100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

19 Assistent Elektrotechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt, Stuttgart

Vermittelt werden Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Digitaltechnik, Elektronik und Messtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Großes Interesse an technischen und informationstechnischen Themen. Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen. Begeisterung für unsere Produkte. Bereitschaft zur Mobilität. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Grünstadt merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Klinikum Saarbrücken gGmbH | 66111 Saarbrücken

Entdecke deine Benefits bei uns: Wir bieten eine attraktive Vergütung nach TVAöD sowie zusätzliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitendenangebote wie Events. Genieße Mobilitätsvorteile mit einem Jobticket zu vergünstigten Preisen, kostenfreien Parkplätzen und Jobrad-Leasing. Unsere flexible Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände unterstützt dich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die dreijährige Vollzeitausbildung beginnt jedes Jahr im September. Du solltest mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung vorweisen können. Wenn du Interesse an Narkose- und Medizingeräten hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Klinikum Saarbrücken gGmbH | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit einer attraktiven Vergütung nach TVAöD, inklusive Altersvorsorge und interessanten Zusatzleistungen. Nutze attraktive Mobilitätsangebote wie ein vergünstigtes Jobticket und Jobrad-Leasing. Bei uns profitierst du von flexibler Kinderbetreuung direkt auf dem Klinikgelände. Unsere dreijährige Vollzeitausbildung beginnt jährlich im Oktober. Während deiner Ausbildung bereitest du Patientinnen und Patienten auf Operationen vor und betreust sie während des Eingriffs. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team und wendest modernste Medizintechnik in hochmodernen Operationsräumen an. +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA / Pflegefachkraft / MFA (m/w/d) für unsere OP-Abteilung Standort Zweibrücken merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management merken
Sterilisationsassistent (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2025

Autohaus Tabor GmbH | 77694 Kehl

YOU: Mittlere Reife / Werkrealschule oder guter Hauptschulabschluss; Handwerkliches Geschick; Technisches Verständnis; Computerkenntnisse; Verantwortungsbewusstes und exaktes Arbeiten; Spaß an Technik, Mechanik und Elektronik; Analytisches Denken (Probleme +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Assistent Elektrotechnik in Saarbrücken

Assistent Elektrotechnik in Saarbrücken: Ein Blick zwischen Schaltplan und Realität

Manchmal frage ich mich, ob man dieses Berufsfeld nicht eigentlich mit einem einzigen Bild erklären könnte: Morgens, irgendwo im Saarbrücker Industriegebiet, zwischen halbvollem Kaffee, staubigem Schaltschrank und der Frage, wo das Multimeter schon wieder abgeblieben ist. Klar, das ist Klischee – aber im Kern steckt doch ein Funken Wahrheit. Wer als Assistent Elektrotechnik in Saarbrücken einsteigt, spürt schnell: Hier ist die Mischung aus nüchterner Systematik und den kleinen, oft überraschenden Herausforderungen des Alltags entscheidend. Technikbegeisterung allein reicht nicht. Es braucht Bodenhaftung. Und manchmal Nerven.

Das Berufsbild schwankt irgendwo zwischen Macher, Problemlöser und gewissenhaftem Alltagsheld. Assistenten sind keine Entwickler, keine „Kabelkünstler“ mit Meisterbrief vielleicht, aber sie halten den Fluss am Laufen – ob beim Aufbau von Anlagen, bei Messungen, bei der Dokumentation oder eben, wenn die Verkabelung in einer Produktionshalle plötzlich für Nervenkitzel sorgt. Im Saarland, speziell rund um Saarbrücken, merkt man, dass der Industriezweig Elektrotechnik keine kalte Gesamtmaschinerie ist. Es gibt noch Familienbetriebe, Betriebe mittlerer Größe, ja sogar einen Hauch von Aufbruch, seit Themen wie erneuerbare Energie und intelligente Stromnetze auch regional Gehör finden.

Was viele unterschätzen: Die meisten Betriebe verlangen heutzutage mehr als reine Handarbeit oder das sture Nacharbeiten von Vorgaben. Es geht um Mitdenken, ums flexible Umsetzen von Anforderungen, gerade wenn die Auftragsbücher mal voller, mal klappriger wirken. Saarbrücken selbst ist, abseits der grauen Lehrbuch-Statik, bemerkenswert lebendig: Traditionsreiche Unternehmen rangeln mit Start-ups um die besten Leute – und mittendrin die Assistenten, die mal eben zwischen Installation und Prüfprotokoll springen müssen. Fast wie ein Jongleur, oder? Man steht selten still, und das Arbeiten im Team hat immer eine eigene, manchmal ruppige, aber fast immer ehrliche Schlagseite.

Geld spielt natürlich auch eine Rolle – niemand will sich billig verkaufen. Das Einstiegsgehalt liegt in Saarbrücken für Assistenten Elektrotechnik meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, wobei das Wort „meist“ hier ganz bewusst gewählt ist. Es hängt von allem ab: Betrieb, Aufgabenbereich, Erfahrung, manchmal schlichtweg auch vom Verhandlungsgeschick. Mit wachsender Verantwortung ist auch ein Sprung auf 3.000 € bis 3.300 € keine Mär, aber man muss bereit sein, sich kontinuierlich in neue Themenfelder einzuarbeiten. Besonders, wenn die Automatisierung im lokalen Umfeld an Fahrt aufnimmt und neue, digitale Schnittstellen das Berufsfeld auffächern. Was ich ehrlich sagen kann: Wer hier stehenbleibt, wird rasch überholt – die Elektrotechnikbranche ist kein gemütlicher Dampfer, sondern eher ein Fährmann im Nebel. Mal sieht man, wo’s hingeht, mal navigiert man mit Bauchgefühl.

Was viele Berufseinsteiger überrascht, ist die große Bandbreite der Arbeitsorte. Schulen, Krankenhäuser, mittlere Industriebetriebe, Energieversorger oder auch Betriebe, die sich auf Photovoltaik und Smart Homes spezialisiert haben – in Saarbrücken wächst die Nachfrage entlang der technischen Vielfalt. Aber: Die Auftragslage schwankt, Abhängigkeit von Großkunden kann zur Zitterpartie werden. Umso wichtiger, sich nicht auf Routine auszuruhen. Der kluge Kopf bleibt neugierig und wagt auch mal das Lernen in der Abendschule, etwa wenn es um Spezialthemen wie elektrische Schutzsysteme oder neue Regelungstechnik geht. Wer sich hier entwickelt, erweitert nicht nur das Aufgabenfeld, sondern auch die Gehaltschancen.

Was bleibt? Ein Arbeitsalltag, der selten vorhersehbar, manchmal anstrengend, oft aber erfüllend ist – zumindest, wenn man gern ein bisschen Rätsel knackt. Saarbrücker Elektrotechnik-Assistent zu sein, ist kein glamouröser Beruf, aber einer, an dem es sich wachsen lässt. Und, ganz ehrlich, dieser Moment, wenn der Strom nach Stunden der Fehlersuche wieder fließt – der hat was. Da kommt sogar zwischen Klemmenleiste und Sicherungskasten ein kleiner Anflug von Stolz auf. Ob das genügt? Muss jeder für sich entscheiden. Für mich jedenfalls ist klar: Ohne uns bleibt’s dunkel.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.