100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Hagen Jobs und Stellenangebote

87 Assistent Elektrotechnik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistent Elektrotechnik - USV / Wartung / Service (m/w/d) merken
Assistent Elektrotechnik - USV / Wartung / Service (m/w/d)

Selectronic GmbH | 53111 Bonn

Entdecken Sie unser spannendes Jobangebot als Assistent Elektrotechnik; USV / Wartung / Service (m/w/d). Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unseren Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben! Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live in Echtzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. Das Stellenangebot ist unbefristet, umfasst 40 Stunden pro Woche und bietet ein attraktives Jahresgehalt. Bitte beachten Sie, dass kein Homeoffice möglich ist. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und bewerben Sie sich noch heute! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in – Fachrichtung Elektrotechnik in der Fachbereichsassistenz (w/m/d) merken
Techniker:in – Fachrichtung Elektrotechnik in der Fachbereichsassistenz (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Hier verantworten Sie als Teil des Teams das technische Gebäudemanagement, die Betriebsführung der gebäudetechnischen und versorgungstechnischen Netze, Anlagen und Einrichtungen des Forschungszentrums Jülich mit. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische r Assistent in Haustechnik für Reparatur / Instandhaltung (m w d) merken
Technische r Assistent in Haustechnik für Reparatur / Instandhaltung (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49214 Bad Rothenfelde

Wir suchen Unterstützung für die Überwachung, Steuerung und Bedienung von technischen Gebäudeanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören Kleinreparaturen sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Elektrotechnik und bei Sanitär-, Lüftungs- und Heizungsanlagen. Außerdem sind Sie verantwortlich für die analytische Fehlersuche und die Überwachung des Gesamtzustandes unserer Gebäude. Sie unterstützen Fremdfirmen und übernehmen Bereitschaftsdienste außerhalb der Regelarbeitszeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung und Kenntnisse im Energiemanagement sowie in der Auswertung von Energiedaten mit. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische r und technische r Assistent in Haustechnik (m w d) merken
Kaufmännische r und technische r Assistent in Haustechnik (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49214 Bad Rothenfelde

Wir suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen zur Unterstützung in allen Abteilungen! Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Heizungs- und Sanitärtechnik sowie relevante Berufserfahrung. Ideal sind Kenntnisse im Energiemanagement und im Betrieb von PV- und Wärmepumpenanlagen. Außerdem erwarten wir vielseitige handwerkliche Fähigkeiten, EDV-Kenntnisse und einen Führerschein der Klasse B. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung nach Haustarifvertrag, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Werden Sie Teil unseres Teams und genießen Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei flexibler Arbeitszeitgestaltung! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) merken
Pflegefachkraft / OTA für den OP / im Operationssaal (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus merken
Pflegefachkraft / OTA für den OP / im Operationssaal (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen dich als Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) im Operationssaal in Voll- oder Teilzeit. Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische Assistentin / OTA Krankenhaus (m/w/d) merken
Operationstechnische Assistentin / OTA Krankenhaus (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil Abschluss / Vorbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachman (m/w/d) oder vergleichbar; Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d); Idealerweise +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) merken
OTA - Operationstechnische Assistenz (m/w/d) in Recklinghausen merken
OTA - Operationstechnische Assistenz (m/w/d) in Oberhausen merken
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Assistent Elektrotechnik in Hagen

Zwischen Schaltschrank und Zukunft: Assistent Elektrotechnik in Hagen

Wer in Hagen als Assistent Elektrotechnik einsteigt, landet mitten im Märkischen. Stahl, Maschinenbau, Automobilzulieferer – diese Schlagworte prägen die Region seit Dekaden. Und doch: Wer glaubt, mit dreckverschmierter Latzhose und brummenden Starkstromschaltungen sei alles gesagt, der unterschätzt, was heute hinter diesem Berufsbild steckt. Vielleicht ist es gerade dieser Zwiespalt zwischen Tradition und Technologie, der den Job hier vor Ort greifbar, ja fast anfassbar interessant macht. Ich erwische mich dabei, wie ich manchmal die Stirn runzle: Wird man in dieser Rolle tatsächlich mehr als ein verlängerter Arm des Meisters? Oder steckt vielleicht doch eine leise Revolution im Berufsalltag?


Die Aufgaben – Alltag zwischen Routine und kniffligen Momenten

Manchmal ist es erstaunlich, wie viel Abwechslung der Tagesplan bringt. Klar, der Job rund um Elektrotechnik dreht sich in vielen Betrieben immer noch um Fertigung, Installation, Wartung. Schalttafeln verdrahten, Steuerungen mit dem Schraubendreher bändigen, Kabel verlegen und Fehler aus Prinzip nicht ruhen lassen – soweit der Klassiker. Bloß: Wer genauer hinschaut, erkennt die Umbrüche. Viele Hagener Mittelständler setzen längst auf Automatisierung und moderne Steuerungstechnik. Kein Wunder: Produktionslinien werden digitaler, Roboter halten Einzug auch in kleineren Unternehmen. Folglich wandelt sich die Arbeitswelt für Assistenten brutal schnell und manchmal, so ehrlich muss man sein, fragt man sich, wie lange es reicht, nur nach Schema F zu arbeiten.


Anforderungen: Fachwissen, Flexibilität – und manchmal auch ein bisschen Dickhäutigkeit

Was vielen am Anfang unterschätzt: Die Anforderungen in der Praxis klaffen häufig weiter auseinander als die Lehrbücher es annehmen lassen. Einigermaßen sattelfestes Technikwissen ist Pflicht. Aber eben nicht alles. Wer den Sprung in einen echten Betrieb wagt, braucht mindestens so viel Fingerspitzengefühl für wechselnde Aufgaben wie einen Stand-By-Modus für spontane Extrawünsche des Teams. In Hagen, das wird gern verschwiegen, gibt es diese ganz eigene „Handfestigkeit“: Hier packt man an, improvisiert, und redet Klartext. Hilfreich, wenn man als Berufsanfänger nicht allzu zimperlich ist. Menschenkenntnis – und eine dickere Haut – schaden manchmal auch nicht.


Arbeitsmarkt & Perspektive: Zwischen Nachfrage und Erwartungen

Der Arbeitsmarkt? Wer im Ruhrtal auf die Zahlen schaut, merkt: Der Bedarf an qualifizierten Kräften steigt – paradoxerweise gerade auch in einer Zeit, in der viele Unternehmen die nächste Automatisierungswelle rollen lassen. Experten würden jetzt vielleicht feingliedrig von Fachkräftemangel und Demografie schreiben. Ich sag einfach: Wer mit soliden Kenntnissen und Ernsthaftigkeit kommen kann, steht in Hagen besser da als so manch wankelmütiger Quereinsteiger. Das Gehaltsniveau bewegt sich, pragmatisch gesprochen, oft zwischen 2.600 € und 3.200 € als Einstieg. Wer mehrere Jahre Erfahrung, spezielle Zusatzqualifikationen (z. B. SPS, Gebäudeautomation) oder einen Blick über den Tellerrand mitbringt, kratzt auch an der 3.400 €-Marke – wobei Luft nach oben und unten immer bleibt. Es wäre unehrlich, dafür eine pauschale Zufriedenheitsgarantie zu geben.


Weiterbildung? Unterschätzt, aber oft der unterschwellige Gamechanger

Seltsam eigentlich: In Workshops und auf Fluren hört man oft skeptische Stimmen, wenn es um Fortbildung geht. Als sei das die Domäne für Frustrierten oder Unentwegte. Dabei klafft hier der größte Zukunftsspalt. Wer sich in SPS-Programmierung, Energieeffizienz oder Industrie 4.0 klug einarbeitet, bleibt auf dem Arbeitsmarkt sichtbar – und attraktiver als reine Generalisten. In Hagen gibt es vielfältige Angebote, zum Beispiel an berufsbildenden Institutionen oder regional gestützten Programmen, die genau auf die Praxis mittelständischer Unternehmen zielen. Ein spontaner Gedanke: Vielleicht ist am Ende das Gefühl, mit den eigenen Händen und einem Hauch digitaler Raffinesse an echten regionalen Produkten zu bauen, ohnehin die beste Weiterbildung überhaupt. Und das sagt mal jemand, der schon öfter mit dem Kopf an den Schaltschrank gestupst ist, als ihm lieb war – buchstäblich.


Regionales Lebensgefühl und ein pragmatischer Blick nach vorn

Zwischen Elbershallen und Fernuni, Maschinengeklapper und grünem Stadtrand: Die Arbeit als Assistent Elektrotechnik in Hagen ist – mal nüchtern betrachtet – kein Glamourjob. Muss sie ja auch nicht sein. Wer sich für Technik begeistern kann, wer gern tüftelt, schraubt, kombiniert und sich nicht von grauen Montagehallen abschrecken lässt, spürt hier so etwas wie den Pulsschlag industrieller Erdung. Perfekt ist das selten. Aber Hand aufs Herz: Manchmal reicht bodenständige Zufriedenheit, ein stetig wachsender Werkzeugkasten im Kopf – und die Aussicht, dass auch hinterm Steuerpult die Zukunft einzieht. Die besten Geschichten entstehen oft jenseits der ausgetretenen Wege.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.