25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

80 Assistent Elektrotechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum Sprachbasierte KI-Assistenten in der Produktentwicklung merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Vermittelt werden Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Digitaltechnik, Elektronik und Messtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Vermittelt werden Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Digitaltechnik, Elektronik und Messtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium, Informatik Fachrichtung IT-Automotive Bachelor of Science (B.Sc.), (m/w/d) - Start 01.10.2026 merken
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Bachelorabschluss für den Funktionsdienst - NEU! merken
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Bachelorabschluss für den Funktionsdienst - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring; Die Unterstützung von Schmerztherapien; Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten; Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG; Unterstützung +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA, Pflegefachkraft (m/w/d) für den OP im Herzzentrum - NEU! merken
OTA, Pflegefachkraft (m/w/d) für den OP im Herzzentrum - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Pflegerische Betreuung der Patient innen; Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation; Springertätigkeiten bei sämtlichen herzchirurgischen operativen Eingriffen; Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient innen; Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA) merken
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA)

Institut Dr. Flad GmbH | 70173 Stuttgart

Das Institut Dr. Flad bietet eine umfangreiche Ausbildung im pharmazeutischen Bereich. Zu den fachpraktischen Inhalten gehören chemisch-pharmazeutische Übungen, galenische Übungen, Drogenkunde und Apothekenpraxis mit Fokus auf Qualitätsmanagement und digitale Technologien. Theoretische Fächer umfassen Arzneimittelkunde, Pharmazeutische Chemie, Botanik, Drogenkunde, Gefahrstoff- und Umweltschutzkunde, Medizinproduktekunde, Ernährungskunde, Körperpflegekunde, Fachbezogene Mathematik, Gesundheitswesen, pharmazeutische Berufs- und Gesetzeskunde. Deutsch, Englisch und Wirtschafts- und Sozialkunde ergänzen das Curriculum. Das Institut Dr. Flad legt großen Wert auf Aktualität und eine praxisorientierte Ausbildung, um das erlernte Wissen direkt anwenden zu können. Die moderne Computerausrüstung unterstützt die Ausbildung zusätzlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin und Gastroenterologie merken
Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin und Gastroenterologie

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin und Interesse an einer anschließenden Weiterbildung Gastroenterologie; Berufserfahrung im Aufgabengebiet in einer Klinik vergleichbarer Größe; Teamfähigkeit, +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA oder MFA (m/w/d) mit OP-Erfahrung für die Urologische Endoskopie und Ambulanz merken
Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA oder MFA (m/w/d) mit OP-Erfahrung für die Urologische Endoskopie und Ambulanz

Diakonie-Klinikum Stuttgart | 70173 Stuttgart

OP-Assistenz bei endo-urologischen Eingriffen sowie bei kleinen chirurgischen Eingriffen; Vor- und Nachbereitung sowie Koordination und Assistenz von urologischen Untersuchungen im Rahmen unserer Sprechstunden; Fachlich kompetente, menschliche Pflege; +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Assistent Elektrotechnik in Stuttgart

Immer auf Draht? Ein ehrlicher Blick auf den Assistent Elektrotechnik in Stuttgart

Wie oft habe ich mich gefragt, ob das Berufsbild des Assistenten in der Elektrotechnik wirklich verstanden wird – von außen betrachtet zumindest. Hier in Stuttgart bekommt das alte Strommärchen schnell einen neuen Beigeschmack. Zwischen boomender Industrie, eiligen S-Bahnen (die manchmal mehr stehen als fahren, ehrlich gesagt) und einer Hightech-Dichte, die fast erschlagend wirkt, steckt man als Assistent Elektrotechnik irgendwo zwischen Werkbank, Software-Oberfläche und Krisenmoderation. Oder anders gesagt: Man ist oft die entscheidende „Kontaktstelle“, an der Theorie und Praxis sich einen freundlichen Fauststoß geben – und das nicht nur im übertragenen Sinn.


Was tut eigentlich ein Assistent Elektrotechnik im Stuttgarter Alltag? Ich kenne den Standpunkt: Vielseitig, manchmal schwer zu greifen, selten langweilig. Im Kern laufen die typischen Aufgaben auf ein Zusammenspiel aus Messungen, Montage, Fehlersuche und Dokumentation hinaus. Die einen nennen das „unterstützen“, die anderen eher „den Laden am Laufen halten“. In mittelständischen Betrieben wird noch selbst geschraubt, gewerkelt, neu verdrahtet – da ist der Assistent schnell das Multitalent für Installation, Prüflabor oder Schaltanlagenfertigung. In größeren Unternehmen tendiert das Aufgabenprofil manchmal Richtung Datenerfassung, Qualitätskontrolle oder CAD-basierte Vorbereitung. Stuttgart selbst? Liebling der Automobilindustrie, Elektrotechnikaffin seit gefühlt immer. Wer an den Anlagen für Produktionsstraßen von morgen mitarbeitet, begegnet ziemlich sicher den Namen Bosch oder Mahle – aber auch kleineren, ziemlich findigen Hidden Champions aus der Region.


Und was für Leute passen hier eigentlich rein? Die Antwort: Solche, die Technik nicht nur als leblosen Kupferdraht, sondern als etwas mit Nervensystem begreifen. Wer Präzision schätzt, aber keine Angst vor Öl an den Händen hat (ja, Öl, kommt vor), dem liegt der Job. Manchmal braucht’s Geduld. Manchmal einen klaren Kopf – etwa wenn die Anlage zum dritten Mal spinnt und irgendwo eine Leitung im Kabelbaum ihren Geist aufgibt. Moderne Automatisierung? In Stuttgart allgegenwärtig. Klar, vieles läuft über Sensoren und digitale Steuerungen; doch das komplexe Zusammenspiel aus alten und neuen Technologien bleibt ein Minenfeld. Frisch aus der Berufsschule? Dann heißt es, sich rasch in die Eigenheiten lokaler Fertigungsprozesse einzuarbeiten. Die Standards sind hoch. Wirklich. Wer hier mithält, braucht ein gutes technisches Grundverständnis – und den gewissen Biss, den manche eben nur zwischen Tüfteln und Improvisieren finden.


Über Geld redet man in Schwaben ja bekanntlich nicht gern – aber was soll's. Das Einstiegsgehalt für einen Assistenten Elektrotechnik in Stuttgart pendelt derzeit zwischen 2.400 € und 2.900 €, je nach Branche, Größe der Firma und persönlicher Vorbildung. Mit ein wenig Erfahrung und dem richtigen Riecher für Weiterbildungen kann sich das mittelfristig auf 3.000 € bis 3.400 € anwachsen. Das klingt nach viel? Vielleicht. Rechnet man die hiesigen Lebenshaltungskosten gegen, schrumpft der Überschuss jedoch schneller, als man „Miete“ sagen kann. Wer den Sprung zum staatlich geprüften Techniker oder gar Meister wagt, landet oft schon deutlich drüber – aber das ist eine andere Geschichte.


Weiterbildung ist ein echtes Zauberwort hier. Stuttgart und Umgebung bieten ein Schlaraffenland an Abendschulen, Technikerschulen und Kooperationsprojekten mit der Industrie. Der lokale Fachkräftemangel ist längst kein Märchen mehr; Unternehmen unterstützen mittlerweile erstaunlich großzügig bei Zertifikaten, Spezialkursen oder sogar beruflichen Auszeiten für die Technikerschule. Ich selbst habe nie verstanden, warum das nicht lauter beworben wird – die Möglichkeiten sind riesig, wenn man selbst ein bisschen Initiative zeigt. Was viele unterschätzen: Der Beruf bleibt ein stabiles Fundament, auch dann, wenn die Digitalisierung Arbeitsfelder umkrempelt. Verändert sich das Profil? Sicher. Aber Strom fließt in Stuttgart noch lange.


Fazit für den Moment (und vielleicht auch für die Unentschlossenen): Der Assistent Elektrotechnik ist in Stuttgart kein Auslaufmodell, sondern ein vielseitiger, oft unterschätzter Baustein der Industrie. Wer Technik tatsächlich erleben will – mit Herz, Hand und ein bisschen Humor –, der dürfte sich hier nicht langweilen. Manches ist härter als gedacht, manches flexibler als vermutet. Und manchmal? Manchmal fragt man sich, ob es nicht genau dieser Spagat ist, der den Beruf in der Landeshauptstadt so besonders macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.