25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

21 Assistent Elektrotechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich merken
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich

Sanvartis GmbH | 47051 Duisburg

Werde auch Du Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt, für unseren Standort in Duisburg, als: Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich: In Vollzeit und Teilzeit. +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Ausbildung zum/zur OTA (Operationstechnische: Assistent/in) ab März 2025. OTA arbeiten im OP, Ambulanz, Endoskopie, Zentralsterilisation. Sie unterstützen Ärzte, betreuen Patienten vor, während und nach OP. Ausbildung dauert 3 Jahre, endet mit schriftlicher, praktischer, mündlicher Prüfung. Theoretischer Teil umfasst 2.100 Stunden im Blockunterricht. Praxisnahe Vermittlung im Lern-OP/Skills Lab, praktische Einsätze in verschiedenen Einrichtungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/-in für Radiologie (MTR) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026 merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Werde Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) am Universitätsklinikum Essen und sei Teil eines verantwortungsvollen Teams! Verstärke uns im Jahr 2026 an einem der führenden Gesundheitszentren in der Metropolregion Ruhr. Hier bieten wir modernste Diagnostik und Therapie auf internationalem Höchstniveau. Jährlich versorgen wir rund 70.000 stationäre und 300.000 ambulante Patienten. Unser Smarthospital-Konzept kombiniert umfassende Digitalisierung mit nachhaltigen Praktiken. Schließe dich uns an und trage zu einer gesunden Zukunft für unsere Gemeinschaft bei! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Dann entdecke unsere Ausbildungsangebote: 3-jährige Ausbildung als Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d) Abschluss: Staatlich geprüfte Pflegefachkraft; 1-jährige Ausbildung als Auszubildende Pflegefachassistenz (m/w/d) Abschluss: Generalistisch ausgebildete +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | 45127 Essen

Dann entdecke unsere Ausbildungsangebote: 3-jährige Ausbildung als Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d) Abschluss: Staatlich geprüfte Pflegefachkraft; 1-jährige Ausbildung als Auszubildende Pflegefachassistenz (m/w/d) Abschluss: Generalistisch ausgebildete +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Vestische Straßenbahnen GmbH | Herten

Sekretariats- und Assistenzaufgaben – zum Beispiel Geschäftsbriefe formulieren. Organisations- und Koordinationsaufgaben. Arbeiten am PC mit Microsoft-Office – zum Beispiel mit Word und Excel. Persönlicher Kundenkontakt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Kardiotechniker / Perfusionist (m/w/d) merken
Kardiotechniker / Perfusionist (m/w/d)

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 47051 Duisburg

Mit rund 1.270 Betten, 4.000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau – innovativ, patientenorientiert +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA Operationstechnischer Assistent / OP-Pflegekraft (w/m/d) Zentral-OP - NEU! merken
OTA Operationstechnischer Assistent / OP-Pflegekraft (w/m/d) Zentral-OP - NEU!

St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten | 46284 Dorsten

Möchten Sie als OTA oder OP-Pflegekraft (w/m/d) im Zentral-OP durchstarten? Wir suchen motivierte Talente in Voll- oder Teilzeit, die frischen Wind in unser Team bringen! In einem dynamischen Arbeitsumfeld behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick. Bei uns erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben, die sowohl Ihre fachlichen Fähigkeiten als auch Ihre Persönlichkeit fördern. Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und in einem modernen OP-Umfeld mit einem Lächeln zu arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere im Operationssaal aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Assistent Elektrotechnik in Oberhausen

Zwischen Schaltschrank und Strukturwandel: Assistent Elektrotechnik in Oberhausen

Oberhausen. Wer hätte gedacht, dass man hier, mitten im (noch immer so genannten) Ruhrgebiet, als Assistent in der Elektrotechnik plötzlich nicht mehr nur in den Schatten der Hochöfen steht? Ich jedenfalls habe es lange unterschätzt: Wie viel sich in einer Berufsnische zusammentürmen kann – an Möglichkeiten, Widersprüchen, Alltagsabsurditäten. So viele Kollegen, die den Job wechseln wollen oder neu einsteigen, merken erst beim ersten Kurzschluss – natürlich metaphorisch –, wie ambivalent das Feld sein kann.


Aufgabenalltag: Einsätze zwischen Altbau-Bestand und Zukunftstechnik

Der Arbeitstag eines Elektrotechnikassistenten hier? Mal ehrlich: Planbar ist das selten. Wer denkt, man bestünde bloß aus Strippenzieher, Bauplannachzeichner und Platinenputzer, verkennt die Vielschichtigkeit. Ja, am Ende klemmt man viele Drähte, misst gelegentlich Spannung (auch im übertragenen Sinn), prüft defekte Komponenten und baut Steuerungen auf. In der Regel schwingt man sich irgendwo zwischen Werkbank und Kundenprojekt hin und her – und manchmal schmiert das eigene Werkzeug gerade dann ab, wenn alles laufen müsste. Willkommen in der Wirklichkeit.

Ob im Maschinenbau, bei Stadtwerken oder im Facility-Management – das Aufgabenfeld schwankt zwischen klassischer Reparaturarbeit und Unterstützung bei komplexeren Anlageninstallationen. Es gibt Fälle, in denen Umbauten im Altbau – Kabelsalat inklusive – drastisch unterschätzt werden. Manchmal interessiert sich plötzlich das halbe Büro für einen einzigen Fehlerstromschutzschalter, als hätte er das Ei des Kolumbus versteckt. Was viele unterschätzen: Hier braucht’s neben technischem Verständnis auch Nerven. Und Hartnäckigkeit, denn Routine wird oft genug durch kleine Katastrophen unterbrochen.


Arbeitsmarkt: Chancen im Revier, aber keine Komfortzone

Jetzt zu den harten Fakten. Der Arbeitmarkt in Oberhausen? Für Berufseinsteiger: solide, aber kein Schlaraffenland. Durch den industriellen Strukturwandel – Stichwort Energiewende, Digitaltechnik, Ausbau erneuerbarer Energien – verschieben sich die Ansprüche. Früher reichte simple Leitungskenntnis; heute gewinnt, wer sich in Automatisierung, Messsystemen, Steuerungstechnik und IoT wenigstens etwas auskennt oder Lust hat, sich reinzufuchsen.

Die Nachfrage schwankt: Energieversorger, kommunale Betriebe und industrielle Zulieferer suchen gern Leute, aber oft für spezifische Technologien. Kleinbetriebe in Oberhausen setzen verstärkt auf Assistenten, weil die Fachkräftelücke mit klassisch ausgebildeten Elektroinstallateuren schwierig zu schließen ist. Keine Übertreibung: Wer flexibel bleibt, wird selten lange aufs Abstellgleis geschoben. Allerdings – und das treibt viele zum Grübeln – die Arbeit ist selten so geradlinig, wie Stellenbeschreibungen versprechen.


Gehalt: Was ist im Pott realistisch?

Das leidige Thema Geld. „2.300 € bis 2.800 € zum Einstieg? Ist das noch zeitgemäß?“ fragt man sich oft. Die Antwort: In Oberhausen bewegen sich Einstiegsgehälter tatsächlich meist genau in diesem Korridor. Wer Zusatzqualifikationen mitbringt oder strategisch die Schwerpunkte wechselt – etwa Richtung Gebäudetechnik, Automatisierung oder Energieversorgungsunternehmen – kann mittel- bis langfristig 3.000 € bis 3.400 € erreichen, selten darüber. Aber: Nicht alles, was glänzt, ist gebongt. Überstunden? In Gewerbebetrieben durchaus Usus, teils knackige Schichtmodelle, weil viele Betriebe auf eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten umsatteln. Das darf und muss man ansprechen.


Regionale Eigenheiten und Weiterbildung: Mit dem Revier im Rücken

Oberhausen – das ist eben nicht nur Einkaufszentrum und Fußballprovinz. Der Mix aus traditionellem Mittelstand, neuer Dienstleistungsbranche und Resten der Schwerindustrie sorgt für eine seltsame Mischung an Anforderungen. Weiterbildungen? Werden nach wie vor gern gesehen, aber nicht gleich vergoldet. Besonders gefragt: Kenntnisse in Steuerungstechnik, Gebäudemanagementsystemen und, ironischerweise, Arbeitssicherheit. Viele unterschätzen, was ein IPAF-Schein oder ein Kurs zur Gebäudeleittechnik wert sein kann. Eigene Erfahrung: Wer hier investiert, verkauft sich besser – nicht heute, aber übermorgen.

Fazit? Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder mit Erfahrungsrucksack in Oberhausen den Sprung in die Elektrotechnikassistenz wagt, sollte Lust auf wechselnde Baustellen haben – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Wer Stillstand hasst, Neugier mag und sich nicht zu schade ist, auch mal für banale Störungsmeldungen im Gewerbehof rauszufahren, der findet im Pott mehr als bloß einen Job zwischen Kabel und Klemmbrett. Vielleicht ist es manchmal sogar ein kleines Abenteuer. Oder zumindest: Nicht der schlechtmöglichste aller Kompromisse.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.