50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

19 Assistent Elektrotechnik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) merken
Technical Sales Specialist (m/w/d) Immunaffinitätsprodukte im Bereich Food & Feed merken
Technical Sales Specialist (m/w/d) Immunaffinitätsprodukte im Bereich Food & Feed

R-Biopharm AG | 64283 Darmstadt

Abgeschlossenes Studium der Biowissenschaften oder vergleichbare Ausbildung (BTA, CTA o. ä.); 2-3 Jahre Erfahrung in der Mykotoxinanalytik mittels HPLC und/oder LCMSMS und auch automatisierten Liquid Handling Systemen; Ausgeprägte Kommunikations- und +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit R-Biopharm AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Betriebskontrolle merken
Staatliche Weiterbildung Praxisanleitung (Hess. WPO) - Start 27.01.2026 merken
Leitende/r Oberärztin / Oberarzt mit stellvertretender Schwerpunktleitung in der Gefäß- und Endovaskularchirurgie merken
Leitende/r Oberärztin / Oberarzt mit stellvertretender Schwerpunktleitung in der Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie arbeiten eng mit allen Kliniken des Hauses zusammen, wirken umfassend in der Weiterentwicklung der Klinik und in der Sicherstellung des betrieblichen Ablaufs und der medizinischen Qualität mit. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Getränke-) Techniker in der Betriebskontrolle (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Die Universitätsmedizin sucht zum nächstmöglichen; Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d). Wir bieten Ihnen: Mitarbeiterorientiere Dienstplangestaltung und; strukturierte Einarbeitung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) für Darmstadt, Frankfurt, Böblingen und Kaufbeuren merken
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) für Darmstadt, Frankfurt, Böblingen und Kaufbeuren

HERMED Technische Beratungs GmbH | Frankfurt am Main

Wir leben Medizintechnik-Bewirtschaftung! Für unsere Standorte Darmstadt, Frankfurt, Böblingen und Kaufbeuren suchen wir je einen Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit. HIERFÜR SUCHEN WIR SIE! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMED Technische Beratungs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) merken
Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Wir bieten Ihnen: Einsatzbereiche: Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Radioonkologie und Strahlentherapie; Anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und systematischer Einarbeitung; Offene und wertschätzende +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Assistent Elektrotechnik in Wiesbaden

Assistent Elektrotechnik in Wiesbaden: Berufswirklichkeit zwischen Praxis, Anspruch und Perspektiven

Wer hier in Wiesbaden einsteigt als Assistent im Bereich Elektrotechnik, landet – Klischees zum Trotz – selten auf festgezurrten Gleisen. Eher gleicht das Ganze einer Fahrt im Personenzug durch wechselnde Landschaften: mal Tempo, mal Diskussion am Bahnsteig, ferner Rasenmäher am Gleis. Elektronik im Alltag eben, mit gut austariertem Anspruch auf Ordnung. Wer das Handwerk liebt, aber nicht im Schmutz zersägter Dachlatten enden will, der sieht schnell: Der Beruf mischt Theorie und Praxis, Routine und Technologie. Und er verlangt Charakter. Auch wenn das (manchmal) ein wenig pathetisch klingt.


Die typischen Aufgaben in Wiesbaden? Ein gutes Stück Querformat, würde ich sagen. Von der Auswertung von Messreihen an neuen Heizsystemen, über die Montage von kleinen Steuerungen in Wohnanlagen bis hin zu Fehleranalysen bei Neubauten mit Solaranschluss – das Spektrum wirkt auf den ersten Blick technisch, in der Praxis aber oft menschlicher als man meint. Wer hier Morgens am Messgerät steht, steht Nachmittags nicht selten im Dialog mit dem Bauleiter, der sein Projekt wieder aus der Sackgasse bugsieren möchte. Oder mit Bewohnern, die zwar vom Smart Home träumen, aber bei der Stromversorgung noch an den Klingeldraht von 1973 glauben. Reden, zuhören, Nerven bewahren – kein Witz, das macht in Wiesbaden mitunter den halben Tag aus.


Was mich in all den Gesprächen mit Kollegen immer wieder verblüfft: Die Technik spült einen gerade hier schnell in interdisziplinäre Gewässer. Wiesbaden, das ist keine verschnarchte Kleinstadt mehr – die Bauträger verkabeln Hochhäuser, smarte Quartiere entstehen, Unternehmen investieren in Gebäudetechnik, die IT integriert wird. Wer sich hier auf den Assistentenjob einlässt, muss bereit sein, an der Schnittstelle zu lernen – zwischen Energie- und Gebäudetechnik, Automation, manchmal auch Erneuerbarem. Die Einsatzorte reichen vom mittelständischen Elektrobetrieb bis zur großen Wohnungsbaugesellschaft; kleine Werkstätten, Serviceteams, Kooperationsprojekte – schneller als gedacht, wird’s abwechslungsreich. Oder fordernd – Ansichtssache.


Klar, die große Preisfrage heißt am Ende oft: Lohnt das denn? Der Verdienst ist nüchtern betrachtet ordentlich, wenn auch weniger als im mittleren Ingenieurbereich. In Wiesbaden bewegt sich das monatliche Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.900 €. Mit etwas Erfahrung sind später auch 3.000 € bis 3.400 € drin, wenn die Branche mitzieht oder Projektgeschäft winkt – und das, so hört man, durchaus verlässlich. Was viele unterschätzen: Wer Verantwortung übernimmt, gern auch als Bindeglied zwischen Baustelle und Planungsbüro, der kann sich hier ein solides Fundament schaffen. Aber (kleine Warnung am Rande): Die Tage sind nicht immer planbar, Papierberge und Störmeldungen kennen keine Mittagspause.


Regional betrachtet ist Wiesbaden ein Standort mit eigenem Puls. Die Stadt wächst, insbesondere im Bereich E-Mobilität, Ladeinfrastruktur und moderner Gebäudetechnik. Das eröffnet Chancen, mischt aber auch die Karten neu. Wer heute im Beruf einsteigt, bekommt nicht selten Zugriff auf Technik, die in anderen Regionen noch als Zukunftsmusik gilt. Aber das ist keine Einbahnstraße – Qualifizierungsdruck und Lernbereitschaft bleiben ständige Begleiter. Weiterbildungsmöglichkeiten, vom Lehrgang zur Energieeffizienz bis hin zum Kompaktkurs Gebäudeautomation, sind reich gesät; Arbeitgeber spielen – meiner Erfahrung nach – erfreulich oft mit.


Unterm Strich? Wer als Assistent Elektrotechnik in Wiesbaden loslegt, wird gefordert – fachlich, menschlich, manchmal auch improvisierend. Kein Job für Auswendiglerner oder notorische Einzelgänger. Aber jeder Tag, an dem der Stromfluss im Haus stimmt und die letzten Zweifel am Funktionieren der neuen Anlage zerstreut sind – der fühlt sich mehr nach echtem Ergebnis an als zehn Checklisten im Büro. Und das, da bin ich befangen, gibt’s nicht in jeder Branche.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.