100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

38 Assistent Elektrotechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ITA Ausbildung in Bückeburg merken
ITA Ausbildung in Bückeburg

Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg

Als angehende:r IT-Assistent:in lernst du, Kunden und Kollegen bei IT-bezogenen Fragen Hilfestellung zu leisten. Von der Systemadministration bis zur Webentwicklung wirst du ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Fälle. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ITA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d) merken
ITA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)

Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg | 31675 Bückeburg

Sei dabei – werde Informationstechnische/-r Assistent/-in: Als angehende/-r IT-Assistent/in lernst du, Kunden und Kollegen bei IT-bezogenen Fragen Hilfestellung zu leisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Augenoptik (m/w/d) merken
Pflegepädagoge (m/w/d) für den Bereich Operationstechnischer Assistent (OTA) merken
Pflegepädagoge (m/w/d) für den Bereich Operationstechnischer Assistent (OTA)

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH | 33602 Bielefeld

Übernehmen Sie die Kursleitungsverantwortung im Bereich OTA und gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit. Als erfahrene Lernberatung begleiten Sie Studierende theoretisch und praktisch, führen klinische Unterrichte sowie Praxisbegleitungen durch. Ihre Aufgaben umfassen auch die Mitwirkung an Prüfungen, einschließlich Abschlussexamina, und die Entwicklung innovativer Ausbildungs- und Transferkonzepte. Ein abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik (Master) sowie eine OTA-Ausbildung oder Fachweiterbildung in OP-Pflege sind Voraussetzungen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Anästhesie oder Intensivpflege mit. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist sind für Ihren Erfolg unerlässlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Tarifgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und eine zusätzliche Pflegeversicherung; Hauseigene moderne Kantine mit attraktiver Bezuschussung; 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub; Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden; Job-Rad Leasing; Gute Verkehrsanbindung +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/n Fachangestellte/n, BTA, CTA oder vergleichbar (m/w/d) merken
Medizinische/n Fachangestellte/n, BTA, CTA oder vergleichbar (m/w/d)

Laborarztpraxis Osnabrück | 49124 Georgsmarienhütte

Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA, BTA, CTA oder vergleichbar, alternativ entsprechende Berufserfahrung oder Interesse an der Arbeit im Laborumfeld; sorgfältige Arbeitsweise; gute Deutschkenntnisse; Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Kundenservice für Krankenhausapotheken merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Kundenservice für Krankenhausapotheken

GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH | 28195 Bremen

Abgeschlossene Ausbildung als PTA oder PKA: Deine fundierte pharmazeutische Ausbildung vermittelt dir das nötige Fachwissen, um auch komplexe Fragestellungen souverän zu beantworten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Ausbildung zum/zur OTA (Operationstechnische: Assistent/in) ab März 2025. OTA arbeiten im OP, Ambulanz, Endoskopie, Zentralsterilisation. Sie unterstützen Ärzte, betreuen Patienten vor, während und nach OP. Ausbildung dauert 3 Jahre, endet mit schriftlicher, praktischer, mündlicher Prüfung. Theoretischer Teil umfasst 2.100 Stunden im Blockunterricht. Praxisnahe Vermittlung im Lern-OP/Skills Lab, praktische Einsätze in verschiedenen Einrichtungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Assistent Elektrotechnik in Osnabrück

Assistent Elektrotechnik in Osnabrück – Zwischen Kabelsalat und Chancenvielfalt

Wer heute am Stadtrand von Osnabrück durch das Gewerbegebiet radelt – gern auch bei typisch niedersächsischem Nieselregen –, kann sich kaum vorstellen, wie viel Technik hinter den unscheinbaren Fassaden steckt. Und doch, drinnen summt es: Schaltschränke, Steuerungssysteme, Regale mit Bauteilen, irgendwo zwitschert ein Prüfgerät. Der Alltag eines Assistenten oder einer Assistentin in der Elektrotechnik spielt sich genau hier ab – im Grenzbereich zwischen Handwerk, Technik und einem Hauch Fortschrittseuphorie. Klingt nach trockenem Jobprofil? Weit gefehlt. Gerade für Berufseinsteiger:innen, Umsteiger:innen oder Neugierige, die in Osnabrücks Arbeitslandschaft nicht nur einen Job, sondern ein solides Fundament suchen, ist das Berufsfeld überraschend facettenreich.


Aufgaben – Allroundtalent oder Spezialist im Blaumann?

Was viele unterschätzen: Der Assistent in der Elektrotechnik ist nicht bloß „verlängerte Werkbank“ für höhere Ebenen. Nein, hier geht’s ans Eingemachte – Verdrahten, Messen, Montieren, im Zweifel auch mal improvisieren, wenn der Plan an einer realen Wand endet. Osnabrück tickt da eigensinnig. Während Industriebetriebe auf hoch spezialisierte Arbeit setzen (eine Hand am Diagnosegerät, die andere am Tablet), fordert das Handwerk nach wie vor praktische Vielseitigkeit. Baugruppen montieren, Fehler suchen, Anlagen warten, mit Kunden sprechen. Hier muss man – salopp gesagt – zum einen geradeaus schrauben können, zum anderen dabei den Kopf nicht ausschalten. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Regionale Besonderheit: Technikumgeben – Mittelstand als Taktgeber

Osnabrück ist nicht München, keine Tech-Metropole, aber Puls gibt’s hier trotzdem. In den Industrieparks sitzen viele Unternehmen aus Maschinenbau, Nahrungsmittel- und Prozessindustrie. Was bedeutet das für den Alltag? Viel Abwechslung, gelegentlich auch Tage, an denen man gefühlt zum Feuerwehrmann der Betriebstechnik wird. Brennen tut es selten – „brenzlig“ kann’s trotzdem werden, wenn Produktionslinien stehen. Wer handfest mit Technik umgehen kann, ist in Osnabrück gefragt – und zwar generationsübergreifend, egal ob frische Schulabgänger, erfahrene Wechselwillige oder Quereinsteiger, die nicht glauben, dass das Kabel beim dritten Mal anschließen plötzlich von selbst hält.


Lohn und Perspektive – Mehr als bloß „angemessen“?

Jetzt mal Tacheles: Die Gehälter, oft Thema bei Kaffeepausen. Wer mit einer fertigen Ausbildung startet, bewegt sich aktuell rund um 2.500 € bis 2.900 €. Viel? Kommt darauf an, wen man fragt. Im Vergleich zu anderen Regionen ein solider Einstieg, vor allem, wenn man Zusatzqualifikationen oder praktische Erfahrung vorweisen kann. Die Stimmung auf dem Arbeitsmarkt? Eher freundlich, sogar altersunabhängig. Wer bereit ist, sich auch mal dreckig zu machen, wird meistens genommen. Zugleich wächst in Osnabrück der Bedarf an flexiblen Allroundern – Spezialisten werden gesucht, aber der Alltag belohnt diejenigen, die nicht nur Pläne ablesen, sondern auch mitdenken – und Lösungen nicht nur im Datenblatt finden. Ein bisschen Erfindergeist schadet nicht. Oder wie es einer meiner alten Kollegen mal formulierte: „Motivation ersetzt manchmal jahrelange Erfahrung – aber vergiss nie das Multimeter!“


Weiterkommen – Stillstand ist selten

Was Berufseinsteiger:innen vielleicht überrascht: Mit dem Abschluss als Assistent Elektrotechnik ist nicht Schluss. Wer in Osnabrück ein paar Jahre im Betrieb geschuftet hat und sich weiter qualifiziert – sei es durch Fortbildungen in Automatisierung, Steuerungstechnik oder Energiemanagement –, findet schnell Anschluss nach oben. Manchmal, so mein Eindruck, wächst man automatisch in verantwortungsvollere Aufgaben hinein. Wer nicht stehen bleibt, hat hier gute Karten. Die Unternehmen fördern gezielt Weiterentwicklung, häufig über den Betrieb – und gute Schulungen sind keine Ausnahme. Klar, ein Stück Eigeninitiative bleibt; aber sind wir ehrlich: Wer Technik begreifen will, kommt um Neugier und Weiterlernen ohnehin nicht herum.


Fazit – Technik, Alltag, Osnabrück

Vielleicht klingt das alles pragmatisch, fast schnörkellos – ist es auch, aber gerade das macht die Sache greifbar. Wer sich in Osnabrück für einen Weg in die Elektrotechnik als Assistent entscheidet, bekommt echtes Handwerk, unmittelbare Technik und bodenständige Entwicklungschancen. Die Routine ist selten langweilig, das Gehalt solide, die Perspektiven offen. Sicher, es gibt Tage, da fragt man sich: „Wofür war das Physik-Grundwissen eigentlich noch mal gut?“ Die Antwort kommt – spätestens wenn das nächste Leuchtmittel hell wird und der Kunde zufrieden ist. Und das ist am Ende mehr wert als jeder Bewerberworkshop.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.