100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Kiel Jobs und Stellenangebote

36 Assistent Elektrotechnik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Assistent in der Elektrotechnik (m/w/d) merken
Technischer Assistent in der Elektrotechnik (m/w/d)

SCHULZ Systemtechnik GmbH | 20095 Hamburg

Als technischer Assistent in der Elektrotechnik (m/w/d) bist du Expert:in für technische Dokumentation, Angebotserstellung und Auftragsabwicklung. Du prüfst sorgfältig technische Unterlagen, Stücklisten und Zeichnungen, um höchste Präzision zu gewährleisten. Verantwortung für die Koordination von Bestellungen und die termingerechte Beschaffung elektrischer Bauteile liegt bei dir. In deiner zentralen Schnittstellenfunktion zwischen Bau- und Projektleitung förderst du die reibungslose Zusammenarbeit. Zudem begleitest du interne Prüf- und Fertigungsprozesse und sicherst die Einhaltung technischer sowie kaufmännischer Vorgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung und Grundkenntnisse in Kalkulation und Auftragsbearbeitung sind unerlässlich. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent In Der Elektrotechnik (m/w/d) merken
Technischer Assistent In Der Elektrotechnik (m/w/d)

SCHULZ Systemtechnik GmbH | 22525 Bahrenfeld

Schließen Sie sich unserer internationalen Unternehmensgruppe in der Automatisierungstechnik an! Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Branchen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams mit über 1.000 Fachkräften zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d) Dermatologischer OP merken
Pflegefachkraft (w/m/d) Dermatologischer OP

Asklepios Klinik St. Georg | 20095 Hamburg

Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 651 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA und Pflegefachkraft (m/w/d) Zentral-OP in Rendsburg merken
OTA und Pflegefachkraft (m/w/d) Zentral-OP in Rendsburg

Schön Klinik Gruppe | 24768 Rendsburg

Möchten Sie mit Herz und Fachkompetenz täglich einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen machen? Dann bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) in Rendsburg und werden Sie Teil unserer wertschätzenden Gemeinschaft! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für die Aufbereitung von Medizinprodukten in Rendsburg merken
OTA - OP Vorbereitung / Instrumentierung / Springer (m/w/d) merken
OTA - OP Vorbereitung / Instrumentierung / Springer (m/w/d)

PKB Praxis-Klinik Bergedorf GmbH | 20095 Hamburg

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur OTA oder ein abgeschlossenes Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit der Fachweiterbildung OP oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MFA mit OP-Erfahrung; Du bist eine engagierte Persönlichkeit +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Rechenzentrumsverwaltung / Persönliche Assistenz der Rechenzentrumsleitung / Chief Information Officer merken
Leitung Rechenzentrumsverwaltung / Persönliche Assistenz der Rechenzentrumsleitung / Chief Information Officer

Technische Universität Hamburg (TUHH) | 20095 Hamburg

Das Rechenzentrum stellt als zentrale Einrichtung der TU Hamburg die IT-Infrastruktur und die erforderlichen IT-Services für Forschung und Lehre sowie die Servicebereiche zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboratory Technician - Debonding on Demand (m/f/d) merken
CTA / Chemielaborant:in (m/w/d) für die Probenaufarbeitung merken
CTA / Chemielaborant:in (m/w/d) für die Probenaufarbeitung

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | 20095 Hamburg

Die GBA Group ist ein internationales Life Science Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot an analytischen, logistischen und fachspezifischen Services in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetika, Chemie, Lebensmittel, Trinkwasser +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Assistent Elektrotechnik in Kiel

Assistent Elektrotechnik in Kiel: Zwischen Technik, Meer und einer Prise norddeutscher Realität

Wer heute in Kiel als Assistent Elektrotechnik im Berufsleben Fuß fasst – oder sogar einen Wechsel plant –, findet sich irgendwo zwischen Schaltschrank und Schietwetter, zwischen Windrad und Werkhalle, zwischen Zukunftshoffnung und ganz banaler Stromsicherung wieder. Klingt wenig glamourös, ja. Ist aber verdammt wichtig. Nicht selten, so mein Eindruck, unterschätzt man, wie viel komplexer dieser Beruf mit jedem Jahr der technischen Entwicklung wird – und wie viel Kiel dabei letztlich doch zur Herausforderung beiträgt.


Ein Beruf als Mittler zwischen Theorie und Praxis

Viele denken: „Assistentin oder Assistent Elektrotechnik, das ist doch irgendwie die rechte Hand des Ingenieurs, oder?“ Stimmt zum Teil. Tatsächlich sitzt man selten nur im Büro und noch seltener den ganzen Tag vor Laborgeräten. Der Reiz – für manche auch die Achillesferse – liegt genau dazwischen: mal unterstützt man bei der Planung von Anlagen, mal steht man mit beiden Beinen neben dem Schaltschrank, das Messgerät in der Hand, und prüft, was die Theorie im Praxistest taugt. Neugierig sein, ein wenig Organisationstalent mitbringen, keine Angst vor technischen Dokumentationen: Wer das nicht im Gepäck hat, bleibt hier schnell auf der Strecke.


Typische Aufgabenfelder – und Kiel als Besonderheit

Was ich immer wieder beobachte: Kaum eine Branche entwickelt sich im Kieler Raum so heterogen wie die Elektrotechnik. Einige Betriebe arbeiten an Lösungen für erneuerbare Energien – von Windparks auf See bis zu smarter Quartiersversorgung. Andere stemmen Projekte für die maritime Wirtschaft, die auf Effizienz und Zuverlässigkeit elektrischer Systeme angewiesen ist. Es gibt Unternehmen, die sich auf Automatisierung spezialisieren, auf Mess- und Steuerungstechnik, den Maschinenbau, Schiffselektronik – und dann wieder diese unerwartet bodenständigen Aufgaben: Kabeltrassen entwirren, Dokumentations-Chaos zähmen, Sensoren da einbauen, wo sie eigentlich gar nicht vorgesehen waren (Stichwort: Improvisation). Abwechslung ist also garantiert. Oder wie es ein Kollege mal sagte: „Langweilig wird’s nur, wenn die Sicherungen rausfliegen – und du weißt nicht, warum.“


Realität beim Einstieg: Erwartungen, Gehalt und Arbeitsmarkt

Das Grummeln im Magen vor dem ersten Arbeitstag ist wohl der Klassiker. Verständlich, zumal die Bandbreite der Aufgaben und Spezialisierungen gewaltig ist. Und ja, auch die Frage nach dem Gehalt treibt viele um – gerade in Kiel, wo die Lebenshaltungskosten durchaus ihren eigenen Wind haben. Einstiegsgehälter bewegen sich oft zwischen 2.600 € und 2.900 €; mit etwas Erfahrung und einer Handvoll Weiterbildungen liegen 3.000 € bis 3.400 € absolut im Bereich des Möglichen. Richtig hoch hinaus geht es selten auf Anhieb: Dazu braucht es meist spezifischere Qualifikationen (Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung, Gebäudesystemtechnik – solche Dinge), am besten gepaart mit einer ordentlichen Portion Fachkenntnis und, nicht zu vergessen, norddeutschem Pragmatismus.


Chancen und Tücken: Zwischen Flexibilität und ständigem Wandel

Was viele unterschätzen: Kaum eine Region setzt so sehr auf den Ausbau erneuerbarer Energien und innovative Technologien wie der Norden, allen voran Kiel. Bedeutet im Klartext: Mehr technische Neuerungen, neue Projekte im Bereich Elektromobilität, smarte Häfen, Digitalisierung in der Industrie. Klingt nach Daueraufbruch, aber Vorsicht: Es ist nicht alles Fortschritt. Die Anforderungen ändern sich rasant, die Aufgaben wandeln sich mit jeder Neuerung. Wer flexibel und lernbereit bleibt – manchmal auch einen zweiten oder dritten Bildungsweg nicht scheut –, hat sicher bessere Karten, als wenn man stur am einen Handgriff festklebt.


Persönliche Note: Zwischen Stolz, Frust und Echtheit

Manchmal – Hand aufs Herz – ist es schlicht anstrengend: Termine, neue Vorschriften, Projekte, bei denen man das Gefühl hat, die Technik lacht einen aus. Aber vermutlich macht gerade das den Alltag im Kieler Elektrotechnik-Kosmos so besonders. Es ist eben kein reines Abhaken von Aufgaben, sondern ein Stück weit Pionierarbeit – irgendwo zwischen improvisiert und professionell. Nicht immer einfach, aber selten eintönig. Am Ende steht oft ein kleines Stück Stolz – auch wenn’s nach Arbeitsschluss manchmal schlicht nur das gute Gefühl ist, dass der Strom dorthin kommt, wo er gebraucht wird. Und das ist in Kiel – mit all seinen Eigenheiten – oft eine Herausforderung für sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.