100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Mannheim Jobs und Stellenangebote

95 Assistent Elektrotechnik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Elektrotechniker als Technischer Assistent / Anwendungstechniker für Sicherheitssysteme (m/w/d) merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) merken
Praktikum Sprachbasierte KI-Assistenten in der Produktentwicklung merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Vermittelt werden Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Digitaltechnik, Elektronik und Messtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen, Stuttgart

Großes Interesse an technischen und informationstechnischen Themen. Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen. Begeisterung für unsere Produkte. Bereitschaft zur Mobilität. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium, Informatik Fachrichtung IT-Automotive Bachelor of Science (B.Sc.), (m/w/d) - Start 01.10.2026 merken
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) merken
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)

Westpfalz-Klinikum Medizinisches Versorgungszentrum Kusel GmbH | Kusel

Mit aktuell 26 eigenständig organisierten, ärztlichen Praxiseinheiten in 21 Fachgruppen, sind die Medizinischen Versorgungszentren des Westpfalz-Klinikum ein wichtiger Leistungserbringer von Gesundheitsdienstleistungen in unserer Region. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Specialist (m/w/d) Immunaffinitätsprodukte im Bereich Food & Feed merken
Technical Sales Specialist (m/w/d) Immunaffinitätsprodukte im Bereich Food & Feed

R-Biopharm AG | 64283 Darmstadt

Abgeschlossenes Studium der Biowissenschaften oder vergleichbare Ausbildung (BTA, CTA o. ä.); 2-3 Jahre Erfahrung in der Mykotoxinanalytik mittels HPLC und/oder LCMSMS und auch automatisierten Liquid Handling Systemen; Ausgeprägte Kommunikations- und +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit R-Biopharm AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Betriebskontrolle merken
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Assistent Elektrotechnik in Mannheim

Zwischen Stromschlag und Sicherheitsweste: Alltag und Chancen als Assistent Elektrotechnik in Mannheim

Mannheim ist keine Stadt der großen Töne – eher eine Stadt für Leute, die anpacken, fragen, nachmessen, nachjustieren. Für viele, die als Assistent Elektrotechnik loslegen – frisch nach Abschluss oder nach Umweg über eine andere Branche –, steht dieser Pragmatismus gleich zu Beginn im Raum wie der Geruch von frisch verzinktem Metall im Werk. Natürlich, der Titel klingt für Außenstehende erstmal ein bisschen nach „Elektroniker light“. Wer hier allerdings in einer Mannheimer Werkhalle mit ihren 30 Meter hohen Decken zwischen Kabelbündeln und Steuerkästen steht, merkt schnell: Gebraucht wird kein Handlanger, sondern ein mitdenkender Taktgeber im Maschinenraum. Ein Beruf zwischen Zange und Zeitplan. Und, ja, unerwartet viel Verantwortung.


Arbeiten am Nervensystem der Industrie

Was macht den Assistenten Elektrotechnik eigentlich aus? Keine Schreibtisch-Existenz, soviel ist klar. Einen Tag stöpselt man Schaltschränke um – mit zittrigem Herz, das hoffentlich nicht im Takt der Sicherungen schlägt. Am nächsten Tag sorgt man dafür, dass die Fertigungsstraße läuft statt stockt. Es gibt Routine, sicher. Aber die gibt’s in Mannheim ohnehin selten – dafür sind die Unternehmen zu unterschiedlich, vom klassischen Maschinenbau über Automobilzulieferer bis hin zu modernen Umwelttechnikbetrieben, die ihre Stromkreise nur zu gern zu Experimentierfeldern machen. Was viele unterschätzen: Wer „nur“ assistiert, hat eigentlich die Hand am Puls der Produktion. Falsch verkabelt? Da steht im schlimmsten Fall die ganze Linie. Kein Spaß, das – aber auch kein Knochenkalkulator-Job.


Zwischen Lehrbuch und Mannheimer Eigenheiten: Anforderungen, die überraschen

Jetzt könnte man meinen, als Assistent Elektrotechnik reicht’s, die einschlägigen Vorschriften auswendig zu kennen und ein bisschen Multimeter zu jonglieren. Ach, weit gefehlt! Der Alltag verlangt das, was in den Lehrbüchern gern unauffällig zwischen die Seiten gerutscht ist. Stichwort: Flexibilität. Heute Sonderschicht wegen Anlagenumbau, morgen Papierkram, übermorgen Frontalangriff auf eine defekte Sensorik – natürlich unter Zeitdruck. In Mannheim ist das alles noch einen Zacken schärfer: Die Betriebe sind oft so organisiert, dass die Hierarchien flach, die Erwartungen aber hoch sind. Da wird nicht ewig delegiert, sondern geschaut, wer zupackt. Der „Assistent“ ist rasch mehr als das – oft denkt man sich: Das klingt viel nach Mittelmaß, ist aber ein Job, bei dem man kaum unterfordert bleibt.


Mannheimer Arbeitsmarkt: Nachfrage, Wandel und graue Theorie

Gut, nüchtern betrachtet: Der Arbeitsmarkt für Assistenten Elektrotechnik ist solide, zumindest nach Mannheimer Maß. Keine Traumzahlen, aber stabil, manchmal sogar mit echtem Mangelgefühl – vor allem, wenn mal wieder in der Region ein Chemiekonzern umstellt, oder die Stadtwerke auf E-Mobilität nachrüsten. Die klassischen Aufgabenfelder – Montage, Wartung, Fehlerdiagnose – haben sich durch die Digitalisierung in den letzten Jahren ordentlich verschoben. Wurde früher jeder Fehler an der Maschine gesucht, stehen heute oft Systemchecks oder Netzwerkprobleme auf dem Zettel. Nicht jeder, der den Beruf ergreift, hat daran so richtig Spaß (ja, auch ich überlege manchmal, ob ich wirklich noch einen weiteren Tag die SPS-Schnittstellen durchprogrammiere), aber der Trend ist eindeutig. Und – hier der Silberstreif: Wer sich neue Entwicklungen zutraut, zum Beispiel Aufbau und Wartung von Ladestationen für E-Fahrzeuge oder Unterstützung beim Aufbau smarter Stromnetze, punktet doppelt. Der Wandel ist hier in Mannheim weniger Theorie, mehr handfeste Aufgabe.


Verdienst, Weiterbildung – und der ewige Zweifel

Jetzt Butter bei die Fische: Gehalt. Das Einstiegsgehalt liegt im Raum Mannheim meistens zwischen 2.300 € und 2.600 €, mit gelegentlichen Ausschlägen nach oben, je nach Branche oder Schichtsystem. Wer sich weiterbildet, etwa Richtung Techniker, kann aber deutlich zulegen – 3.000 € bis 3.400 € sind dann keine Luftnummer mehr. Doch Geld ist nicht alles (klingt abgedroschen, ist aber wahr). Viele stoßen irgendwann auf die Frage: Dranbleiben oder weiter? Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig, örtliche Berufsschulen und Handwerkskammer kooperieren eng mit den Firmen. Das braucht Offenheit, Nerven – und gelegentlich Nachtarbeit nebenbei.


Fazit? Oder besser: Momentaufnahme.

Ist Assistent Elektrotechnik in Mannheim ein Job für Leute mit Stahlkappen, aber ohne dickes Fell? Kein Hexenwerk, aber auch kein Job für Schlafwandler. Wer mit dem Gedanken spielt, hin- oder quer einzusteigen, sollte wissen: Routine ist selten, Technik bleibt nicht stehen, die Arbeitsbedingungen sind fordernd, aber selten unfair. Was viele unterschätzen: Man wächst mit – und manchmal auch ein bisschen über sich hinaus. Und das ist, bei allem Alltagsgrau, am Ende vielleicht das Beste an diesem Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.