50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Potsdam Jobs und Stellenangebote

29 Assistent Elektrotechnik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für regenerative Energietechnik merken
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für regenerative Energietechnik

GPB College gGmbH | 10115 Berlin

Mit einer schulischen Ausbildung am GPB College kannst du umfassende Fachkompetenzen im Bereich Assistenten für Energietechnik und Energiemanagement erwerben. Diese Ausbildung bietet nicht nur eine vielseitige Berufsvielfalt, sondern auch die Möglichkeit, gleichzeitig das Fachabitur zu erlangen. Die Inhalte umfassen unter anderem angewandte Naturwissenschaften, regenerative Energietechnik, und technische Dokumentation. Optional können während des Ausbildungszeitraums zusätzliche IT-Zertifikate wie Microsoft, Linux oder CISCO erworben werden. Mit Schwerpunkten wie Automatisierungstechnik, Energiemanagement und technischer Kommunikation inklusive Englisch, bist du bestens für eine Karriere in der Energietechnik gerüstet. Erfahre mehr unter: https://www.gpb-college.de/ausbildung/assistenten-energietechnik-energiemanagement/?utmsource=ausbildung.de&utmmedium=bildungsportal&utmcampaign=uid-44&utmcontent=text. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechnische(r) Assistent/-in - Schwerpunkt Medizinische Gerätetechnik (schul.) (m/w/d) merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Assistent für regenerative Energietechnik und Energiemanagement (m/w/d) Berlin - NEU! merken
Technischer Assistent für regenerative Energietechnik und Energiemanagement (m/w/d) Berlin - NEU!

GPB College gGmbH | 10115 Berlin

Der Beruf des Technischen Assistenten für regenerative Energietechnik bietet eine breite Palette an Aufgaben. Die Ausbildung vermittelt essentielle Fachkompetenzen in Naturwissenschaften, Elektrotechnik und regenerativen Energien. Du lernst, Systeme zu entwickeln, zu montieren und zu warten, sowie technische Dokumentationen zu erstellen. Auch Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Energiemanagement werden vermittelt. Die monatlichen Ausbildungskosten betragen 195 Euro, wobei finanzielle Unterstützung durch Schüler-BAföG, Kindergeld und Bildungskredite möglich ist. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche und nutze vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) merken
OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Schlosspark-Klinik GmbH | 10115 Berlin

Als hochmodernes Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung in Berlin suchen wir einen engagierten Operationstechnischen Assistenten (m/w/d). Unser akademisches Lehrkrankenhaus der Charité bietet ein breites Spektrum an Hochleistungsmedizin. In dieser Rolle sind Sie für die fachgerechte Durchführung von vor- und nachbereitenden Maßnahmen während der Operationen verantwortlich. Sie instrumentieren und übernehmen Springertätigkeiten in verschiedenen Fachgebieten, insbesondere im Ambulanten Operationszentrum. Neben einer patientenzentrierten Betreuung bieten wir Ihnen ein motiviertes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Gesundheitsangebots! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) merken
OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin | 10115 Berlin

Die Schlosspark-Klinik in Berlin-Charlottenburg sucht einen Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit zu besetzen und kann ab sofort angetreten werden. In unserer modernen Klinik vereinen wir höchste medizinische Standards mit einem familiären Arbeitsumfeld. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin bieten wir erstklassige Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere engagierten Mitarbeiter setzen sich täglich für die Gesundheit der Menschen in Berlin ein. Werden Sie Teil dieses innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d)

Marvecs GmbH | 14461 Berlin, Magdeburg, Braunschweig, Salzgitter, Greifswald

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Sie besitzen ein ausgeprägtes verkäuferisches +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin Elektrotechnik HGÜ- & STATCOM-Anlagen (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Betriebsplanung & Betriebsführung HGÜ-Systeme (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildende Operationstechnischer Assistent/OTA (m/w/d) merken
Auszubildende Operationstechnischer Assistent/OTA (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | 10115 Berlin

Das Helios Klinikum Berlin-Buch bietet ab Frühjahr 2026 eine Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (OTA) an. In dieser Ausbildung werden Sie darauf vorbereitet, Ärzt:innen während operativer Eingriffe tatkräftig zu unterstützen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung der Patient:innen, die Pflege der Instrumente und die Dokumentation der Eingriffe. Sie profitieren von innovativen, web-basierten Lernmethoden im Blockunterricht. Praktische Erfahrungen sammeln Sie direkt im Helios Klinikum. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Helios Kliniken GmbH | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Assistent Elektrotechnik in Potsdam

Zwischen Relais und Realität: Der Arbeitsalltag als Assistent Elektrotechnik in Potsdam

Hand aufs Herz: Wer heute in Potsdam als Assistent Elektrotechnik einsteigt, steht längst nicht mehr mit Schraubenzieher und Stromprüfer allein vor grauen Sicherungskästen – das Berufsbild hat sich zuletzt auffällig gewandelt. Manches davon bemerkt man erst, wenn man selbst drinsteckt. Vieles wirkt erstaunlich nüchtern, manches irritiert. Und dann wieder stolpert man über Aufgaben, von denen keiner im Vorfeld spricht. Kein Wunder, denn die Elektrotechnikbranche in Potsdam wird gerne mal romantisiert – als stabile Welt zwischen leuchtenden Schalttafeln und smarter Haustechnik. Dass dabei einiges dazwischenliegt, erleben vor allem Berufseinsteiger und Quereinsteigerinnen täglich am eigenem Leib.


Vielfalt als Alltag – und der selten genannte Anpassungsdruck

Der Begriff “Assistenz” täuscht schnell über die tatsächliche Arbeitsvielfalt hinweg. Zwischen Unterstützung bei Installationen, Fehleranalyse und Messaufgaben pendelt man meist in unterschiedlichen Arbeitsumfeldern – von Baustellenflair über Industriehallen bis hin zu ungewohnt stillen Bürofluren, wenn mal wieder Dokumentationen anfallen. Gerade in Potsdam, das irgendwo zwischen Berliner Innovationssog und märkischer Bodenständigkeit pendelt, prallen die Welten gerne aufeinander: Mal ist Schnelligkeit gefragt, mal Geduld, und gelegentlich der berühmte pragmatische Kompromiss.

Was viele Branchenfremde nur aus Kapiteln des Lehrbuchs kennen, ist plötzlich bittere Praxis. Ich erinnere mich noch lebhaft an meinen ersten Einsatz in einer sanierten Gründerzeitvilla am Heiligen See – unübersichtliche Leitungsführung, Denkmalschutz oben drauf, Kundenwünsche, die sich spontan ändern: Wohin steckt man eigentlich bei so viel Detailchaos noch einen Lichtschalter, ohne Ärger mit dem Bauleiter zu riskieren? Solche Fragen begegnen einem hier häufiger als erwartet, selbst wenn das Aufgabenprofil auf dem Papier solide und klar definiert aussieht.


Regionale Dynamik und die Tücken des Fortschritts

Wer glaubt, Potsdam wäre rein nostalgisch und klassisch aufgestellt, irrt. Die Richtung geht seit Jahren Kurs Digitalisierung, Smart-Home und energetische Sanierung. Im Alltag bedeutet das für Assistenten (oder Assistentinnen, unterschlagen wir an dieser Stelle nicht die wachsende Zahl weiblicher Kolleginnen): Immer häufiger jongliert man mit komplexen Systemen, deren Funktionsfehler sich nicht mehr rein mit dem Durchmessen eines Kabels klären lassen.

Der städtische Zuschlag ist spätestens spürbar, wenn Projekte aus den Bereichen erneuerbare Energien, Gebäudeautomation oder E-Mobilität hineingrätschen. Plötzlich kommt der Auftrag aus dem Technologiepark, nicht aus irgendeiner Plattenbausanierung. Die Ansprüche steigen, die Fragen nach Weiterbildung werden lauter – verständlich, denn technische Innovationen sind ein Segen und ein Fluch zugleich. Wer stehenbleibt, landet am Ende beim stumpfen Strippenziehen. Wer lernt, kann wachsen. Natürlich: Das klingt geschwollen. Aber die Faustregel gilt.


Wirtschaft und Gehalt – Zahlen und Zickzack

Neutral betrachtet: Der Arbeitsmarkt in Potsdam ist aufnahmefähig, aber selten komfortabel. Es gibt zu tun – öfter, als einem nach einer schlechten Woche lieb ist. Allerdings ist das Verdienstspektrum keineswegs ein Selbstläufer. Berufseinsteiger bewegen sich oft bei etwa 2.500 € bis 2.800 €. Wer ein, zwei Jahre dabei ist und flexibel in Sonderschichten einspringt, kratzt mit etwas Glück an 3.000 €. Und sollte jemand auf eine Stelle mit mehr technischer Verantwortung wechseln oder sich weiterqualifizieren (Stichwort: Fachkraft für Systemintegration, Automatisierung oder all die anderen schönen neuen Titel), dann winken teils 3.200 € bis hoch zu 3.600 € – aber das bleibt eher die Ausnahme als die Regel.

Bleibt die Frage: Reicht es zum Leben in Potsdam? Nun ja, je nach Lebenssituation – und bezahlbarem Wohnraum, der so selten ist wie störungsfreie Altbau-Elektroinstallationen. Aber Hand aufs Herz: Reich wird kaum jemand in der Assistenz, dafür ist der Beruf solide, krisenfest und – wenn man offen bleibt für alles, was mit Strom zu tun hat – selten langweilig.


Perspektiven zwischen Alltag und Aufbruch

Was bleibt unterm Strich? Für viele Neulinge ist die Vielfalt im Job beides: Herausforderung und Reiz. Flexible Strukturen, mal Chaos, mal klare Schaltbilder. Weiterbildungsmöglichkeiten? In Potsdam durchaus vorhanden, teils im Haus, teils bei lokalen Bildungsträgern. Auffällig: Gerade rund um Smart Systems, Energieeffizienz und digitale Gebäudeleittechnik wird viel Wert auf Praxis gelegt – “Learning by Doing”, wie man so sagt, auch wenn die Praxis manchmal aussieht wie eine tägliche Feuerprobe.

Vielleicht ist es genau das, was den Assistentenjob in Potsdam ausmacht: Das Leben zwischen Standard und Spezialfall, zwischen Routine und spontaner Problemlösung – und mit dem Gefühl, dass morgen wieder irgendetwas Unerwartetes ansteht. Und mal ehrlich: Für alle, die Technik nicht nur auf dem Papier mögen – das ist doch gar nicht übel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.