50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Hagen Jobs und Stellenangebote

24 Assistent Elektrotechnik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachärzte (m/w/d) der Anästhesiologie zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin merken
Fachärzte (m/w/d) der Anästhesiologie zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH | 42275 Wuppertal

Intensivmedizinisches Leistungsspektrum der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie: 2 interdisziplinäre Intensivstationen in Neubauten unter anästhesiologischer Leitung mit insgesamt 35 Betten; am Standort Petrus-Krankenhaus 24 Bettenplätze +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausdamenassistent (m/w/d) merken
Hausdamenassistent (m/w/d)

Dorint An den Westfalenhallen Dortmund | 44135 Dortmund

Strukturierte Arbeitsweise und Blick fürs Detail; Ausgeprägte Flexibilität und Belastbarkeit; Ordentlichkeit, Sauberkeitsbewusstsein und hohen Qualitätsstandard; Teamplayer-Mentalität, gute Kommunikationsfähigkeit; Erste Erfahrungen in der Hotellerie oder Gebäudereinigung +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Dorint An den Westfalenhallen Dortmund | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Ausbildung zum/zur OTA (Operationstechnische: Assistent/in) ab März 2025. OTA arbeiten im OP, Ambulanz, Endoskopie, Zentralsterilisation. Sie unterstützen Ärzte, betreuen Patienten vor, während und nach OP. Ausbildung dauert 3 Jahre, endet mit schriftlicher, praktischer, mündlicher Prüfung. Theoretischer Teil umfasst 2.100 Stunden im Blockunterricht. Praxisnahe Vermittlung im Lern-OP/Skills Lab, praktische Einsätze in verschiedenen Einrichtungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/-in für Radiologie (MTR) (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | 44135 Dortmund

Dann entdecke unsere Ausbildungsangebote: 3-jährige Ausbildung als Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d) Abschluss: Staatlich geprüfte Pflegefachkraft; 1-jährige Ausbildung als Auszubildende Pflegefachassistenz (m/w/d) Abschluss: Generalistisch ausgebildete +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026 merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Werde Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) am Universitätsklinikum Essen und sei Teil eines verantwortungsvollen Teams! Verstärke uns im Jahr 2026 an einem der führenden Gesundheitszentren in der Metropolregion Ruhr. Hier bieten wir modernste Diagnostik und Therapie auf internationalem Höchstniveau. Jährlich versorgen wir rund 70.000 stationäre und 300.000 ambulante Patienten. Unser Smarthospital-Konzept kombiniert umfassende Digitalisierung mit nachhaltigen Praktiken. Schließe dich uns an und trage zu einer gesunden Zukunft für unsere Gemeinschaft bei! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Du fühlst dich sowohl in der Welt der IT als auch in der Wirtschaft zuhause und hast Lust Theorie und Praxis zu vereinen? Dann bist du bei uns mit einem dualen Studium genau richtig. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Dann entdecke unsere Ausbildungsangebote: 3-jährige Ausbildung als Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d) Abschluss: Staatlich geprüfte Pflegefachkraft; 1-jährige Ausbildung als Auszubildende Pflegefachassistenz (m/w/d) Abschluss: Generalistisch ausgebildete +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung (schul.) (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung (schul.) (m/w/d)

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Als Assistent für Ernährung und Versorgung übernimmst du im Restaurant, Café oder Imbiss verschiedene Aufgaben wie die Betreuung der Gäste und den Verkauf von Speisen und Getränken. Auch im Hotel bist du für das Herrichten der Zimmer und das Dekorieren von Räumen zuständig. Zudem unterstützt du die Köche in der Küche. Erfahre hier mehr über die Ausbildungsinhalte und erforderlichen Unterlagen für die Anmeldung. Nutze die Chance, deine Karriere in der Gastronomie zu starten und bewirb dich jetzt für diese abwechslungsreiche Ausbildung. Weitere Informationen dazu findest du hier. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Vestische Straßenbahnen GmbH | Herten

Sekretariats- und Assistenzaufgaben – zum Beispiel Geschäftsbriefe formulieren. Organisations- und Koordinationsaufgaben. Arbeiten am PC mit Microsoft-Office – zum Beispiel mit Word und Excel. Persönlicher Kundenkontakt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Assistent Elektrotechnik in Hagen

Zwischen Schaltschrank und Zukunft: Assistent Elektrotechnik in Hagen

Wer in Hagen als Assistent Elektrotechnik einsteigt, landet mitten im Märkischen. Stahl, Maschinenbau, Automobilzulieferer – diese Schlagworte prägen die Region seit Dekaden. Und doch: Wer glaubt, mit dreckverschmierter Latzhose und brummenden Starkstromschaltungen sei alles gesagt, der unterschätzt, was heute hinter diesem Berufsbild steckt. Vielleicht ist es gerade dieser Zwiespalt zwischen Tradition und Technologie, der den Job hier vor Ort greifbar, ja fast anfassbar interessant macht. Ich erwische mich dabei, wie ich manchmal die Stirn runzle: Wird man in dieser Rolle tatsächlich mehr als ein verlängerter Arm des Meisters? Oder steckt vielleicht doch eine leise Revolution im Berufsalltag?


Die Aufgaben – Alltag zwischen Routine und kniffligen Momenten

Manchmal ist es erstaunlich, wie viel Abwechslung der Tagesplan bringt. Klar, der Job rund um Elektrotechnik dreht sich in vielen Betrieben immer noch um Fertigung, Installation, Wartung. Schalttafeln verdrahten, Steuerungen mit dem Schraubendreher bändigen, Kabel verlegen und Fehler aus Prinzip nicht ruhen lassen – soweit der Klassiker. Bloß: Wer genauer hinschaut, erkennt die Umbrüche. Viele Hagener Mittelständler setzen längst auf Automatisierung und moderne Steuerungstechnik. Kein Wunder: Produktionslinien werden digitaler, Roboter halten Einzug auch in kleineren Unternehmen. Folglich wandelt sich die Arbeitswelt für Assistenten brutal schnell und manchmal, so ehrlich muss man sein, fragt man sich, wie lange es reicht, nur nach Schema F zu arbeiten.


Anforderungen: Fachwissen, Flexibilität – und manchmal auch ein bisschen Dickhäutigkeit

Was vielen am Anfang unterschätzt: Die Anforderungen in der Praxis klaffen häufig weiter auseinander als die Lehrbücher es annehmen lassen. Einigermaßen sattelfestes Technikwissen ist Pflicht. Aber eben nicht alles. Wer den Sprung in einen echten Betrieb wagt, braucht mindestens so viel Fingerspitzengefühl für wechselnde Aufgaben wie einen Stand-By-Modus für spontane Extrawünsche des Teams. In Hagen, das wird gern verschwiegen, gibt es diese ganz eigene „Handfestigkeit“: Hier packt man an, improvisiert, und redet Klartext. Hilfreich, wenn man als Berufsanfänger nicht allzu zimperlich ist. Menschenkenntnis – und eine dickere Haut – schaden manchmal auch nicht.


Arbeitsmarkt & Perspektive: Zwischen Nachfrage und Erwartungen

Der Arbeitsmarkt? Wer im Ruhrtal auf die Zahlen schaut, merkt: Der Bedarf an qualifizierten Kräften steigt – paradoxerweise gerade auch in einer Zeit, in der viele Unternehmen die nächste Automatisierungswelle rollen lassen. Experten würden jetzt vielleicht feingliedrig von Fachkräftemangel und Demografie schreiben. Ich sag einfach: Wer mit soliden Kenntnissen und Ernsthaftigkeit kommen kann, steht in Hagen besser da als so manch wankelmütiger Quereinsteiger. Das Gehaltsniveau bewegt sich, pragmatisch gesprochen, oft zwischen 2.600 € und 3.200 € als Einstieg. Wer mehrere Jahre Erfahrung, spezielle Zusatzqualifikationen (z. B. SPS, Gebäudeautomation) oder einen Blick über den Tellerrand mitbringt, kratzt auch an der 3.400 €-Marke – wobei Luft nach oben und unten immer bleibt. Es wäre unehrlich, dafür eine pauschale Zufriedenheitsgarantie zu geben.


Weiterbildung? Unterschätzt, aber oft der unterschwellige Gamechanger

Seltsam eigentlich: In Workshops und auf Fluren hört man oft skeptische Stimmen, wenn es um Fortbildung geht. Als sei das die Domäne für Frustrierten oder Unentwegte. Dabei klafft hier der größte Zukunftsspalt. Wer sich in SPS-Programmierung, Energieeffizienz oder Industrie 4.0 klug einarbeitet, bleibt auf dem Arbeitsmarkt sichtbar – und attraktiver als reine Generalisten. In Hagen gibt es vielfältige Angebote, zum Beispiel an berufsbildenden Institutionen oder regional gestützten Programmen, die genau auf die Praxis mittelständischer Unternehmen zielen. Ein spontaner Gedanke: Vielleicht ist am Ende das Gefühl, mit den eigenen Händen und einem Hauch digitaler Raffinesse an echten regionalen Produkten zu bauen, ohnehin die beste Weiterbildung überhaupt. Und das sagt mal jemand, der schon öfter mit dem Kopf an den Schaltschrank gestupst ist, als ihm lieb war – buchstäblich.


Regionales Lebensgefühl und ein pragmatischer Blick nach vorn

Zwischen Elbershallen und Fernuni, Maschinengeklapper und grünem Stadtrand: Die Arbeit als Assistent Elektrotechnik in Hagen ist – mal nüchtern betrachtet – kein Glamourjob. Muss sie ja auch nicht sein. Wer sich für Technik begeistern kann, wer gern tüftelt, schraubt, kombiniert und sich nicht von grauen Montagehallen abschrecken lässt, spürt hier so etwas wie den Pulsschlag industrieller Erdung. Perfekt ist das selten. Aber Hand aufs Herz: Manchmal reicht bodenständige Zufriedenheit, ein stetig wachsender Werkzeugkasten im Kopf – und die Aussicht, dass auch hinterm Steuerpult die Zukunft einzieht. Die besten Geschichten entstehen oft jenseits der ausgetretenen Wege.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.