jahren verändert, eigentlich verschoben – eine Mischung aus klassischer Fachausbildung (meist mit schulisch-praktischem Schwerpunkt) und laufender On-the-job-Anpassung. Wer auf Dauer mithalten will, kommt um Themen wie Systemintegration, Automatisierung oder auch digitalisierte Dokumentation kaum herum. Wissen ist da, ehrlich gesagt, eher eine Art Werkzeugkiste zum Nachfüllen – und weniger ein starres Fundament wie bei den akademischen Kollegen am Reißbrett.


Was verdient man hier eigentlich? Gesprochen wird selten offen. Nach allem, was sich zusammenpuzzeln lässt, landet ein typisches Einstiegsgehalt in Wuppertal zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wer ein paar Jahre dabei ist, knackt mit etwas Glück und Tarifbindung auch mal die Marke von 3.000 € – mit gelegentlichen Ausreißern nach oben, vor allem in spezialisierten Industriezweigen oder bei Schichtarbeit. Alles darunter wirkt inzwischen fast wie eine Einladung zum gleichzeitigen Nebenjob. Aber gut: Die Lebenshaltungskosten in Wuppertal sind kein Vergleich zu München oder Düsseldorf. Die Brötchen kosten immer noch weniger. Heizkosten… nun, die sind eine andere Geschichte, aber da steckt jeder im selben Boot.


Wandel und Weiterbildung: Zwischen Pflicht und Kür

Vielleicht die spannendste Entwicklung für Berufseinsteiger: Kaum ein Assistent bleibt stehen. Es gibt eine Vielzahl an fachgebundenen Weiterbildungsangeboten – etwa spezialisierte Lehrgänge zu Gebäudesystemtechnik, Steuerungsprogrammierung oder Energiemanagement. Viele Arbeitgeber fördern das, manche fordern es stillschweigend. Manchmal ist das Lernen auf Abruf, manchmal Eigenantrieb – und zugegeben: Nicht jedes Seminar ist ein Feuerwerk. Aber eine berufliche Sackgasse? Sehe ich selten. Wer die Hand am Werkzeug und das Auge fürs System behält, findet auch in einer Stadt wie Wuppertal ein Arbeitsumfeld, das beständig Wandel einfordert und selten Langeweile zulässt. Die Mischung aus alter Werkbank und digitaler Welt – ein Drahtseilakt, manchmal, aber einer, der sich für neugierige Köpfe lohnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.