100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

57 Assistent Elektrotechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistent Elektrotechnik - USV / Wartung / Service (m/w/d) merken
Assistent Elektrotechnik - USV / Wartung / Service (m/w/d)

Selectronic GmbH | 53111 Bonn

Entdecken Sie unser spannendes Jobangebot als Assistent Elektrotechnik; USV / Wartung / Service (m/w/d). Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unseren Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben! Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live in Echtzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. Das Stellenangebot ist unbefristet, umfasst 40 Stunden pro Woche und bietet ein attraktives Jahresgehalt. Bitte beachten Sie, dass kein Homeoffice möglich ist. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und bewerben Sie sich noch heute! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in – Fachrichtung Elektrotechnik in der Fachbereichsassistenz (w/m/d) merken
Techniker:in – Fachrichtung Elektrotechnik in der Fachbereichsassistenz (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Hier verantworten Sie als Teil des Teams das technische Gebäudemanagement, die Betriebsführung der gebäudetechnischen und versorgungstechnischen Netze, Anlagen und Einrichtungen des Forschungszentrums Jülich mit. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / OTA für den OP / im Operationssaal (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus merken
Pflegefachkraft / OTA für den OP / im Operationssaal (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen dich als Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) im Operationssaal in Voll- oder Teilzeit. Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent / OTA Krankenhaus (m/w/d) merken
Operationstechnischer Assistent / OTA Krankenhaus (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Sie sind Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Erfahrung im Operationsdienst? In unserem OP-Team übernehmen Sie entscheidende Aufgaben wie die Vor- und Nachbereitung von Operationseinheiten. Sie unterstützen bei Instrumentier-, Assistenz- und Springertätigkeiten, während Sie höchste Qualitätsstandards und Hygienemaßnahmen sicherstellen. Ihre empathische Kommunikation fördert den Kontakt zu Patienten, Angehörigen und Teammitgliedern. Zudem kümmern Sie sich um wichtige administrative Tätigkeiten wie OP-Dokumentation und Funktionsprüfungen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, seine Würde und Rechte sind essenziell für unser Handeln. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung OP-Pflege (m/w/d) merken
Leitung OP-Pflege (m/w/d)

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | 53879 Euskirchen

Als erfahrene OTA oder Pflegefachkraft kümmern Sie sich mit großem Engagement um die Führung und Entwicklung Ihres Teams; Sie stellen eine hohe Pflege- und Versorgungsqualität sicher – selbstverständlich unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) merken
MFA oder Pflegefachkraft - Herzkatheterlabor (m/w/d) merken
MFA oder Pflegefachkraft - Herzkatheterlabor (m/w/d)

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | 53879 Euskirchen

Vergütungsgruppe P8; MFA 6B; Zulage) mit 12,8 Monatsgehältern; Eine attraktive Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze über unsere Einspringprämie; Eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK; Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept; Eine gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf merken
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf

Schön Klinik Gruppe | 40213 Düsseldorf

Für unseren OP-Bereich mit 10 Sälen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte OTA / OP-Pfleger (w/m/d), die gemeinsam mit uns für reibungslose Abläufe und exzellente Patientenversorgung sorgen möchten. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lichtplaner Projekt, Fachplaner Licht, Innenarchitekt, TGA-Planer (m/w/d) merken
Lichtplaner Projekt, Fachplaner Licht, Innenarchitekt, TGA-Planer (m/w/d)

Molto Luce GmbH | 52062 Köln, voll remote

Lichtplaner Projekt, Fachplaner Licht, Innenarchitekt, TGA-Planer (m/w/d); Köln Hybrid Unbefristet; Über uns; Molto Luce kurz gefasst. Molto Luce ist Spezialist für innovative Beleuchtungslösungen; und zwar seit vielen Jahren. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Assistent Elektrotechnik in Aachen

Assistent Elektrotechnik in Aachen – Alltag, Anspruch und Zwischentöne eines unterschätzten Berufs

Sieht man sich in Aachen mal bewusst um – am Hauptbahnhof, einem der alten Industriegelände oder irgendwo im windigen Gewerbegebiet Laurensberg –, dann begegnet man Elektrotechnik auf Schritt und Tritt. Aber nicht als Blitz und Funkenmeer mit großem Paukenschlag. Nein, das ist porentiefe Alltagsarbeit, verborgen in Schaltschränken, Kabeltrassen und Steuerungen von Maschinen, die zwar nie glänzen, aber alles andere als unwichtig sind. Und mittendrin steht er oder sie: der Assistent Elektrotechnik. Klingt erstmal etwas spröde. In Wahrheit – und da lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster – steckt in diesem Beruf mehr, als so manche auf den ersten Blick vermuten.


Wer als Berufseinsteiger:in seinen Platz in der Region Aachen sucht, landet bei dieser Tätigkeit zwangsläufig zwischen zwei Polen: Theorie und Praxis. Mal steckt man mit dem Schraubendreher unter einer schmutzigen Blechauskleidung, mal hantiert man mit Multimeter, Prüfliste und Laptop, als wär’s ein Hightech-Labor. Aufgaben? Vielschichtig. Es geht ums Montieren, Messen, Instandsetzen, Prüfen. Und ja, um das Mitdenken. Denn die eigentliche Kunst liegt, wie ich immer wieder erlebe, nicht im Abarbeiten simpler Vorgaben, sondern in der Interpretation technischer Zeichnungen, Fehlersuche, Dokumentation. Klingt trocken? Mag sein. Aber wenn der Kran steht oder die Produktionsstraße schlapp macht, dann sind nicht die Krawattenträger gefragt, sondern die Assistentinnen und Assistenten, die am Schaltschrank das richtige Kabel entdecken – und den Mumm haben, es auch zu wechseln. Ich kann nicht zählen, wie oft diese ruhigen Handgriffe Tag für Tag den Unterschied machen.


Aachen ist speziell, was Elektrotechnik betrifft. Die RWTH drückt mit ihren Forschungsclustern dem Standort natürlich ihren Stempel auf, das merkt man auch in kleinen und mittleren Unternehmen. Wer jetzt denkt, dass das nur „die Akademiker-Ecke“ ist: Pustekuchen. Von wegen. Der Bedarf an praxisorientierten Kräften ist erheblich. Kleine Maschinenbauer, Zulieferer fürs E-Auto-Herzland NRW, Anlagenverwalter, kommunale Betriebe – alle brauchen die, die zwischen Ingenieursidee und Schraubenschlüssel vermitteln können. Was mich überrascht hat: Sogar beim Thema „Klimawende“ steckt der Assistent oft im Zentrum, wenn Solarelektrik angebunden werden muss oder die Wärmepumpe ihren Geist aufgibt. Neue Technik bedeutet eben nicht, dass die alten Hände arbeitslos werden. Eher im Gegenteil.


Jetzt der Moment, in dem manche leise fluchen – ja, das Geld. Es stimmt: Reich wird man damit nicht. Doch im Raum Aachen bewegen sich die Gehälter für Berufseinsteiger:innen inzwischen meist zwischen 2.300 € und 2.900 €. Klingt nicht nach sechsstelligem Banker-Lifestyle, aber von Luft und Liebe lebt bekanntlich niemand. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung auf Schaltanlagenbau oder Prüfaufsicht klettern die Zahlen auf 3.000 € bis 3.400 €. Realistisch, kein Sprung ins Nirwana. Aber immerhin: Tarifbindung (soweit sie existiert), solide Zuschläge für Schichtarbeit, gelegentlich Prämien für die „Extrameile“ bei Störungen. Manchmal denke ich, die eigentliche Belohnung liegt in der Selbstverständlichkeit, mit der man hier gebraucht wird – ein scheinbar unscheinbarer Motor, der alles am Laufen hält.


Natürlich, die Anforderungen sind gestiegen – über die Jahre spürbar. Prüfprotokolle, Dokumentation, Normenwust. Digitalisierung schleicht sich durch die Hintertür rein: Projekte werden per Tablet erfasst, Updates folgen nicht mehr auf Schmierzetteln, sondern cool via App. Wer da in alten Routinen verharrt, wird abgehängt. Was viele unterschätzen: Wer als Assistent Elektrotechnik in Aachen unterwegs ist, wird zur Schnittstelle zwischen Generationen und Gewerken – anpacken, erklären, zuweilen moderieren. Das fühlt sich nicht immer nach Heldentum an. Manchmal mehr nach Drahtseilakt unter Starkstrom – aber genau deshalb bleibt der Job lebendig.


Würde ich meinen Kindern diesen Weg empfehlen? Wenn es ihnen um solide Technik, Teamwork, anständige Konditionen und eine sichere Perspektive geht – ja, definitiv. Aber eben auch: Man braucht Neugierde, Frusttoleranz und gelegentlich auch den Mut zu unpopulären Lösungen. Aachen bietet Assistenten Elektrotechnik eine Bühne, auf der man wachsen, aber auch gehörig ins Schwitzen kommen kann – nicht spektakulär, aber doch substanziell. Und das ist, so meine persönliche Bilanz, mehr wert als so mancher Titel auf Hochglanzpapier.