50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

65 Assistent Elektrotechnik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
OTA / Pflegefachkraft für Leitung OP-Abteilung Krankenhaus (m/w/d) merken
OTA / Pflegefachkraft für Leitung OP-Abteilung Krankenhaus (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil Abschluss / Vorbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA; Idealerweise verfügst du über die Fachweiterbildung im OP-Bereich oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement. +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / OTA für den OP / im Operationssaal (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus merken
Pflegefachkraft / OTA für den OP / im Operationssaal (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen dich als Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) im Operationssaal in Voll- oder Teilzeit. Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Ausbildung zum/zur OTA (Operationstechnische: Assistent/in) ab März 2025. OTA arbeiten im OP, Ambulanz, Endoskopie, Zentralsterilisation. Sie unterstützen Ärzte, betreuen Patienten vor, während und nach OP. Ausbildung dauert 3 Jahre, endet mit schriftlicher, praktischer, mündlicher Prüfung. Theoretischer Teil umfasst 2.100 Stunden im Blockunterricht. Praxisnahe Vermittlung im Lern-OP/Skills Lab, praktische Einsätze in verschiedenen Einrichtungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/-in für Radiologie (MTR) (m/w/d) merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
Fachärzte (m/w/d) der Anästhesiologie zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin merken
Fachärzte (m/w/d) der Anästhesiologie zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH | 42275 Wuppertal

Intensivmedizinisches Leistungsspektrum der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie: 2 interdisziplinäre Intensivstationen in Neubauten unter anästhesiologischer Leitung mit insgesamt 35 Betten; am Standort Petrus-Krankenhaus 24 Bettenplätze +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf merken
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf

Schön Klinik Gruppe | 40213 Düsseldorf

Für unseren OP-Bereich mit 10 Sälen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte OTA / OP-Pfleger (w/m/d), die gemeinsam mit uns für reibungslose Abläufe und exzellente Patientenversorgung sorgen möchten. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) - Forschungslabor merken
Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) - Forschungslabor

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist die größte medizinische Einrichtung in der Landeshauptstadt und ein bedeutendes Zentrum in Nordrhein-Westfalen. Jährlich werden über 45.000 stationäre und 270.000 ambulante Behandlungen von über 9.300 engagierten Mitarbeitenden durchgeführt. Das UKD zeichnet sich durch exzellente Krankenversorgung, Forschung und Lehre aus. Patienten profitieren von der engen interdisziplinären Zusammenarbeit in 60 Kliniken und Instituten. Ein zentrales Merkmal ist die effektive Verbindung von klinischer Praxis und Forschung. Hier entsteht die innovative Medizin von morgen – sicher, modern und patientenorientiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich merken
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich

Sanvartis GmbH | 47051 Duisburg

Werde auch Du Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt, für unseren Standort in Duisburg, als: Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich: In Vollzeit und Teilzeit. +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausdamenassistent (m/w/d) merken
Hausdamenassistent (m/w/d)

Dorint An den Westfalenhallen Dortmund | 44135 Dortmund

Strukturierte Arbeitsweise und Blick fürs Detail; Ausgeprägte Flexibilität und Belastbarkeit; Ordentlichkeit, Sauberkeitsbewusstsein und hohen Qualitätsstandard; Teamplayer-Mentalität, gute Kommunikationsfähigkeit; Erste Erfahrungen in der Hotellerie oder Gebäudereinigung +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Dorint An den Westfalenhallen Dortmund | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Assistent Elektrotechnik in Gelsenkirchen

Assistent Elektrotechnik in Gelsenkirchen: Alltagsrealität zwischen Kohle-Nostalgie und Zukunftsoptimismus

Fragt man mich nach der DNA des Berufs Assistent Elektrotechnik in Gelsenkirchen, weht noch immer eine Spur Montanromantik durch den Raum. Zugegeben, die Zechen sind dicht – aber Stromkreise ziehen noch immer, Datenleitungen surren neue Melodien. Wer heute hier einsteigt, landet genau dazwischen: im Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation. Ein Job zwischen Schraubenzieher und Software. Klingt im ersten Moment nach Mittelmaß, ist aber im besten Sinne bodenständig – und in Gelsenkirchen gar nicht so leicht zu entzaubern.


Aufgabenprofil: Mehr als nur Strippenziehen

Ich habe das oft erlebt: Kaum ist das Wort „Assistent“ gefallen, schleicht sich ein milder Reiz von Unterforderung ein. Aber Vorsicht, das Bild täuscht. In der Realität ist hier Vielseitigkeit gefragt, und die Vorzimmer-Analogie passt so gar nicht. Wer in Gelsenkirchen als Assistent Elektrotechnik anheuert, findet sich selten als reine Hilfskraft wieder. Büro? Selten. Viel häufiger treffen Berufseinsteiger:innen auf industrielle Hallen, Anlagen, Kommunalgebäude oder gelegentlich ein Klemmbrett im Schaltschrank.

Der Arbeitsalltag ist geprägt von Messaufgaben, Wartung, Installation und – ganz ehrlich – ein paar stumpfen Routinearbeiten. Aber gerade dazwischen zeigt sich die eigentliche Qualität: Schaltpläne verstehen, Fehlerquellen finden, Baugruppen sanieren, manchmal Kundenbesuch, öfter Maschinengebrumm. Wer’s mag, spürt den Puls der Technik jeden Tag. Die Anforderungen? Sorgfalt, solide Mathematikkenntnisse, kein Elektrikerschweiß-Phlegma. Kurze Aufmerksamkeitsspanne? Lieber nach einem anderen Job suchen.


Gehalt, Entwicklung und das raue Pflaster Gelsenkirchen

Geld spricht jeder gern aus, also machen wir’s konkret: Das Einstiegsgehalt liegt in Gelsenkirchen typischerweise bei 2.200 € bis 2.600 €. Kein Königshaus, aber in Relation zu Lebenshaltung und Freizeitoptionen durchaus solide – wenn auch keine goldene Brücke, zumindest im Vergleich zur Industrie in München oder Stuttgart. Mit Erfahrung schieben sich die Beträge Richtung 2.800 € bis 3.100 €, vereinzelt drüber, wenn Weiterbildungen oder Spezialisierungen dazukommen. Mehr ist möglich, klar – doch ohne Aufstiegslehrgänge bleibt’s oft bei dem Spielraum.

Was viele unterschätzen: Die Region baut – trotz spürbarer Strukturwandel-Atemlosigkeit – technisch weiter aus. Energiewende, Smart-City-Pilotprojekte, Sanierung öffentlicher Infrastruktur: Wer aufmerksam liest, merkt, dass Hand und Kopf gefragt sind. Einfache Hilfsjobs werden weniger; gefragt sind flinke Köpfe mit Faible für Technik, die bereit sind, mal ein Kabel zu biegen und nicht bei jedem Firmware-Update mit den Augen rollen.


Praxisnah am Puls – und was sich gerade ändert

Kleine Anekdote gefällig? Letzten Sommer im Stadtteil Schalke-Nord: Der leichte Geruch nach Öl, gepaart mit digitaler Messausrüstung, irgendwo zwischen Altbau und Photovoltaik-Dach. Die Mischung typischer Aufgaben, die in Gelsenkirchen inzwischen Alltag sind. Es ist nicht mehr das monotone Anschließen, sondern plötzlich der knifflige Umbau von Bestandsanlagen mit smarter Technik. Wer dabei sein Handwerk versteht, dem gehen die Projekte kaum aus.

Nicht zu unterschätzen: Die Stadt spürt den Druck des digitalen Wandels. Neue Förderprogramme in der Region, stärker vernetzte Betriebe und der Trend, Montantradition mit Zukunftstechnologien zu verknüpfen – das alles verleiht auch dem Berufsbild neuen Reiz. „Steter Wandel, stete Chancen“, wie meine ehemalige Kollegin zu sagen pflegte – und so falsch lag sie nicht. Die tägliche Praxis beinhaltet heute eben auch den Dialog zwischen Alt und Neu: Mal Relais, mal Smart Meter, nie ganz Routine.


Zwischen Realismus und Hoffnung: Chancen für Einsteigende und Wechselwillige

Bleibt die Frage, was Berufseinsteigende oder wechselbereite Fachkräfte erwartet. Meine Sicht: Wer Spaß an Technik mitbringt, Offenheit zeigt und Lust auf den regionalen Mix aus Industriekultur und Erneuerung hat, findet als Assistent Elektrotechnik mehr Entfaltung, als das Klischee glauben macht. Klar, nicht jeder Tag bringt Innovation und Applaus. Aber die unspektakulären Momente sind die stabile Basis – und der beste Startpunkt, um sich weiterzuentwickeln. Gelsenkirchen mag manchmal grau wirken, doch die elektrische Spannung darunter ist spürbar. Man muss nur wissen, wo man anlegt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.